Ebay - faktisch nicht mehr nutzbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fehldruck
    Registrierter Benutzer
    • 30.05.2004
    • 3826

    #16
    @petzlaff-Stimmt! Nur warum kauft der Käufer trotzdem im online-Auktionssortiment fast außschließlich nur bei ebay?

    delcampe ist für mich in Europa die Nr. 2 im online-Briefmarkenauktionsgeschäft. Für den letzten Monat sind 17000 verkaufte Artikel im Bereich Briefmarken Deutschland ausgewiesen. Mal 2,50Euro(bei delcampe läuft überwiegend niederpreisiges Material und ab 0,01Euro ist möglich) mal 12 Monate= ca. 500000Euro. Meiner Hochrechnung nach maximal 1% des ebay Deutschland Briefmarken Jahres-Umsatz.

    Es liegt am Käufer.oder?

    Fehldruck
    Zuletzt geändert von Fehldruck; 12.06.2009, 15:08.

    Kommentar

    • Kontrollratjunkie
      Deutschland 1933 - 1949
      • 02.01.2007
      • 1267

      #17
      Ja, es liegt auch am Käufer.
      Nur warum soll ich als Käufer zu delcampe gehen, wenn dort überwiegend niedriegstpreisiges Material angeboten wird. Eine Einstellgebühr ab 1 Cent verführt halt dazu, seine ausgeschlachtete Kiloware Stück für Stück einzustellen. Und das ist einfach unerträglich.
      Mittlerweile suche ich nicht mehr nach bestimmten Artikeln, sondern nur noch über den Verkäufer. Da ist mir bekannt, ob gutes Material oder Müll angeboten wird.

      Wie die Kuh vom Eis bekommen ?
      Es ist schwierig, den Wettbewerbs- und Bekanntheitsvorsprung von Epay in kurzer Zeit aufzuholen. Da müssten schon massenhafte Interessentenabwanderungen zu delcampe und Co. stattfinden. Das wird daber nicht passieren und so kann der Marktführer weiter Schindluder mit seinen Kunden UND seinem Ruf betreiben.

      Eine schnelle Lösung fällt mir auch nicht ein.

      Gruß
      KJ

      Kommentar

      • Phila_Tom
        Registrierter Benutzer
        • 01.01.2008
        • 43

        #18
        Erweiterte Suchfunktion

        @Kleine-antillen:

        Schon mal mit der erweiterten Suche vertraut gemacht?

        Dort gibt es sehr viele Selktionsmöglichkeiten. Eine geschickte Einschränkung auf eine gewisse Anzahl Gebote und einem aktuellen Auktionspreis von deutlich über 1 Euro dürfte in etwa den TOP-Angeboten entsprechen, die schon ein paar Tage laufen.

        Einfach mal ein paar Einstellungen ausprobieren.

        Gruß
        Phila_Tom

        Kommentar

        • Fehldruck
          Registrierter Benutzer
          • 30.05.2004
          • 3826

          #19
          @Kontrollratjunkie der Briefmarkenhandel ist ein Handelsbereich, der vor Internet und ebay mit dem Auktionsgeschäft und dem Versandhandel große Erfahrungen hatte. Warum betreibt nun z.B. der organisierte Briefmarkenhandel keine eigene Plattform- vielleicht nur für Händler. Die Münzen- Leute machen es z. B. so:

          http://www.ma-shops.de/ und liegen nur knapp unter den ebay- Angebotszahlen.

          Ein wichtiges ebay- Element- der private Anbieter würde vielleicht fehlen, aber trotzdem könnte sich solch eine Konkurrenzsituation positiv auf die quasi ebay-Monopolsituation auswirken.

          Meiner Meinung nach steigt doch bei ebay im Moment der Schrottanteil bei den Auktionen und gute Stücke werden nur noch im Festpreis eingestellt, da das Risiko im Müll zu versinken groß ist.

          Fehldruck
          Zuletzt geändert von Fehldruck; 12.06.2009, 15:29.

