Wie wichtig ist der Internet-Auftritt für die Öffentlichkeitsarbeit des BDPh?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ReintjedeVos
    Registrierter Benutzer
    • 15.08.2006
    • 2570

    #46
    drmoeller_neuss,

    Ein neues Forum mit 9 Mitgleider schon und viele Beiträge!

    Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte


    Sieht bezauberend aus und wird bestimmt sehr viel Interesse herausrufen... Verdient Nachfolgung!

    Ein Beitrag aus viele: Suche Kontakt zu Sammlern der Schmuckblatttelegramme der Bundesrepublik und DDR.
    Bin an Informationen und Tausch interessiert.


    Solche Kontaktsucher sollen sich auch hier zeigen! Mit viel mehr Erfolg!

    Gruss, Rein
    "Wenn man sich immer an die vorgegebenen und die unausgesprochenen Forenregeln hält, dann ist ein Verbleib in irgendwelchem Forum auch kein Problem."

    Kommentar

    • PhilaSeiten.de
      Registrierter Benutzer
      • 07.04.2007
      • 300

      #47
      Zitat Dr. Moeller:

      "Üblich sind bei Umfragen weniger als 10%, vor allen auf den Foren, auf den prozentual gesehen, nur wenige Leser schreiben und die meisten nur als Leser (oder Karteileiche ?) angemeldet sind. Auf stampsx sind etwa 3800 Benutzer registriert, davon antworten etwa 50 bis 100 auf Umfragen. Die Beteiligung kommt damit auf unter 2%. Die philaseiten veröffentlichen keine Statistiken über die Gesamtzahl der Mitglieder, die monatliche Mitgliederumfrage dürfte aber auf vielleicht 20% Beteiligung aller schreibenden (!) Mitglieder kommen. Kein Forenbetreiber kann mit vertretbarem Aufwand Karteileichen und Doppelanmeldungen vermeiden."

      Da die Philaseiten von Dir angesprochen wurden, möchte ich gerne ergänzen:

      (1) Auf den Philaseiten sind derzeit 3.514 Mitglieder registriert, im Gegensatz zu anderen Foren alle mit kompletten Daten (Adresse und Mail), ohne diese werden die Mitgliedschaften gelöscht.

      (2) Auf die vierteljährlichen Umfragen antworten im Schnitt 100 bis 120 Mitglieder, nachdem sie alle bei der Einwahl eine Aufforderung zur Teilnahme erhalten haben und zusätzlich im Forum darum gebeten wurden, also 3 bis 4 % der Mitglieder.

      Auf den Philaseiten schreiben etwa 300 Mitglieder im Quartal, der aktive und harte Kern, andere lesen nur, d.h. es nehmen etwa 30 bis 40 % aller schreibenden Mitglieder daran teil.

      Wie hoch die Zahl der schreibenden Mitglieder auf dem von Dir genannten Forum ist, wird nicht bekanntgegeben, ist aber mit etwas Mühe zu ermitteln.

      Soweit meine Ergänzung zum Thema Statistik. Die von mir vertretene Seite veröffentlicht auf Anfrage die Zahlen über geschriebene Beiträge im Hauptforum und die Zahl der Mitglieder, die aktiv geschrieben haben, nicht aber Visits, Pageviews (Zahl der Besucher und Seitenaufrufe), da diese sowohl manipulierbar sind als auch meistens durch Suchmaschinen in die Höhe getrieben werden.

      Schöne Grüsse, Richard
      Richard Ebert Philaseiten.de, 88299 Friesenhofen
      Datenbanken Philastempel, Inflaseiten, PPA-Auktion, Briefmarken-Atteste
      Mitglied BDPh, AIJP (Internationaler Verband der Philatelie Journalisten)

      Kommentar

      • ReintjedeVos
        Registrierter Benutzer
        • 15.08.2006
        • 2570

        #48


        Die philatelie ist die weithin anerkannte Fach- und Verbandszeitschrift des Bundes Deutscher Philatelisten e.V.
        Besonders gefragt ist die einmal jährlich kostenfreie Tausch-/Suchanzeige, die auf große Resonanz stößt. Sie steht jedem BDPh-Mitglied zu. Bei rund 70.000 Beziehern, die Zweitleser noch nicht einmal einberechnet, ist die Reaktion auf die Anzeigen in der Regel überraschend gut.
        BDPh 45.000 Mitglieder, Philatelie 70.000 Beziehern...

