Bund Philatelistischer Prüfer e. V. boykottiert Briefmarkenmesse Sindelfingen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fehldruck
    Registrierter Benutzer
    • 30.05.2004
    • 3826

    #106
    Hallo Harald,

    Herr Geigle meinte bestimmt, dass 90% der Händler nicht im APHV organisiert sind. ;-)
    (Der APHV müsste sich dann nur Gedanken machen, das viele der bedeutenden Händler gar kein Mitglied sind.
    Aber wer will schon Schummler im Verein! ;-))

    Das wäre erst mal mein Lösungsansatz, um den BPP wieder zum APHV zu bringen.
    Die alte Garde des BDPh legt sich ja eh neben den BPP zur Ruhe, egal was er verzapft hat.

    Herrn Deckert und sein Team kann ich allerdings nicht einschätzen.

    Fehldruck

    Kommentar

    • drmoeller_neuss
      Registrierter Benutzer
      • 19.01.2008
      • 999

      #107
      Zitat von Harald Krieg
      Die Probleme gehen doch viel tiefer. Der BPP Präsident hat kürzlich in einem Focus(!) Artikel 90% der Händler als unseriös bezeichnet.

      Quelle: http://www.focus.de/panorama/welt/ti...id_966700.html

      Wie postiv wird der APHV wohl kurze Zeit danach auf die Forderungen dieses BPP Präsidenten reagieren, die er gleichzeitig auch noch mit einer Drohung verbindet? Hier geht es nicht mehr nur um logische oder sinnvolle Lösungsansätze, sondern es spielen starke Emotionen mit!

      Mich wundert nur, dass der APHV diese negative Darstellung der ganze Branche durch eines seiner Mitglieder ansonsten so hinnimmt.

      Über die Motivation einer Mitgliedschaft im APHV wurde schon auf stampsx in folgendendem Thema diskutiert. Ein Mitglied fasst es so zusammen:

      Viele Händler sind nur deshalb im APHV, weil es Vergünstigungen im Paketversand gibt und günstige Angebote für das Verpackungsrecycling.
      Etwas über 3.- Euro bis 31,5 kg.
      Bei mir wäre mit ca. 30 Paketen im Jahr der Jahresbeitrag wieder drin.
      Ich kenne alleine in meinem kleinen Umfeld 3 Händler, die nur aus diesen Gründen im APHV sind.
      Ich glaube wenn es das Zuckerl nicht gäbe, müsste sich der Verband wegen Mitgliederschwund auflösen.
      . . .
      Noch Fragen? Es ist einfach kaufmännisches Kalkül, wenn der Grenznutzen die Kosten übersteigt, ist man eben Mitglied. Wer über 30 Pakete pro Jahr verschickt, interessiert sich nicht mehr für das Geschwätz des Vorsitzenden. Es ist in vielen anderen Vereinen nicht anders.

      Kommentar

      • Altsax
        Registrierter Benutzer
        • 22.02.2008
        • 1497

        #108
        Zitat von Harald Krieg
        Die Probleme gehen doch viel tiefer. Der BPP Präsident hat kürzlich in einem Focus(!) Artikel 90% der Händler als unseriös bezeichnet.

        Quelle: http://www.focus.de/panorama/welt/ti...id_966700.html
        Hallo Harald,

        über diese Aussage ist schon viel diskutiert worden. Ob sie wörtlich oder wenigstens sinngemäß so gefallen ist, kann ich nicht beurteilen. Ich halte aber Herrn Geigle für viel zu intelligent, sich zu einer solchen Pauschalverurteilung hinreißen zu lassen.

        Wer einmal Pressegespräche geführt hat, kennt auch die Manipulationsmöglichkeiten. Mit Dementis ist da kaum etwas zu erreichen, man gießt nur noch Öl ins Feuer.

        Eine ganz andere Frage ist allerdings, wie man den Begriff "seriös" definiert. Wer als Sammler einmal die im Abo bezogene "wertvolle und in Kleinstauflage erschienene" Motivserie von Paraguay verkaufen möchte oder beim Versuch des Rückverkaufs an den Verkäufer eines "Kabinettstückes" einer "Rarität" zu hören bekommt, daß die Qualität doch zu wünschen übrig lasse und der Lagerbestand an diesen Marken ohnehin zu hoch sei, teilt möglicherweise die "zitierte" Meinung.

