Geänderte Versandweise der philatelie
Einklappen
X
-
Auch von mir einen herzlichen Dank an die Geschäftsstelle für die schnelle Nachsendung meines Heftes. Wenn jetzt der neue Regelvertriebsweg funktionieren würde.... Die philatelie ist keine Tageszeitung 2 bis 3 Tage verspätete Lieferung ist daher kein Problem, ärgern tut es mich allerdings, wenn das Heft verloren geht. Für mich ist der Bezug der Zeitschrift ein wesentlicher Grund für meine Mitgliedschaft.Viele Grüße aus Berlin, RalphKommentar
-
Vielen Dank für die positiven Feedbacks.
Bislang hatten wir pro Monat rund 10 Rückmeldungen. Dieses Mal haben sich Stand heute exakt 49 Mitglieder wegen der fehlenden Zeitschrift gemeldet.
Von den rund 25.000 von Bauer ausgelieferten Heften haben wahrscheinlich 98 % der Empfänger nicht einmal gemerkt, dass ein anderer Zusteller tätig war und die Fehlquote liegt bei ca. 0,20 %. Das ist formell eine Bagatelle und liegt im nicht reklamationsfähigen Bereich – klar, dass es für uns exakt 49 zu viel sind.
Die Kosten für den Nachversand liegen unter 100 Euro und die Ersparnis für einen Monat ist ein Vielfaches davon.
Selbstverständlich werden wir auf Bauer zugehen und die nächsten Monate schauen, ob die Hefte weiterhin bei den gleichen Adressen fehlen, sich die Fehlquote einpendelt oder reduziert, etc. Mal sehen, wie sich die Sache entwickelt.Zuletzt geändert von Uwe Decker; 07.05.2015, 19:52.Kommentar
-
Moin,
nana, ein Philatelist, der einer Ganzsache keine Aufmerksamkeit schenkt! Wo gibt es denn sowas?
Ich finde da immer wieder mal nette Nebenstempel. Ein Heft wurde auch mal via Bolivien zugestellt. Soetwas wird natürlich auf dem Umschlag genauso dokumentiert wie eine zollamtliche Behandlung. Sowas kann keine digitale Ausgabe leisten
Bei mir war die Philatelie vorgestern im Briefkasten. Die ganz normale Brieflaufzeit nach Belarus und in sofern auch nicht zu beanstanden. Allerdings gehöre ich nicht zu jenen, bei denen alternativ zugestellt wurde. Das heft kam also von der (Deutschen) Post und mit der (Bel)Post in den Kasten.
Alles Paletti
GrussKommentar
-
Kommentar
-
Meine Juniausgabe war schon vor einigen tagen im Briefkasten...Mitglied bei:
BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...
Sammelgebiete:- Tibet
- Nepal, Klassische Ausgaben
- Irak, Eisenbahnmarken 1928-1942
- Irak, Zwangszuschlagsmarken der Hochwasserhilfe 1967
- Overland Mail Baghdad - Haifa
- SCADTA, die provisorischen Einschreibmarken der Ausgabe 1921 & 1923
- Kolumbien, Halbamtliche Ausgaben (Correos Semi Officiales)
Kommentar
-
-
-
-
Verehrte Freunde,
mir geht es wie einigen anderen hier: Leider Fehlanzeige, wie im letzten Monat.
War nicht tragisch, denn das Wochenende war mit dem Jahrestreffen der ArGe Bayern (klassisch) philatelistisch gut ausgefüllt.
Aufkommende Entzugserscheinungen werde ich dennoch mit einer kurzen Mail an die Geschäftsstelle bekämpfen, da wurde mir schon einmal schnell geholfen.
Viele Grüße aus Erding!Alle baten helpen, zeiden de muggen en pisten in de zee.
Flämisches SprichwortKommentar
Kommentar