        Bei uns in die Niederlände hat Filatelie eine Auflage von 25.000! Und nicht jeder Mitglied der KNBF bekommt zwangmässig das Monatschrift

        Gruss, Rein
        "Wenn man sich immer an die vorgegebenen und die unausgesprochenen Forenregeln hält, dann ist ein Verbleib in irgendwelchem Forum auch kein Problem."

        Kommentar

        • drmoeller_neuss
          Registrierter Benutzer
          • 19.01.2008
          • 999

          #49
          Zitat von Briefmarkentor
          Hallo drmoeller_neuss,

          der von Thomas verfasste Beitrag nebst Link ist unglücklich und hat hier auch nichts verloren. Und dass das Zerreißen anderer Foren, speziell dem bund-Forum hier Übung hat, wissen wir alle.

          Wie wäre es stattdessen, wenn du zu den Gedanken von Rein, Sven und mir sachlich Stellung nimmt. Hier bietet sich doch immerhin die Möglichkeit, einem Einsteiger Vertrauen zurückzugeben, welches in kürzester Zeit zerstört wurde.

          Viele Grüße

          Marko
          Danke an Richard für die Werbeeinblendung für die philaseiten, die letztlich aber meine Thesen über Umfragebeteiligungen bestätigt (auch auf den philaseiten sind es nur wenige Prozent, ich hätte mit mehr gerechnet, da der Umfragebildschirm nach der Anmeldung die Liste mit den Artikeln blockiert).

          Um auf Marko zurückzukommen: Mein Beitrag ist nicht gegen das bund-forum. In diesem Fall ist bei der von th1975 zitierten Umfrage wohl etwas schiefgegangen, aber dass Software Fehler machen kann, habe ich heute wieder am eigenen Leib erfahren können (eine grössere Excel-Tabelle wurde durch einen "Bluescreen", auf Deutsch wohl "Blauschirm" ins digitale Nirwana befördert, Danke, Microsoft, dass ich noch nicht Feierabend machen kann).

          Man kann auch Markos Frage umgekehrt stellen, warum sind Foren wie stampsx, philaseiten und das bund-forum so erfolgreich? Liegt es vielleicht an der Moderation? Das Prinzip ist ganz einfach, Leute, die nichts zur Philatelie beitragen, und sich nur auf Allgemeinplätzen tummeln, werden rigoros herausgeworfen. Um die Qualität eines philatelistisches Forums abschätzen zu können, muss man lediglich die Beiträge mit Bild zur Gesamtrelation aller Beiträge setzen. Die von mir genannten stampsx, philaseiten und das bund-forum schneiden da sehr gut ab.
          Und von Mitgliedern, die nur noch nerven, muss man sich auch trennen können. Zuletzt hat es auf stampsx ein Mitglied aus Wien getroffen: dieser Pechvogel hat von allen möglichen Händlern schlechte Ware geliefert bekommen, selbst grosse Auktionshäuser haben ihn über das Ohr gehauen. Unsere guten Ratschläge, wie man solche Enttäuschungen vermeiden kann, wurden einfach in den Wind geschlagen. Jürgen Kraft hat einige Beiträge lang zugesehen, und dann dem Mitglied den "Gaststatus" verpasst. Wenn der BDPh ähnlich vorgehen würde, würde man ihm Zensur vorwerfen. Ein privater Forenbetreiber hat es in dieser Hinsicht viel einfacher.

          Philatelistische Einsteigerfragen werden auch in diesem Forum sachlich und manchmal mit viel Geduld beantwortet. Wenn ich Golf spielen möchte, wird mich jeder vernünftige Verein beraten, welche Ausstattung und welches Schlägerset ich mir zulegen muss. Man wird mir auch geduldig erzählen, ob die alten Schläger von Opa noch spielbar sind. Wenn ich aber ankomme, und erst einmal die Informationen auf der Golfvereinsseite in Frage stelle, werde ich wohl woanders Golf spielen müssen.

          Kommentar

          • Rainer Fuchs
            Weltenbürger
            • 02.06.2004
            • 3776

            #50
            Zitat von drmoeller_neuss
            Danke an Richard für die Werbeeinblendung für die philaseiten, die letztlich aber meine Thesen über Umfragebeteiligungen bestätigt (auch auf den philaseiten sind es nur wenige Prozent, ich hätte mit mehr gerechnet, da der Umfragebildschirm nach der Anmeldung die Liste mit den Artikeln blockiert).

