Stempelkuriositäten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael
    Registrierter Benutzer
    • 10.06.2003
    • 678

    #1

    Stempelkuriositäten

    Habt ihr auch Stempelkuriositäten aus dem deutschen Stempelalltag?

    Ich habe hier was ganz Nettes, wo die ansonsten gefürchtete Doppelstempelung dazu geführt hat, dass zwei Jahreszahlen auf der Marke erscheinen
    Angehängte Dateien
  • Michael
    Registrierter Benutzer
    • 10.06.2003
    • 678

    #2
    Stempel im Umbruch

    ... und hier noch einer, bei dem es so aussieht, als ob sich das "Zählwerk" des Stempels gerade im Umbruch befindet.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Michael
      Registrierter Benutzer
      • 10.06.2003
      • 678

      #3
      Dokumentierte Laufzeit

      Heute habe ich einen Posten Ganzsachen durch gesehen und da sind mir wieder ein paar Stempelbesonderheiten aufgefallen, die ich hier zum Besten geben möchte:

      Auf dieser Karte wird die Laufzeit (durch die sonst ärgerliche Doppelstempelung) sehr schön dokumentiert.

      Was wohl in der Zeit zwischen dem 21.1. (Briefzentrum) und dem 23.1. (Briefregion) passiert ist?
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Michael; 01.02.2004, 18:43.

      Kommentar

      • Michael
        Registrierter Benutzer
        • 10.06.2003
        • 678

        #4
        Von Nienburg nach Hannover in 7 Stunden

        .... wenn man den Uhrzeiten auf den Stempeln glauben darf, natürlich nur!

        In Nienburg (um 14 Uhr) war die Marke nicht getroffen wurden, also wurde in Hannover (um 21 Uhr) nachgestempelt.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Michael
          Registrierter Benutzer
          • 10.06.2003
          • 678

          #5
          Wann ist diese Karte gestempelt worden

          ja, wann denn nun?

          Ich stelle zur Wahl: 27.12.98 oder 27.2.99
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Bill
            Registrierter Benutzer
            • 14.07.2003
            • 1135

            #6
            Postleitzahl für einen Tag

            Wenn wir keine Postleitzahl haben, dann basteln wir uns eine für einen Tag auf Sonderstempel.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Bill
              Registrierter Benutzer
              • 14.07.2003
              • 1135

              #7
              Stempellogik zum Jahreswechsel

              Nächstes Jahr stempeln wir wieder nach Vorschrift.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Herbert
                Registrierter Benutzer
                • 28.06.2003
                • 441

                #8
                Da hab ich Euch auch noch was aus meiner Rubrik "Stempelkünstler"

                Gruß

                Herbert
                Angehängte Dateien
                Briefmarkensammeln im Verein!

                Kommentar

                • lionkopf
                  The Scottish Bavarian
                  • 25.09.2003
                  • 4

                  #9
                  Blindheim

                  Recently i was looking through my Postal Stationary collection and came across a postcard i had completely forgot about.

                  It is a 750 Jahre Berlin card cancelled Blindheim -8.-8.88--8 and with the PLZ 8888.

                  Quite unusual for a card nearly 16 years old, plus the fact it#nice to look at.





                  Lionkopf
                  Zuletzt geändert von lionkopf; 18.02.2004, 15:59.

                  Kommentar

                  • Michael
                    Registrierter Benutzer
                    • 10.06.2003
                    • 678

                    #10
                    Noch ein Stempel im Umbruch

                    Durch diese Einstellung des Stempels sieht es so aus, als ob eine "9" zur Jahreszahl gehört.

                    Interessant bei einem Plusbrief, der erst 2001 erschien
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Michael
                      Registrierter Benutzer
                      • 10.06.2003
                      • 678

                      #11
                      Datum raten

                      ... und noch einer ...
                      Hier dürft ihr wieder raten, welches Datum der Stempel trägt.

                      3.4.02 oder 30.4.02 (oder gar 31.4. )
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Helmi
                        Registrierter Benutzer
                        • 29.07.2003
                        • 6

                        #12
                        Stempelkuiositäten

                        Die Konzernleitung der Deutschen Post AG versendet Aktionärsinformationen mit großformatigen Plusbriefen . Wegen der Fülle der Aussendungen werden die Briefe nicht einzeln gestempelt. Sie tragen einen im Buchdruck angebrachten Stempel, den ich hier wiedergebe.
                        Gruß
                        Helmi
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Dirk Bake
                          Deutschland-gest.-Sammler
                          • 04.07.2003
                          • 1686

                          #13
                          SammlerInnen von Marken mit am Schalter angebrachten Hand-Abstempelungen sind ja meist wenig erfreut, wenn außerdem im Briefzentrum noch ein Handrollstempel zum Einsatz kommt.

                          Offenbar um diese Kundengruppe zufriedenzustellen hat die Post sich etwas neues einfallen lassen: Der Handrollstempel wird im Briefzentrum so angesetzt, dass er die bereits entwertete Marke nicht trifft.
                          Angehängte Dateien
                          Haupt-Sammelgebiete: Deutschland lose gestempelt (von Altdeutschland bis Bund, nur nicht DDR). Spezialisierungen: Rollenmarken, Unterscheidung nach Fluoreszenz, Zusammendrucke. Weiteres Sammelgebiet: lose Einschreibzettel 1963 bis 1993 (auch Berlin). Kontakt bitte nicht via pn, sondern per Mail ( dirk . bake (bei) posteo . de ) .

                          Kommentar

                          • Dirk Bake
                            Deutschland-gest.-Sammler
                            • 04.07.2003
                            • 1686

                            #14
                            Hier noch ein weiteres Beispiel für solch eine auf den ersten Blick nicht sinnvolle Doppelung. Im Gegensatz zum vorigen Beispiel ist allerdings ein Sinn erschließbar: Auf der Hand-Abstempelung 26789 Leer 3 pp ist das Datum allenfalls undeutlich zu lesen. Vielleicht hat jemand im Briefzentrum 26 vermutet, dass die Sendung einen Inhalt haben könnte, bei dem es auf "das Datum des Poststempels" ankommt.
                            Angehängte Dateien
                            Haupt-Sammelgebiete: Deutschland lose gestempelt (von Altdeutschland bis Bund, nur nicht DDR). Spezialisierungen: Rollenmarken, Unterscheidung nach Fluoreszenz, Zusammendrucke. Weiteres Sammelgebiet: lose Einschreibzettel 1963 bis 1993 (auch Berlin). Kontakt bitte nicht via pn, sondern per Mail ( dirk . bake (bei) posteo . de ) .

                            Kommentar

                            • mur
                              Registrierter Benutzer
                              • 22.07.2005
                              • 914

                              #15
                              ...jedoch ist ebenso denkbar, daß der min. Din A5 große Umschlag versehentlich in die Kiste mit noch nicht gest. Post geraten, oder gar eine ganze Kiste mit schon gest. Post aus Versehen im BZ auf das Band mit noch zu stempelnder Post gekippt wurde und einfach reflexmäßig der Stempel abgerollt wurde.
                              Wer mal die Behandlung der Briefe im BZ sehen durfte, weiß was ich meine. Da wundert es mich immer nur, daß nicht mehr von den liderlich verpackten eBay-Losen völlig zerknautscht bei mir ankommen.
                              Mit Sammlergruß mur

                              Kommentar

                              Lädt...