Welche Privatpostanstalten stellen bei Euch zu?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hjk
    PP-Modern / ATM
    • 24.05.2006
    • 255

    #286
    NordbayernPost in Kooperation mit City-Mail

    Hier nun noch einige der Briefe vom Ausgabetag, zugestellt E +2 durch City-Mail, Regensburg am 1. August.
    Auf dem Brief mit der Mischfrankatur kann man gut erkennen, dass sich die Gestalter der Neuausgabe an den Vorgängerwerten von Brief 24 orientiert haben. Auch die B24-Wertstufen wurden bis auf den Standardbrief, jetzt 50 statt 49 ct, übernommen.
    Erfreulicherweise, zumindest für uns Sammler, wurde die komplette Ausgabe nassklebend aufgelegt.
    Neu ist die Ausgabe eines Schmuckbogens, dies war vorher nur bei PZD üblich. Kleines Manko ist dort der Preis, verlangt werden 6,50 € bei 5,07 € Nominalwert.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Claus Wentz

      #287
      Neues Unternehmen...

      ... im Siegerland: Die ehemaligen Mitgesellschafter der pinMail Siegen (Sparkasse Siegen und der Verlag Vorländer = Herausgeber der Siegener Zeitung) haben ein neues Unternehmen gegründet, und zwar den PSS = Post Service Siegerland.

      Kommentar

      • heku49
        Heimatsammler + Luxemburg
        • 09.06.2006
        • 1134

        #288
        City-Post

        Gestern beim Vereinabend zeigte mir ein Sammelkollege diesen Stempel.
        Weiß jemand von welchem Standort dieser Stempel kommt? Einmal Eindruck City-Post Briefdienst, einmal City-Post Ihr Postdienstleister.
        Gruß Helmut
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Holzland-Sammler
          Registrierter Benutzer
          • 20.11.2007
          • 875

          #289
          2 Unternehmen

          @ heku49

          1. Sachsen:



          2. Im Norden (Raum Bremen....)


          Hilft das?

          Holzland-Sammler
          Zuletzt geändert von Holzland-Sammler; 17.09.2008, 19:42. Grund: Schreibfehler
          Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

          Holzland-Sammler

          Kommentar

          • heku49
            Heimatsammler + Luxemburg
            • 09.06.2006
            • 1134

            #290
            @Holzland-Sammler,
            danke für den ersten Hinweis, ich tippe auf den Raum Bremen. Sagt die 201 nichts über den Standort?
            Gruß Helmut

            Kommentar

            • Holzland-Sammler
              Registrierter Benutzer
              • 20.11.2007
              • 875

              #291
              @heku 49 und @alle

              Gerade läuft eine Anfrage von mir an den dvpt, um genau solche Schlüssellisten zu bekommen (einschl. Konsolidierer-Schlüssel, D...-Schlüssel usw.) Wenn Erkenntnisse vorliegen, stelle ich sie ein.
              Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

              Holzland-Sammler

              Kommentar

              • abrixas
                Extra Bavariam nulla vita
                • 08.09.2004
                • 1839

                #292
                Leistungsfähigkeit heutiger Posten......

                Das gehört zwar nicht zum Themenbereich "Moderne Privatpost", aber nur so als Querverweis zu folgendem Thread aufgerufen:



                Daraus resultierend die Frage:

                Würde eine derartige Sendung heutzutage korrekt (!) zugestellt werden?
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von abrixas; 17.09.2008, 22:02.

                Kommentar

                • Pete
                  Oberschl., DR, Privatpost
                  • 19.06.2003
                  • 735

                  #293
                  @ Holzlandsammler:

                  Beide Stempel gehören zu VDL aus Chemnitz, der nach und nach sein eigenes Zustellgebiet auf das Bundesland Sachsen erweitert hat. Mit liegen derartige Stempel als Bsp. von 04860 Torgau vor (Stempelnr. 340). Im März diesen Jahres erfolgte dort die Änderung der Stempelinschrift "City-Post Briefdienst" auf "City-Post Ihr Postdienstleister". Die Stempelnr. 300 (Briefzentrum Leipzig) hat die Stempelinschrift ebenfalls gewechselt.
                  Die City-Post aus Leipzig selbst wurde 2005 (?) von VDL übernommen.