            Um auf Marko zurückzukommen: Mein Beitrag ist nicht gegen das bund-forum. In diesem Fall ist bei der von th1975 zitierten Umfrage wohl etwas schiefgegangen, aber dass Software Fehler machen kann, habe ich heute wieder am eigenen Leib erfahren können (eine grössere Excel-Tabelle wurde durch einen "Bluescreen", auf Deutsch wohl "Blauschirm" ins digitale Nirwana befördert, Danke, Microsoft, dass ich noch nicht Feierabend machen kann).

            Man kann auch Markos Frage umgekehrt stellen, warum sind Foren wie stampsx, philaseiten und das bund-forum so erfolgreich? Liegt es vielleicht an der Moderation? Das Prinzip ist ganz einfach, Leute, die nichts zur Philatelie beitragen, und sich nur auf Allgemeinplätzen tummeln, werden rigoros herausgeworfen. Um die Qualität eines philatelistisches Forums abschätzen zu können, muss man lediglich die Beiträge mit Bild zur Gesamtrelation aller Beiträge setzen. Die von mir genannten stampsx, philaseiten und das bund-forum schneiden da sehr gut ab.
            Und von Mitgliedern, die nur noch nerven, muss man sich auch trennen können. Zuletzt hat es auf stampsx ein Mitglied aus Wien getroffen: dieser Pechvogel hat von allen möglichen Händlern schlechte Ware geliefert bekommen, selbst grosse Auktionshäuser haben ihn über das Ohr gehauen. Unsere guten Ratschläge, wie man solche Enttäuschungen vermeiden kann, wurden einfach in den Wind geschlagen. Jürgen Kraft hat einige Beiträge lang zugesehen, und dann dem Mitglied den "Gaststatus" verpasst. Wenn der BDPh ähnlich vorgehen würde, würde man ihm Zensur vorwerfen. Ein privater Forenbetreiber hat es in dieser Hinsicht viel einfacher.

            Philatelistische Einsteigerfragen werden auch in diesem Forum sachlich und manchmal mit viel Geduld beantwortet. Wenn ich Golf spielen möchte, wird mich jeder vernünftige Verein beraten, welche Ausstattung und welches Schlägerset ich mir zulegen muss. Man wird mir auch geduldig erzählen, ob die alten Schläger von Opa noch spielbar sind. Wenn ich aber ankomme, und erst einmal die Informationen auf der Golfvereinsseite in Frage stelle, werde ich wohl woanders Golf spielen müssen.

            @drmoeller_neuss,

            ich bewundere Deine Geduld und Sachlichkeit.., ich habe da leider des Öfteren die Vorschlaghammerdiplomatie, war schon immer ein schlechter Lehrer. Die Diskussion gleitet mehr und mehr wieder in das altbekannte hin...., schade.

            Manchmal möchte ich hier längere Beiträge schreiben..., meine Zeit ist mir für solche Diskussionen aber zu schade, die investiere ich lieber in philatelistische Forschung meiner Sammelgebiete...
            Mitglied bei:
            BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

            Sammelgebiete:

            Kommentar

            • WolfgangD
              Registrierter Benutzer
              • 18.09.2011
              • 43

              #51
              Rein Dein Beitrag von heute 16:46 Uhr;
              Ich sehe dort etwas anderes.
              Bis jetzt nur 3 Beiträge seit der Erstellung
              Von vielen Beiträgen kann man da wohl nicht reden.
              Bin dort selber angemeldet (in der Hoffnung auf regen Betrieb), aber bis jetzt ???

              Wolfgang

              Kommentar

              • ReintjedeVos
                Registrierter Benutzer
                • 15.08.2006
                • 2570

                #52
                Zitat von WolfgangD
                Rein Dein Beitrag von heute 16:46 Uhr;
                Ich sehe dort etwas anderes.
                Bis jetzt nur 3 Beiträge seit der Erstellung
                Von vielen Beiträgen kann man da wohl nicht reden.
                Bin dort selber angemeldet (in der Hoffnung auf regen Betrieb), aber bis jetzt ???

                Wolfgang
                Wolfgang,

                sollte ich die Sarkasmus-Mode einstellen? Drei Beiträge und 2 davon sind an den Geschäftsführer der Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte, Herrn Rüdiger Krenkel gerichtet! Einfach ungläubliche Toleranz in Beziehung zu Bund-Forum.

