Lachen mit e-bay

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jurek
    DDR Spezial, bis MiNr.745
    • 28.09.2005
    • 2834

    #601
    @ Aleks

    Zitat:
    Sie bekommen 2 Briefmarken wie auf dem Bild, nur anders auf den Umschlag hingeklebt.
    =[Unterstr. von mir].
    Das habe ich schon öfter erlebt, dass nur ein „Symbolfoto“ verwendet wird, weil man sich nicht immer die Arbeit machen will, jeweils das zugehörige Stück neu einzuscannen bzw. zu fotografieren.
    Dann haltet sozusagen ein „Musterbeispiel“ für alle andere und man bekommt zwar solche 2 Marken auf einem Umschlag, aber nicht denselben Briefstück, der gezeigt wurde.
    Das machen bei eBay nicht nur welche Kids so, sondern auch manche Händler (!) …
    In Ordnung finde ich das nicht, aber man kann höchstens denen schreiben… = um z.B. von dem Händler zu erfahren, dass er anders die Kosten rechnen muss für die billige Ware und kann nicht wie Privatperson Aufwand damit betreiben… etc., etc.
    Also was soll’s… Man muss bei solchen nicht kaufen.

    Gruß!

    Kommentar

    • Michael Lenke
      Administrator
      • 28.01.2006
      • 6915

      #602
      @Jurek
      Der liebe Junge bietet seine Stücke schon seit 3-4 Monaten regelmäßig an. Am Anfang hatte er den Hinweise auf die Lieferung anderer Marken noch nicht drin. Es gibt noch einige Andere, die in gleicher Art agieren. Den Vogel abgeschossen hatte ein Anbieter, der seine ausgerissene Tagespost anschließen für 2,50 € versenden wollte - unversichert. Da die Einstellgebühren weggefallen sind, habe ich oft einen Müllanteil von über 50% in meinen Suchabfragen - Tagespostausrisse, jede Marke aus einem Satz als Einzelauktion, "komplette" Sammlungen mit 5 Marken, etc.

      Wenn das so weitergeht, kann man sich eBay irgendwann sparen.

      Aleks
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

      Kommentar

      • bayern klassisch
        Registrierter Benutzer
        • 20.10.2005
        • 2027

        #603
        Das sehe ich auch so. Meine ehemalige Lieblingsrubrik, Vorphilatelie, leidet auch darunter. Offenbar gehören dort hautpsächlich folgende Artikel eingestellt:

        1) Ältere, lose Marken.
        2) Briefe ohne Marke, gerne noch von 1930 oder später.
        3) Blocks und Zusammendrucke.
        4) Postfrische Einheiten morderner Massenware.
        5) Luftpostbelege (auch Rohrpost und Zeppelinbelege, wenn sie älter sind).
        6) Postkarten.
        7) Personalisierte Marken nicht zu vergessen.

        Ist eBay nicht in der Lage, mal aufzuräumen? Bei Wettbewerbsausstellungen werden Sammlungen auch umgruppiert - darüber sollte man hier auch mal nachdenken.

        Beste Grüsse von bayern klassisch
        Beatus ille, qui procul negotiis

        Kommentar

        • Jurek
          DDR Spezial, bis MiNr.745
          • 28.09.2005
          • 2834

          #604
          Ich verstehe sehr wohl deine/eure Anliegen in der Hinsicht… Das tut weh, gegenüber der Praxis von früher, aber leider kann man da m.E. nur wenig was ausrichten, denn WAS?
          E-Bay hat das nur eingeführt (ich denke nicht ohne dem, dass sie das davor auch wissen würden), nicht weit das so toll ist, sondern weil der Umsatz (um das geht es!) bei denen im Talflug (bzw. nicht ausreichend) war. Sie haben schon mit Werbeschmähs wie von 3x was gleich bis dann und dann reinstellen = tut man an einer Verlosung teilnehmen, mit dem Hauptpreis einer Urlaubsreise oder so, mit dem sie die Leute ködern wollen… (Hab mal so’n Wisch mal gekriegt gehabt).
          Nun aber ist mal so, dass nun Geld regiert die Welt. Alles andere was nicht dazu beiträgt, ist unwichtig! (Auch Arbeitsplätze werden in billigeres Ausland verlagert!)…

          Wohl alternativ hierzu sind einige (wenige) andere Internetauktionen, aber bei eBay hätte man die Möglichkeit nach Angeboten gezielt zu suchen, ohne alles durchzusuchen…
          Das erleichtert ungemeint die Suche nach bestimmten Stücken und hilft dabei nichts zu übersehen was man eingibt, aber Besonderheiten gehen dann natürlich flöten …
          Wie man es macht, eBay wird immer zuerst darauf schauen, wann sie das meiste Geld draus schlagen kann!
          Freilich ist es dumm, dass 5 Cent Artikel für 1 Euro + Porto eingestellt werden und völlig diese Plattform vermüllen und die Suche nach was Gescheiten unheimlich erschweren – bis man sich durch dieses „Dschungel“ durchkämpft.

          Macht bitte bessere Vorschläge an eBay (HIER [zumal auch nicht witzig – zum Thema] bringt das kaum was), aber so, dass diese nichts dabei verlieren kann, dann wird sie das tun! Sonst…, wenn viele Leute wegen dem „vermüllen“ abwandern, erst dann wird sich was ändern. Dann nutzt jetzt das ganze Meckern (auch wenn noch so berechtigt) nix.

