Wie wichtig ist der Internet-Auftritt für die Öffentlichkeitsarbeit des BDPh?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Briefmarkentor
    Registrierter Benutzer
    • 03.02.2011
    • 793

    #61
    Zitat von Lars Böttger
    Fazit: Man kann es niemandem recht machen. Einzige Lösung: Die unliebsamen User konsequent löschen. [Ironie-Modus: An] Die sammeln sich dann im Bund-Forum und prügeln dann kollektiv auf den BDPh ein. [Ironie-Modus: Aus] - die Spitze kann ich mir nicht verkneifen, nachdem ich da seit Monaten mal wieder vorbei gesehen habe.
    Hallo Lars,

    weshalb lässt du dich zu solch unqualifizierten Kommentaren bezüglich des bund-forums herab? Es gibt scheinbar eine Anzahl von Sammlern, die zu diesem Forum gewechselt sind und sich dort aktiv beteiligen. Anstatt diese Tatsache ins lächerliche zu ziehen, sollte man lieber darüber nachdenken, warum sich diese Sammler hier nicht wohl fühlen. Unter anderem wahrscheinlich wegen solcher Äußerungen wie der obigen.

    Fällt es euch wirklich so verdammt schwer, euch mit anderen Interessengruppen an einen Tisch zu setzen und ein Miteinander zu suchen? Mir scheint es, das ihr eure Freude daran habt, bestehende Gräben zu pflegen, statt zu überwinden.

    Viele Grüße

    Marko
    Zuletzt geändert von Briefmarkentor; 19.03.2014, 14:28.
    https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

    Kommentar

    • Erdinger
      Registrierter Benutzer
      • 07.07.2006
      • 243

      #62
      Verehrte Freunde,

      grundsätzlich scheint mir zu diesem Forum jener Stoßseufzer zu passen, den Kardinal Granvelle angesichts der Diskussionen in und mit den Generalständen der spanischen Niederlande Mitte des 16. Jahrhunderts geäußert hat:

      Si un ange venait du ciel, il serait impossible qu’il y demeurait longue et au contentement de tous. – Selbst wenn ein Engel vom Himmel käme, wäre es unvorstellbar, dass er lange und zur Zufriedenheit aller hier verweilen würde.

      Es gibt nichts Neues unter der Sonne. Für mich war hier im Forum ein Tiefpunkt erreicht, als ein Moderator eine Umfrage startete, wie man mit den Beiträgen eines Forenmitglieds umgehen solle. Das wirkte geradezu mitleiderregend hilflos. Wirkte, wohlgemerkt, denn der Grundgedanke war sicher auch, sich eine Art Mandat zu holen, wie man weiter verfahren sollte. Nicht abwegig, angesichts der so oft und leichtfertig geäußerten Zensurvorwürfe.

      Ich kann die Moderatoren verstehen, dass sie bisweilen verunsichert sind und dass sie angesichts der immer wiederkehrenden Vorwürfe an die Adresse des BDPh und an ihre Person sarkastisch reagieren. Dieses Verhalten darf man als verfehlt betrachten, weil es immer eine vorhersehbare Kettenreaktion auslöst. Aber: Stehen denn wir jederzeit über den Dingen?

      Eine Alternative zu einer Homepage wie der des BDPh mit eigenem Forum, in dem es auch einmal knirscht und kracht, wäre natürlich eine Homepage, wie man sie von Parteien oder großen Unternehmen kennt: Nur gute Nachrichten, verpackt in digitaler Vollendung, erstellt von Profis – und trotzdem blutleer und glatt.

      Also lieber Fleisch und Blut, allerdings unter Verzicht auf Blutgrätschen.

