Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Das ist ein ganz normaler Kopierfehler, der beim Turbolister schon mal passiert. Wenn ich eine neue Auktion vorbereite, dann suche ich nach einer vergleichbaren alten, kopiere sie und passe sie an. Da rutscht immer mal etwas durch. Das ist kaum spektakulär und bei deutlich sichtbarer Abbildung schon gar keine böse Absicht.
Aleks
Wehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)
Nein, das ist nicht nur ein Copy & Paste Fehler. Wenn man die Auktionen des Verkäufers durchschaut, findet man bei fast allen gebrauchten Bund und Berlin Angeboten derartige Bezeichnungen. Ich denke damit soll einfach das Interesse an seiner Duchschnittware gepuscht werden.
Wie wir ja bereits öfters gesehen haben, bringen Bund Marken in durchschnittlicher Erhaltung mangels Interesse und Überangebot nahezu kein Geld mehr. Perfekt zentrisch gestempelte Stücke in Ausnahmeerhaltung hingegen bringen relativ regelmässig mehrere 100% Michel. Dieser erhebliche Unterschied weckt dann halt Begierde.
@saeckingen...das beobachte ich auch....so gibt es auch für saubere Rundstempel sehr breite Sichtweisen....
Vollstempel- er muß für mich komplett auf der Marke abgeschlagen sein...schwer tue ich mich schon bei Marken, die so klein sind, daß der Stempel gar nicht komplett drauf passt.?
zentrisch- der Stempel sollte mittig ...vielleicht 1-2mm außermittig...auf der Marke sitzen.
saubere Rundstempel(häufig bei Kiloware verwendet)-keine Verschmierungen, kein Wellen- oder Werbestempel...auch nicht ansatzweise und (es sollte oft Ort und Datum erkennbar sein-dies ist zumindest meine Wunschauslegung).
Wie weit geht Eure Toleranz bei den Begrifflichkeiten?
@saeckingen...das beobachte ich auch....so gibt es auch für saubere Rundstempel sehr breite Sichtweisen....
Vollstempel- er muß für mich komplett auf der Marke abgeschlagen sein...schwer tue ich mich schon bei Marken, die so klein sind, daß der Stempel gar nicht komplett drauf passt.?
zentrisch- der Stempel sollte mittig ...vielleicht 1-2mm außermittig...auf der Marke sitzen.
saubere Rundstempel(häufig bei Kiloware verwendet)-keine Verschmierungen, kein Wellen- oder Werbestempel...auch nicht ansatzweise und (es sollte oft Ort und Datum erkennbar sein-dies ist zumindest meine Wunschauslegung).
Wie weit geht Eure Toleranz bei den Begrifflichkeiten?
Danke!
Fehldruck
Wer den ganzen Stempel auf der Marke haben will, muss eben Viererblöcke sammeln
...naja auf den oder auf der ist aber ein Unterschied... bzw. ein MITRandsammler bekommt es auch oft in der Einzahl hin...nur was ist bei einer Eckrandmarke zentrisch
der Spoilerverkäufer schreibt nicht nur anstrengendes Deutsch, er bietet auch ungebraucht aussehende Briefmarken an, die wie Posthorn aussehen, aber aus dem bekannten Buntpapierblock (= FALSCH) mit der Kettensäge getrennt wurden. Ich habe direkt an watchdog gemeldet. Ich weiß nicht in welcher Sprache ich an den Verkäufer schreiben könnte.
Kommentar