Hallo miteinander!
Seit Anfang Juni beschäftige ich mich mit dem Sammeln von Briefmarken. Getrieben durch meine anderen Leidenschaften (Videospiele, die in Japan entwickelt wurden sowie Anime und Manga) habe ich mich für Japan als Gebiet entschieden. Vor vielen Jahren zog mich das Land aus der Ferne in seinen Bann, allerdings hatte ich das Gefühl, dass die bereits genannten Hobbies mich nicht mehr ganz erfüllen konnten. Im November 2018 suchte ich nach einer neuen Beschäftigung, durch die ich mich weiterbilden wollte. Durch Zufall kam ich Ende Mai auf die Idee, es mit Briefmarken zu versuchen und so begann ich wenige Tage später mit dem Sammeln.
Ich weiß, für einen Anfänger ist Japan kein einfaches Gebiet. Das wurde mir direkt zu Beginn meiner Erstausstattung im Laden gesagt. Dennoch wollte ich die Herausforderung annehmen. Inzwischen habe ich schon vieles gelesen und mir eine gestempelte sowie auch postfrische Sammlung aufgebaut. Erst vor ein paar Tagen war ich in der Philatelistischen Bibliothek in München und habe dort ein Buch gelesen, welches sich mit den Sonderstempeln des Landes bis 1944 beschäftigt. Nun schaue ich auch nach schönen Belegen.
Da die japanischen Briefmarken nach 2000 mit den Neuauflagen explodiert sind, will ich mich mit den klassischen Marken beschäftigen. Die modernen Marken kommen nur dann in meine Sammlung, wenn mir die Motive sehr gut gefallen.
Daneben sammle ich das Motiv Katzen, weltweit. Wenn ich schöne Belege zu einem günstigen Preis finde, die mir optisch gefallen oder für mich als Anfängerin eine Besonderheit darstellen, betreibe ich damit Social Philatelie.
Kurz zu meiner Person: Ich bin 33 Jahre und lebe in München. Da ich bereits von einem Verein, zu meiner großen Freude, sehr herzlich empfangen wurde, wollte ich auch nun langsam online nach weiteren Kontakten in diesem Bereich suchen. Als Leserin hat mir die Atmosphäre hier bereits sehr gut gefallen.
Seit Anfang Juni beschäftige ich mich mit dem Sammeln von Briefmarken. Getrieben durch meine anderen Leidenschaften (Videospiele, die in Japan entwickelt wurden sowie Anime und Manga) habe ich mich für Japan als Gebiet entschieden. Vor vielen Jahren zog mich das Land aus der Ferne in seinen Bann, allerdings hatte ich das Gefühl, dass die bereits genannten Hobbies mich nicht mehr ganz erfüllen konnten. Im November 2018 suchte ich nach einer neuen Beschäftigung, durch die ich mich weiterbilden wollte. Durch Zufall kam ich Ende Mai auf die Idee, es mit Briefmarken zu versuchen und so begann ich wenige Tage später mit dem Sammeln.
Ich weiß, für einen Anfänger ist Japan kein einfaches Gebiet. Das wurde mir direkt zu Beginn meiner Erstausstattung im Laden gesagt. Dennoch wollte ich die Herausforderung annehmen. Inzwischen habe ich schon vieles gelesen und mir eine gestempelte sowie auch postfrische Sammlung aufgebaut. Erst vor ein paar Tagen war ich in der Philatelistischen Bibliothek in München und habe dort ein Buch gelesen, welches sich mit den Sonderstempeln des Landes bis 1944 beschäftigt. Nun schaue ich auch nach schönen Belegen.
Da die japanischen Briefmarken nach 2000 mit den Neuauflagen explodiert sind, will ich mich mit den klassischen Marken beschäftigen. Die modernen Marken kommen nur dann in meine Sammlung, wenn mir die Motive sehr gut gefallen.
Daneben sammle ich das Motiv Katzen, weltweit. Wenn ich schöne Belege zu einem günstigen Preis finde, die mir optisch gefallen oder für mich als Anfängerin eine Besonderheit darstellen, betreibe ich damit Social Philatelie.
Kurz zu meiner Person: Ich bin 33 Jahre und lebe in München. Da ich bereits von einem Verein, zu meiner großen Freude, sehr herzlich empfangen wurde, wollte ich auch nun langsam online nach weiteren Kontakten in diesem Bereich suchen. Als Leserin hat mir die Atmosphäre hier bereits sehr gut gefallen.
Kommentar