Hallo ihr Lieben, ich bin der Thomas aus Ahrweiler. Nachdem ich schon eine gefühlte Ewigkeit hier mitlese, traue ich mich heute mal mit meinem allerersten und leider sehr ernsten Beitrag an die Öffentlichkeit.
Ich habe aus dem Kreis der ARGE Bezirkshandstempel von einem verlässlichen Bekannten erfahren, daß es beim Bonner Postmuseum (Archiv für Philatelie Bonn) einen millionenschweren Diebstahl gegeben haben soll. Die Staatsanwaltschaft Bonn würde ermitteln und hätte bei dem mutmaßlichen Täter wohl auch schon eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Gegen eine sechsstellige Kaution sei der Verdächtige, der angeblich aus der philatelistischen Szene stammt, auf freiem Fuß. Ich habe mit Dr. Hahn dem Leiter vor Ort bereits gesprochen, der meine Kenntnisse indirekt alle bestätigt. Was mich daher sehr wundert, ist das man nirgends hierzu etwas lesen kann. Es wirkt auf mich so, als ob hier etwas totgeschwiegen werden soll. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn der Vorstand des BDPh hierzu etwas sagen würde.
Ich habe aus dem Kreis der ARGE Bezirkshandstempel von einem verlässlichen Bekannten erfahren, daß es beim Bonner Postmuseum (Archiv für Philatelie Bonn) einen millionenschweren Diebstahl gegeben haben soll. Die Staatsanwaltschaft Bonn würde ermitteln und hätte bei dem mutmaßlichen Täter wohl auch schon eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Gegen eine sechsstellige Kaution sei der Verdächtige, der angeblich aus der philatelistischen Szene stammt, auf freiem Fuß. Ich habe mit Dr. Hahn dem Leiter vor Ort bereits gesprochen, der meine Kenntnisse indirekt alle bestätigt. Was mich daher sehr wundert, ist das man nirgends hierzu etwas lesen kann. Es wirkt auf mich so, als ob hier etwas totgeschwiegen werden soll. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn der Vorstand des BDPh hierzu etwas sagen würde.
Kommentar