Guten Morgen!
Vielleicht kennt jemand so eine Geschichte aus dem Leben:
Anbieter verkauft Münze über Ebay (1 Euro Verkaufspreis), bekommt das Geld, versendet in gefüttertem Umschlag. Umschlag erreicht das Ziel, aber - die Münze nicht! Die wurde aus dem Umschlag herausgeschnitten (seitlich geöffnet)und entwendet! Verkäufer mault zu Recht - Privatmann sagt: Ich hafte nicht! (versicherter Versand war angeboten). Käufer nun verärgert und rote Bewertung für Verkäufer! Verkäufer auch sauer (kann ja nichts dafür) - Ebay fein raus, hat Gebühr bekommen!
Verkäufer nun weiter sauer, sperrt bösen Käufer!
Wann lernt Ebay endlich, dass nicht jeder Vorgang gleich ist und wenn schon alles gleich sein soll, dies auch für beide Geschäftspartner gelten sollte?
Diese Geschichte habe ich vor kurzem erlebt und abgesehen davon, dass es nur um 1 Euro ging, finde ich es schon ziemlich dreist, dass die Deutsche Post offensichtlich auf dem Postweg geöffnete Sendungen kommentarlose zustellt.Sollte es wie es vor einigen Jahren sein (FS berichtete darüber), dass die Sendungen unbewacht in Lagerhallen der Briefzentren herumstehen und sich beinaher jeder "bedienen" kann? Ich fürchte fast, es ist noch schlimmer geworden, seitdem x-beliebige Subunternehmer für Gewinnmaximierung der AG Post sorgen müssen...
So kann ein kleines 1-Euro-Los eine ziemliche Gedankenflut auslösen...
Beste Grüsse
Karl
Vielleicht kennt jemand so eine Geschichte aus dem Leben:
Anbieter verkauft Münze über Ebay (1 Euro Verkaufspreis), bekommt das Geld, versendet in gefüttertem Umschlag. Umschlag erreicht das Ziel, aber - die Münze nicht! Die wurde aus dem Umschlag herausgeschnitten (seitlich geöffnet)und entwendet! Verkäufer mault zu Recht - Privatmann sagt: Ich hafte nicht! (versicherter Versand war angeboten). Käufer nun verärgert und rote Bewertung für Verkäufer! Verkäufer auch sauer (kann ja nichts dafür) - Ebay fein raus, hat Gebühr bekommen!
Verkäufer nun weiter sauer, sperrt bösen Käufer!
Wann lernt Ebay endlich, dass nicht jeder Vorgang gleich ist und wenn schon alles gleich sein soll, dies auch für beide Geschäftspartner gelten sollte?
Diese Geschichte habe ich vor kurzem erlebt und abgesehen davon, dass es nur um 1 Euro ging, finde ich es schon ziemlich dreist, dass die Deutsche Post offensichtlich auf dem Postweg geöffnete Sendungen kommentarlose zustellt.Sollte es wie es vor einigen Jahren sein (FS berichtete darüber), dass die Sendungen unbewacht in Lagerhallen der Briefzentren herumstehen und sich beinaher jeder "bedienen" kann? Ich fürchte fast, es ist noch schlimmer geworden, seitdem x-beliebige Subunternehmer für Gewinnmaximierung der AG Post sorgen müssen...
So kann ein kleines 1-Euro-Los eine ziemliche Gedankenflut auslösen...
Beste Grüsse
Karl
Kommentar