Bitte an alle um Mitarbeit

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1867
    Registrierter Benutzer
    • 19.03.2004
    • 2054

    #76
    Der Thread wurde (aus welchen Gründen auch immer, jedoch -unbeabsichtigt-) geschlossen = sorry dafür!
    Der Thread ist wieder offen und es kann weiter geschrieben werden = gut so!
    Wollen wir es nicht dabei belassen und uns den wirklich wichtigen Fragen zuwenden?
    ... Literatur spricht viele Bände ...

    Kommentar

    • ReintjedeVos
      Registrierter Benutzer
      • 15.08.2006
      • 2570

      #77
      Zitat von Aleks
      Halo Rein,
      warum lässt Du nicht alle an der Diskussion teilhaben?
      Nicht alle verstehen Polnisch.

      Aleks
      Alkes,

      Deutsch war auch dabei! Ausserdem hatte ich das Gefühl dass meine letzte Beiträge für dich die Eimer überfliessen lass... Was war die Quintessens dieser Thread??? Vielleicht kannst du es mal wiederholen damit wir nicht von Web0.5 bis Web3.5 vergeblich plaudern...

      Gruss, Rein
      "Wenn man sich immer an die vorgegebenen und die unausgesprochenen Forenregeln hält, dann ist ein Verbleib in irgendwelchem Forum auch kein Problem."

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #78
        Nach wie vor sind alle Aussteller eingeladen, sich an "Exponate Online" zu beteiligen. Das war und ist der Hintergrund dieses Threads. Wer also ein Exponat hat (oder eine "Ausbaustufe" ergänzen will), der ist herzlich eingeladen, dies zu tun. Wer dazu Fragen hat, der möchte sie stellen. Wer Anmerkungen zu Exponaten hat, der soll das in dem jeweils dazu vorgesehenen Thread tun.

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • Rainer Fuchs
          Weltenbürger
          • 02.06.2004
          • 3776

          #79
          Hier meine Bitte insbesondere an die Kommissare welche bei Internationalen FIP Ausstellungen Vor-Ort sind auf die (Deutschen) Aussteller einzuwirken ihre Sammlungen hier zu zeigen. Nicht jeder hat die Möglichkeit sehr häufig FIP Ausstellungen zu besuchen und so den Trend der Gestaltung und Aufbau und die Sammlungen selbst zu studieren.
          Ich möchte auch lernen und Sammlungen ansehen.
          Mitglied bei:
          BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

          Sammelgebiete:

          Kommentar

          • Eric Scherer
            Registrierter Benutzer
            • 06.11.2012
            • 741

            #80
            Zitat von Rainer Fuchs
            Hier meine Bitte insbesondere an die Kommissare welche bei Internationalen FIP Ausstellungen Vor-Ort sind auf die (Deutschen) Aussteller einzuwirken ihre Sammlungen hier zu zeigen. Nicht jeder hat die Möglichkeit sehr häufig FIP Ausstellungen zu besuchen und so den Trend der Gestaltung und Aufbau und die Sammlungen selbst zu studieren.
            Ich möchte auch lernen und Sammlungen ansehen.
            Ich kann die Bitte von Rainer Fuchs nur unterstützen. Es wäre wirklich schön, mehr Sammlungen und insbesondere mehr Weltklasse-Sammlungen bei Exponate-Online zu zeigen. Vielleicht wäre es ja möglich, bei grossen internationalen Ausstellungen einen Scan-Service anzubieten.

            Kommentar

            • Falko
              Registrierter Benutzer
              • 21.11.2016
              • 1

              #81
              Hallo an alle,

              bin am vergangenen Wochenende auf das BDPH-Forum gestossen und habe mich nun auch angemeldet. Dieser Thread interessiert mich, denn es war genau die 'Exponate Online' Sektion der BDPH-Webseite, die mich mein bisheriges Sammeln hinterfragen laesst. Insofern ist das die 'staerkste' Seite der BDPH-Plattform. Glueckwunsch, Lars!
              Zu meinem Hintergrund: Habe wie viele als Kind angefangen mit einer 'Schuelersammlung' und vor ca. 25 Jahren die Sammlung der Oma geerbt (DDR ab 1960) mit viel emotionalem aber wenig reellem Wert. Habe dann mit grossem finanziellen Aufwand (Nachwendezeit) die ersten Jahrgaenge der DDR-Marken zugekauft und fand mich toll, jetzt eine vollstaendige Sammlung eines abgeschlossenen Sammelgebietes zu besitzen. Nach der Umsiedlung nach Australien beschraenkte sich mein Sammelhobby auf das Einsortieren der Neuausgaben aus Weiden im Abo-Bezug.
              Die Tatsache, dass mir die Marken (obwohl keine Wertanlage) sehr viel Freude bereiten, hat mich nun in eine 'Sammlerkrise' gestuerzt - aber auf eine gute Art. Was genau ist es, das mir am Hobby Freude macht? Ist es das Katalogisieren? Oder das Vervollstaendigen? Oder die Geschichte, die sich mit den Motiven verbindet? Ich lese die 'Postfrisch' mit grosser Begeisterung. Genau betrachtet ist es wohl das, was die Marken bei mir ausloesen: Die Neugier, sich mit dem Thema der Marke detailiert auseinanderzusetzen. Bin jedoch mit meinen Ueberlegungen noch nicht am Ende....
              'Exponate Online' mit all den hier diskutieren Verbesserungsmoeglichkeiten hat mir jedoch EINE Moeglichkeite gezeigt, wie ich mich in ein Thema philatelistisch vertiefen kann. Ich plane nicht, in Zukunft auf Briefmarkenausstellungen auszustellen (Oder? Wer weiss?) Aber das Ansehen der Exponate auf 'Exponate Online' in Ruhe am Wochenende an meinem Bildschirm zu Hause hat mir viele Anregungen gegeben. Insofern - Ziel fuer mich erreicht.
              Habe mich hier (in Sydney) auch versucht, einem Briefmarkenclub anzuschliessen. Aber ich bin mir noch nicht sicher, ob mir die Dynamik im Club mit ueberwiegend aelteren Herren liegt. Mit knapp unter 50 ist man da 'Jungsammler'. Aber (und deswegen ist dieser Thread so interessant) sind wir es nicht (die wir ein bisschen Programmieren koennen), die das Hobby ins Internetzeitalter bringen sollten?
              Was ich sagen will ist, dass 'Exponate Online' schon in seiner jetzigen Form etwas erreicht. Mit den hier diskutieren Verbesserungen, Online-Ausstellungen usw. hat unser Hobby wohl eine Chance, auch im Internetzeitalter weiterzubestehen....
              (Wow, gleich die ganz grosse Philosophie im ersten Beitrag! Bitte nicht als Klugscheisserei verstehen. Wollte nur meine Gedanken mit Euch teilen.)
              Freue mich, ein Forum mit Gleichgesinnten gefunden zu haben.

