Links - (un)klare Regelung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Briefmarkentor
    Registrierter Benutzer
    • 03.02.2011
    • 793

    #1

    Links - (un)klare Regelung

    Mit diesem Beitrag erhoffe ich mich eine klare Aussagen durch die Moderatoren oder durch die Betreiber des Forums über die Anwendung der Regelung über Links. Ziel ist die Gleichbehandlung aller Beitragsschreiber, was meinem persönlichen Empfinden nach zur Zeit nicht gegeben ist.

    In den Forenregeln http://www.bdph.de/forum/misc.php?do=showrules findet sich folgende Passage:

    Links zu kommerziellen Webseiten oder anderen Briefmarkenforen sind grundsätzlich verboten. Ausnahmen sind z.B. Internetplattformen wie eBay oder Delcampe, bzw. Auktionsfirmen und Zubehörhersteller, für die ein allgemeines Interesse besteht. Beiträge, die für uns den Anschein haben, dass es sich hierbei um gezielte Werbung für Produkte, Anbieter oder den eigenen kommerziellen Internetauftritt handelt (z.B. Links zu eigenen Auktionen oder Briefmarkenverkauf- und -tauschseiten), werden von uns kommentarlos entfernt und können im Wiederholungsfall zum Ausschluss führen.

    Laut diesem Text sind Links zu anderen philatelistischen Foren immer verboten. Der Moderator Michael Lenke bekräftigte diese Auslegung im Beitrag 112 des Themas "Danke für unsere Philatelie" http://www.bdph.de/forum/showthread....latelie/page12 mit dem Satz, Zitat: "Den Forenregeln ist eigentlich nichts hinzuzufügen." Auch in einer privaten Nachricht der Moderatorin Helma Janssen an mich wurde diese Auslegung bekräftigt. Die Hintergründe zu dieser Regelung wollte Sie mir sogar in einem privaten Gespräch bei einer Tasse Kaffee erläutern. Frau Janssen, warum so konspirativ? Wir bewegen uns hier im Forum des Vereines, der die Interessen aller Briefmarkensammler in Deutschland vertritt. Wir können hier doch offen über die Regelungen sprechen und diskutieren.

    In den letzten zwei, drei Tagen scheinen die Moderatoren die klare Regelung zu den Links etwas lockerer auszulegen. Vielleicht werden die Hintergründe dieses Sinneswandels ja noch bekanntgegeben. Gemäß Aussage des Moderators Michael Lenke im Beitrag 14 des Themas "Österreich Zensurpost" http://www.bdph.de/forum/showthread....501#post135501 wird unter Berücksichtigung folgender Fakten über die Löschung eines Links entschieden, Zitat: "Es ist doch ganz einfach, wenn der Eindruck entsteht, dass jemand bewusst und gezielt Links zu andern Foren oder Informationsseiten setzt, um díese Seiten zu promoten - es geht weniger um die Sache -, dann behält sich das BDPh-Forum vor, solche Links grundsätzlich zu löschen. Entsteht der Eindruck nicht, dann wird auch mal nicht gelöscht."

    Unabhängig davon, dass ich persönlich den Moderatoren die Fähigkeit abspreche, darüber zu entscheiden zu können, ob jemand durch das Setzten von Links ein anderes Forum "promoten" will, ist diese schwankende Auslegung von Regelungen für schreibende Forennutzer unbefriedigend und animiert sicher nicht zur verstärkten Teilnahme in diesem Forum. Oder ganz speziell an den Moderator Lenke gefragt, wie kommen Sie darauf, dass ich als nicht mehr angemeldeter Forennutzer beim bund-Forum und den philaseiten diese durch das Setzten von beispielhaften Links "promoten" will?

    Herr Decker, vielleicht wollen Sie sich als Hauptverantwortlicher des BDPH mal der Frage über die Auslegung von selbst gesetzten Regeln annehmen.
    Zuletzt geändert von Briefmarkentor; 01.08.2015, 16:54.
    https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0
  • Artessa
    Registrierter Benutzer
    • 14.10.2011
    • 124

    #2
    Gebe dem sinnvollen Thread hier eine maximale Halbwertszeit von 1 Tag bis zur Löschung durch die sogenannten "Moderatoren"

    Kommentar

    • Fehldruck
      Registrierter Benutzer
      • 30.05.2004
      • 3826

      #3
      Die Regeln sind meiner Meinung nach zum Teil unsinnig.
      Was aber trotz Hausrecht und sicherlich immer vorhandenen unterschiedlichen Meinungen nicht sein kann,
      dass es soviel Widerspruch und Unsicherheit der Forenteilnehmer gibt und es trotz Nachfrage keine Erklärung gibt bzw. diese noch mehr Fragen offen lässt.
      Es zieht sich nun durch viele Themen, die dann philatelistisch keinen Wert mehr haben und verwässert werden.

