Blumige Kunstwerke der Deutschen Post

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • administrator
    Administrator
    • 09.04.2003
    • 653

    #1

    Blumige Kunstwerke der Deutschen Post

    Exponattitel: Blumige Kunstwerke der Deutschen Post
    Eigentümer: Rudolf Block, Tutzing
    Email:
    Kategorie: Ein-Rahmen-Exponate

    Zuletzt geändert von Michael Lenke; 15.01.2014, 19:00.
  • guy69
    Registrierter Benutzer
    • 08.08.2012
    • 62

    #2
    Ein schönes Exponat. Gefällt mir.

    Kommentar

    • Holzland-Sammler
      Registrierter Benutzer
      • 20.11.2007
      • 875

      #3
      Ich hätte für die 2. und 3. Zeile der Überschrift auf der 1. Seite auf keinen Fall diese Schriftart gewählt.
      Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

      Holzland-Sammler

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #4
        Ich glaube, eine Ländersammlung oder ein postgeschichtliches Exponat braucht mehr wie einen Rahmen. Auch würde ich persönlich die Schreibfehler korrigieren.

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • PW0001
          Tschechoslowakei
          • 16.11.2003
          • 767

          #5
          Da hat sich also einer an die m.E. künstlerisch, grafisch / fotografisch und drucktechnisch miserabelste Dauerserie der deutschen Post nach dem Ende der Vorphilatelie gewagt. Diesem Mut zolle ich Respekt. Einer muss es ja tun. Einzig der Titelbestandteil ..."Kunstwerke"... ist fehl am Platz.
          Gruß Peter

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #6
            Hallo Peter,

            in Herford 2012 und in Kevelaer 2013 gab es mindestens zwei "Blumen"-Exponate. Die Bewertungen waren gar nicht so schlecht. Das Design spielt nur eine untergeordnete Rolle, postgeschichtlich lässt sich viel mehr aus dem Thema herausholen. Wir hatten in Kevelaer sogar 2 Exponate zur 3-Cents-Ergänzungsmarke...

            Beste Sammlergrüsse!

            Lars
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            • guy69
              Registrierter Benutzer
              • 08.08.2012
              • 62

              #7
              Das hier gezeigte Exponat stammt wohl aus 2010. Seitdem hat sich viel Neues in dieser Dauerserie aufgetan. Ich find's hübsch anzusehen.

              Kommentar

              • PW0001
                Tschechoslowakei
                • 16.11.2003
                • 767

                #8
                Hallo Lars, @guy69,

                das Exponat selbst steht außerhalb meiner Kritik (bis auf "Kunstwerke" im Titel). Ich zolle ausdrücklich denjenigen Respekt, die sich mit dieser Serie beschäftigen. Ich bekomme Augenschmerzen wenn ich diese Handyfoto-Marken sehe. Auf der Post verweigere ich deren Kauf ... "hamse nich was anständiges?"... Obwohl die Alternativen auch nicht viel besser sind. Ich sehe in der Briefmarke nunmal nicht nur das Frankaturzettelchen.
                Gruß Peter

                Kommentar

                Lädt...