Und immer wieder ebay

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • california
    Isle of Man, UK, DR
    • 10.03.2004
    • 289

    #31
    Hallo Bernd!

    Wollte mir den eigentlich auch nicht kaufen. Hab gedacht ich hätte ne Fälschung entdeckt, weil es aussieht als wäre die Briefmarke später draufgeklebt worden.

    Warum sagt eigentlich jeder, das er den Namen eines Verkäufers nicht sagen darf, wenn dieser Fälschungen verkauft?

    Liebe Grüße, Ina.
    I hold in my hands what my life has forsaken
    I keep in my heart what's already been taken

    Kommentar

    • SvenKadettC
      Deutsches Reich - Sammler
      • 25.10.2003
      • 352

      #32
      Naja weil das ja eine Beschuldigung ist, ist quasi üble Nachrede sowas. Und das kann ein Anwalt dann gegen Dich auslegen. Ist so als wenn Du überall erzählst das ein Bäcker Mehl verarbeitet was schon Schimmel hat oder sowas.
      Allerdings wenn man mal in das Briefmarkenforum bei ebay schaut - da schreiben auch genug welche Auktionen gerade laufen wo gefälschte Sachen angeboten werden. Und dann hat man ja auch den Benutzernamen.......
      Gebe gerne Auskunft über Feldpostnummern des Deutschen Reiches.
      Suche übrigens auch alles über den Opel Kadett C zur Erweiterung meiner Homepage (www.kadettc.de)!

      Kommentar

      • california
        Isle of Man, UK, DR
        • 10.03.2004
        • 289

        #33
        Ich find das ebay-cafe ein bischen caotisch...

        War gestern mal auf Deiner HP. Echt gut.

        Liebe Grüße, Ina.
        I hold in my hands what my life has forsaken
        I keep in my heart what's already been taken

        Kommentar

        • ATM-Fuzzi

          #34
          Hallo california!

          E-bay Cafe chaotisch? Das kann ich nicht grade finden! Ein bischen einlesen muß man sich schon, um die Menschen dort kennenzulernen.
          Es ist halt etwas spontaner und auch privater. Wie überall haben die Leute dort natürlich auch ihre Befindlichkeiten , aber dafür einen (fast) unendlich langen Geduldsfaden. - Und auch ein paar ungeschriebene Regeln, die man aber auch bald mitkriegt.

          Gruß Ralf

          Kommentar

          • california
            Isle of Man, UK, DR
            • 10.03.2004
            • 289

            #35
            Es gibt nur eine Seite und die schreiben, was sie gefrühstückt haben...

            Wenn ich da schreibe wie mein Frühstück heute war, würden die rote Ohren kriegen...
            I hold in my hands what my life has forsaken
            I keep in my heart what's already been taken

            Kommentar

            • Bodo A.v.Kutzleben

              #36
              Was verbirgt sich hinter den UNGESCHRIEBENEN REGELN

              Und auch ein paar ungeschriebene Regeln, die man aber auch bald mitkriegt
              Was bedeuten diese "UNGESCHRIEBENEN REGELN" ?

              Bodo

              PS: Erbitte AUFKLÄRUNG, Danke.

              Kommentar

              • california
                Isle of Man, UK, DR
                • 10.03.2004
                • 289

                #37
                Die sind geheim!!!
                I hold in my hands what my life has forsaken
                I keep in my heart what's already been taken

                Kommentar

                • SaschJohn

                  #38
                  @ california dann warste zum falschen Zeitpunkt im Caffee normalerweise erzählen wir nur was es zum Mittach gibt Ungeschriebene Regeln sind nicht geheim...
                  Regel Nr. eins Keine Werbung für die eigene Auktion
                  Regel Nr. zwei wer was zum Feier hat gibt einen aus (Schnapszahl bei der Bewertung, Geburstag usw) virtuell.
                  Regel Nr. drei Geduld es wird jede Frage beantwortet manchmal dauerts aber ein bischen

                  ich hab schon eine Menge gelernt, viele nette Sammler kennengelernt und auch schon Hilfe in Form von MArken bekommen also ich kanns nur empfehlen :

                  Kommentar

                  • Hesse
                    Registrierter Benutzer
                    • 13.10.2003
                    • 149

                    #39
                    ebay-cafe

                    Wann ist denn der "richtige" Zeitpunkt?

