Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
.. mein erster "Fund" bei eBay - auch ohne Phila-Bezug: [Altes Blechschild vor 1945]
"Hallo Alle zusammen,
Ihr bietet hier auf ein altes Blechschild von ca. 1941. Das Schild hat die Abmessungen von ca. 60 x 90 und ist in einem geretteten Zustand. Das heißt altersgemäße Spuren sind vorhanden, rückseitig mit (Rostumwandler) verstrichen und ansonsten sehr gut erhalten. es handelt sich hier um ein Schild, das niemand wirklich aufbewahren wollte und trotzdem überlebt hat. Farbe Rot mit einem großen Kreuz und anscheinend eine Art Propaganda.
Gezeigt wird ein bearbeitetes Bild. Weitere Fotos nur auf gesonderte Anfrage. Öffentlich einsehbare Mailadressen werden gelöcht und nicht beantwortet.
Das Mindestgebot ist aufgrund der Seltenheit auf 200 € gesetzt.
Grüße,
TT"
Bei dem aussagekräftigem Foto - das sowohl ein Buch, ein Blechschild, als auch eine Heizdecke sein kann - habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, dem Verkäufer auf seine 1000,00 Euro Versandkosten anzusprechen. (..und auch wegen dem Rest)
Auk-Nr. 29008771230
Hallo !
Habe den Anbieter angeschrieben und ein paar Fragen gestellt.
Ergebniss sieht folgendermaßen aus.
1. Bei den Versandkosten handelt es sich um einen Zahlendreher, richtig ist 10,00 Euro, ich glaube das kann auch jeder nachvollziehen !
Ob es ein Buch eine Decke u.s.w. darstellt ????
Es handelt sich vermutlich um ein Blechschild aus dem Warschauer Getto, ein Hinweis Schild der SS
Genaueres mußte er jedoch nicht, habe es auf dem Dachboden gefunden und keine Rechersche gemacht.
Was nicht alles heute auf Dachböden gefunden wird
Interessant ist der Anbieter hat ein eigenes Ingenierbüro, da wundere ich mich das es keine Besseren Bilder einstellt.
Bin mal gespannt was draus wird
Mit schönen Gruß an alle Sammler und Jäger
Franz
Interessant ist der Anbieter hat ein eigenes Ingenieurbüro, da wundere ich mich das es keine besseren Bilder einstellt.
Ich denke das macht er ganz bewusst nicht. Das Angebot von nationalsozialistischem Material ist nicht zulässig. Daher umschreibt er das so schön und macht ein Bild auf dem man nichts erkennen kann. Er bietet doch an auf Anfrage bessere Bilder zu senden, hast Du keine angefragt?
Aus der Beschreibung: Farbe Rot mit einem großen Kreuz und anscheinend eine Art Propaganda.
Ich schätze mal, dass das Kreuz auch noch vier Haken hat und dann verstößt er mit einem öffentlichen Angebot nicht nur gegen eBay Regeln, sondern gegen das Gesetz.
Hier seine Anwort auf meine Fragestellung nach den Versandkosten !
Bei den Versandkosten handelt es sich definitiv um einen Zahlendreher, allerdings kann ich die 1.000 ¤ auch nicht finden?!
Hier die Antwort auf was für ein Schild mann hier bietet !
Werde das prüfen! Warschauer Ghetto – ist interessant, habe auch ehrlich gesagt gar nicht recherschiert. Ist eine Fundsache.
Bitte keine Klarnamen im Forum!!! Lars
Interessanterweise ist doch; ein Dipl. Ing. stellte so ein nichts indifizierbares Bild ein. Weshalb ??
Gehe ich recht in der Annahme von saeckingen das hier eventuell was aus der Nazizeit angeboten wird und bewußt kein klares Bild eingestellt wurde ?
Wer kann weiteres rausfinden ??
Mit freundlichen Gruß an alle sammler und Jäger
Franz
Zuletzt geändert von Lars Böttger; 05.03.2007, 14:41.
Interessanterweise ist doch; ein Dipl. Ing. stellte so ein nichts indifizierbares Bild ein. Weshalb ??
Gehe ich recht in der Annahme von saeckingen das hier eventuell was aus der Nazizeit angeboten wird und bewußt kein klares Bild eingestellt wurde ?
Wer kann weiteres rausfinden ??
Mit freundlichen Gruß an alle sammler und Jäger
Franz
Habe auf Anfrage einen besseren, viel zu großen Scan erhalten.
Es handelt sich wirklich um ein nationalsozialistisches Schild "Unter diesem Zeichen marschieren und arbeiten alle schaffenden Deutschen".
Das Schild sieht aber eher aus, als wäre es oftmals geknickt, eine Ecke fehlt gänzlich, eine herbe Rost-Patina ist vorhanden...
Ain schön und item fainhaft Harmoney macht erhrenfest die gottfrumb cumpaney
haben die halter der rollenmarken burgen und schlösser eigentlich auch so einen abrisskamm wie ein tesarollenhalter (gehabt)? also dass beim entnehmen der marken das so entstanden ist...
derartig "verschnitten" kommen die marken nämlich verdammt oft vor (zu oft als dass sich jemand nur nen spass erlaubt hat mit ner schere)
wenn mal vereinzelt sowas wäre, dann würd ich definitiv sagen da war oben die marke kaputt und derjenige wollte das so kaschieren oder wollte eine besonderheit aus ner 08/15 marke machen...
aber ich schätze mal auf ca. 1% aller werte die so vermurxt schlecht "nachgezähnt" wurden....
Kann man Rollenmarken anders trennen als mit einem Zackenkamm ? (Ach so in Automaten werden sie geschnitten, stimmt)
In meiner Poststelle gibt es die Dinger jedenfalls noch und sie werden fleißig benutzt. Auch bei ebay werden die ab und zu angeboten, (der moderne Ersatz sind ja die Digitalmarken/Label).
Wenn ich ein paar besonders schöne Stücke finde (so wie angeboten), lege ich die zur Seite als Dokumentation der Handrollenwertzeichengeber.
Habe auf Anfrage einen besseren, viel zu großen Scan erhalten.
Es handelt sich wirklich um ein nationalsozialistisches Schild "Unter diesem Zeichen marschieren und arbeiten alle schaffenden Deutschen".
Das Schild sieht aber eher aus, als wäre es oftmals geknickt, eine Ecke fehlt gänzlich, eine herbe Rost-Patina ist vorhanden...
Hallo Leute, so kanns gehen, einwenig nachharken, Erkenntnisse gewinnen
und schon ist es weg der schmierige Nazikram !
Gut gemacht
Und immer schön die auf !
Einen schönen Gruß an alle Sammler und Jäger
Franz
Kommentar