Thema ohne Begründung geschlossen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Altsax
    Registrierter Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1497

    #16
    Hallo Holzlandsammler,

    dazu muß der Moderator
    a) sachliche von persönlichen Meinungsverschiedenheiten unterscheiden können
    und
    b) nicht dazu neigen, sich leicht erregen zu lassen

    oder anders ausgedrückt: Ein Moderator sollte stets seinem Namen gemäß moderat reagieren.

    Beste Grüße

    Altsax

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #17
      @all:

      Ich bitte um Entschuldigung - bisher hat sich noch kein Moderator gefunden, der seine Finger bei der Schliessung des Threads im Spiel hatte. In den letzten Jahren wurde im BDPh-Forum mit äußerster Zurückhaltung moderiert. In den genannten Foren (behaupte ich mal) wird weitaus öfter der "Zensor"-Finger geschwungen. Das mag auch an dem Umstand liegen, dass es hier im Forum ruhiger geworden ist.

      Beste Samlergrüsse!

      Lars
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • Rainer Fuchs
        Weltenbürger
        • 02.06.2004
        • 3776

        #18
        Zitat von Altsax
        Eine Forensoftware, die Threads selbständig schließt, wenn sie "aus dem Ruder gelaufen" sind, müßte sich eigentlich gut vermarkten lassen.

        Altsax
        Ganz Microsoft, It's not a bug, It's a feature...
        Mitglied bei:
        BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

        Sammelgebiete:

        Kommentar

        • Rainer Fuchs
          Weltenbürger
          • 02.06.2004
          • 3776

          #19
          Auch sollte man nicht immer das schlimmste bzgl. Zensur oder Böswilliges annehmen. Es wurde gesagt dass da ein Bug dahinter steht der zu finden ist. Wer dem Moderator das nicht glaubt bezichtigt ihn gleichzeitig der Lüge, auch nicht die feine Englische Art..., schon seltsam, dass hier immer manche wie Ratten hervor geschossen kommen sobald man was gegen den das Forum bzw. gegen die Moderatoren schreiben kann.
          Ich bin auch Moderator hier..., habe aber kein/Thema geschlossen..., fühle mich da aber auch angegriffen...
          Mitglied bei:
          BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

          Sammelgebiete:

          Kommentar

          • Juergen Kraft
            Registrierter Benutzer
            • 30.11.2005
            • 1747

            #20
            Zitat von 22028
            ... wie Ratten hervor geschossen kommen ...
            Hallo,

            auch wenn ich mich nicht angesprochen fühle, könnte es dennoch wenig moderat klingen, Schreiber hier als Ratten zu bezeichnen. Zum Thema "Fehler in der Forensoftware" würde ich mich auch moderater ausdrücken. Das so ein Fehler vorhanden ist hat eine Wahrscheinlichkeit von Null.

            Das Schließen eines Themas geschieht durch das Setzen eines Zeichens in einer MySql-Datenbanktabelle. Der Inhalt eines entsprechenden Feldes wird von 0 auf 1 gesetzt. Das geschieht eigentlich nur über Formulare. Formulare werden meist über Knöpfe abgeschickt (Buttons). So kann auf einer Seite mit Knöpfen, einer dieser, im Adminmodus, mit "Thema schließen" beschriftet sein. Wer dort drückt, ändert die Datenbank. Natürlich kann man auch mit Programmen wie PhpMyAdmin, direkte Änderungen in den Tabellen vornehmen. Wer da nicht weiß, was er tut, kann das gleiche Ergebnis erzielen. Das ist aber kein Softwarefehler, sondern läuft unter Fehlbedienung.
            Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
            Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
            Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

            Kommentar

            • Fehldruck
              Registrierter Benutzer
              • 30.05.2004
              • 3826

              #21
              @22028 Irgendwann fehlt der Glaube...

              Es kam bereits mehrmals zu solchen dubiosen Schließungen im BDPh Forum. Hier wurde übrigens auch geschlossen....nachdem Aleks schrieb....und er begründete auch hier erst auf Nachfrage -sehr dubios:



              Ich bin sehr gespannt auf das Fehlerfinden und würde mich über eine Erklärung freuen.

              Vielleicht könnte sich ein Moderator noch stärker in die Technik einbringen und die anderen Moderatoren weiterhin, stärker mit ihrer emotionalen Intelligenz das Forum erfolgreicher moderieren.

              Fehldruck
              Zuletzt geändert von Fehldruck; 03.01.2013, 18:03.

              Kommentar

              • Michael Lenke
                Administrator
                • 28.01.2006
                • 6915

                #22
                Jeder einigermaßen versierte Softwareentwickler weiß, dass Software, je komplexer sie wird, nie fehlerfrei ist. Wer etwas anderes behauptet ist entweder unwissend oder verdreht bewusst.

                Selbst wenn es keine Fehlfunktion ist, dann ist es - im Fall des Schließens eines Threads - schon merkwürdig, dass keine Sicherheitsabfrage kommt - die selbst bei weniger wichtigen Aktionen üblich ist.

