Hallo zusammen,
nachstehend werden alle tätigen lizenzierten Dienstleister aufgelistet, die von der Bundesnetzagentur eine Lizenz erhalten haben. Diese Agentur wurde zum 01.01.1998 unter dem Namen Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation gegründet (umbenannt in Bundesnetzagentur am 12.07.2005) und vergibt seit dem 01.01.1998 Lizenzen, um den Briefmarkt kontrolliert liberalisieren zu können und um eine klare Trennung von lizenzfreien Kurierdiensten und lizenzpflichtigen Briefdiensten vorzunehmen. Seit der formell vollständigen Liberalisierung zum 01.01.2008 werden weiterhin Lizenzen durch die Bundesnetzagentur vergeben.
Als Grundlage für die Erstellung dieser Liste dienen Veröffentlichungen der Bundesnetzagentur selbst:
Stand vom 15.01.2005:
Bundesrepublik Deutschland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/2790.pdf
Stand vom 01.08.2005:
Bundesrepublik Deutschland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/2792.pdf
Stand vom 30.09.2005: -> (ohne Links)
Region
Bundesland
Bundesrepublik Deutschland
Stand vom ??.??.2005:
Bundesrepublik Deutschland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/2778.pdf
Stand vom 01.09.2006:
Bundesrepublik Deutschland (ohne Link)
Stand vom 01.11.2006:
Übersicht: http://www.braunschweig.ihk.de/stand..._1162989884.43
Region: http://www.braunschweig.ihk.de/stand...elles/7826.pdf
Bundesrepublik Deutschland: http://www.braunschweig.ihk.de/stand...elles/7825.pdf
Stand vom: -> (ohne Links)
01.02.2007 -> Region
01.03.2007 -> Bundesrepublik Deutschland
01.05.2007 -> Bundesrepublik Deutschland
01.07.2007 -> Bundesrepublik Deutschland
01.07.2007 -> Bundesland
15.10.2007 -> Region
31.12.2007 -> Region
31.12.2007 -> Bundesland
31.12.2007 -> Bundesrepublik Deutschland
31.03.2008 -> Region
31.03.2008 -> Bundesland
31.03.2008 -> Bundesrepublik Deutschland
Stand vom 30.06.2008:
Region: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/13930.pdf
Bundesland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/13932.pdf
Bundesrepublik Deutschland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/13934.pdf
Stand vom 31.07.2008:
Region: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/14250.pdf
Bundesland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/14247.pdf
Bundesrepublik Deutschland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/14246.pdf
Stand vom 31.08.2008:
Region: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/14457.pdf
Bundesland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/14453.pdf
Bundesrepublik Deutschland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/14454.pdf
Stand vom 31.10.2008:
Region: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/14872.pdf
Bundesland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/14870.pdf
Bundesrepublik Deutschland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/14868.pdf
Stand vom 31.01.2009:
Region: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/15486.pdf
Bundesland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/15482.pdf
Bundesrepublik Deutschland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/15483.pdf
Diese Pdf-Dateien geben den offiziellen Stand wieder.
Der besseren Übersichtlichkeit wegen habe ich diese Dateien zusammengefasst, nach der PLZ geordnet und durch eigene Rechercheergebnisse ergänzt. (Neu-)Meldungen aus dem Forum werden ebenfalls einbezogen. Weitere Informationen zum Unternehmen siehe die betreffende Internetseite (sofern vorhanden) bzw. die pdf-Dateien.
Die nachfolgend genannten Unternehmen lassen sich grob in mehrere Gruppen einteilen:
a) aktive Briefdienstleister
b) Dienstleister für postvorbereitende Maßnahmen (Bsp. Konsolidierung)
c) ruhende bzw. nie in der Wirklichkeit umgesetzte Lizenzen
d) Bekanntgabe von gestrichenen Lizenzen (Bsp. Rückgabe der Lizenz durch Einstellung der Betriebstätigkeit)
e) Sonstiges
In der Auflistung werden alle Unternehmen erfasst, die eine Lizenz erhalten haben. Der Übersicht halber ist die Liste nach Postleitzahlen sortiert, wobei später Unternehmen mit mehreren Lizenzen (Bsp. pro Niederlassung eine Lizenz) zusammenhängend am Ende dieser Auflistung genannt werden.
Der aktuelle Stand gibt den Stand der Veröffentlichung durch die Bundesnetzagentur vom 31.10.2008 wieder. Die zurückgegebenen Lizenzen der Jahre 1998 – 1. Halbjahr 2008 fehlen in dieser Auflistung. Bisher sind mehr als 2000 Lizenzen vergeben worden, wobei hier aktuell ca. 1050 Lizenznehmer erfasst sind.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich in dieser Auflistung Unternehmen befinden, deren operatives Geschäft bereits eingestellt wurde, allerdings noch keine Lizenzrückgabe erfolgte.