              Falko

              Kommentar

              • Claus Wentz

                #82
                Hallo Falko,

                herzlich willkommen im Forum! Weiterhin viel Spaß und Freude an und mit der Philatelie!

                Beste Grüße
                Claus Wentz

                Kommentar

                • Altsax
                  Registrierter Benutzer
                  • 22.02.2008
                  • 1497

                  #83
                  Nach einem update des firefox-browsers läßt sich exponate-online nicht mehr aufrufen. Das betrifft sowohl die Direkteingabe als auch den Aufruf über die bdph-homepage.

                  Was ist zu tun?

                  Kommentar

                  • Michael Lenke
                    Administrator
                    • 28.01.2006
                    • 6915

                    #84
                    Geht wieder. Hatte Husten - kein Corona.

                    ml
                    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                    Kommentar

                    • Rainer Fuchs
                      Weltenbürger
                      • 02.06.2004
                      • 3776

                      #85
                      Bei mir das selbe, seltsam, vor 2 Tagen ging es noch, glaube aber nicht dass es am Update des Firefox liegt da ich mit Opera, MS Explorer und MS Edge das gleiche Problem habe, dürfte also an der Exponate-Online Seite selbst liegen.

                      Nachtrag, es geht wieder!!!
                      Mitglied bei:
                      BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                      Sammelgebiete:

                      Kommentar

                      • Michael Lenke
                        Administrator
                        • 28.01.2006
                        • 6915

                        #86
                        Eine Testausgabe hatte sich den Pfad auf die Datenbank gekrallt.
                        Ich musste für die Naposta einige Anpassungen machen.

                        ml
                        Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                        Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                        Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                        Kommentar

                        • Rainer Fuchs
                          Weltenbürger
                          • 02.06.2004
                          • 3776

                          #87
                          Wo gehobelt wird fallen Späne...
                          Mitglied bei:
                          BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                          Sammelgebiete:

                          Kommentar

                          • Altsax
                            Registrierter Benutzer
                            • 22.02.2008
                            • 1497

                            #88
                            Danke für die blitzschnelle Reaktion!

                            Kommentar

                            • Michael Lenke
                              Administrator
                              • 28.01.2006
                              • 6915

                              #89
                              Falls jemand Probleme beim Anzeigen der Exponatseiten hat, sollte er mal schauen, ob ein Popup-Blocker (z.B. Popup Blocker Ultimate) aktiv ist.
                              Auch manche Browser blockieren von sich aus Popups. Firefox blockiert auch, aber anscheinend nicht die Popups von Exponate-Online.

                              ml
                              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                              Kommentar

                              • Michael Lenke
                                Administrator
                                • 28.01.2006
                                • 6915

                                #90
                                Vielleicht mal ein kleiner Einwurf, mit welchem Mist man sich rumschlagen muss.
                                Hier versucht jemand oder ein Bot sich in die Datenbank zu hacken:
                                Datum: 26.08.2020 - 22:22:41 -> ID=9145999999.1 union select unhex(hex(version())) -- and 1=1
                                Datum: 26.08.2020 - 22:22:42 -> ID=914599999' union select unhex(hex(version())) -- 'x'='x
                                Datum: 26.08.2020 - 22:22:43 -> ID=914599999" union select unhex(hex(version())) -- "x"="x
                                Datum: 26.08.2020 - 22:22:44 -> ID=9145 or (1,2)=(select*from(select name_const(CHAR(111,108,111,108,111,115,104,101,11 4),1),name_const(CHAR(111,108,111,108,111,115,104, 101,114),1))a) -- and 1=1
                                Datum: 26.08.2020 - 22:22:45 -> ID=9145' or (1,2)=(select*from(select name_const(CHAR(111,108,111,108,111,115,104,101,11 4),1),name_const(CHAR(111,108,111,108,111,115,104, 101,114),1))a) -- 'x'='x
                                Datum: 26.08.2020 - 22:22:46 -> ID=9145" or (1,2)=(select*from(select name_const(CHAR(111,108,111,108,111,115,104,101,11 4),1),name_const(CHAR(111,108,111,108,111,115,104, 101,114),1))a) -- "x"="x
                                Datum: 26.08.2020 - 22:32:23 -> A=Liste' SELECT CONVERT(INT,'ching chong')

                                Da sind exotische Rahmenformate schon das kleinere Übel.
                                Exponte-Online kann mittlerweiles fast alles: A4, A3 hoch, A3 quer, auch gemischt und nicht DIN-Formate

                                ml
                                Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                                Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                                Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                                Kommentar

                                Lädt...