Propaganda-Fälschungen bei Spiegel-Online

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexander Schonath
    Registrierter Benutzer
    • 14.12.2004
    • 865

    #31
    Zitat von Alexander Schonath
    Seit wann werden für falsche Briefmarken oder falsche Briefe Atteste erstellt?
    Zitat von fricke
    Nicht nur die Propagandafälschungen, auch die Fälschungen zum Schaden der Post werden attestiert. Z.B. Auch die KGU-Fälschungen für die DDR.
    Hallo Herr Fricke,

    ist mir alles bekannt. Es war eine rhetorische Fragestellung auf den Einwurf von "reichswolf".

    Da ich auf Ihrem Brief zuerst das Stempeldatum 29.4.1945 gelesen hatte, hielt ich die Marke für echt (als Propagandafälschung) und den Stempel und Brief für falsch (also nicht von der OSS hergestellt), was ich aber korrigiert habe, nachdem ich das Attest mit der Nennung des Datums vom 9.4.1945 gesehen habe.

    Obwohl ich meine Auffassung ausführlich erklärt habe, hat es "reichswolf" nicht verstanden, wie ich es gemeint habe.

    Zitat von Lars Böttger
    Hallo Alexander,

    natürlich sind Stempel, Briefmarke und Brief nicht echt! Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    Zitat von fricke
    Laut Attest Schlegel "echte" Fälschung.
    Zitat von Alexander Schonath
    Hallo Lars,
    Dein Prüferkollege aus Berlin ist aber gegenteiliger Auffassung, wie Herr Fricke geschrieben hat.
    Zitat von reichswolf
    Meiner Meinung nach steht das nicht in Frickes Posting, was du da hinein liest.
    Zuletzt geändert von Alexander Schonath; 06.02.2014, 08:28. Grund: Ergänzung
    Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

    Kommentar

    • Ben 11
      Registrierter Benutzer
      • 22.06.2013
      • 572

      #32
      Guten Morgen,
      ich möchte meine Frage nochmal einbringen:
      an welchen Merkmalen erkennt man Propagandafälschungen?

      Der Absender muss eine Firma gewesen sein. Gegenüber den Originalen wurden Briefmarken und Stempel gefälscht. Das müsste man doch erkennen? Aber woran? Echte Briefmarken und echte Stempel wurden zu gleicher Zeit auch verwendet. Oder gab es aufgrund des Kriegsverlaufes keinen Postverkehr mehr, so dass alle solche Briefe deshalb falsch sei müssen?
      Da aber die gefälschten Briefe den echten Sendungen untergejubelt wurden, hat es ja noch Postverkehr gegeben.

      VG, Ben
      stay curious.

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #33
        Hallo Ben,

        es gab im Deutschen Reich bis zuletzt noch Postverkehr. Es waren nicht mehr alle Sendungsarten zugelassen, aber die Post bzw. Feldpost funktionierte unter erschwerten Bedingungen und in einem immer kleineren Gebiet. Die "Überroller" und ähnliche Postsendungen kommen nicht von ungefähr.

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • tauschnix
          Registrierter Benutzer
          • 29.09.2012
          • 130

          #34
          Zitat von Alexander Schonath
          Ihr letzter Satz bedarf der Erläuterung.

          Blöd genug waren sie ja:
          Wenn die Gestapo einen solchen Beleg in die Hand bekommen hätte, wäre es das sichere Todesurteil für den Empfänger
          gewesen, denn sie hätte jeden sofort ins Lager geschickt (wenn überhaupt), der nur irgendwie im Verdacht stand etwas damit zu tun zu haben. Und da jeder Empfänger absolut ahnungslos war, hatte er auch keinen Beweis für seine Unschuld gehabt. Die Adressen waren lt. Bericht real. Also haben die Amis den Tod von den Menschen riskiert, die sie mit der Maßnahme für sich nutzen wollten.
          Hätten Sie deren Tod allerdings einkalkuliert, wäre die Aktion noch schwachsinniger gewesen.
          Wäre ein Brief abgefangen worden, bevor er den Empfänger erreicht hätte, hätte dieser den ganzen Hintergrund nie erfahren, also null Effekt für die Amis.
          Und so kann man sich viele mögliche Szenarien durchdenken, bin ich der Meinung, daß der Effekt gleich
          Null sein mußte, ausser daß man heute vielleicht ein mal mehr darüber nachdenkt, daß viele (sehr viele) Entscheidungen und vor allem der Aufwand seitens Politik und Militär fragwürdig sind (siehe NSA).

