Zweisprachige Stempel Deutschland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fehldruck
    Registrierter Benutzer
    • 30.05.2004
    • 3826

    #1

    Zweisprachige Stempel Deutschland

    Welche deutsche Städtenamen werden in Stempeln zweisprachig geführt?

    Ich habe erstmal folgende sorbisch/deutsche Stempel Gefunden:

    Bautzen/Budysin sorbisch
    Cottbus/Chosebuz sorbisch
    Hoyerswerda/Wojerecy sorbisch
    Spremberg/Grodk sorbisch

    Es dürfte aber viel mehr geben.
    Die Dänen und Friesen als anerkannte nationale Minderheiten im Norden dürften doch ähnliche Rechte haben? Auch das Sarrland wird entsprechende Besonderheiten haben?

    Na mal sehen...

    Fehldruck
    Angehängte Dateien
  • Briefmarkensammler
    Viererblockjunky
    • 03.09.2006
    • 716

    #2
    Zitat von Fehldruck

    Auch das Sarrland wird entsprechende Besonderheiten haben?

    Nur zu meinem Verständnis: Welche nicht-deutschsprachige Minderheit meinst Du denn lebt im Saarland ?

    Kommentar

    • Kai
      Registrierter Benutzer
      • 11.06.2003
      • 134

      #3
      Zitat von Briefmarkensammler
      Nur zu meinem Verständnis: Welche nicht-deutschsprachige Minderheit meinst Du denn lebt im Saarland ?
      Pfälzer?

      Kommentar

      • Fehldruck
        Registrierter Benutzer
        • 30.05.2004
        • 3826

        #4
        Oh, vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt-sorry!

        Ich dachte nur, daß es auf Grund der Deutsch-Französischen Geschichte im Saarland vielleicht auch deutsch-französische Stempel gibt...in einem Bundesland wo Französisch Pflichtfach in Gymnasien ist....

        Im Übrigen sprechen die mir persönlich bekannten Sorben auch deutsch...dies dürfte auch auf die in Deutschland seit Mai 1995 anerkannte nationale Minderheit der Sinti und Roma zutreffen, die es vielleicht sogar bis in Saarland verschlagen hat.

        Vielleicht kann ja noch jemand einen zweisprachigen Stempel zeigen oder benennen.

        Vielen Dank!

        Fehldruck

        Kommentar

        • Bernd HL
          Rollenmarkensüchtiger
          • 12.11.2006
          • 620

          #5
          ...also aus Schleswig-Holstein ist mir kein zweisprachiger Tagesstempel der Deutschen Post AG bekannt. Auch nach Rücksprache mit einigen Sammlerfreunden haben wir nichts gefunden. Im Dänischen Randgebiet ist auch nichts bekannt, z. B. Flensburg heist auch weiter "nur" Flensburg. Gleiches gilt für die Nordseeküste der Friesen...
          ...sind Rabattmarken eigentlich Briefmarken???

          Kommentar

          • heku49
            Heimatsammler + Luxemburg
            • 09.06.2006
            • 1134

            #6
            Stempel aus der Lausitz

            Hallo Fehldruck,
            zweisprachige Stempel aus der Lausitz gibt es bestimmt über 100 Stück. Neben vielen Ortsstempeln gibt es bis heute noch die Sonderstempel. Der Verein der Ganzsachen- und Stempelsammler aus Berlin Brandenburg hat zwei Hefte mit Tagesstempel von 1966 bis 2001 und Sonderstempel von 1947 bis 2002 herausgegeben (je Heft ca. 10 Euro). Die Zweisprachigen Stempel ist ein Nebensammelgebiet von mir.
            Gruß Helmut

            Kommentar

            • heku49
              Heimatsammler + Luxemburg
              • 09.06.2006
              • 1134

              #7
              hier der erste zweisprachige Stempel aus Bautzen von 1947. Sonderstempel zum 100. Jahrestag der "Macica Serbska", einer sorbischen wissenschaftlich-literarischen gesellschaft. Anläßlich dieses Jubiläums wurde 1947 in Bautzen der Grundstein für das Haus der Sorben gelegt.
              Gruß Helmut
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Fehldruck
                Registrierter Benutzer
                • 30.05.2004
                • 3826

                #8
                Vielen Dankfür Eure Informationen!!

                ...über 100Stück hätte ich nicht erwartet. Da muß ich ja noch ne Weile suchen.
                Also gibt es diese Zweisprachigkeit nur bei den Sorben.

                @heku49 findet die Zweisprachigkeit auch auf den Einschreibezetteln statt?

                Vielen Dank!!!

                Fehldruck

                Kommentar

                • rolfnr
                  Heimatsammler Trier
                  • 13.07.2003
                  • 493

                  #9
                  @Bernd HL

                  Schau doch mal auf die Homepage des Schleswiger Briefmarkenvereins. Zumindest zum 50. Jubiläum der Bonn - Kopenhagener Erklärungen 2005 gab es dort einen zweisprachigen Sonderstempel. Er ist abgebildet.




                  Viele Grüße
                  Rolf
                  Heimatsammlung Trier

                  Schon die Römer haben hier gut gelebt!

                  Kommentar

                  • heku49
                    Heimatsammler + Luxemburg
                    • 09.06.2006
                    • 1134

                    #10
                    @Fehldruck
                    Auf R-Zettel sind mir bisher keine bekannt. Zu den Sorben gibt es auch viele Sondermarken. Die Markenserie Trachten DDR 2210 - 2214 ist auch zweisprachig.
                    Gruß Helmut
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Fehldruck
                      Registrierter Benutzer
                      • 30.05.2004
                      • 3826

                      #11
                      @heku49 und rolfnr vielen Dank für die Information!

                      Fehldruck

                      Kommentar

                      • Bernd HL
                        Rollenmarkensüchtiger
                        • 12.11.2006
                        • 620

                        #12
                        @ rolfnr

                        Oh, nach Sonderstempeln hatte ich gar nicht gesucht Ich hatte das so verstanden, dass hier nur die normalen Tagesstempel gefragt waren und dementsprechend nachgeforscht
                        ...sind Rabattmarken eigentlich Briefmarken???

                        Kommentar

                        • Claus Wentz

                          #13
                          @Fehldruck

                          Es gibt auch zweisprachige AFS.

                          Kommentar

                          • Fehldruck
                            Registrierter Benutzer
                            • 30.05.2004
                            • 3826

                            #14
                            ....Danke Klaus Wentz!!!...da bin ich gestern auch noch drauf gekommen und habe sogar einen gefunden

                            Danke!!!

                            Fehldruck

                            Kommentar

                            • Bent
                              Briefmarken-/GS-Sammler
                              • 22.08.2003
                              • 158

                              #15
                              Hier die Abbildung eines Sonderstempels, mit dänischem Text,
                              vom Jahrestreffen der dänischen Minderheit am 7.6.1970.

                              Gruß Bent
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...