      @WillEsWissen: Willkommen im Forum. Und das ist jetzt wirklich nicht sarkastisch gemeint. Darf ich dir einen Rat geben? Fang bei null an und arbeite dich durch die vielen Threads dieses Forums. Du wirst manches besser verstehen, was jetzt noch etwas verstörend wirkt, und vieles lernen, nicht immer über Philatelie vielleicht, aber es lohnt sich trotzdem.
      Alle baten helpen, zeiden de muggen en pisten in de zee.
      Flämisches Sprichwort

      Kommentar

      • Altsax
        Registrierter Benutzer
        • 22.02.2008
        • 1497

        #63
        Lieber Lars,
        Zitat von Lars Böttger
        Immer wenn es im BDPh-Forum Ärger gab (Kritik am Vorstand, Kritik an anderen Foren etc.), dann gingen die Zugriffszahlen nach oben.
        eine der Antworten auf die Frage nach der relativ geringen Beliebtheit dieses Forums hast Du soeben gegeben, indem Du "Ärger" und "Kritik am Vorstand" gleichsetzt.

        Das BDPH - Forum ist selbstverständlich das, in dem man BDPH-Angelegenheiten vorrangig diskutiert. Dabei liegt es in der Natur der Sache, daß Probleme angesprochen werden und Kritik geübt wird. Das bedeutet natürlich nicht, daß alles als schlecht angesehen wird, was vom BDPH kommt, auf den Nägeln brennt aber nun einmal das, was man als weniger gut empfindet.

        Inzwischen ist es in jeder gut geführten Organisation und in jedem gut geführten Unternehmen üblich, die Resonanz der Mitglieder bzw. Mitarbeiter auf Ziele und Maßnahmen ebenso wie auf den jeweiligen Ist-Zustand zu ermitteln. Meine Tochter hat viele solcher Projekte seitens der Uni begleitet, weil sich die Mitarbeiter externen Fragestellern gegenüber offener gezeigt haben als internen. Schon das ist ein Zeichen schlechter Führung. Niemand darf Angst haben, wegen geäußerter Kritik Nachteile zu erleiden.

        Genau das aber passiert hier im Forum, wenn einzelne (nicht alle!) Moderatoren bei jedweder, auch konstruktiver Kritik die große Keule schwingen ("Du bist auf Krawall aus" etc.). Das vergrault nicht nur gutwillige Neulinge, sondern hindert auch viele andere daran, sich überhaupt an Diskussionen zu beteiligen. Dies Stille im Walde läßt sich dann als "Zufriedenheit mit der Arbeit des Vorstandes" deuten.

        Dieses Forum ließe sich bestens nutzen, um einen geordneten Dialog zwischen Vorstand und Mitgliedern einzurichten. Selbstverständlich müßten Themen und Fragen strukturiert und gebündelt werden, weil kein Vorstandsmitglied sich die Zeit nehmen kann, einzeln zu antworten.

        Zitat von Lars Böttger
        Philatelistische Themen werden aber in anderen Foren gerne gepflegt, oft von den Usern, die auch im BDPh-Forum angemeldet sind. Warum ist das so? Ist das Forum schlecht? Die Struktur? Was müsste man ändern? Weniger Moderatoren? Weniger Diskussion?
        Zu philatelistischen Themen möchte man sich mit Gleichgesinnten austauschen können. Selbstverständlich schließt das ein, sein eigenes Wissen weiterzugeben. Es sollte aber auch möglich sein, auf seine Fragen Antworten zu bekommen. Jedes Forum hat andere Schwerpunkte. Wie Du vielleicht noch weißt, habe ich es mit Sachsen hier probiert und bin dann mangels Resonanz in zwei andere Foren weitergezogen. In einem davon kam meine Art zu schreiben nicht an, was man akzeptieren muß - verblieb also eines.

        So wie mir, wird es anderen auch gegangen sein.

        Da ich sporadisch aber auch philatelistische Themen hier mitlese, fällt mir auch dabei die Moderation auf: Es gibt auch da - neben "normalen"- zwei Extreme, die abschreckend wirken:

        a) Keulenschwinger, die Mitglieder mit "unpassenden" Beiträgen sofort rüde persönlich angreifen

        b) Übertolerante, die auch dann noch Geduld und Nachsicht zeigen, wenn einzelne Zeitgenossen einen eigentlich interessanten thread mit nicht zum Thema gehörigem seitenlangen Geschwafel zumüllen. Hier wäre es im Interesse der großen Mehrheit aller Forumler angebracht, die Schwafler aufzufordern, beim Thema zu bleiben und ihre Kerngedanken (soweit vorhanden) kurz zu präsentieren.