          So, ab jetzt werde ich auch abgehört.

          Mein Kommentar war jetzt zwar nicht gerade philadedingsbums, aber irgendwie hat mich der Artikel politisch "gereizt"

          Gruß Tauschnix

          Kommentar

          • Alexander Schonath
            Registrierter Benutzer
            • 14.12.2004
            • 865

            #35
            Zitat von Ben 11
            Guten Morgen,
            ich möchte meine Frage nochmal einbringen:
            an welchen Merkmalen erkennt man Propagandafälschungen?

            Der Absender muss eine Firma gewesen sein. Gegenüber den Originalen wurden Briefmarken und Stempel gefälscht. Das müsste man doch erkennen? Aber woran? Echte Briefmarken und echte Stempel wurden zu gleicher Zeit auch verwendet. Oder gab es aufgrund des Kriegsverlaufes keinen Postverkehr mehr, so dass alle solche Briefe deshalb falsch sei müssen?
            Da aber die gefälschten Briefe den echten Sendungen untergejubelt wurden, hat es ja noch Postverkehr gegeben.

            VG, Ben


            Das dürfte ein Geheimnis der Prüfer sein. Zumindest müssen Sie Originale der Propagandafälschung besitzen oder zumindest mal einige Fotokopien haben und ein gewisses Fachwissen besitzen, um die Echtheit der Prüfstücke feststellen zu können.

            Das wichtigste Merkmal bei der Marke ist Linienzähnung statt der Kammzähnung wie bei der Originalmarke.

            Merkmale können sein: Stempel bestimmter Städte, das gleiche Datum, eventuell Stempelabweichungen, Art, Format und Aussehen der Briefumschläge sowie bestimmte und immer die gleichen Absender.
            Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

            Kommentar

            • Alexander Schonath
              Registrierter Benutzer
              • 14.12.2004
              • 865

              #36
              Zitat von tauschnix
              Wenn die Gestapo einen solchen Beleg in die Hand bekommen hätte, wäre es das sichere Todesurteil für den Empfänger
              gewesen, (…). Also haben die Amis den Tod von den Menschen riskiert, die sie mit der Maßnahme für sich nutzen wollten.
              Hätten Sie deren Tod allerdings einkalkuliert, wäre die Aktion noch schwachsinniger gewesen.

              Gruß Tauschnix
              Glauben Sie wirklich die Amis, die hinter diesen Krieg standen, hätten auf Menschen Rücksicht genommen? Je mehr Tote, desto besser.
              Die Aktion war in der Tat schwachsinnig. Keinesfalls stand der Aufwand im Verhältnis zum Erfolg.
              Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

              Kommentar

              • fricke
                Registrierter Benutzer
                • 30.10.2006
                • 1538

                #37
                Zitat von Ben 11
                Guten Morgen,
                ich möchte meine Frage nochmal einbringen:
                an welchen Merkmalen erkennt man Propagandafälschungen?

                Der Absender muss eine Firma gewesen sein. Gegenüber den Originalen wurden Briefmarken und Stempel gefälscht. Das müsste man doch erkennen? Aber woran? Echte Briefmarken und echte Stempel wurden zu gleicher Zeit auch verwendet. Oder gab es aufgrund des Kriegsverlaufes keinen Postverkehr mehr, so dass alle solche Briefe deshalb falsch sei müssen?
                Da aber die gefälschten Briefe den echten Sendungen untergejubelt wurden, hat es ja noch Postverkehr gegeben.

                VG, Ben
                Mit dem entsprechenden Vergleichsmaterial und Philatelistenwerkzeug wie Lupe und Zähnungsschlüssel kann man solche Marken selbst leicht von den amtlichen Ausgaben unterscheiden. Das Druckbild unterscheidet sich teilweise deutlich, meist auch die Zähnung.

                Das Ziel der Feinde war ja stets, beim Gegner Verwirrung zu stiften. Ob das zum Ende des Deutschen Reichs noch nötig war und gelungen ist, halte ich für fraglich.
                KgU-Ausgaben wurden ja teilweise in den normalen Postverkehr gegeben, wahrscheinlich einfach in Briefkästen geworfen.
                Ich glaube, die einzigen welchen diese Dinge so richtig Freude bereitet haben sind doch wir Philatelisten.

                Kommentar

                • lebenslauf
                  Registrierter Benutzer
                  • 17.07.2005
                  • 279

                  #38
                  Fälschung zum Schaden der Sammler

                  Fälschung zum Schaden der Sammler mit Falschstempel Wien 13.5.45 auf einer Blanko-Karte.