        Herr Geigle hat sicherlich seine Ecken und Kanten, aber ein Laumann kann weder einen Prüferbund noch einen Verband wie den BDPH führen.

        Beste Grüße

        Altsax

        Kommentar

        • Harald Krieg
          Ostafrikasammler
          • 27.06.2003
          • 4789

          #109
          Hallo Altsax,

          Herr Geigle hat die Aussage nach meinen Informationen wohl weder bei der APHV Tagung noch im BPP dementiert. Wenn doch wäre es schön davon zu hören. Daher gehe ich mal davon aus, dass diese Aussage auch so getätigt wurde und auch so gemeint war. Über die Aussenwirkung braucht man wohl nicht streiten. Mich haben mehrere Bekannte - die mit Philatelie nichts am Hut haben - auf diesen Artikel angesprochen und haben mich gefragt, wieso ich so etwas sammle.

          Grüße
          Harald
          Zuletzt geändert von Harald Krieg; 22.08.2013, 16:52.

          Kommentar

          • Altsax
            Registrierter Benutzer
            • 22.02.2008
            • 1497

            #110
            Hallo Harald,

            es ist weder meine Absicht noch meine Aufgabe, Herrn Geigle zu verteidigen. Ich habe aber einige Kenntnisse über den Ablauf von Pressegesprächen und ihren Risiken. Es ist bei seriösen Journalisten üblich, streng zu trennen zwischen autorisierten Zitaten und Hintergrundinformationen, die Sachverhalte erläutern, aber nicht publiziert werden dürfen. Weniger seriöse Journalisten trennen nicht korrekt und/oder halten sich nicht an entsprechende Absprachen.

            Nach meinen Informationen hat Herr Geigle die Zusage gehabt, daß der Artikel vor Erscheinen ihm zur Genehmigung seiner Aussagen vorgelegt wird. Das sei nicht geschehen. Unterstellt, die betreffende Äußerung wäre wie publiziert in einem Hintergrundgespräch gefallen, dann wäre das unter Unerfahrenheit im Umgang mit der Presse zu buchen, nicht aber als bewußter Affront gegenüber den Händlerkollegen und schon gar nicht unter Inkaufnahme der miserablen Außenwirkung.

            Daß der Focus-Artikel zur Bildung und Verhärtung von Fronten beigetragen hat, ist sehr wahrscheinlich. Das zeigt aber nur, daß die Bedeutung persönlicher Animositäten von einigen "Führungspersönlichkeiten" vor den Interessen der Sammlerschaft rangiert.

            Genau das ist die bleibende Erkenntnis aus diesem "Drama".

            Beste Grüße

            Altsax

            Kommentar

            • drmoeller_neuss
              Registrierter Benutzer
              • 19.01.2008
              • 999

              #111
              Zitat von Altsax
              Hallo Harald,

              es ist weder meine Absicht noch meine Aufgabe, Herrn Geigle zu verteidigen. Ich habe aber einige Kenntnisse über den Ablauf von Pressegesprächen und ihren Risiken. Es ist bei seriösen Journalisten üblich, streng zu trennen zwischen autorisierten Zitaten und Hintergrundinformationen, die Sachverhalte erläutern, aber nicht publiziert werden dürfen. Weniger seriöse Journalisten trennen nicht korrekt und/oder halten sich nicht an entsprechende Absprachen.

              Nach meinen Informationen hat Herr Geigle die Zusage gehabt, daß der Artikel vor Erscheinen ihm zur Genehmigung seiner Aussagen vorgelegt wird. Das sei nicht geschehen. Unterstellt, die betreffende Äußerung wäre wie publiziert in einem Hintergrundgespräch gefallen, dann wäre das unter Unerfahrenheit im Umgang mit der Presse zu buchen, nicht aber als bewußter Affront gegenüber den Händlerkollegen und schon gar nicht unter Inkaufnahme der miserablen Außenwirkung.

              Daß der Focus-Artikel zur Bildung und Verhärtung von Fronten beigetragen hat, ist sehr wahrscheinlich. Das zeigt aber nur, daß die Bedeutung persönlicher Animositäten von einigen "Führungspersönlichkeiten" vor den Interessen der Sammlerschaft rangiert.

