Geänderte Versandweise der philatelie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WolfgangD
    Registrierter Benutzer
    • 18.09.2011
    • 43

    #181
    Danke für die Antwort.
    Das ist das was ich wissen wollte, an wen ich mich wenden muss.
    Ich dachte ein verantwortlicher liest hier mit und kann meine Frage beantworten.

    Kommentar

    • khanrivier
      Registrierter Benutzer
      • 11.08.2008
      • 3

      #182
      Wie viele andere Sammler habe auch ich schon mal über die Zustellung der "philatelie" geschrieben. Leider hat sich noch nichts verbessert. Heute bekomme ich die Novemberausgabe!!!!!!!! Was nützt eine aktuelle Zeitschrift, wenn die darin aufgeführten Termine bereits verstrichen sind? Die Inserenten, vor allem die Auktionshäuser, werden sich mit der Zeit überlegen, ob es für sie überhaupt Sinn macht, Anzeigen aufzugeben, wenn bei der Zustellung der "philatelie" die Auktionstermine bereits in der Vergangenheit liegen. Dann muss man sich wohl überlegen, ob die entfallenden Werbeeinnahmen durch die Einsparungen beim Versand durch einen so unzuverlässigen Zusteller wettmachen.

      Kommentar

      • Michael Lenke
        Administrator
        • 28.01.2006
        • 6915

        #183
        Wie bekannt ist, wurde der Vertrag mit Bauer zum Jahresende gekündigt.
        Damit lösen sich allerdings auch die 20.000 € Ersparnis pro Jahr wieder ins Nichts auf.

        ml
        Wehr fähler findet, daf si behaltn.
        Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
        Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

        Kommentar

        • Rainer Fuchs
          Weltenbürger
          • 02.06.2004
          • 3776

          #184
          Zitat von khanrivier
          Wie viele andere Sammler habe auch ich schon mal über die Zustellung der "philatelie" geschrieben. Leider hat sich noch nichts verbessert. Heute bekomme ich die Novemberausgabe!!!!!!!! Was nützt eine aktuelle Zeitschrift, wenn die darin aufgeführten Termine bereits verstrichen sind? Die Inserenten, vor allem die Auktionshäuser, werden sich mit der Zeit überlegen, ob es für sie überhaupt Sinn macht, Anzeigen aufzugeben, wenn bei der Zustellung der "philatelie" die Auktionstermine bereits in der Vergangenheit liegen. Dann muss man sich wohl überlegen, ob die entfallenden Werbeeinnahmen durch die Einsparungen beim Versand durch einen so unzuverlässigen Zusteller wettmachen.
          Auktionstermine werden in der Regel mit einer Vorlaufzeit von 2-3 Monaten angezeigt..., ich glaube kaum dass da eine verspätete Zusendung der Philatelie einen großen Einfluss auf den Umsatz der Inserenten hat. Im allgemeinen bekommen alle bekannten Kunden den Katalog sowieso zugesandt bzw. sind heute praktisch alle Auktionen auch im Internet zu finden.

          Ich und der Großteil der Mitglieder haben die Philatelie immer sehr pünktlich bekommen.
          Mitglied bei:
          BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

          Sammelgebiete:

          Kommentar

          • Michael Lenke
            Administrator
            • 28.01.2006
            • 6915

            #185
            Der BDPh-Vorstand möchte seine Vereine und Arge besser erreichen können, um wichtige Themen kurzfristig kommunizieren zu können. Dazu sind Rundmails am besten geeignet.
            Leider haben eine größere Anzahl Vereine noch keine eMail-Kontaktadresse in den Vereinsdaten hinterlegt. Die Vereine werden daher gebeten möglichst bald eine eMail-Kontaktadresse an die Landesverbände zu melden.
            Die Argen melden Ihre Daten direkt an die Geschäftstelle in Bonn.

            Es wäre auch toll, wenn alle Argen und Vereine alle anderen aktuellen Daten rund um den Verein an den Landesverband und die Argen an die Bundesgeschäftsstelle melden würden.
            Was bringt ein Eintrag in der Argen-/Vereinsdatenbank auf der Homepage, wenn die Daten veraltet oder unvollständig sind.

            ml
            Wehr fähler findet, daf si behaltn.
            Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
            Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

            Kommentar

            Lädt...