Lebensraum Wald
Thematische Sammlungen
Eigentümer: Hans-Werner König
E-Mail: Koenig-Rotterode@t-online.de
Direktlink: Lebensraum Wald
Ich möchte die Einstellung dieser Sammlung nutzen um einige Gedanken
darzulegen bevor die üblichen Bemerkungen wie zu meinen anderen Objekten erfolgen. Mich hat schon immer das Sammeln von bunten Bildchen , die ich als Briefmarken deklariere , fasziniert, vor allem Fauna und Flora. Stolz bin ich auch darauf, Briefe in meinen Sammlungen aufgenommen zu haben die auf dem Postweg aus der Ukraine, aus Ungarn, Tschechien , Östereich, Schweiz und Belgien zu mir gefunden haben. Als ich anfing zu sammeln nannte man dies Frankaturtausch. Wer Probleme mit den Briefen hat, betrachte sie einfach als gestempelte Briefmarken.
Um diese Sammlung zu gestalten mußte ich Fachliteratur lesen und das erweitert bekanntlich das Allgemeinwissen.
Ein Inhaltsverzeichnis fehlt, das hat seinen Grund. So kann ich jedes Teil als eigenständiges Objekt ansehen und man wird beim Betrachten nicht müde.
Es ist schade das die Möglichkeit online auszustellen , aus welchen Gründen auch immer, so wenig genutzt wird. Gerne würde ich vergleichbare Sammlungen sehen.
Grüsse
Hans-Werner König
Thematische Sammlungen
Eigentümer: Hans-Werner König
E-Mail: Koenig-Rotterode@t-online.de
Direktlink: Lebensraum Wald
Ich möchte die Einstellung dieser Sammlung nutzen um einige Gedanken
darzulegen bevor die üblichen Bemerkungen wie zu meinen anderen Objekten erfolgen. Mich hat schon immer das Sammeln von bunten Bildchen , die ich als Briefmarken deklariere , fasziniert, vor allem Fauna und Flora. Stolz bin ich auch darauf, Briefe in meinen Sammlungen aufgenommen zu haben die auf dem Postweg aus der Ukraine, aus Ungarn, Tschechien , Östereich, Schweiz und Belgien zu mir gefunden haben. Als ich anfing zu sammeln nannte man dies Frankaturtausch. Wer Probleme mit den Briefen hat, betrachte sie einfach als gestempelte Briefmarken.
Um diese Sammlung zu gestalten mußte ich Fachliteratur lesen und das erweitert bekanntlich das Allgemeinwissen.
Ein Inhaltsverzeichnis fehlt, das hat seinen Grund. So kann ich jedes Teil als eigenständiges Objekt ansehen und man wird beim Betrachten nicht müde.
Es ist schade das die Möglichkeit online auszustellen , aus welchen Gründen auch immer, so wenig genutzt wird. Gerne würde ich vergleichbare Sammlungen sehen.
Grüsse
Hans-Werner König
Kommentar