        Auch wenn dann wieder das Totschlagwort "Zensur" kommt - auch das gehört zu einer guten Moderation.

        Ich denke, daß der Wert, den das Forum für den BDPH haben könnte, aktuell nicht annähernd genutzt wird.

        Liebe Grüße

        Jürgen
        Zuletzt geändert von Altsax; 19.03.2014, 12:56.

        Kommentar

        • Cicero
          Registrierter Benutzer
          • 16.05.2011
          • 46

          #64
          Hallo Sven,

          ich (fremd)schäme mich für die Dir hier zum größten Teil entgegengebrachten Reaktionen.

          @Lars, Deine Kritik am „Bund Forum“ kann ich gar nicht nachvollziehen. So bin ich erst über dieses Forum und die dortige Diskussion um die Zukunft der Philatelie dazu kommen dem BDPh beizutreten. Meine diesbezügliche Motivation kann man hier: http://p188643.mittwaldserver.info/v...?f=573&t=11167 nachlesen.

          Glücklicherweise setze ich die Entgleisungen einiger User hier nicht mit der Meinung des gesamten BDPh gleich, denn sonst müsste ich nach drei Monaten Mitgliedschaft wieder austreten.

          Ein höflicher, respektvoller Umgang miteinander, auch und gerade in anonymisierten Foren, sollte doch eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Das Einschreiten der Moderatoren, sollten die einfachsten Formen des Miteinanders nicht eingehalten werden, hat nichts mit Zensur zu tun, sondern ermöglicht erst einen fruchtbaren Gedankenaustausch.
          Daher meine konstruktive Kritik zu diesem Forum: Bitte Seitens der Forenleitung für ein entspanntes Klima sorgen - dann würden wahrscheinlich auch wieder mehr Briefmarkensammler hier aktiver werden.

          Mit philatelistischen Grüßen

          Cicero

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #65
            @cicero:

            Persönlich habe ich den Eindruck, dass das Bund-Forum sich bewusst über eine Abgrenzung zum BDPh definiert. Das war zumindest der Eindruck, der bei Franz-Karl Lindner und mir hängen blieb. Wir haben bis zum Februar 2013 den Dialog gesucht, aber da von einigen Nutzern nur auf uns eingeprügelt wurde, haben wir uns entschlossen, dort nichts mehr zu schreiben. Das war eine Entscheidung des damaligen Vorstandes, wie der jetzige Vorstand die Situation einschätzt, ist mir nicht bekannt. Von meiner Seite gab es aber mehrere 'Sachen, die mich zumindest stark irritiert haben:

            - Große Unterstützung der DPhJ, allerdings wurde die Unterstützung mit dem Rückzug von Herrn Brandt sofort eingestellt
            - Als die DPhJ ein eigenes Forum aufmacht, wird von Seiten der Forenbetreiber versucht, mit juristischen Mitteln dagegen vorzugehen
            - Anmeldung auf Briefmarkenmessen, um da Vorträge zu halten und Stände zu besetzen - wird in der Regel kurzfristig abgesagt. Da ich ebenfalls Vorträge halte, fällt mir so etwas auf. Das ist kein guter Stil, wenn Zusagen nicht eingehalten werden.
            - Die "Ken Block"-Affäre - der Rap gegen die BDPh war grenzwertig
            - Wenn ich den Beitrag von "exbdph" lese, dann zelebriert er gerade zu seinen Austritt aus dem BDPh

            Nach meiner Meinung ist das eher ein Kommunikationsproblem. Jugend ist hipp. Der BDPh ist out. Die Zahlen des Bund-Forums kann man nicht nachvollziehen. Die des BDPhs weisen leider was die Mitgliedszahlen anbelangt, eindeutig nach unten. Umso schöner finde ich, dass Du dem BDPh beigetreten bis und das auch im Bund-Forum verkündet hast.

            Jedes BDPh-Mitglied kann sich die Foren aussuchen, in denen es sich tummelt. Aber - mag auch an meiner Perspektive liegen - so eine Anti-BDPh-Haltung habe ich noch in keinem anderen Forum wahrgenommen.

