@Lebenslauf
Gratulation zur eingeschriebenen Karte. Das ist echter Bedarf. Ich habe eine ganze Anzahl von Karten mit Schweizer Dienstmarken an die Eidgenössische Versicherungskasse (Rentenversicherung) - aber alle nur als einfach Postkarte. Da bin ich ganz schön neidisch :-)
Die deutsche Inlandskarte mit der englischen Zusatzfrankatur ist ein typischer Anwendungsfall, der aber nicht regelkonform - der Sender hat das "halbe" Auslandspostkartenporto von Deutschland (5 Pfg. statt 10 Pfg.) mit dem "halben" Auslandspostkartenporto von Grossbritannien (1/2 d statt 1 d) zufrankiert. Hier die Postkartenporti von Grossbritannien: http://www.gbps.org.uk/information/r.../postcards.php
@alle
Danke für das Lob und die vielen Inputs.
Gratulation zur eingeschriebenen Karte. Das ist echter Bedarf. Ich habe eine ganze Anzahl von Karten mit Schweizer Dienstmarken an die Eidgenössische Versicherungskasse (Rentenversicherung) - aber alle nur als einfach Postkarte. Da bin ich ganz schön neidisch :-)
Die deutsche Inlandskarte mit der englischen Zusatzfrankatur ist ein typischer Anwendungsfall, der aber nicht regelkonform - der Sender hat das "halbe" Auslandspostkartenporto von Deutschland (5 Pfg. statt 10 Pfg.) mit dem "halben" Auslandspostkartenporto von Grossbritannien (1/2 d statt 1 d) zufrankiert. Hier die Postkartenporti von Grossbritannien: http://www.gbps.org.uk/information/r.../postcards.php
@alle
Danke für das Lob und die vielen Inputs.
Kommentar