                  Literatur: Joachim Hosang "Gezähnte Kriegspropaganda"

                  Die Spionage- und Propagandafälschungen des 2. Weltkrieges
                  Handbuch und Katalog 2. Teil.
                  Die Fälschungen der Alliierten für Deutschland
                  Söllingen 1956
                  Seite 13-19

                  Gruß
                  lebenslauf
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Eric Scherer
                    Registrierter Benutzer
                    • 06.11.2012
                    • 741

                    #39
                    Zitat von Alexander Schonath
                    Glauben Sie wirklich die Amis, die hinter diesen Krieg standen, hätten auf Menschen Rücksicht genommen? Je mehr Tote, desto besser.
                    Die Aktion war in der Tat schwachsinnig. Keinesfalls stand der Aufwand im Verhältnis zum Erfolg.
                    Sehr geehrter Herr Schonath

                    Ihr offen und schon mehrfach vorgetragener Antiamerkanismus nervt und hat in diesem Forum keinen Platz.

                    Ich bitte Sie, sich in Zukunft zurückzuhalten.

                    Kommentar

                    • Alexander Schonath
                      Registrierter Benutzer
                      • 14.12.2004
                      • 865

                      #40
                      Zitat von Radio Philatelica
                      Sehr geehrter Herr Schonath

                      Ihr offen und schon mehrfach vorgetragener Antiamerkanismus nervt und hat in diesem Forum keinen Platz.

                      Ich bitte Sie, sich in Zukunft zurückzuhalten.
                      Werter Anonymer,

                      Ihre unverschämte und falsche Unterstellung weise ich hiermit zurück.
                      Zudem haben Sie mir keine Vorschriften zu machen!
                      Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                      Kommentar

                      • Lars Böttger
                        www.arge-belux.de
                        • 07.08.2003
                        • 8417

                        #41
                        @all:

                        Wir vergessen zu oft über das Sammeln von Briefmarken was für ein gemeiner und schmutziger Krieg der 2. Weltkrieg war. Im Jahr 1945 hat Adolf Hitlger mit allen Mitteln versucht (und er hatte nicht mehr viel zur Verfügung), das Kriegsende herauszuzögern. Den Alliierten ging es darum, den Krieg so schnell wie möglich zu beenden. Dabei wurde auf Zivilisten keine Rücksicht genommen. Man kann den Erfolg der Aktion "Cornflakes" nur als sehr gering einschätzen, aber jeder Versuch, amerikanische und alliierte Leben zu schützen, wurde unternommen. Wir reden und diskutieren über eine Randnotiz des 2. Weltkrieges, die natürlich für Philatelisten ihre eigene Bedeutung hat. Trotzdem sollten wir uns zurückhalten, wenn wir etwas aus der zeitlichen Entfernung fast 70 Jahren kommentieren.

                        @Alexander:

                        Du hast schon meinen ironisch gemeinten Kommentar "alles ist falsch" zu Ernst genommen. Es ist eine Fälschung der Alliierten! Aber es gibt leider auch von @lebenslauf gezeigten Fälschungen von Propagandafälschungen. Ausserdem ist es in einem Internet-Forum unhöflich, wenn man den anderen "sietzt". Wir alle duzen uns, egal was wir im "zivilen" Leben für eine Funktion haben!

                        Beste Sammlergrüsse!

                        Lars
                        www.bdph.de und www.arge-belux.de

                        Kommentar

                        • Alexander Schonath
                          Registrierter Benutzer
                          • 14.12.2004
                          • 865

                          #42
                          Zitat von Lars Böttger

                          @Alexander:
                          Du hast schon meinen ironisch gemeinten Kommentar "alles ist falsch" zu Ernst genommen. Es ist eine Fälschung der Alliierten! Aber es gibt leider auch von @lebenslauf gezeigten Fälschungen von Propagandafälschungen.
                          Hallo Lars,
                          Deine Aussage als BPP-Prüfer – auch wenn Propagandafälschungen nicht zu Deinem Prüfgebiet gehören – hat ein ganzes anderes Gewicht als die eines Nichtprüfers.
                          Bei diesem Thema - wie schon die Überschrift „Propaganda-Fälschungen“ zeigt -, geht doch eindeutig hervor, um welche Erzeugnisse es sich dabei handelt. Also sind alle Erzeugnisse, die von der OSS hergestellt wurden, als echt anzusehen.
                          Natürlich gibt es dann auch verfälschte Propagandafälschungen.