                Werden unsere Moderatoren hier auch so viel Toleranz zeigen???

                Gruss, Rein
                "Wenn man sich immer an die vorgegebenen und die unausgesprochenen Forenregeln hält, dann ist ein Verbleib in irgendwelchem Forum auch kein Problem."

                Kommentar

                • WillEsWissen
                  Registrierter Benutzer
                  • 02.03.2014
                  • 28

                  #53
                  Hallo liebe Sammlerfreunde,

                  dass, was hier jetzt passiert, ist in der Tat wenig hilfreich. Zumal ich ganz bestimmt nicht die Absicht habe 'für' irgendein Forum zu sprechen, oder die Foren miteinander zu vergleichen. Und es ist sicher auch nicht mein Wunsch, zwischen die Fronten zu geraten. Das ist meine Meinung dazu. Ich kann nur darum bitten, diese Auseinandersetzung an anderer Stelle auszutragen.

                  Zitat von drmoeller_neuss
                  Philatelistische Einsteigerfragen werden auch in diesem Forum sachlich und manchmal mit viel Geduld beantwortet.
                  Andere Einsteigerfragen nicht? Das Forum DES deutschen philatilistischen Verbandes bietet eine Feedback-Möglichkeit an. Die darf aber doch bitte nur der zur Kritik nutzen, der schon lange dabei ist, sich dabei philatelistisch wertvoll beteiligt hat, Mitglied im BDPh ist und hier auch ehrenamtlichen Tätigkeiten nachgeht? Ist das so gemeint?

                  ich habe da leider des Öfteren die Vorschlaghammerdiplomatie
                  So, Vorschlaghammer?! Also niederknüppeln?

                  Ich stelle mal die Frage an den Vorstand, ob es im Sinne des BDPh ist, dass einer seiner Vertreter hier in aller Öffentlichkeit solche Äußerungen von sich gibt? Ich stelle auch die Frage an den Vorstand, ob es im Sinne des BDPh sein kann, dass der respektvolle Umgang miteinander hier im Forum von nicht nur einem Mitglied der Forenleitung missachtet wird?

                  Ich bin einfach fassungslos über die Art und Weise, mit welcher Selbstverständlichkeit hier das Recht auf die Äußerung von Kritik, die aus meiner Sicht in keinster Weise mit den Forenregeln kollidieren, ganz öffentlich an Bedingungen geknüpft wird. Auch dieses Forum ist Teil des Internetauftritts des BDPh. Ich kann nur die Bitte an den Vorstand äußern, rechtzeitig etwas zu unternehmen, um weiteren Schaden zu vermeiden. Oder wenigsten das Forum (zumindest auf Zeit) auf philatelistische Bereiche zu beschränken, oder die Forenregeln entsprechend anzupassen.

                  Gruß
                  Sven

                  Kommentar

                  • Lars Böttger
                    www.arge-belux.de
                    • 07.08.2003
                    • 8417

                    #54
                    Hallo Sven,

                    Kritik kann im BDPh-Forum jederzeit und von jedermann geäussert werden. Viele Themen sind aus dem BDPh-Forum in die Vorstandsarbeit eingeflossen - sie wurden behandelt und, wenn möglich, umgesetzt. Ich sehe eher das Problem, dass wir uns zu sehr selbst zerfleischen, als konstruktiv an einem Strang zu ziehen. Es wurde bereits geschrieben - so etwas ist in einem Privatforum leicht möglich, ohne dass gleich "Zensur" geschrie(b)en wird. Im BDPh-Forum mit seiner eher domkratischen Struktur lässt sich so etwas nicht so leicht verwirklichen.

                    Immer wenn es im BDPh-Forum Ärger gab (Kritik am Vorstand, Kritik an anderen Foren etc.), dann gingen die Zugriffszahlen nach oben. Philatelistische Themen werden aber in anderen Foren gerne gepflegt, oft von den Usern, die auch im BDPh-Forum angemeldet sind. Warum ist das so? Ist das Forum schlecht? Die Struktur? Was müsste man ändern? Weniger Moderatoren? Weniger Diskussion?

                    Beste Sammlergrüsse!