Gruß
Pete
nachstehend werden alle tätigen lizenzierten Dienstleister aufgelistet, die von der Bundesnetzagentur eine Lizenz erhalten haben. Diese Agentur wurde zum 01.01.1998 unter dem Namen Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation gegründet (umbenannt in Bundesnetzagentur am 12.07.2005) und vergibt seit dem 01.01.1998 Lizenzen, um den Briefmarkt kontrolliert liberalisieren zu können und um eine klare Trennung von lizenzfreien Kurierdiensten und lizenzpflichtigen Briefdiensten vorzunehmen. Seit der formell vollständigen Liberalisierung zum 01.01.2008 werden weiterhin Lizenzen durch die Bundesnetzagentur vergeben.
Als Grundlage für die Erstellung dieser Liste dienen Veröffentlichungen der Bundesnetzagentur selbst:
Stand vom 15.01.2005:
Bundesrepublik Deutschland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/2790.pdf
Stand vom 01.08.2005:
Bundesrepublik Deutschland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/2792.pdf
Stand vom 30.09.2005: -> (ohne Links)
Region
Bundesland
Bundesrepublik Deutschland
Stand vom ??.??.2005:
Bundesrepublik Deutschland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/2778.pdf
Stand vom 01.09.2006:
Bundesrepublik Deutschland (ohne Link)
Stand vom 01.11.2006:
Übersicht: http://www.braunschweig.ihk.de/stand..._1162989884.43
Region: http://www.braunschweig.ihk.de/stand...elles/7826.pdf
Bundesrepublik Deutschland: http://www.braunschweig.ihk.de/stand...elles/7825.pdf
Stand vom: -> (ohne Links)
01.02.2007 -> Region
01.03.2007 -> Bundesrepublik Deutschland
01.05.2007 -> Bundesrepublik Deutschland
01.07.2007 -> Bundesrepublik Deutschland
01.07.2007 -> Bundesland
15.10.2007 -> Region
31.12.2007 -> Region
31.12.2007 -> Bundesland
31.12.2007 -> Bundesrepublik Deutschland
31.03.2008 -> Region
31.03.2008 -> Bundesland
31.03.2008 -> Bundesrepublik Deutschland
Stand vom 30.06.2008:
Region: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/13930.pdf
Bundesland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/13932.pdf
Bundesrepublik Deutschland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/13934.pdf
Stand vom 31.07.2008:
Region: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/14250.pdf
Bundesland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/14247.pdf
Bundesrepublik Deutschland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/14246.pdf
Stand vom 31.08.2008:
Region: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/14457.pdf
Bundesland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/14453.pdf
Bundesrepublik Deutschland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/14454.pdf
Stand vom 31.10.2008:
Region: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/14872.pdf
Bundesland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/14870.pdf
Bundesrepublik Deutschland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/14868.pdf
Stand vom 31.01.2009:
Region: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/15486.pdf
Bundesland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/15482.pdf
Bundesrepublik Deutschland: http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/15483.pdf
Diese Pdf-Dateien geben den offiziellen Stand wieder.
Der besseren Übersichtlichkeit wegen habe ich diese Dateien zusammengefasst, nach der PLZ geordnet und durch eigene Rechercheergebnisse ergänzt. (Neu-)Meldungen aus dem Forum werden ebenfalls einbezogen. Weitere Informationen zum Unternehmen siehe die betreffende Internetseite (sofern vorhanden) bzw. die pdf-Dateien.
Die nachfolgend genannten Unternehmen lassen sich grob in mehrere Gruppen einteilen:
a) aktive Briefdienstleister
b) Dienstleister für postvorbereitende Maßnahmen (Bsp. Konsolidierung)
c) ruhende bzw. nie in der Wirklichkeit umgesetzte Lizenzen
d) Bekanntgabe von gestrichenen Lizenzen (Bsp. Rückgabe der Lizenz durch Einstellung der Betriebstätigkeit)
e) Sonstiges
In der Auflistung werden alle Unternehmen erfasst, die eine Lizenz erhalten haben. Der Übersicht halber ist die Liste nach Postleitzahlen sortiert, wobei später Unternehmen mit mehreren Lizenzen (Bsp. pro Niederlassung eine Lizenz) zusammenhängend am Ende dieser Auflistung genannt werden.
Der aktuelle Stand gibt den Stand der Veröffentlichung durch die Bundesnetzagentur vom 31.10.2008 wieder. Die zurückgegebenen Lizenzen der Jahre 1998 – 1. Halbjahr 2008 fehlen in dieser Auflistung. Bisher sind mehr als 2000 Lizenzen vergeben worden, wobei hier aktuell ca. 1050 Lizenznehmer erfasst sind.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich in dieser Auflistung Unternehmen befinden, deren operatives Geschäft bereits eingestellt wurde, allerdings noch keine Lizenzrückgabe erfolgte.
Gruß
Pete
Kommentar