                          Zitat von Lars Böttger
                          Ausserdem ist es in einem Internet-Forum unhöflich, wenn man den anderen "sietzt". Wir alle duzen uns, egal was wir im "zivilen" Leben für eine Funktion haben!
                          Mag sein – aber ich gehöre wie viele andere Forumsmitglieder zu der Generation – bei der es unhöflich ist, wenn man Fremde „duzt“. Es muß ja nicht alles übernommen werden.
                          Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                          Kommentar

                          • Eric Scherer
                            Registrierter Benutzer
                            • 06.11.2012
                            • 741

                            #43
                            Zitat von Alexander Schonath
                            Werter Anonymer,

                            Ihre unverschämte und falsche Unterstellung weise ich hiermit zurück.
                            Zudem haben Sie mir keine Vorschriften zu machen!
                            Sehr geehrter Herr Schonath

                            Achten Sie bitte auf Ihre Worte - Sie passen nicht.

                            Hier kurz eine Erläuterung:

                            Der Begriff "Amis" ist eine Verunglimpfung für "Amerikaner" bzw. - korrekter "US Amerikaner". Ich habe diese Wortform in meinem Leben leider zu oft gehört und stets in einem negativen und m.U. beleidigendem Zusammenhang. Ich bitte Sie an dieser Stelle nun wiederholt aber letztmalig von der Verwendung dieser Wortform abzusehen.

                            "[...] die hinter diesem Krieg standen." Diese Aussage ist historisch und politisch falsch. Das wissen auch Sie. Im Gegensatz zum 1. Weltkrieg ist die Schuldfrage leider eindeutig und interpretationsfrei. Die Mächte Deutschland und Japan haben ihre "Opfer" stets grundlos, ohne Vorwarnung und ohne eine formale Kriegserklärung angegriffen. Der Kriegseintritt der USA erfolgte erst 1941 nach dem heimtückischen Angriff auf Pearl Habour.

                            Die Aussage, dass den Verantwortlichen Politikern und Militärs Menschenleben keine Rolle spielten, ist ebenfalls falsch. Während bei den entsprechenden Personen, allen voran den Präsidenten Roosevelt und Truman moralische Diskurse belegt und bekannt sind, sind solche Betrachtungen von der deutschen Führung und insbesondere vom Führer nicht nachweisbar.

                            Kommentar

                            • reichswolf
                              Registrierter Benutzer
                              • 22.06.2006
                              • 776

                              #44
                              Zitat von Alexander Schonath
                              Hallo Lars,
                              Deine Aussage als BPP-Prüfer – auch wenn Propagandafälschungen nicht zu Deinem Prüfgebiet gehören – hat ein ganzes anderes Gewicht als die eines Nichtprüfers.
                              Bei diesem Thema - wie schon die Überschrift „Propaganda-Fälschungen“ zeigt -, geht doch eindeutig hervor, um welche Erzeugnisse es sich dabei handelt. Also sind alle Erzeugnisse, die von der OSS hergestellt wurden, als echt anzusehen.
                              Natürlich gibt es dann auch verfälschte Propagandafälschungen.

                              Mag sein – aber ich gehöre wie viele andere Forumsmitglieder zu der Generation – bei der es unhöflich ist, wenn man Fremde „duzt“. Es muß ja nicht alles übernommen werden.
                              Ein Post, an Dummheit kaum zu überbieten. Auf die inhaltlich völlig verdrehte Art der Kommunikation von AS will ich gar nicht weiter eingehen. Der zweite Teil aber ist soi blöd, da muß ich einfach reagieren. Selbst in AS Generation hat man also normalerweise gelernt, höflich zu sein, und was dies bedeutet, wie dies geht. Leider ist im Falle von AS wohl vergessen worden darauf hin zu weisen, daß Höflichkeit an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten inhaltlich etwas ganz anderes bedeuten kann. Also trampelt er jetzt wie ein Elefant im Porzellanladen herum und kommt sich dabei auch noch toll und überlegen vor. Ich mag mir gar nicht vorstellen, was ein solcher Mensch beim Urlaub in anderen Kulturkreisen für ein tolles Bild vom Deutschen hinterläßt.

                              Kommentar

                              • Alexander Schonath
                                Registrierter Benutzer
                                • 14.12.2004
                                • 865

                                #45
                                @ Radio Philatelica

                                Behalten Sie Ihre „Weisheiten“ für sich!

                                Von Ihnen brauche ich keine Belehrungen!
                                Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                                Kommentar

                                Lädt...