              Genau das ist die bleibende Erkenntnis aus diesem "Drama".

              Beste Grüße

              Altsax
              "Seriösen Journalismus" würde ich noch am ehsten bei mittelgrossen Tageszeitungen wie der "Rheinische Post" erwarten, nicht aber bei den einschlägigen Boulevardblättern wie Stern, Spiegel, Focus, Bild etc.
              Ausserdem erwarte ich von dem Präsidenten eines Händlerverbandes eine bestimmte Loyalität seinen Mitglieden gegenüber, die er vertritt. Das gilt für Gespräche im kleinen Kreis und erst recht für eine grosse Runde. Wenn Herr Geigle wirklich diese Auffassung vertritt, dass 90% seiner Händlerkollegen nicht seriös sind, wäre ein Niederlegen des Amtes und ein Austritt aus dem APHV die konsequente Entscheidung. Sollte dieses Zitat absolut frei erfunden sein, so ist eine Gegendarstellung nach dem Presserecht ein gangbarer Weg.

              Oder allgemein gesagt, der Sprecher der Metzgerinnung darf auch nicht sagen, dass Vegetarier gesünder leben

              Kommentar

              • Alexander Schonath
                Registrierter Benutzer
                • 14.12.2004
                • 865

                #112
                Zitat von Altsax
                @Alexander Schonath

                Also: Herr Decker ist sicherlich nicht der Sündenbock, aber einer von dreien.
                Ich werde einfach das Gefühl nicht los, daß Herr Decker in eine Angelegenheit, für die er nicht verantwortlich ist, hineingezogen wird, um ihn im Vorfeld der Neuwahlen zu diskreditieren.

                Es sieht eher ganz so aus, daß es hier um einen Streit zwischen dem APHV und dem BPP wegen dem Bericht im Focus geht, so wie es Harald Krieg in seinem Beitrag geschrieben hat.
                Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                Kommentar

                • Lars Böttger
                  www.arge-belux.de
                  • 07.08.2003
                  • 8417

                  #113
                  Hallo Alexander,

                  egal mit wem ich bisher über die Angelegenheit gesprochen habe, haben mir den Vorfall aus ihrer Sicht geschildert. Keinen trifft eine Schuld, alle weisen mit dem Finger auf den anderen. Fakt ist, und da sind sich alle einig, dass der BPP-Stand dieses Jahr nicht in Sindelfingen ist.

                  Herr Decker ist einer der Beteiligten und damit auch einer der Verantwortlichen (als kommissarischer Vorsitzender des ausrichtenden LVs). Aus Sicht des BPP trägt er die Schuld an der Angelegenheit, aus seiner Sicht ist das eine Sache der Störrigkeit des BPPs.

                  Ich kann Deine Begeisterung für Herrn Decker nicht verstehen. Im besten Fall kann man sagen, er ist ein "unbelasteter" Kandidat. Oder anders ausgedrückt, er hat keinerlei Ehrfahrung in der Leitung eines Bundesverbandes mit über 40.000 Mitgliedern.

                  Beste Sammlergrüsse!

                  Lars
                  Zuletzt geändert von Lars Böttger; 22.08.2013, 18:09.
                  www.bdph.de und www.arge-belux.de

                  Kommentar

                  • Altsax
                    Registrierter Benutzer
                    • 22.02.2008
                    • 1497

                    #114
                    Zitat von drmoeller_neuss
                    Oder allgemein gesagt, der Sprecher der Metzgerinnung darf auch nicht sagen, dass Vegetarier gesünder leben
                    Um im Bild zu bleiben: Der Sprecher der Metzgerinnung sicherlich nicht, wohl aber der Leiter des Veterinäramtes, nämlich dann, wenn er die Verbraucher auf Probleme in der Produktqualität von Mitgliedern der Metzgerinnung hinweisen möchte.

                    Eine ganz andere Frage ist es, ob er gut daran tut, diese Information über ein Blatt zu verbreiten, das vorwiegend von Vegetariern gelesen wird.