                  Bisher sind mir bei diesen Stempeln vor allem 2 Farben bekannt: schwarz (für Standartsendungen) und rot (vermutlich für Infospost).

                  Die gefragte Nr. 201 steht für City-Post Dresden GmbH, Fritz-Schreiber-Str. 16-20 aus 01259 Dresden.
                  In den Merkur-Briefen der ArGe Privatpost erschienen bisher 2 Auflistungen zu diesen Nummern.

                  Gruß
                  Pete

                  Kommentar

                  • Holzland-Sammler
                    Registrierter Benutzer
                    • 20.11.2007
                    • 875

                    #294
                    @ pete

                    Ich habe in meiner Umschlag-Wühlkiste gesucht und einen "roten Postdienstleister 102" gefunden. Da war mit 100% Sicherheit der INFO-Brief von Frankenpost zur Namensänderung drin.

                    Weil wir gerade dabei sind: Komplette Listen der "K..." und "D...." - Kodierung hast Du auch nicht. Oder ? Und die Stempelnummern müßten doch auch zentral in einer Liste stehen?

                    Meine persönliche und email-Anfrage nach solchen Listen (bzw. möglicher Bezugsquellen) bei dem "Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation" ist noch offen. Ich bleibe aber am Ball.

                    Holzland-Sammler
                    Zuletzt geändert von Holzland-Sammler; 18.09.2008, 21:01. Grund: Korrektur
                    Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

                    Holzland-Sammler

                    Kommentar

                    • Ludwig
                      Registrierter Benutzer
                      • 25.08.2004
                      • 201

                      #295
                      arriva briefe & Service

                      Hallo,

                      weil ich einen Brief per DP mit Label von arriva erhielt - hier ein Hinweis auf den Dienstleister (ohne nachzulesen, ob der hier schon vorgestellt wurde):
                      http://www.arriva-service.de/ - Dort sieht man auch das Label, deshalb spare ich mir den Scan
                      Mei Brief kam aus Radolfzell an eine Straßenadresse und dennoch mit FRANKIT freigemacht - wieder eine Zustelllücke!

                      Viele Grüße
                      Ludwig

                      PS Mir gefallen Belege wie von abrixas vorgestellt allerdings besser!

                      Kommentar

                      • Pete
                        Oberschl., DR, Privatpost
                        • 19.06.2003
                        • 735

                        #296
                        Zitat von Holzland-Sammler
                        @ pete
                        Ich habe in meiner Umschlag-Wühlkiste gesucht und einen "roten Postdienstleister 102" gefunden. Da war mit 100% Sicherheit der INFO-Brief von Frankenpost zur Namensänderung drin.
                        Frankenpost gehört laut Internetseite:



                        zum Unternehmen P2 - die 2. Post (http://www.die-postdienstleister.de/).

                        VDL bzw. City-Post aus Chemnitz (+ regionale Tochterunternehmen) kooperiert seit einiger Zeit mit P2:



                        Daher kann es gut sein, dass VDL auch deinen Brief befördert hat. Die Nr. 102 im Stempel steht für VDL Chemnitz-Nordost Express GmbH, Ebertstr. 10, 09126 Chemnitz.

                        Zitat von Holzland-Sammler
                        Weil wir gerade dabei sind: Komplette Listen der "K..." und "D...." - Kodierung hast Du auch nicht. Oder ? Und die Stempelnummern müßten doch auch zentral in einer Liste stehen?
                        Welche Listen meinst du? Mir liegt im Moment die letzte mir bekannte Auflistung der Nrn. von VDL vor, erschienen im Rundschreiben Nr. 28 (September 2007) der Merkur-Briefe, ArGe Privatpost-Merkur.

                        "D...-Kodierung"?
                        "K...-Kodierung" = Nummern der Konsolidierer?

                        Gruß
                        Pete

                        Kommentar

                        • Pete
                          Oberschl., DR, Privatpost
                          • 19.06.2003
                          • 735

                          #297
                          Zitat von Ludwig
                          weil ich einen Brief per DP mit Label von arriva erhielt ...
                          Mei Brief kam aus Radolfzell an eine Straßenadresse und dennoch mit FRANKIT freigemacht - wieder eine Zustelllücke!
                          Arriva gehört(e) zur PIN Mail Group, wurde allerdings dieses Jahr meiner Erinnerung nach an den Holtzbrinck-Verlag verkauft:



                          Laut der Homepage von Arriva wird 78315 Radolfzell vollständig über Arriva bzw. einen Kooperationspartner versorgt. Da kann man nur spekulieren, wieso die Zustellung deiner Sendung über die DPAG erfolgte.

