Es gibt hier ein Techniker-Streit wobei ganz einfach geglaubt wird dass meine Toyota Corolla aus 2006 noch immer dieselbe Farbe zeigt!
Und höchstwahrsheinlich ist es wahr dass meine Toyota noch gleich schön ausssieht! Dass alle Klimaänderungen keine einzige Einfluss gehat haben sollen....
Aber wir diskutieren hier BRIEFMARKEN wovon wir NICHTS wissen wie genau die gedruckt worden sind, welche Farbsubstanzen beim Drucken benutzt worden sind, auf welche Papiersorten usw.
Das was heute mit Labor-einsatz als Farbe oder Farbtöne fest gestellt worden kann, ist kein einziges Beweis dafür dass wir jetzt etwas beobachten was auch vor 110 Jahre zu beobachten war.
Wir danken einige "abweichende" Farben an die damalige Sammler welche kreativ solche benennt hatten. Papier war nie beobachtet ausserhalb ob es dick oder dünn war, ob es ein Wasserzeichen gab, usw.
Warum werden die Bund-Dauermarken seit 1960 nicht gleich gründlich studiert?
In 1960 gab es kein CIE L*a*b*; es gab Hunter Lab [1948]; es gab CIE-XYZ-Modell [1931] und es werden noch mehrere kommen womit die Industrie [welche?] unter die Voraussetzung, dass Materiale nicht ändern, glücklich sein darf.
Gruss, Rein
Und höchstwahrsheinlich ist es wahr dass meine Toyota noch gleich schön ausssieht! Dass alle Klimaänderungen keine einzige Einfluss gehat haben sollen....
Aber wir diskutieren hier BRIEFMARKEN wovon wir NICHTS wissen wie genau die gedruckt worden sind, welche Farbsubstanzen beim Drucken benutzt worden sind, auf welche Papiersorten usw.
Das was heute mit Labor-einsatz als Farbe oder Farbtöne fest gestellt worden kann, ist kein einziges Beweis dafür dass wir jetzt etwas beobachten was auch vor 110 Jahre zu beobachten war.
Wir danken einige "abweichende" Farben an die damalige Sammler welche kreativ solche benennt hatten. Papier war nie beobachtet ausserhalb ob es dick oder dünn war, ob es ein Wasserzeichen gab, usw.
Warum werden die Bund-Dauermarken seit 1960 nicht gleich gründlich studiert?
In 1960 gab es kein CIE L*a*b*; es gab Hunter Lab [1948]; es gab CIE-XYZ-Modell [1931] und es werden noch mehrere kommen womit die Industrie [welche?] unter die Voraussetzung, dass Materiale nicht ändern, glücklich sein darf.
Gruss, Rein
Kommentar