            Beste Sammlergrüsse!

            Lars
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            • Briefmarkentor
              Registrierter Benutzer
              • 03.02.2011
              • 793

              #66
              Hallo Lars,

              es gibt einzelne Teilnehmer auf dem bund-forum, die eindeutig contra BDPH sind. Dies sind Einzelmeinungen. Daraus auf ein ganzen Forum Rückschlüsse zu ziehen, ist grenzwertig. Im Übrigen hältst du dich mit dem Nachtreten auch nicht zurück.

              Übrigens habt ihr geschickt vom eigentlichen Thema abgelenkt.

              Viele Grüße

              Marko
              https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

              Kommentar

              • Lars Böttger
                www.arge-belux.de
                • 07.08.2003
                • 8417

                #67
                Zitat von Briefmarkentor
                ...weshalb lässt du dich zu solch unqualifizierten Kommentaren bezüglich des bund-forums herab? Es gibt scheinbar eine Anzahl von Sammlern, die zu diesem Forum gewechselt sind und sich dort aktiv beteiligen. Anstatt diese Tatsache ins lächerliche zu ziehen, sollte man lieber darüber nachdenken, warum sich diese Sammler hier nicht wohl fühlen. Unter anderem wahrscheinlich wegen solcher Äußerungen wie der obigen.
                Hallo Marko,

                anscheinend geht der Humor im Internet komplett flöten. Nehmt doch nicht immer alles so wörtlich. Mir ist das Bund-Forum so lang wie breit. Wir (der alte BDPh-Vorstand) standen in 2012 für einen Dialog mit den Machern des Bund-Forums zur Verfügung. Die Tür ist allerdings durch die oben geschilderten Vorgänge Anfang 2013 zu gegangen.

                Beste Sammlergrüsse!

                Lars
                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                Kommentar

                • drmoeller_neuss
                  Registrierter Benutzer
                  • 19.01.2008
                  • 999

                  #68
                  Zitat von Briefmarkentor
                  Hallo Lars,

                  es gibt einzelne Teilnehmer auf dem bund-forum, die eindeutig contra BDPH sind. Dies sind Einzelmeinungen. Daraus auf ein ganzen Forum Rückschlüsse zu ziehen, ist grenzwertig. Im Übrigen hältst du dich mit dem Nachtreten auch nicht zurück.

                  Übrigens habt ihr geschickt vom eigentlichen Thema abgelenkt.

                  Viele Grüße

                  Marko
                  Marko, Dein Einsatz für das bund-forum in Ehren, aber Du solltest etwas mehr Objektivität bewahren. Ich zitiere nur aus den Beiträgen des "Chefs" des bund-forums:



                  Dienstag 5. Februar 2013, 16:51
                  Re: BDPH verschleiert rasanten Mitgliederschwund durch falsche Angaben auf Homepage und bei Wikipedia
                  von Norbert (Geissler)»

                  Wir sind vor einem Jahr angetreten Alternativen zu dem zu schaffen, mit dem wir in der Vergangenheit nicht zufrieden waren. Ich müsste mich selbst verleugnen, wenn ich nicht zugeben würde, dass der BDPH des Jahres 2011 einer der Gründe dafür war, Mühen und Geld in die Hand zu nehmen die Stiftung Deutsche Philatelie und bund-forum.de Anfang 2012 ins Leben zu rufen und zumindest zu versuchen "manches" besser zu machen als bisher.
                  . . .
                  Ein paar Beiträge später schreibt Norbert Geissler:

                  . . .
                  Selbst wenn der BDPH es bestreiten mag. Auf allen Kanälen erreichen mich Hinweise, dass der BDPH uns als "Konkurrenz" wahrnimmt. Für die Philatelie als Ganzes ist dies eine sehr gute Nachricht. Die Weisheit, dass Konkurrenz das Geschäft belebt, sollte vor allem den einfachen Sammler freuen, der von einem gesunden Wettbewerb nur profitieren kann.