                    Lars
                    www.bdph.de und www.arge-belux.de

                    Kommentar

                    • Rainer Fuchs
                      Weltenbürger
                      • 02.06.2004
                      • 3776

                      #55
                      Sven,

                      sorry, so wie ich es sehe bist Du doch nur auf Krawall aus (persönliche Meinung, hat nichts mit meiner Funktion als Moderator hier zu tun).
                      Ich ziehe mich aus dieser Diskussion zurück, das ist mir ehrlich gesagt zu blöd und mir meine Zeit dazu zu schade.
                      Philatelistische Fragen werde ich gerne sachlich beantworten..., aber bisher habe ich von Dir nichts philatelistisches gelesen.., nur formelles. Diese Diskussion hier kann man mit immer neuen Argumenten endlos verlängern..., warum schreibst Du nichts mal was was Dich philatelistisch interessiert? Der Vergleich von @drmoller_neuss mit dem Golf Club war schon sehr treffend!

                      Und, was hat meine Vorschlaghammerdiplomatie mit dem Forum und dem Vorstand zu tun? Ich glaube Du verrennst Dich da in etwas...,bisher ging ich auf keinen mit dem Vorschlaghammer los...,und das Wort ist nur ein Begriff für einen der keine endlose Geduld wieder Dalai Lama hat, wenngleich ich Tibet sammle...

                      Ich habe fertig!
                      Mitglied bei:
                      BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                      Sammelgebiete:

                      Kommentar

                      • ReintjedeVos
                        Registrierter Benutzer
                        • 15.08.2006
                        • 2570

                        #56
                        Sven,

                        So, Vorschlaghammer?! Also niederknüppeln?
                        das waren deine Wörter.

                        Ich bewundere Deine Geduld und Sachlichkeit.., ich habe da leider des Öfteren die Vorschlaghammerdiplomatie, war schon immer ein schlechter Lehrer. Die Diskussion gleitet mehr und mehr wieder in das altbekannte hin...., schade.
                        und diese waren die Wörter von RainerDerFuchs.

                        Gruss, Rein AKA ReintjeDeVos
                        "Wenn man sich immer an die vorgegebenen und die unausgesprochenen Forenregeln hält, dann ist ein Verbleib in irgendwelchem Forum auch kein Problem."

                        Kommentar

                        • WillEsWissen
                          Registrierter Benutzer
                          • 02.03.2014
                          • 28

                          #57
                          Danke Rainer,

                          das waren endlich mal klare und an mich gerichtete Aussagen, mit denen ich etwas anfangen kann. Dazu vielleicht später und an anderer Stelle mehr.
                          Krawall war und ist nicht meine Absicht. Bis zu einem gewissen Grade sicherlich Aufmerksamkeit für die von mir vertretene Meinung zum Zwecke des Gedankenaustausches.



                          Hallo Lars,

                          dass, was ich am Forum selbst zu kritisieren habe, sind die aus meiner Sicht etwas rüden Umgangsformen, die nach meiner Meinung nicht von der Forenleitung selbst kommen sollten. Aber das habe bereits ausführlichst geschrieben.

                          Warum ansonsten - wenn ich Deine Worte richtig verstanden habe - das BDPh-Forum gerne für "Krawall" genutzt wird, im Gegensatz dazu philatelistische Themen viel in anderen Foren gepflegt werden, über diese Frage kann ich nur mutmaßen. So wie ich es hier gerade erlebe, kann ich mir gut vorstellen, dass ich nicht der einzige bin, der sich an den Umgangsformen stört. Vielleicht ist das eine Ursache.


                          Gruß
                          Sven

                          Kommentar

                          • Lars Böttger
                            www.arge-belux.de
                            • 07.08.2003
                            • 8417

                            #58
                            Hallo Sven,

                            wenn es sich um den BDPh handelt, dann wird es oft "leidenschaftlich". Anscheinend kann man ihn nur hassen oder lieben. Das führt zu den dann von Dir angesprochenen unsachlichen Umgangsformen. Die Erfahrung, die ich als Moderator gemacht habe, sind wie folgt:

                            - Wird aktiv eingegriffen, dann beschwert sich ein Teil der Forennutzer und nennt es "Zensur"
                            - Wird nicht aktiv eingegriffen, dann fühlen sich die normalen Nutzer wieder auf den Schlipps getreten

                            Fazit: Man kann es niemandem recht machen. Einzige Lösung: Die unliebsamen User konsequent löschen. [Ironie-Modus: An] Die sammeln sich dann im Bund-Forum und prügeln dann kollektiv auf den BDPh ein. [Ironie-Modus: Aus] - die Spitze kann ich mir nicht verkneifen, nachdem ich da seit Monaten mal wieder vorbei gesehen habe.

