Es ist korrekt, daß der Briefservice Theloke in Chemnitz sitzt, Gründung 2005 März, Geschäftsführer bin ich, -SVEN Theloke , der Schwimmer Stev Theloke ist mein Bruder und hat nichts mit Post zu tun, außer bei Briefen, welche er selber schreibt.Die citypost ist unser Kooperationspartner, bei derartig gestempelten Briefen handelt es sich um Sendungen, welche durch unsere Firma bei der CP aufgeliefert worden sind (Stempel ohne Preis,-u. Sortenbezeichnung). Tja, bezügl. meines Bruders ist es nur die halbe Geschichte,-nach seiner (berechtigten) Kritik an einigen Unregelmäßigkeiten im Verband hieß es bei einem Wettkampf im Ausland, "wer kritisiert ,fliegt heim" (nicht raus), anschließend Schadensersatzklage durch meinen Bruder und Entschuldigung vom Schwimmverband. Daraufhin wurde mein Bruder aus eigener Entscheidung heraus "Profisportler", d.h. eigener Ausstieg aus d. Schwimmverband. Leider stand zuviel Quatsch in den Zeitungen... Kontaktadresse: Theloke Briefservice, Grenzgraben 4, 09126 Chemnitz, Tel.: 0162 80 44 555 Viele Grüße, S.Theloke
Auflistung der Lizenznehmer im Briefdienst seit 1998 (Bundesnetzagentur)
Einklappen
X
-
Vielen Dank Herr Theloke!
Dann ist ja mein Brief erklärt. Und auch die Geschichte mit Ihrem Bruder wurde mal von einer anderen Seite beleuchtet.
Seit wann gibt es zwischen Ihrer Firma und citypost eine Zusammenarbeit, die meinen Brief ermöglichte? Das würde ich dann noch auf meinem Albumblatt dazu schreiben.
Welche Lizenznummer hat Ihr Unternehmen?
@Pete vielleicht könntest Du die Firma Theloke in die Auflistung aufnehmen?
Vielen Dank vorab
FehldruckZuletzt geändert von Fehldruck; 30.11.2010, 19:51.Kommentar
-
Ich hoffe, es ist OK, wenn ich nach knapp einem Jahr noch etwas zum thema "Muldental " ergänze?
@ fehldruck:
Der Briefservice Muldental mit Sitz in Altenbach wurde 1999 gegründet und ging Ende 2006 in die Kraftverkehr Torgau Citypost GmbH (KVT) als Niederlassung Bennewitz (bzw. Deuben) auf. Ziel war es, der damals expandierenden PIN Mail Group mittels Kooperation eine recht großes Zustellgebiet (zusammen mit dem quasi zeitgleich übernommenen Briefdienst MDS aus Jesewitz (heute KVT Niederlassung Jesewitz) anbieten zu können. Die Deutsche Post AG und TNT Post hatten kein Interesse gehabt.
Ursprünglich sollten die Zustelldienste der seinerzeit existierende PIN (Mail) Sachsen GmbH aus Leipzig zusammen mit dem des KVT in die frisch gegründete PIN Mail 04 GmbH aufgehen. Dann kam der Zusammenbruch der PIN Mail Group und der Verkauf des Briefzentrums der PIN Mail Sachsen GmbH über einen Strohmann an die Leipziger Volkszeitung (Briefdienst heute LVZ Logistik GmbH, bis vor kurzem TVL).
Am 02.06.2008 wurde der Briefdienst Muldental KG von einigen ehemaligen Mitarbeitern des Briefservice Muldental gegründet und ist regionaler Kooperationspartner der City-Post (Hauptsitz Chemnitz, weiteres wichtiges Briefzentrum in Leipzig). Über das Unternehmen Speedys Spar Service aus Leipzig werden überregionale Sendungen in das Netz der City-Post in Leipzig eingespeist. Diese wiederum bedient sich dem Netzwerk von P2.
Ergebnis: die Briefmarken des Briefdienstes Muldental KG aufgeklebt auf Sendungen können im Gebiet von P2 - die 2. Post eingespeist und zugestellt werden. So kam es auch, dass ich im Oktober 2009 Briefe in das Ruhrgebiet adressiert beim Briefdienst Muldental aufgeben konnte. Diese kamen nach der Regellaufzeit von 2 Tagen ohne Probleme an ;-)
Übrigens werden die Briefmarken des Briefservice Muldental weiterhin beim KVT akzeptiert; der Briefdienst Muldental lehnt die Nutzung derartiger Marken ab, obwohl eine Ähnlichkeit (siehe den Spatz im Firmenlogo) nicht zu verkennen ist.Kommentar
Kommentar