                Festzustellen ist, das es anscheinend eine Konstellation gibt, die in Kombination von verschiedenen Umständen dazu führt, dass ein Thread geschlossen wird, der Schließende aber keine bewusste Aktion zum Schließen durchgeführt hat oder einen entsprechenden Hinweis bekommt. Man bekommt einfach nicht mit, dass ein Thread geschlossen wurde - auch wenn laufend unterstellt wird, das wäre eine unrichtige (gelogene) Aussage. Dieses Schließen ist schon mehrfach passiert, war aber nicht eingrenzbar.

                Eine Recherche hat mittlerweile ergeben, dass z.B. allein der Doppelklick auf ein Threadicon zum Schließen eines Threads führt. In Anbetracht der Wertigkeit der Schließen-Aktion nicht ganz verständlich. Ansonsten wird keiner der Administratoren dafür bezahlt, irgendwelche Unzulänglichkeiten in der Forensoftware zu suchen.

                Aleks
                Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                Kommentar

                • Harald Krieg
                  Ostafrikasammler
                  • 27.06.2003
                  • 4789

                  #23
                  Es gibt tatsächlich ein Problem mit der Software. Auch ich habe schon zweimal völlig ungewollt einen Thread geschlossen. Diese waren absolut ohne jeden Konflikt, aber plötzlich nach einem Beitrag von mir dicht. Da habe ich mich ebenfalls aufgeregt, dass einer meiner Kollegen einfach zu macht - bis ich bemerkt habe, dass ich es selbst war.

                  Kommentar

                  • drmoeller_neuss
                    Registrierter Benutzer
                    • 19.01.2008
                    • 999

                    #24
                    Zitat von deckelmouk
                    @all:

                    Ich bitte um Entschuldigung - bisher hat sich noch kein Moderator gefunden, der seine Finger bei der Schliessung des Threads im Spiel hatte. In den letzten Jahren wurde im BDPh-Forum mit äußerster Zurückhaltung moderiert. In den genannten Foren (behaupte ich mal) wird weitaus öfter der "Zensor"-Finger geschwungen. Das mag auch an dem Umstand liegen, dass es hier im Forum ruhiger geworden ist.

                    Beste Samlergrüsse!

                    Lars
                    Als Kunde eines Diskussionsforums es mir eigentlich egal, ob der Thread wegen einer Software-Störung geschlossen wurde oder weil ein Admin über die Stränge geschlagen hat.

                    Auf den Strassenverkehr übertragen: wenn Du angefahren wirst, interessiert es Dich die Bohne, ob der Fahrer geschlafen hat oder bei dem Auto die Bremsen versagt haben.

                    Ich möchte hier Lars nochmals zitieren: der hat sich einfach für das Fehlverhalten der Software bei den Mitgliedern dieses Forums entschuldigt. Für mich der einfachste und sauberste Weg (und dass die Admins - je nach Software-Wartungsvertrag - noch ein deftiges Ticket aufmachen, dürfte nur hinter den Kulissen jemanden interessieren).

                    Viele Grüsse von drmoeller_neuss, der auch schon auf stampsx lustige Fehlermeldungen bekommen hat und dem mühsam fertig getippte Beiträge auf den philaseiten ins digitale Nirwana gelandet sind, weil "die Eingabeform abgelaufen war".

                    P.s. viel tückischer auf dem BDPh-Forum sind die beiden Antwort-Knöpfe rechts und links. Wenn man versehentlich auf den linken drückt, ist der Text weg.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Capture.JPG
Ansichten: 1
Größe: 57,6 KB
ID: 254124[

                    Kommentar

                    • Michael Lenke
                      Administrator
                      • 28.01.2006
                      • 6915

                      #25
                      Sorry - im Namen der Forensoftware - passierte mir aber auch schon öfter. Ich habe dann gleich einen Moderator dafür verantwortlich gemacht - hatte wohl recht.

                      Die Forensoftware wird mit einem niedrigen Einmalbetrag gekauft. Die möglichen und unmöglichen Anpassungen erfolgen durch qualifizierte Administratoren unentgeltlich. Der Funktionsumfang der Forensoftware ist so groß, dass es nahezu unmöglich ist alle - teilweise versteckten - Besonderheiten zu kennen. Ich weiß nicht, wieviel des BDPh-Etats für das Forum benötigt wird, schätze aber, dass nach dem Komma im Prozentsatz einige Nullen kommen - vorher sowieso. Es wundert mich dann schon, welcher Wind wegen einer solchen Sache gemacht wird, insbesondere wenn sie bei Kenntnis leicht zu beheben ist.