                            Eine Sache, auf der jetzt seit ewigen Zeiten rumgeritten wird, sind die Mitgliederzahlen. Es ist einfach ein Ding der Unmöglichkeit, alle BDPh-Seiten aktuell zu halten. Irgendwo finden sich immer noch die Uralt-Zahlen. Die Struktur des BDPhs ist über Jahrzehnte gewachsen. Man kann sich jetzt über Titel und Machtstrukturen beömmeln, manche Zöpfe gehören sicher abgeschnitten, bei einigen Sachen will man sich nicht ins eigene Fleisch schneiden und schreckt vor den notwendigen Massnahmen noch zurück.

                            Das Internet hat die Sache nicht einfacher gemacht. M.E. (das war der Hintergrund für das viel belächelte Editorial in der "philatelie") gibt es a) viel zu wenig Nachwuchs und b) keine geeigneten Leute mehr, die sich für den BDPh oder seine Vereine einspannen lassen. Das heisst, dass jeder von uns (Ex-)Vorstandsmitgliedern viele Ämter und Verantwortungen zu tragen hat(te). Das Forum lief leider oft nebenher. Die Internetwelt lief oft nur nebenher, weil niemand sich intensiv darum kümmerte. Es wäre eigentlich ein Internet-Team von nöten, dass sich aus Administrator und einem für den Inhalt verantwortlichen zusammensetzt, die nichts anderes machen, als den Internetauftritt zu planen. Aber das ist mit der extrem dünnen Personaldecke nicht zu stemmen. Der BDPh kann froh sein, dass er mit Michael Lenke einen Admin gewonnen hat, der viel Schwung in die Bude bringt.

                            Beste Sammlergrüsse!

                            Lars
                            www.bdph.de und www.arge-belux.de

                            Kommentar

                            • WillEsWissen
                              Registrierter Benutzer
                              • 02.03.2014
                              • 28

                              #59
                              Hallo Lars,

                              Der BDPh kann froh sein, dass er mit Michael Lenke einen Admin gewonnen hat, der viel Schwung in die Bude bringt.
                              Nach allem, was ich bisher mitbekommen habe kann ich mich dem nur anschließen!

                              Zu allem Anderen antworte ich Dir - wenn es Dir recht ist - per PN. Für heute mache hier erst mal eine Pause.

                              Gruß
                              Sven

                              Kommentar

                              • Briefmarkentor
                                Registrierter Benutzer
                                • 03.02.2011
                                • 793

                                #60
                                Zitat von Lars Böttger
                                Philatelistische Themen werden aber in anderen Foren gerne gepflegt, oft von den Usern, die auch im BDPh-Forum angemeldet sind. Warum ist das so?
                                Hallo Lars,

                                ich kann hier nur meine ganz eigene Meinung wiedergeben.

                                Das Erstellen von Beiträgen bedeutet einiges an Arbeit. Diese Arbeit investiere ich in die Foren, bei denen ich das Gefühl habe, das es Leser gibt, die Interesse an meiner Art zu sammeln haben und die auch bereit sind, sich mit mir auszutauschen. Beides sehe ich hier nicht. Auch gefällt mir der hier zum Teil herrschende rüde Umgangston nicht. Mit sachlicher Kritik gehe ich gerne um, bringt sie mich doch weiter. Aber bei vollkommen unsachlichen Aussagen wie zum Beispiel von Rainer Fuchs, gestern um 19:12, Zitat "sorry, so wie ich es sehe bist Du doch nur auf Krawall aus (persönliche Meinung, hat nichts mit meiner Funktion als Moderator hier zu tun). " vergeht mir jeglicher Appetit auf dieses Forum. So geht es sicher vielen und sie suchen sich ihr Spezialforum. Vor einiger Zeit wurde hier in diesem Forum auch kritisiert, das einige Sammler Themen in mehreren Foren darstellen. Nun, ich bin so einer. Und nach der damaligen Aussage ist es hier nicht erwünscht, noch einmal eine Darstellung meines Sammelgebietes zu sehen.

                                Viele Grüße

                                Marko
                                https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

                                Kommentar

                                Lädt...