          Kommentar

          • Kontrollratjunkie
            Deutschland 1933 - 1949
            • 02.01.2007
            • 1267

            #20
            Zitat von Fehldruck
            Ein wichtiges ebay- Element- der private Anbieter würde vielleicht fehlen, aber trotzdem könnte sich solch eine Konkurrenzsituation positiv auf die quasi ebay-Monopolsituation auswirken.

            Meiner Meinung nach steigt doch bei ebay im Moment der Schrottanteil bei den Auktionen und gute Stücke werden nur noch im Festpreis eingestellt, da das Risiko im Müll zu versinken groß ist.

            Fehldruck
            Ganz ehrlich: Ohne den privaten Verkäufer würde es zumindest mir keinen Spass mehr machen. Da liegt doch gerade der Reiz, sozusagen über
            den baren Euro seine Marken zu tauschen. Denn mehr ist Epay für die Mehrzahl der aktiven Privatkäufer doch nicht.
            Wenn ich viel Geld ausgeben will (muss.........), dann kaufe ich auf einer klassischen Saalauktion mit vorheriger Besichtigung.

            Die Zunahme von Festpreisangeboten ist nachvollziehbar, bringt dem Verkäufer m.E. aber auch keinen höheren Erlös, eher weniger.
            Zumindest hat er die Garantie, daß seine guten Stücke nicht verramscht werden.

            Der Spruch ist alt, aber früher, d.h. mit Einstellgebühren und weniger Provision, hatten wir weniger Ärger. Geld scheffeln ist nicht alles,
            aber der Ruf hat den Herrschaften mit den vier Buchstaben ja noch nie interessiert .

            Gruß
            KJ

            Kommentar

            • Fehldruck
              Registrierter Benutzer
              • 30.05.2004
              • 3826

              #21
              Zitat KJ: "Der Spruch ist alt, aber früher, d.h. mit Einstellgebühren und weniger Provision, hatten wir weniger Ärger. Geld scheffeln ist nicht alles,
              aber der Ruf hat den Herrschaften mit den vier Buchstaben ja noch nie interessiert ."


              Ganz sachlich betrachtet, gibt der Erfolg den Herrschaften wirtschaftlich Recht. Trotz aller Probleme, Anfeindungen usw. halten sie die quasi Monopolstellung von Beginn an. Von Beginn an wollten Händler und Käufer für immer zu anderen Plattformen wechseln, aber bei mindestens 97% Marktanteil über Jahre müssen wohl ein paar Wütende zurück gekommen sein.

              Fehldruck
              Zuletzt geändert von Fehldruck; 12.06.2009, 15:50.

              Kommentar

              • Lars Böttger
                www.arge-belux.de
                • 07.08.2003
                • 8417

                #22
                Delcampe: Suchfunktion finde ich absolut in Ordnung. Die Kategorien kann entweder einzeln durchgehen und bekomme zuerst die neuesten Angebote angezeigt. Klappt bei einem Land wie Luxemburg auf der Länderebene. Bei Suchbegriffen gibt es auch keine Schwierigkeiten. Da gefiel mir eBay seit Jahren nicht mehr.

                Beste Sammlergrüsse!

                Lars
                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                Kommentar

                • bayern klassisch
                  Registrierter Benutzer
                  • 20.10.2005
                  • 2027

                  #23
                  Hallo,

                  ich kann KJ nur zustimmen. Ebay lebt von der Schatzgräbermentalität - was ja per se nichts schlechtes ist.

                  Aber: Je schwieriger die Karte zu finden ist, desto problematischer wird der Schatz zu heben sein.

                  Finde ich die Karte nicht, gibt es auch keinen Schatz.

                  Das Ignorieren der persönlichen Einstellungen durch das Ersetzen nach eigenem Gutdünken erinnert mich an eine Zeit, die man sich nicht zurück wünscht.