                    Altsax

                    Kommentar

                    • Skatbernd
                      Registrierter Benutzer
                      • 12.10.2011
                      • 535

                      #115
                      Naja das akadem. Geschwafel der letzten Beiträge rundet das Bild der etablierten Funktionsträger in der heutigen Philatelie in für Neueinsteiger oder "kleine" Sammler
                      abstossender Weise ab.
                      Ebenso sind die mir bekannten Foren wenig geeignet, event. Interessierte bei der Stange zu halten.
                      Verfolge diese eigentlich traurige Entwicklung schon etliche Jahre- früher kam noch ab & zu ein (Fern)tausch zustande....

                      Kommentar

                      • Lars Böttger
                        www.arge-belux.de
                        • 07.08.2003
                        • 8417

                        #116
                        @skatbernd:

                        Dein letztes Posting verstehe ich in mehrfacher Hinsicht nicht:

                        1. Welches "akademische Geschwafel ... der etablierten Funktionsträger"? M.W. habe nur ich eine Funktion im BDPh, bzw. bin Funktionsträger und habe so viel nicht geschrieben, als dass man diesen Schluss ziehen könnte.
                        2. "Ebenso sind die mir bekannten Foren wenig geeignet..." - warum? Liegt das an der Forensoftware, die nicht geeignet ist oder an den Beiträgen? Wenn ja, niemand hindert Dich daran, die Philatelie in Deinem Sinne mit Beiträgen voran zu bringen!
                        3. "Verfolge diese eigentlich traurige Entwicklung..." - noch einmal, warum stehst Du daneben und "moserst"? Wenn Du verändern willst, dann zeige uns anderen, wie es richtig gemacht wird!

                        Beste Sammlergrüsse von einem bekennenden Funktionär!

                        Lars
                        www.bdph.de und www.arge-belux.de

                        Kommentar

                        • Skatbernd
                          Registrierter Benutzer
                          • 12.10.2011
                          • 535

                          #117
                          Nun es ist nicht der Lars gemeint...
                          Ich sprach von den letzten Beiträgen dieses unendlich scheinenden Themas.
                          Als Sammler mit gut 55 Jahren Erfahrung ist das halt mein Resumee.
                          Im Übrigen ist es nicht gerade fair über einen nicht hier Anwesenden (Herrn Geigle) zu lamentieren resp. sogar zu spekulieren.
                          Dessen kostlose Katalogbeigabe (Fälscher...) ist sogar einmal ein Lichtblick für die dt. Philatelielandschaft & wird so manchen Jüngeren eine
                          Enttäuschung ersparen.
                          I
                          Zuletzt geändert von Skatbernd; 22.08.2013, 19:04.

                          Kommentar

                          • heku49
                            Heimatsammler + Luxemburg
                            • 09.06.2006
                            • 1134

                            #118
                            Christian E. Geigle ist Mitglied hier in diesem Forum.

                            Gruß Helmut

                            Kommentar

                            • Skatbernd
                              Registrierter Benutzer
                              • 12.10.2011
                              • 535

                              #119
                              danke der Info
                              Gruß SB

                              Kommentar

                              • Altsax
                                Registrierter Benutzer
                                • 22.02.2008
                                • 1497

                                #120
                                Zitat von Altsax
                                Um im Bild zu bleiben: Der Sprecher der Metzgerinnung sicherlich nicht, wohl aber der Leiter des Veterinäramtes, nämlich dann, wenn er die Verbraucher auf Probleme in der Produktqualität von Mitgliedern der Metzgerinnung hinweisen möchte.

                                Eine ganz andere Frage ist es, ob er gut daran tut, diese Information über ein Blatt zu verbreiten, das vorwiegend von Vegetariern gelesen wird.
                                Für alle, die das "akademische Geschwafel" nicht verstehen:

                                Zitat von drmoeller_neuss
                                Ausserdem erwarte ich von dem Präsidenten eines Händlerverbandes eine bestimmte Loyalität seinen Mitglieden gegenüber, die er vertritt.
                                Oder allgemein gesagt, der Sprecher der Metzgerinnung darf auch nicht sagen, dass Vegetarier gesünder leben
                                Herr Geigle ist nicht "Präsident des Händlerverbandes", sondern Präsident des BPP.

                                Altsax
                                Zuletzt geändert von Altsax; 23.08.2013, 08:17.

                                Kommentar

                                Lädt...