                  Und vielleicht gelingt es ja so der "kleinen Maus" den "großen grauen Elefanten" etwas aufzuhübschen und in die richtige Richtung zu lenken.
                  Und das das bund-forum hier wieder zum Gesprächsthema Nr. 1 geworden ist, liegt nicht zuletzt daran, dass hier einige bund-forum-Mitglieder offen für ihr Forum geworben haben, und sogar Links auf einzelne Artikel gesetzt haben. Im übrigen kann ich die Punkte aus dem Beitrag von Lars Böttger (17:11 Uhr) nur bestätigen. Wer mehr Transparenz vom BDPh einfordert, sollte die gleiche Transparenz auch von den Forenleitungen auf den anderen Foren einfordern, auf denen er schreibt.

                  Ich (und einige andere Schreiber, z.B. altsax) nehmen auch auf stampsx kein Blatt vor den Mund. Ich habe auch schon die vom "Chef" bzw. seiner Frau angebotenen Artikel mit den gleichen Massstäben wie andere kritisierte ebay-Angebote gemessen, und habe mir damit nicht nur Freunde geschaffen. Jürgen Kraft ist aber in den letzten Jahren gelassener geworden.

                  Kommentar

                  • Briefmarkentor
                    Registrierter Benutzer
                    • 03.02.2011
                    • 793

                    #69
                    Auch auf die Gefahr hin, das ich mich wiederhole. Das bund-forum sollte in diesem Thema kein Gegenstand sein. Nur weil ein Mitglied von dort eine Art von Werbung macht, müsst ihr nicht auf diesen Zug aufspringen.

                    Aber wahrscheinlich ist euch dies lieber, als zum Beispiel auf die zwei Artikel einzugehen, warum mache hier nicht philatelistisch publizieren.

                    Viele Grüsse

                    PS: Ich bewege mich auf vielen Foren. Für eines Partei zu ergreifen, fällt mir gar nicht ein.
                    https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

                    Kommentar

                    • WillEsWissen
                      Registrierter Benutzer
                      • 02.03.2014
                      • 28

                      #70
                      Hallo Zusammen,

                      ich versuche noch einmal zusammen zu fassen, was ich in meinen beiden Threads besonders zu bemängeln hatte.

                      Es ging mir um die negative Signalwirkung, die es auf andere Forenbenutzer, insbesondere Neulinge haben kann, wenn die Forenleitung ...

                      ... selbst Benutzer angreift oder/und die Stimmung bei einem Thema anheizt, erst recht, wenn dies absolut unsachlich geschieht und/oder in der Absicht einen User oder dessen Beiträge ins Lächerliche zu ziehen oder sonst in irgendeiner Form zu verunglimpfen.

                      ... durch entsprechende Äußerungen den Eindruck erweckt, dass das Recht auf Äußerung von Kritik an bestimmte Bedingungen geknüpft ist.

                      Eine solche negative Signalwirkung fällt unter Umständen direkt auf den BDPh zurück, oder zumindest aber wohl auf das Forum als Ganzes. Dies kann meiner Meinung nach langfristig sehr fatale Auswirkungen haben, eben weil solche "Entgleisungen" über Monate oder Jahre im Internet wiederzufinden sind.

                      Aber weil Administratoren oder Moderatoren auch nur Menschen sind, kann auch schon einmal etwas "herausrutschen". Dann sollte aber wenigsten der Kontakt zu dem betroffenen User gesucht werden, um solche Vorfälle aus der Welt zu schaffen.

                      Ich finde die Tatsache erschreckend, dass ein bestimmter Moderator, der mich oder meine Beiträge hier öffentlich verunglimpft hat, es nicht für nötig hält, sich mir diesbezüglich zu erklären oder sich gar zu entschuldigen. Das empfinde ich als unhöflich, respektlos und überheblich. Eine kurze PN hätte das Problem aus der Welt schaffen können. Scheinbar wird aber die Verunglimpfung von Usern in diesem Forum nicht als Problem gesehen, sonst würde ein solches Verhalten nicht geduldet werden.

                      Auch ich bin sehr schnell zufällig auf die Umfrage zu Reins Beiträgen gestoßen, was ich so in noch keinem Forum erlebt habe, in dem mitlese. Ein gutes Beispiel dafür, dass das Internet nicht so schnell vergisst.