                  Liebe Grüsse von bayern klassisch, für den Delcampe noch weniger bringt als eBay, und das ist schon verdammt wenig ...
                  Beatus ille, qui procul negotiis

                  Kommentar

                  • Fehldruck
                    Registrierter Benutzer
                    • 30.05.2004
                    • 3826

                    #24
                    @deckelmouk es fehlt wie bei ebay vor Jahren eine Kategorie "Deutsche Privatpost nach 1945" bzw. "Moderne Deutsche Privatpost". Vielleicht kannst Du wie vor Jahren bei ebay diesen Wunsch mal irgendwann an geeigneter Stelle bei delcampe vortragen. Damals hat es ja auch geklappt

                    Meiner Meinung nach steht dann dem großen Durchbruch von delcampe nichts mehr im Wege.

                    Fehldruck
                    Zuletzt geändert von Fehldruck; 12.06.2009, 16:00.

                    Kommentar

                    • Lars Böttger
                      www.arge-belux.de
                      • 07.08.2003
                      • 8417

                      #25
                      @fehldruck:

                      Anfrage ist auf dem Weg.

                      Beste Sammlergrüsse!

                      Lars
                      www.bdph.de und www.arge-belux.de

                      Kommentar

                      • Fehldruck
                        Registrierter Benutzer
                        • 30.05.2004
                        • 3826

                        #26
                        @deckelmouk Vielen Dank!

                        Fehldruck

                        Kommentar

                        • abrixas
                          Extra Bavariam nulla vita
                          • 08.09.2004
                          • 1839

                          #27
                          Es geht noch (!) verkorkster!

                          Ich habe nach langer, langer Pause, inspiriert durch diese Diskussion, bei "Beste Auktion" reingeklickt. Das MMI ist da gelinde gesagt bescheiden!

                          Dagegen ist ebay noch erträglich.

                          Kommentar

                          • Robertomarken

                            #28
                            Zitat von abrixas
                            Ich habe nach langer, langer Pause, inspiriert durch diese Diskussion, bei "Beste Auktion" reingeklickt. Das MMI ist da gelinde gesagt bescheiden!

                            Dagegen ist ebay noch erträglich.
                            Ich verstehe Bahnhof, MMI, was heißts das auf normalem deutsch ???

                            Im übrigen ist Ebay von Schrottangeboten übersät, diese Sch...... Volksauktionen sind die Ursache, Marken schlimmerster Coleur werden eingestellt, gute Ware kann man kaun noch finden, wenn dann gleich zu horrenden Preisen.
                            So macht Ebay sich selbst kaputt, Masse macht nicht unbedingt Kasse. Ebay sollte zu dem alten System zurückkehren und grundsätzlich Einstellgebühren erheben, nur dann hören diese Schrottangebote auf.
                            So gehts voll den Bach runter.
                            Delcampe ist nicht wesentlich besser, was soll der Blödsinn Marken für 1 Cent anzubieten, ich such mich ja tod bevor ich was vernüftiges gefunden habe.
                            Gruss
                            Robert

                            Kommentar

                            • Rainer Fuchs
                              Weltenbürger
                              • 02.06.2004
                              • 3776

                              #29
                              MMI in der Computersprache kenne ich als "Man Machine Interface". Die Maske würde ich sagen welche Du siehst...
                              Mitglied bei:
                              BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                              Sammelgebiete:

                              Kommentar

                              • brfmhby
                                Armenien, Batum
                                • 16.09.2005
                                • 1516

                                #30
                                Zitat von deckelmouk
                                Delcampe: Suchfunktion finde ich absolut in Ordnung. Die Kategorien kann entweder einzeln durchgehen und bekomme zuerst die neuesten Angebote angezeigt. Klappt bei einem Land wie Luxemburg auf der Länderebene. Bei Suchbegriffen gibt es auch keine Schwierigkeiten. Da gefiel mir eBay seit Jahren nicht mehr.

                                Beste Sammlergrüsse!

                                Lars
                                dann such mal marken aus armenien. viel spass beim blättern über 20 seiten, wenn nur 20 marken aus der ersten republik dabei sind. überhaupt nicht praktikabel.
                                "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                                Kommentar

                                Lädt...