Sachlich bleiben!
<b><i>Hatte ich solch eine Reaktion verdient?</b></i>
Was für eine Reaktion meinst Du? Ich denke, ich habe lediglich sachlich auf Deine Aussagen reagiert. Ich habe Dich in keiner weise angegriffen! Ich betrachte es allerdings auch nicht als Angriff meiner Meinung nach unsachliche und unrichtige Aussagen zu widersprechen! Du hast zu einem Rundumschlag ausgeholt und dann musst Du auch mit sachlichen Antworten leben können.
Deshalb ist die Antwort auf Deine Frage: <b>Eindeutig Ja! </b>
<b><i>Also die zweimalige Zustellung täglich gab es wirklich. Sie wurde noch Anfang bis Mitte der 60er-Jahre praktiziert</b></i>
Habe ich auch nie bestritten, aber ich denke was in den 60er Jahren bei der Deutschen Bundespost abgeschafft wurde, sollte man nicht der Deutschen Post AG zum Vorwurf machen. Da liegen doch einige Jahrzehnte dazwischen!
<B><i>Das heisst dann, 1-2 mal im Monat ist Betriebsversammlung und da ist die Post den ganzen Tag geschlossen.</b></i>
Betriebsversammlungen bei der Deutschen Post finden 2-4 mal im Jahr statt und die Filialen die ich kenne (und das betrifft Filialen in 3 Bundesländer) sind dann auch nur nachmittags geschlossen. Also auch hier bitte nicht übertreiben!
<i><b>Im übrigen finde ich diese Art von Diskretion in einer Postfiliale richtiggehend affig!</b></i>
Jetzt könnte ich fragen, ob ich eine solche Reaktion verdient habe! Habe ich Dich irgendwo beleidigt oder Dich angegriffen?
Aber was soll’s, dann bin ich halt affig! Ich finde trotzdem, dass es keinen etwas angeht wie viel Geld ich abhole, wie hoch mein Kontostand ist, von wem ich Einschreiben bekomme oder wie hoch ich ein Paket versichere etc.. Das sind meine privaten Angelegenheiten, die nicht herumgetratscht werden brauchen.
Übrigens, wie kann man als selbständiger Kaufmann (siehe Dein Profil) arbeitslos sein? Wer Selbständiger ist, wird nicht entlassen, oder?
Harald
<b><i>Hatte ich solch eine Reaktion verdient?</b></i>
Was für eine Reaktion meinst Du? Ich denke, ich habe lediglich sachlich auf Deine Aussagen reagiert. Ich habe Dich in keiner weise angegriffen! Ich betrachte es allerdings auch nicht als Angriff meiner Meinung nach unsachliche und unrichtige Aussagen zu widersprechen! Du hast zu einem Rundumschlag ausgeholt und dann musst Du auch mit sachlichen Antworten leben können.
Deshalb ist die Antwort auf Deine Frage: <b>Eindeutig Ja! </b>
<b><i>Also die zweimalige Zustellung täglich gab es wirklich. Sie wurde noch Anfang bis Mitte der 60er-Jahre praktiziert</b></i>
Habe ich auch nie bestritten, aber ich denke was in den 60er Jahren bei der Deutschen Bundespost abgeschafft wurde, sollte man nicht der Deutschen Post AG zum Vorwurf machen. Da liegen doch einige Jahrzehnte dazwischen!
<B><i>Das heisst dann, 1-2 mal im Monat ist Betriebsversammlung und da ist die Post den ganzen Tag geschlossen.</b></i>
Betriebsversammlungen bei der Deutschen Post finden 2-4 mal im Jahr statt und die Filialen die ich kenne (und das betrifft Filialen in 3 Bundesländer) sind dann auch nur nachmittags geschlossen. Also auch hier bitte nicht übertreiben!
<i><b>Im übrigen finde ich diese Art von Diskretion in einer Postfiliale richtiggehend affig!</b></i>
Jetzt könnte ich fragen, ob ich eine solche Reaktion verdient habe! Habe ich Dich irgendwo beleidigt oder Dich angegriffen?
Aber was soll’s, dann bin ich halt affig! Ich finde trotzdem, dass es keinen etwas angeht wie viel Geld ich abhole, wie hoch mein Kontostand ist, von wem ich Einschreiben bekomme oder wie hoch ich ein Paket versichere etc.. Das sind meine privaten Angelegenheiten, die nicht herumgetratscht werden brauchen.
Übrigens, wie kann man als selbständiger Kaufmann (siehe Dein Profil) arbeitslos sein? Wer Selbständiger ist, wird nicht entlassen, oder?
Harald
Kommentar