Geänderte Versandweise der philatelie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe Decker
    Registrierter Benutzer
    • 05.10.2009
    • 492

    #1

    Geänderte Versandweise der philatelie

    philatelie Nr. 455 – Ausgabe Mai 2015
    Rund 2/3 der papierhaften Ausgaben werden am Freitag erstmals über die Bauer Vertriebs KG zugestellt. Also nicht wundern, falls die philatelie schon vor der Briefpost da ist oder ggf. erst im Laufe des Nachmittags zugestellt wird. Fest zugesagt ist der Freitag. Hoffentlich klappt der Versuch, dann würden wir künftig einen ordentlichen Betrag an Portokosten sparen.
    Zuletzt geändert von Harald Krieg; 01.05.2015, 19:40.
  • torteddr
    Registrierter Benutzer
    • 10.11.2012
    • 73

    #2
    Guten Tag Herr Decker,

    danke für die neuen wirklich tollen Informationen.
    Man Denkt immer das es nicht mehr schlimmer kommen kann, aber es geht doch, ist ja auch nicht das
    Geld des BDPh sondern vom Mitglied.
    Ich habe langsam das Gefühl das Sie mit Post und Philatelie nix am Hut haben.
    Wenn Sie beanstanden das die Post langsammer ist, dann müssen sie die Sendungsart ändern, Eintüten 1,45 Euro drauf und fertig, oder preiswerter Büchersendung.
    Haben Sie Zeitungen von diesem Verlag im Abo ? Nein, dan möchte ich mal was zur Zustellqualität sagen.
    In Gegenden wo der Zusteller an die Briefkästen kommt läuft alles gut. Ich wohne in einen Mehrfamilienhaus in einer Grossstadt, wo fast alle Mieter arbeiten sind, die Bote hat
    keinen Schlüssel und die Sendung wird einfach vor die Tür gelegt.
    Da wird geklaut oder im Herbst macht das der Wind.

    Eine wirklich geniale Idee, und wieder vom BDPh, man sollte an die Börse gehn mit so viel Blödsinn.

    Daumen Hoch für Herrn Decker

    Torsten

    Kommentar

    • Claus Wentz

      #3
      Mein Exemplar war am Dienstag, dem 19., bei der Post.

      Kommentar

      • Uwe Decker
        Registrierter Benutzer
        • 05.10.2009
        • 492

        #4
        Zitat von Claus Wentz
        Mein Exemplar war am Dienstag, dem 19., bei der Post.
        Dann gehören Sie zu den 1/3 die weiterhin über Postvertrieb bedient werden. Das war eine Sonderlösung diesen Monat. Nächsten Monat gibt es nochmals einen Spezialfall und dann ist die Zustellung wie gewohnt immer der letzte Freitag im Monat.

        Das Ganze ist ein Versuch eine preiswertere Lösung für die Zustellung zu finden. Wenn es nicht klappt, können wir es problemlos wieder ändern und dann können sich die Betroffenen auch aufregen. Im Vorfeld schon schreien macht vielleicht nicht wirklich Sinn.

        Kommentar

        • alemannia
          Registrierter Benutzer
          • 27.11.2005
          • 190

          #5
          Zitat von Claus Wentz
          Mein Exemplar war am Dienstag, dem 19., bei der Post.
          Hallo zusammen,

          auch ich gehöre zu dem Drittel der Bezieher über die DPAG, allerdings hat mein Exemplar am Dienstag, dem 21.04. im Briefkasten gelegen.

          Ich glaube, da ist jemand mit dem 19. bereits in den Mai getanzt.
          Gruß

          Guntram

          Gäste sind stets auf meiner HP, der Posthörnchenseite: http://posthoernchenaufdrucke.de.to/ willkommen.

          Kommentar

          • Claus Wentz

            #6
            Maxima culpa - ja, ich war schon im "Wonnnemonat"
            Zuletzt geändert von Uwe Decker; 15.07.2015, 20:14.