                          Gruß
                          Pete

                          Kommentar

                          • Holzland-Sammler
                            Registrierter Benutzer
                            • 20.11.2007
                            • 875

                            #298
                            @pete

                            Es geht um eine vollständige Liste aller vergebenen Kennungen DE .... Wenn Du eine solche hast (ich bin nicht in der ARGE) könnte ich sie von Dir bekommen bzw. wo genau kann ich sie beziehen (Die aktuelle vollständige Liste wohlgemerkt).

                            Einen Teil kann ich - auch Dank der Hinweise von hjk - einordnen. Bei einigen steht es ja auch als Text dabei (z. B.: DE 1671 - THPS Erfurt), einige sind von Dir ja in anderen Beiträgen als Einzelbeispiele auf Anfrage genannt worden (1399, 0499 usw.).

                            Analog ist es mit den vorgeschalteten Sortierzentren (Konsolidierer) mit der Kennung K..... (z. B.: K4031 -TNT ?). Auch hier versuche ich eine vollständige aktuelle Liste zu bekommen. Hast Du so etwas, kannst Du es abgeben, wo kann ich es beziehen?

                            Beispielhafte K-Nummern kann ich Dir zur Zeit nicht nennen, weil alle gesammelten kompletten Umschläge an hjk gegangen sind. Bei ihm sind sie besser aufgehoben. Ich sammele eigentlich Marken und nicht Gesamtbriefe.

                            Zu P2: Eindeutig ist der rote Stempel INFOPOST und der grünlich-schwarze normale Post. Weitere entsprechende Musterbriefe habe ich gefunden.

                            Wie ist eigentlich der Stand zur Datenbank "PPD". Was meinte die ARGE dazu? Es geht langsam auf den Winter zu. So ab Nov./Dez. hätte ich dann auch wieder Zeit für die weitere Konzipierung (Bemerkungen evtl. auch über meine PN). Sollte es nichts werden, entsorge ich nämlich meinen Ordner von allen Belegen und Infos die älter als 6 Monate sind.

                            Holzland-Sammler
                            Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

                            Holzland-Sammler

                            Kommentar

                            • sharenoevil
                              Registrierter Benutzer
                              • 22.04.2008
                              • 21

                              #299
                              Zitat von abrixas
                              Das gehört zwar nicht zum Themenbereich "Moderne Privatpost", aber nur so als Querverweis zu folgendem Thread aufgerufen:



                              Daraus resultierend die Frage:

                              Würde eine derartige Sendung heutzutage korrekt (!) zugestellt werden?
                              Eine gute Frage, wie sah den Brief aus als er das erste mal an den
                              Briefdienstleister ging? Auf dem Brief ist relativ viel vermerkt, dass
                              man leicht den Überblick verlieren kann. Wenn Die blau unterstrichene
                              Adresse der Empfänger sein soll - bitte korrigiere mich, falls Ich falsch liege -
                              dann würde Ich davon ausgehen, dass es eine 74% prozentige
                              wahrscheinlichkeit besteht, dass der Brief dorthin geht.

                              Grüße,

                              Dave.

                              Kommentar

                              • hjk
                                PP-Modern / ATM
                                • 24.05.2006
                                • 255

                                #300
                                Briefkästen in Nürnberg

                                Mal wieder was zum Thema Briefkästen der Privaten. Hier eine "fränkische Schwärzung". Ich weis das Bild ist nicht besonders, doch aus dem fahrenden Auto ging es nicht besser....
                                Entweder hat jemand den viel zu kleinen Aufkleber der NordbayernPost, wie auch rechts zu sehen, wieder runtergezogen. Oder der ehemalige Schriftzug wurde geschwärzt.
                                Neben solchen Provisorien stehen auch schon eine ganze Reihe frisch umlackierter roter NorbayernPost-Kästen in Nürnberg.
                                Doppelstandorte (PZD und Brief24) wurden bereinigt und auch einige PZD-Provisorien sind noch zu finden. Dazu demnächst mehr.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...