                    Kommentar

                    • ATM-Fuzzi

                      #40
                      Hallo Hesse

                      Für Philatelie-Interessierte regelmäßig zwischen 3-4 Uhr CET (weiß ich auch nicht was das bedeutet) =MEZ (z.Z.)und 1-2 Uhr CET. Die Zeit dazwischen ist für E-Bay Hasser reserviert!
                      Man will ja tagsüber auch was zu lachen haben.


                      Hallo california

                      Da rechts am Bildschirmrand ist eine Leiste und in Deiner Hand wahrscheinlich eine Maus. Damit kann, wer will "scrollen". Muß ich auch wenn ich wissen will, was es in der Bonner Uni-Mensa zu essen gab. Das brauch ich als Inspiration beim Erstellen des heimischen Speiseplans!

                      Mit herzlichen Grüßen ab in die Küche Ralf Ahlers

                      Kommentar

                      • SaschJohn

                        #41
                        aalssoo...mit dem falschen Zeitpunkt mein ich wer ins Ebay Caffee gegen Mitach kommt muss sich nicht wundern wenn gerade die Speisepläne ausgetauscht werden. Zu anderen Zeiten wird da sehr ernsthaft über Marken dieskutiert und Fragen kann man immer stellen

                        Kommentar

                        • Hesse
                          Registrierter Benutzer
                          • 13.10.2003
                          • 149

                          #42
                          Wat nu?

                          23 Stunden Blödsinn und eine Stunde ernsthaft?
                          Oder wie?
                          Wann denn nun ernsthaft?

                          Kommentar

                          • Hesse
                            Registrierter Benutzer
                            • 13.10.2003
                            • 149

                            #43
                            MEZ und CET

                            Die Mitteleuropäische Zeit (MEZ/engl. CET, nicht MET welches Middle Eastern Time bedeutet) ist die für Mitteleuropa und damit unter anderem für Deutschland, Österreich und die Schweiz gültige Ortszeit. Ihre Differenz zur UTC (auch Weltzeit genannt) beträgt +1 Stunde, im Falle der Mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ/engl. MEST oder CEST) +2 Stunden.

                            Sie ist die mittlere Sonnenzeit des 15. Längengrads östlich von Greenwich. Sie hat genau 1 Stunde Abweichung von der Weltzeit. Die Zeitzonen wurden 1884 eingeführt.

                            Alles klar?

                            Kommentar

                            • Hangover
                              Danzig und T+T
                              • 05.09.2003
                              • 644

                              #44
                              Ich gebs ja zu, im Cafe gibts viel Bloedsinn, aber: wer eine Frage hat, wird die nach bestem Wissen der Mitlesenden beantwortet kriegen. Das Cafe ist gegenueber dem Forum nur ein sehr transientes Medium, nichts dort wird fuer die Ewigkeit geschrieben und ist normalerweise nach 24 Stunden weg.

                              Kommentar

                              • ATM-Fuzzi

                                #45
                                E-bay Cafe 23 Std / MEZ und CET

                                HalloHallo Hesse

                                Wenn Du nur die für E-bay Hasser reservierte Std als ernsthaft bezeichnen willst, von mir aus. Es zwingt Dich niemand. Im gegenseitigen Miteinander brauchen manche eben 100%igen Bierernst statt der Möglichkeit auch mal über sich selbst lachen zu dürfen. Und andere brauchen die von Bonzen festgelegten Regeln, statt Toleranz und Rücksichtnahme im gegenseitigen Miteinander. Jeder wie er es möchte.

                                Ob MEZ oder CET, ich weiß nur daß mir die uns bevorstehende MESZ extrem auf den Senkel geht. Sie ist unnatürlich und unmenschlich und untierisch. Und wenn ich die Uhrzeit wissen muß, muß ich egal ob MEZ oder CET auf die Uhr guggen.

                                Mit Sammlergruß Ralf Ahlers

                                Kommentar

                                Lädt...