                      Aleks
                      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                      Kommentar

                      • Alexander Schonath
                        Registrierter Benutzer
                        • 14.12.2004
                        • 865

                        #26
                        Mich würde es interessieren, warum in meinem Beitrag (#6) das Wort „Vielleicht” doppelt vorkommt. Klicke ich auf den Bearbeiten-Button wird im Text das Wort „Vielleicht” nur einmal angezeigt.
                        Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                        Kommentar

                        • Juergen Kraft
                          Registrierter Benutzer
                          • 30.11.2005
                          • 1747

                          #27
                          Hallo,

                          1. Warum macht man das Thema nicht einfach sofort wieder auf, wenn es versehentlich geschlossen wurde?

                          2. schreibt Aleks: "Eine Recherche hat mittlerweile ergeben, dass z.B. allein der Doppelklick auf ein Threadicon zum Schließen eines Threads führt."

                          Arbeitet ihr auf Tablets oder Smartphones (mit Touchscreen) oder mit einem Notebook oder Desktop (ohne Touchscreen)? Bei einem Touchscreen könnte man tatsächlich mit einen Doppelklick eine Funktion des Touchscreens mit auslösen. Das hat aber keinen Einfluss, auf das, was zum Server gesendet wird.

                          Was Aleks schreibt, muss falsch sein. Der Grund ist banal. Ein Link, egal ob über Knöpfe, ein Bild- oder einen Textlink, sendet immer genau eine Anfrage an den Server. Ein Doppelklick sendet im günstigsten Fall, zweimal die selbe Anfrage an den Server.

                          Lerne: man kann durch zweimal klicken (Doppelklick) auf Links im Browser maximal zweimal die selbe Anfrage senden, aber bis heute, niemals zwei unterschiedliche Aktionen auslösen. Es gibt bisher, keinen Doppelklick im Browser!

                          Natürlich kann ich auf der Serverseite abfragen, ob ein Benutzer (mit zittriger Hand?), mehrfach den selben Link geklickt hat. Ich lese einfach die access.log Datei aus und prüfe, welche Seite der Benutzer wann zuletzt angefordert hatte. Sinnvoll ist das nicht, sondern höchstens eine Prüfungsaufgabe für angehende Programmierer, wie man den "Doppelklick" eines Benutzers im Internetbrowser abfragen könnte. Ich weiß auch warum. Die Anfragen benötigen eine zufällige Zeitspanne und die access.log ist oft sehr groß (jedenfalls bei gut besuchten Seiten). Man käme also nur zufällig zum Erfolg und es würde sehr viel Serverleistung kosten. Erschwerend kommt hinzu, dass es keine sinnvolle Anwendung dafür gibt.

                          Bildet ein Beispiel. Was soll auf dem Kopf stehen? Einmal klicken geht zur nächsten Seite, zweimal klicken löscht den Beitrag?

                          Skeptiker zeigen mir einfach eine Internetseite, auf der ein Doppelklick vorgesehen ist.
                          Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
                          Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
                          Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

                          Kommentar

                          • Michael Lenke
                            Administrator
                            • 28.01.2006
                            • 6915

                            #28
                            Zitat von Alexander Schonath
                            Mich würde es interessieren, warum in meinem Beitrag (#6) das Wort „Vielleicht” doppelt vorkommt. Klicke ich auf den Bearbeiten-Button wird im Text das Wort „Vielleicht” nur einmal angezeigt.
                            Niemand hat den Beitrag angefasst. Ich bekomme keine zwei "Vielleicht"

                            Aleks
                            PS: Vielleicht mal "Aktualisieren"
                            Zuletzt geändert von Michael Lenke; 03.01.2013, 22:35.
                            Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                            Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                            Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                            Kommentar

                            • Michael Lenke
                              Administrator
                              • 28.01.2006
                              • 6915

                              #29
                              Zitat von erstlesen
                              Was Aleks schreibt, muss falsch sein.
                              Es tut mir ja Leid, einen altgedienten Softwareentwickler korrigieren zu müssen, aber seit einiger Zeit gibt es AJAX.

                              Der Doppelklick hat sehr wohl eine Funktion in der Forensoftware, der auch ganz konkret so eingebaut wurde.
                              Ich habe nicht gesagt, dass das Problem durch diesen Doppelklick entstanden ist, aber es sollte aufzeigen, welche verstecken Features manchmal überraschen. Die Admins des BDPh-Forums haben leider nicht die Zeit, laufen nach ungewohnten oder neuen Funktionen der Software zu forschen.

                              Lerne: vor dem Behaupten - wenn es auf überholten Wissen beruht - dann vor dem Anmachen - erst Schlaumachen

                              Aleks
                              PS: Wenn man keine Information bekommt, dass ein Thread geschlossen wurde und man es auch nicht erwartet, kann man schlecht sofort wieder aufmachen.
                              Zuletzt geändert von Michael Lenke; 03.01.2013, 22:33.
                              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                              Kommentar

                              • Alexander Schonath
                                Registrierter Benutzer
                                • 14.12.2004
                                • 865

                                #30
                                Zitat von Aleks
                                Niemand hat den Beitrag angefasst. Ich bekomme keine zwei "Vielleicht"

                                Aleks
                                PS: Vielleicht mal "Aktualisieren"
                                Habe niemanden etwas unterstellt. Aktualisieren nützt nichts.
                                Angehängte Dateien
                                Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                                Kommentar

                                Lädt...