      Trotz Hausrecht-Entscheidungen, die immer mal unverständlich bleiben, muessen doch in der Masse auch Löschungen von Beiträgen, Themen und Mitgliedern nachvollziehbar bleiben. bzw. denke ich, dass viele Löschungen völlig unsinnig sind:

      Mut zu Voltaire:
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“

      ....mit dem Zusatz gemäß deutscher Gesetze + von mir aus nicht weit darüber gehende möglichst für alle nachvollziehbare Forenregeln.

      Fehldruck

      Kommentar

      • Cicero
        Registrierter Benutzer
        • 16.05.2011
        • 46

        #4
        Sehr geehrter Herr Decker,
        sehr geehrte Moderatoren.

        Als BDPh-Mitglied beantrage ich hiermit die Forenregeln den modernen, demokratischen, internetaffinen Zeiten anzupassen und das Verbot Links auf andere Briefmarken-Foren zu setzen ersatzlos zu streichen.

        Mit philatelistischen Grüßen

        Cicero

        Kommentar

        • Briefmarkentor
          Registrierter Benutzer
          • 03.02.2011
          • 793

          #5
          Nach über 24 Stunden ohne Antwort gibt es drei mögliche Antworten:

          - es war in dem Zeitraum kein Moderator auf dieser Seite
          - der Sachverhalt ist weit komplizierten als wir dachten
          - man will den Forenteilnehmern keinen Einblick in den Entscheidungsprozess über die Löschung von Links gewähren
          https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

          Kommentar

          • Sascha Andreas John

            #6
            - es ist Sommer, 33 Grad, Ferien und Urlaubszeit...vielleicht haben die einfach gerade was anderes vor ;-)
            LG
            Sascha

            @Cicero, ich finde Links sollten nur ergänzend zu einer ausführlichen Antwort gegeben werden nicht nach dem Motto: "Guck mal was wir tolles in unserem Forum darüber schreiben", sondern nach ausführlicher Antwort, Scans hier gezeigt ...und wenn du weitere Infos suchst hier in dem Artikel geht es um deine Frage (Link zum Artikel) oder hier ist eine tolle Sammlung zu der Marke (Link zu Sammlung online o.ä.)

            Kommentar

            • Artessa
              Registrierter Benutzer
              • 14.10.2011
              • 124

              #7
              Zumindest an der Liste wer Online war, kann man erkennen, dass die Moderatoren hier bereits mitgelesen haben. An dem Sommerwetter kann das Schweigen nicht liegen.

              Meine Prognose war, dass der Thread einfach geschlossen wird, alternativ wäre auch die Option vom BDPh, einfach nichts zu schreiben, liefe irgendwann auf der gleiche heraus...

              Kommentar

              • Briefmarkentor
                Registrierter Benutzer
                • 03.02.2011
                • 793

                #8
                Zitat von Sascha Andreas John
                - es ist Sommer, 33 Grad, Ferien und Urlaubszeit...vielleicht haben die einfach gerade was anderes vor ;-)
                Sascha, du hast natürlich recht. Und wir warten auch nach fast 48 Stunden gerne und voller Erwartung auf eine Antwort.

                Artessa, dich möchte ich bitten, sachlich zu bleiben. Es wäre schade, wenn die Moderatoren dieses Thema schließen müssten, bevor sie es überhaupt gelesen haben.
                https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

                Kommentar

                • Cicero
                  Registrierter Benutzer
                  • 16.05.2011
                  • 46

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  eine schnelle Antwort habe ich hier gar nicht erwartet. Im Gegenteil, ich hoffe, dass sich die BDPh-Führung intensiv mit dieser Grundsatzfrage auseinandersetzt – dann warte ich gerne.
                  Eine kurze Zwischennachricht das man sich mit dieser Problematik auseinandersetz wäre natürlich auch ganz nett.

