Zu welchem Prüfer schickt ihr eure Marken?
Einklappen
X
-
-
Auf meinem Haupt-Spezialgebiet, Rollenmarken, Heftchen und Zusammendrucke, habe ich den Herrn Schmidl in Gröbenzell beauftragt und immer nach ca. 2 Wochen die Marken zurück gehabt. Dabei immer eine detailierte Rechnung mit einigen Anmerkungen, damit war ich stets sehr zufrieden. Meine Erlebnisse mit den Schlegels gingen da schon in die Monate, aber wie sagte einst der Rüdiger Hoffmann so treffend: Ich bin ja noch jung, ich hab ja Zeit......sind Rabattmarken eigentlich Briefmarken???Kommentar
-
Prüfdauer
Meine Erfahrungen:
Ströh (Sowjetische Zone) 4 Wochen
Schlegel, D. (Berlin, Bizone) 8 Wochen
Bernhöft (Kontrollrat) 12 Wochen
Längere Prüfzeiten liegen u.U. auch manchmal daran, daß die Prüfer / Bestimmer hauptberuflich noch einer "normalen" Tätigkeit nachgehen, und die Prüfungen nur nebenher erledigen.
Also nicht immer schimpfen.......Kommentar
-
-
-
Frau Eliades (Berlin) sehr zu empfehlen. Sie wird allerdings in 1-2 Jahren aufhören (Altersgrenze).
Also: ranhalten mit den Prüfsendungen
Ach so viele Sammlers/Händlers wollen ihre Ware halt *nur* geschlegelt --> det dauert
Ähnlich ist das bei Infla mit Dr. Oechsner - also den guten Mann nicht noch mehr mit Material zuschütten, wenn es Alternativen (z. B. bei Danzig) gibt!
Gruß
ligneNScio omnia, sed non refert.
(Ich weiss alles, aber es ist nicht wichtig.)Kommentar
-
Fast alles regelkonform
Hallo @Superkolbi,
ich kann Deinen Ärger über die lange Zeit bis zur Absendung der Briefmarken verstehen - den restlichen Ärger allerdings nicht. Vor dem Absenden der Prüfsendung sollte man die Prüfordnung des BPP lesen.
Mindestgebühr für die Sendung sind 20,-- Euro (Prüfordnung 10.2)
ZUSÄTZLICHE Gebühr für einen Kurzbefund sind 5,-- Euro (10.5)
Der Prüfer kann eine Vorausrechnung schicken (10.8) - dass er dies bei Neukunden auch bei kleineren Beträge tut, kann ich im Übrigen gut nachvollziehen
Versand, Verpackung, Versicherung und ggf. MwSt werden gesondert berechnet (10.7)
All diese Dinge kann man in jedem MICHEL-Katalog und auf der BPP-HomePage nachlesen; wer sich damit nicht einverstanden erklärt, braucht ja keine Briefmarken zum BPP-Prüfer zu schicken.
Wie schon geschrieben: eine zeitnahere Absendung der Briefmarken hätte ich mir dann allerdings auch gewünscht.
MfG
JörgKommentar
Kommentar