Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Ich finde das Exponat gar nicht so schlecht vom Ansatz her. Das Thema ist sicher nicht einfach darzustellen und man kann schon etwas ausholen. Wovon ich aber absehen würde, ist z. B. die Zahl von 1 Million Toten mit einer deutschen Inflationsmarke der Aufschrift "1 Million" darzustellen. Das ist dann nur eine Anzahl. Die Marke selbst hat mit dem Thema nichts zu tun. Das lenkt nur vom Thema ab und was, wenn es 965.475 Tote gewesen wäre? Das müsste man dann mit mehreren Marken zusammenaddieren. Ich denke nicht, dass das Sinn macht. Besser näher am Thema oder den Unterthemen bleiben.
Hallo Milax
Der Titel passt.
Einer der besten Sammlungen zu einem politischen Thema, die ich bisher gesehen habe. Sie ist weder weichgespült noch kann man sie mit dem zum Schimpfwort mutierten „politisch korrekt“ bewerfen.
Lass Dich nicht entmutigen
Manfred
Ich finde das Exponat gar nicht so schlecht vom Ansatz her. Das Thema ist sicher nicht einfach darzustellen und man kann schon etwas ausholen. Wovon ich aber absehen würde, ist z. B. die Zahl von 1 Million Toten mit einer deutschen Inflationsmarke der Aufschrift "1 Million" darzustellen. Das ist dann nur eine Anzahl. Die Marke selbst hat mit dem Thema nichts zu tun. Das lenkt nur vom Thema ab und was, wenn es 965.475 Tote gewesen wäre? Das müsste man dann mit mehreren Marken zusammenaddieren. Ich denke nicht, dass das Sinn macht. Besser näher am Thema oder den Unterthemen bleiben.
und wenn man dann noch auf einen Plattenfehler hinweist, empfinde ich das sogar als unangemessen
"Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."
Kommentar