                  Und nun, nachdem ich die Sonne noch ein wenig genossen habe, beschäftige ich mich wieder mit meinen schönen Marken.

                  Es grüßt aus dem Münsterland

                  Cicero

                  Kommentar

                  • Konrad Krämer
                    Registrierter Benutzer
                    • 28.12.2008
                    • 276

                    #10
                    Zitat von Cicero
                    Hallo zusammen,

                    eine schnelle Antwort habe ich hier gar nicht erwartet. Im Gegenteil, ich hoffe, dass sich die BDPh-Führung intensiv mit dieser Grundsatzfrage auseinandersetzt – dann warte ich gerne.
                    Eine kurze Zwischennachricht das man sich mit dieser Problematik auseinandersetz wäre natürlich auch ganz nett.

                    Und nun, nachdem ich die Sonne noch ein wenig genossen habe, beschäftige ich mich wieder mit meinen schönen Marken.

                    Es grüßt aus dem Münsterland

                    Cicero
                    Eine ganz kurze Info mit de Bitte um Geduld, wir diskutieren gerade intern und ausschließlich intern!!
                    Mit freundlichem Sammlergruß
                    Konrad Krämer

                    Kommentar

                    • Helma Janssen
                      Registrierter Benutzer
                      • 05.06.2003
                      • 693

                      #11
                      Liebe Forumsteilnehmer,


                      wir haben durchaus gemerkt, dass unsere Forenregeln zu Diskussionen geführt haben, weil sie nicht für alle verständlich und nachvollziehbar sind.
                      Wir haben uns beraten und wollen unsere Forenregeln, die ja mittlerweile auch in die Jahre gekommen sind, überarbeiten. Ich bitte aber zu bedenken, dass wir als gemeinnütziger Verband sicher etwas vorsichtiger mit der Freigabe von Verlinkungen sein müssen. In wieweit wir Verlinkungen generell freigeben können oder nicht, dass müssen wir prüfen und uns eventuell auch beraten lassen.
                      Ich bitte um Verständnis, dass wir das in aller Ruhe bewerkstelligen wollen. Schließlich wollen wir keinen Schnellschuss, der dann wieder zu langen Diskussionen führt.

                      Herzliche Grüße
                      Helma Janssen

                      Kommentar

                      • Briefmarkentor
                        Registrierter Benutzer
                        • 03.02.2011
                        • 793

                        #12
                        Vielen Dank für die Rückmeldung.

                        Wie aber ist nun die bisherige Regelung auszulegen? Sind Links generell verboten, oder nicht? Und wenn nicht generell, was sind dann die nachvollziehbaren Kriterien?

                        Da es dieses Regel schon länger gibt, sollte eine Antwort doch nicht so schwierig sein.

                        Danke
                        https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

                        Kommentar

                        • Michael Lenke
                          Administrator
                          • 28.01.2006
                          • 6915

                          #13
                          Wie wäre es, wenn Du den Beitrag von Helma Janssen nochmal mal lesen würdest?
                          Wieso ignorierst Du ihre Ausführungen?

                          Es wird nie eine abschließende oder vollständige Regelung geben können. Eine Regelung kann einfach nicht alle Eventualitäten berücksichtigen - und dann muss jemand im konkreten Fall entscheiden.

                          ml
                          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                          Kommentar

                          • Helma Janssen
                            Registrierter Benutzer
                            • 05.06.2003
                            • 693

                            #14
                            Ja, links sind generell verboten. Ausnahmen zu dieser Regelung wurden in den letzten Jahren aber sehr großzügig zugelassen. Denn manchmal ist so ein Link sinnvoll. Es wurde mit Bedacht und sparsam damit umgegangen und es gab keine Probleme. Wenn dies aber ausgenutzt wird und der Eindruck entsteht, dass Links nur zur Eigenwerbung eingesetzt werden, dann müssen wir reagieren. Das bedeutet, dass dann wieder auf die Einhaltung der Regeln bestanden werden muss. Und darunter müssen alle leiden.

                            Ich schlage vor, dass wir das Thema damit beenden und ihr uns Zeit gebt, die Forenregeln zu überarbeiten.

                            Kommentar

                            • Briefmarkentor
                              Registrierter Benutzer
                              • 03.02.2011
                              • 793

                              #15
                              Letzte Frage zu diesem Thema. Gilt das auch für Links in den Signaturen?
                              https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

                              Kommentar

                              Lädt...