            Kommentar

            • Altsax
              Registrierter Benutzer
              • 22.02.2008
              • 1497

              #7
              Zitat von Uwe Decker
              Fest zugesagt ist der Freitag.
              Welcher Freitag? Der 24.4.2015 war es bei mir jedenfals ebensowenig wie der Folgetag.

              Altsax

              Kommentar

              • Michael Lenke
                Administrator
                • 28.01.2006
                • 6915

                #8
                Bei netten Leuten kommt der Paketdienst sogar am Sonntag.

                ml
                Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                Kommentar

                • Altsax
                  Registrierter Benutzer
                  • 22.02.2008
                  • 1497

                  #9
                  Zitat von Michael Lenke
                  Bei netten Leuten kommt der Paketdienst sogar am Sonntag.
                  Daß der BDPh die Zustelltermine nach Sympathiepunkten regelt, konnte ich natürlich nicht ahnen. Dann werde ich also noch ein paar Wochen warten müssen.

                  Kommentar

                  • Rainer Fuchs
                    Weltenbürger
                    • 02.06.2004
                    • 3776

                    #10
                    Zitat von Altsax
                    Daß der BDPh die Zustelltermine nach Sympathiepunkten regelt, konnte ich natürlich nicht ahnen. Dann werde ich also noch ein paar Wochen warten müssen.
                    Hat Dein Zusteller keine Sympathie für Dich? Evtl. liegt die Zeitschrift ja bei Deinem Zusteller, oder er liest sie erst mal vor Dir...
                    Mitglied bei:
                    BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                    Sammelgebiete:

                    Kommentar

                    • Altsax
                      Registrierter Benutzer
                      • 22.02.2008
                      • 1497

                      #11
                      Zitat von Rainer Fuchs
                      Hat Dein Zusteller keine Sympathie für Dich?
                      Zusteller haben selten die vertiefte Menschenkenntnis von BDPh-Funltionsträgern...

                      Kommentar

                      • Harald Krieg
                        Ostafrikasammler
                        • 27.06.2003
                        • 4789

                        #12
                        Bei mir war bis heute Abend auch noch keine philatelie im Briefkasten.

                        Kommentar

                        • Michael Lenke
                          Administrator
                          • 28.01.2006
                          • 6915

                          #13
                          Wenn der BDPh die Philatelie als Paket verschickt hätte, wäre sie vielleicht schon da.
                          Kosten dürften da doch keine Rolle spielen.

                          Ansonsten sollte man die Aprilausgabe einfach schon im Februar verschicken.

                          ml
                          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                          Kommentar

                          • Michael Lenke
                            Administrator
                            • 28.01.2006
                            • 6915

                            #14
                            Ich weiß ja nicht, was das Auslieferungsdatum einer Philatelie mit dem Glücksehligsein zu tun hat, aber irgendwie eignet es sich anscheinend doch dazu eine Diskussion anzustoßen. Geht jetzt die Welt unter, wenn die Philatelie mal einige Tage vorher oder nachher ankommt? Manchmal bin ich schon etwas erstaunt, wenn ich sehe, was manchen wichtig zu sein scheint. Mal kurz im Kalender nachgeschaut.. wir haben den 26. April.

                            ml
                            Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                            Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                            Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                            Kommentar

                            • ralph
                              D 45/49, Eire, RhB, Dernb
                              • 12.02.2004
                              • 697

                              #15
                              Ich finde es gut, dass versucht wird, die Portokosten für den Versand der philatelie zu senken, um nicht an anderer Stelle Einsparungen vornehmen zu müssen. Verstanden habe ich, dass es sich bei dem neuen Versender um einen Versuch handelt. Deshalb ist es völlig legitim, ja sogar wünschenswert, dass wir - die Kunden - hier auch unsere Erfahrungen melden. Nur so können die Verantwortlichen ja nachsteuern. Manchmal bin ich schon etwas erstaunt, wenn ich sehe, wie ein Moderator hier mit seinen Kunden umgeht. Also: Ich warte auch noch auf mein Heft. Die Welt geht davon nicht unter.
                              Viele Grüße aus Berlin, Ralph

                              Kommentar

                              Lädt...