          Kommen wir hier wieder zum lustigeren Themen aus eBay-Bereich, da sonst wird der Mod hier ein- und durchgreifen!

          Beste Sammlergrüße aus Österreich!

          Kommentar

          • Robertomarken

            #605
            Sicherlich habt Ihr alle Recht, Ebay will Umsatz, doch meines Erachtens bringt Müll kein Umsatz. Der ganze Blödsinn hat damit angefangen die Volksautionen zum Nulltarif plus Galeriebild einzuführen. Der Käufer sucht sich tot in Angeboten, gezielte Suche hift auch oft nicht da die Artikel meißt noch in zwei Rubriken eingestellt werden.
            Ich denke mal für die Statistik ist das was, Masse Masse Masse

            Wasmich ärgert bei Ebay ist folgendes: Neulich habe ich eine Maschine (Gebraucht) zum Startpreis von 1,00 Euro eingestellt, zusätzlich eine Option auf Sofortkauf, muss natürlich extra bezahlt werden. Und dann dieser Blödsinn der Sofortkaufpreis 350,00 Euro, der 1. Bieter bot mal 10,00 Euro und dann ist für alle weitere Bieter die Sofortkaufoption nicht mehr möglich, was fürn Quatsch. Ich habs DENNEN (Ebay) wiederholt beschrieben, na Ihr kennt das ja Standartmails, nehmen wirs hin, ist halt so,

            Robert

            Kommentar

            • Wanderer
              Registrierter Benutzer
              • 27.06.2007
              • 2274

              #606
              Sofortkaufoption

              ist nur sinnvoll, wenn er dicht beim Auktionsstart liegt, also Differenz vielleicht 10% drunter, sonst ärgerst man sich/du dich nur ...

              Es ist hoffentlich nicht für 10 euro weggegangen?
              Mit Sammlergruß & Glückauf
              Jochen A. Wanderer

              Kommentar

              • Robertomarken

                #607
                @ Wanderer

                Nein, im nachhinein habe ich sogar noch Glück im Unglück gehabt, 80,00 Euro mehr als gedacht, so kanns auch laufen.
                Ebay, eine Welt die man nicht verstehen muss

                Robert

                Kommentar

                • Michael Lenke
                  Administrator
                  • 28.01.2006
                  • 6915

                  #608
                  Neuer Erhaltungszustand

                  !!! 2 ABGESTEMPELTE BRIEFMARKEN POLEN !!!
                  !!! RECHT GUT ERHALTEN !!!

                  Eigentlich fast schon zum Weinen, wenn Ebay allein von einem Anbieter mit 222 ähnlichen Auktionen zugeschüttet wird. Mit dem zu erwartenden Erlös für den Versand könnte man schon eine Sause machen....

                  Da ist dan der Anbieter mit der eBay-Marke schon viel günstiger. ...und nur 60 Briefmarken-Auktionen.

                  Aleks
                  Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                  Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                  Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                  Kommentar

                  • Basler Uhu
                    Registrierter Benutzer
                    • 02.06.2007
                    • 129

                    #609
                    Der Erlös dürfte nicht einmal die kosten einer Salzlettenparty abdecken
                    Ich glaube nicht das er auch nur eine Marke verkauft. Ein paar Stunden hat er sicher gebraucht um das alles reinzustellen.
                    Geschmunzelt habe ich dennoch da wird aus einer Ganzsache eine Postkarte mit Briefmarke, aus einem Brief eine Ganzsache und als Bonbon eine 10 Pfennig Bayernmarke als "1 abgestempelte Briefmarke (10 Pfennig) von der Deutschen Bundespost mit dem Motiv Bayern."

                    Kommentar

                    • phil-maddin
                      Registrierter Benutzer
                      • 03.10.2005
                      • 783

                      #610
                      !!! RECHT GUT ERHALTEN !!! verstehe ich ja noch.
                      Aber was ist unabgestempelt
                      Ebay 330296398269
                      Bedeutet nicht unabgestempelt dann recht postfrisch gebraucht ohne Gummi ?

                      Kommentar

                      • Jurek
                        DDR Spezial, bis MiNr.745
                        • 28.09.2005
                        • 2834

                        #611
                        Leider bei eBay kommen des Öfteren solche falschen Aussagen wie auch diese: „einwandfrei postfrisch mit Erstfalz“ o.ä. …

                        Kommentar

                        • tgwg
                          Registrierter Benutzer
                          • 19.10.2008
                          • 69

                          #612
                          Wo sind denn da die Zacken?
                          170293127207

                          Kommentar

                          • bayern klassisch
                            Registrierter Benutzer
                            • 20.10.2005
                            • 2027

                            #613
                            ... aufgemalt auf der Rückseite vielleicht?
                            Beatus ille, qui procul negotiis

                            Kommentar

                            • phil-maddin
                              Registrierter Benutzer
                              • 03.10.2005
                              • 783

                              #614
                              ... Mönsch, das sind doch die neuen Marken aus Österreich

                              Kommentar

                              • bayern klassisch
                                Registrierter Benutzer
                                • 20.10.2005
                                • 2027

                                #615
                                ... wie, die ohne Schoko - Geschmack und nicht aus Holz?
                                Beatus ille, qui procul negotiis

                                Kommentar

                                Lädt...