                      In meinem Einstiegsthread habe ich unter anderem und in anderem Zusammenhang die Frage in den Raum gestellt, ob der BDPh dem Internet-Auftritt genügend Priorität einräumt. Dies ist ein Teil des Internet-Auftritts. Hier wird negative Werbung für den Verband produziert, die vermutlich noch für lange Zeit im Internet erhalten bleiben wird und wie es scheint bereits in der Vergangenheit negative Auswirkungen hatte. Genau davor wollte ich warnen oder besser darauf aufmerksam machen.

                      Ich für meinen Teil werde keinen weiteren Versuch unternehmen mit Herrn Rainer Fuchs in einen Dialog einzutreten, solange dieser sich nicht öffentlich als Moderator bei mir für die Verunglimpfung entschuldigt hat. Darüber hinaus werde ich mich schriftlich direkt an den Vorstand des BDPh wenden, und um eine Stellungnahme bitten.

                      Bis sich diese Situation für mich nicht geklärt hat, werde ich mich hier nicht weiter beteiligen.

                      Gruß
                      Sven

                      Kommentar

                      • Briefmarkentor
                        Registrierter Benutzer
                        • 03.02.2011
                        • 793

                        #71
                        Hallo Sven,

                        das ist doch mal ein Einstieg nach Maß in das Vereinsleben. Aber du hast Recht. Da die Führungsspitze des BDPH scheinbar keine Ahnung hat, wie Rainer Fuchs hier agiert, sollte sie schriftlich darüber benachrichtigt werden. Wer sich wie Fuchs hier äußert, disqualifiziert sich selbst als Moderator.

                        Viele Grüsse

                        Marko
                        https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

                        Kommentar

                        • Fehldruck
                          Registrierter Benutzer
                          • 30.05.2004
                          • 3826

                          #72
                          Hallo Sven,

                          Vielleicht sind die Namen noch nicht bekannt, aber der Präsident und eine Beisitzerin schreiben doch hier im Thema und lesen bestimmt auch hier im Thema mit.



                          Der neue Bundesstellenleiter Medien ist zudem auch hier aktiv....hast ihn weiter oben gelobt.

                          Mir ist nicht bekannt, was Du unter "schriftlich" und "Vorstand" verstehst, aber die Kosten für ein Einschreiben/Rückschein kannst Du Dir auf Grund der Präsenz meiner Meinung nach sparen.


                          Fehldruck
                          Zuletzt geändert von Fehldruck; 19.03.2014, 20:27.

                          Kommentar

                          • WillEsWissen
                            Registrierter Benutzer
                            • 02.03.2014
                            • 28

                            #73
                            Hallo Fehldruck,

                            danke für die Hinweise. Mit dem Vorstand meinte ich den Vorstand und mit schriftlich meinte ich ein Fax, aber schon die Briefform.

                            Über die Forenplattform möchte ich dies nicht erledigen und auch nicht über den indirekten Weg über diesen Thread. Erstens kann ich kaum erwarten, dass der Vorstand sich wirklich die Zeit nimmt bzw. nehmen kann hier alles mitzulesen. Zweitens ist es für mich auch eine Frage der korrekten Form. Da bin ich vielleicht altmodisch oder kleinkariert, aber ich finde es richtiger den Kontakt dann von außerhalb des Forums zu suchen.

                            Ein Einschreiben/Rückschein ist hier tatsächlich wohl übertrieben und unnötig, denke ich.

                            Gruß
                            Sven

                            Kommentar

                            • Michael Lenke
                              Administrator
                              • 28.01.2006
                              • 6915

                              #74
                              Da sich diese Diskussion hinreichend vom Thema entfernt hat, ist eine sachgerechte Diskussion zum eigentlichen Thema kaum noch zu erwarten. Ich schließe daher den Thread.

                              Ich habe aber einen neuen Thread gestartet, der sich um das Thema Homepage drehen soll: Wie könnte man die BDPh-Homepage zukünftig gestalten?

                              M.Lenke
                              Administrator
                              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                              Kommentar

                              Lädt...