@alle
nur mal ehrlich gefragt: Wer nennt sich Philatelist und sammelt nach den Bildchen, die in den Vordruckalben abgebildet werden?
Wer von den Philatelisten läßt sich von den Albenherstellern und auch Katalogherstellern vorschreiben, was wir in unseren Sammelgebieten für uns wichtig erachten.
Die Vordruckalben sind meiner Meinung nach für
1. Anfänger gedacht, die von "BildchenhinterdieFoliestecker" zum Philatelisten hingeführt werden sollen
2. Für Briefmarkensammler, die eine 0815 Sammlung der Versandstellenausgaben verwaren wollen, Eckränder bestellen und dann diese abtrennen, da die Marken sonst nicht "schön" im Album aussehen....
Ich habe auch die beiden Stadien durchwandert und habe mich vom Bildchen-, über den Briefmarkensammler zum forschenden Philatelisten weiterentwickelt.
Deshalb mein Credo: Wenn einer meint ein gewisser Aspekt hat ebenfalls noch einen Bezug zu seiner Sammlung, dann sollte er diesen hinzufügen.
Wenn dann diese Sammlung "Ausstellungreif" ist muss man damit leben, das manche Ausstelungsbewerter einen anderen "Geschmack" haben und dies dann in die Bewertung einfließen lassen.
Deshalb werde ich nie eine Sammlung für eine Ausstellung sondern nur für mich selbst (und meinen Erben) so ausgestalten, dass sie mir selbst gefällt.
Remmow
(ein waschechter Saarländer - wäschde)
nur mal ehrlich gefragt: Wer nennt sich Philatelist und sammelt nach den Bildchen, die in den Vordruckalben abgebildet werden?

Wer von den Philatelisten läßt sich von den Albenherstellern und auch Katalogherstellern vorschreiben, was wir in unseren Sammelgebieten für uns wichtig erachten.

Die Vordruckalben sind meiner Meinung nach für
1. Anfänger gedacht, die von "BildchenhinterdieFoliestecker" zum Philatelisten hingeführt werden sollen
2. Für Briefmarkensammler, die eine 0815 Sammlung der Versandstellenausgaben verwaren wollen, Eckränder bestellen und dann diese abtrennen, da die Marken sonst nicht "schön" im Album aussehen....
Ich habe auch die beiden Stadien durchwandert und habe mich vom Bildchen-, über den Briefmarkensammler zum forschenden Philatelisten weiterentwickelt.
Deshalb mein Credo: Wenn einer meint ein gewisser Aspekt hat ebenfalls noch einen Bezug zu seiner Sammlung, dann sollte er diesen hinzufügen.
Wenn dann diese Sammlung "Ausstellungreif" ist muss man damit leben, das manche Ausstelungsbewerter einen anderen "Geschmack" haben und dies dann in die Bewertung einfließen lassen.

Deshalb werde ich nie eine Sammlung für eine Ausstellung sondern nur für mich selbst (und meinen Erben) so ausgestalten, dass sie mir selbst gefällt.
Remmow
(ein waschechter Saarländer - wäschde)

Kommentar