Hat der BDPh-Präsident seine Neutralitätspflicht verletzt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Lenke
    Administrator
    • 28.01.2006
    • 6915

    #16
    Dann muss man aber auch bereit sein, mehr als Vermutungen und wage Annahmen zu vertreten und zu verantworten. Niemand ist schuldig, weil jemand denkt oder vermutet - soviel Fairness muss sein.

    Michael
    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

    Kommentar

    • Herbert
      Registrierter Benutzer
      • 28.06.2003
      • 441

      #17
      Hallo,

      der Präsident des BdPH hat meiner Ansicht nach keine Neutralitätspflicht, die er verletzen könnte. Er kann und muß seine Meinung auch sagen. Er soll Stellung auch für den Verband beziehen. Insofern kann er auch keine Neutralitätspflicht verletzt haben.

      Worauf es mir ankommt: Die Vertreter des Verbandes sollten darauf achten, dass auch kein schlechter Anschein entsteht. Die Diskussionen unter den Sammlern in meinem Umfeld zeigen mir, dass dies leider passiert.

      Nur davor möchte ich warnen.

      Grüße

      Herbert
      Briefmarkensammeln im Verein!

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #18
        Wie ich schon weiter oben dargelegt habe, ist gegen das Produkt nichts einzuwenden. Wenn ich die Broschüre richtig verstanden habe, wird auch keine Wertsteigerung versprochen. Von daher sehe ich das sehr entspannt.

        Der Begriff "Neutralitätspflicht" ist mir allerdings bisher auch noch nie untergekommen. Ist das was aus dem Schiedsrichterbereich? Da würde ich das noch verstehen.

        Ansonsten kann man sich natürlich auch gegen die Aktion mit eBay wenden. Dort macht der BDPh auch "Werbung" - hoppla, ist ja auch für den Sammlerschutz gedacht...

        Sehr relaxte Sammlergrüsse!

        Lars - mit ohne Feiertag
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • Michael Lenke
          Administrator
          • 28.01.2006
          • 6915

          #19
          @Lars
          gibt es denn wenigstens in Lubu Feiertage, die es in DeuLa nicht gibt?

          Michael
          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

          Kommentar

          • mur
            Registrierter Benutzer
            • 22.07.2005
            • 914

            #20
            @Aleks und @deckelmouk: Eure Postings, deren einziges Ziel es ist, im vorauseilenden Gehorsam die für das Präsidium unangenehme Kritik abzuwürgen, sind in einem Forum mit kritischen Diskussionen unwürdig!
            Mit Sammlergruß mur

            Kommentar

            • Rainer Fuchs
              Weltenbürger
              • 02.06.2004
              • 3776

              #21
              Welcome to the Party..., es gab ja auch schon Bundesminister die private Empfehlungsschreiben auf Briefpapier des Ministeriums ausstellten...
              Mitglied bei:
              BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

              Sammelgebiete:

              Kommentar

              • Fehldruck
                Registrierter Benutzer
                • 30.05.2004
                • 3826

                #22
                Am liebsten würde ich Herrn Präsidenten mal zur Messe mitnehmen und dann kann er an einem Stand mal in die enttäuschten Gesichter der Witwen sehen, wenn sie den "Traum vieler Sammler" der verstorbenen Männer vorlegen.

                Wie Goldkarte und Stellungnahme zum DM-Briefmarkenumtausch und und und ist auch diese Werbung für eine "einmalige Sammlerkollektion" aus meiner Sicht ein totaler Fehlschuß!

                @Aleks- "Alles an seiner Stelle." ....ja wir tuscheln im Verein weiter, überlegen den BDPh-Austritt-bzw. finden erstmal gar keinen der eintritt....und ich komme auch zu dem Schluß, daß zu der Arroganz auch Unfähigkeit gehört, dem Sammlervolk aufs Maul zu schauen.

                @deckelmouk-die anderen "Persönlichkeiten" sind Herr Borek und eine Fürstin, die wohl beide massives Geldinteresse an der Veröffentlichung haben...
                Der Chef der Staatlichen Münze bewirbt in seinem Schreiben lediglich den Münzbrief der Staatlichen Münze! Dein "aber" hinkt somit sehr stark.

                Fehldruck
                Zuletzt geändert von Fehldruck; 04.10.2007, 08:16.

                Kommentar

                • Michael Lenke
                  Administrator
                  • 28.01.2006
                  • 6915

                  #23
                  @mur
                  Ich sehe nicht, dass hier jemand würgt. Ich stimme allerdings @Herbert zu: "Solange das in einer akzeptablen Form geschieht!".
                  Ich finde es einfach nicht fair, wenn dauernd Leuten unterschwellig angehängt wird "sie haben etwas davon".

                  Es ist zwar eine allgemeine Mode, jedem Verantwortlichen zu unterstellen, er agiert und entscheidet nur im Sinne seiner Tasche, aber kaum jemand ist bereit, zu hinterfragen, ob vielleicht etwas anderes dahinter steht. Wieso fragt nicht jemand die Betroffenen?

                  @fehldruck
                  Ich glaube nicht, dass einer dieser "verstorbenen Männer" jemals ein Treffen eines Briefmarkenvereins besucht hat, sonst hat dieser Verein etwas falsch gemacht. Es gibt aber leider auch immer wieder Leute, die bewusst resistent gegen jede Hilfe und Anregung sind, wir können sie nun mal nicht zwingen.

                  Michael
                  Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                  Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                  Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                  Kommentar

                  • Rainer Fuchs
                    Weltenbürger
                    • 02.06.2004
                    • 3776

                    #24
                    Zitat von Aleks
                    Ich finde es einfach nicht fair, wenn dauernd Leuten unterschwellig angehängt wird "sie haben etwas davon".
                    Michael
                    Aleks,
                    ich glaube nicht dass es darum geht das dass sich jemand von der BDPh Spitze daran bereichert sondern darum dass sich die BDPh Spitze, wider besseren Wissens, hergibt dafür Werbung zu machen.

                    Du schreibst selbst dass Du nicht glaubst dass einer dieser "verstorbenen Männer" jemals ein Treffen eines Briefmarkenvereins besucht hat... , wozu auch, wenn der Chef dafür Werbung macht muss das doch ein empfehlenswertes Produkt sein, oder?
                    Mitglied bei:
                    BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                    Sammelgebiete:

                    Kommentar

                    • Fehldruck
                      Registrierter Benutzer
                      • 30.05.2004
                      • 3826

                      #25
                      @aleks genau das ist der Punkt- Mit Werbung in dieser Form vom Präsidenten hat der Verein(Verband)aus meiner Sicht etwas verkehrt gemacht. Und ja bei uns sind auch ältere Neumitglieder aufgetaucht mit solchen "Traumsammlungen" und jetzt sag denen mal Deine Meinung...und das Neumitglied zieht dann die Werbung vom Herrn Präsidenten aus der Sammlung.
                      Findest Du dies nicht widersprüchlich?

                      Es geht besser! Der Präsident sollte doch für das Sammeln im Verein die Publikationen der Gewerblichen nutzen und sich nicht zum Geschäftemachen mit (vielleicht ewig) Ahnungslosen ausnutzen lassen...

                      Ich finde Neu-Mitglieder sollte man mit Offenheit, Kompetenz und Sachlichkeit hinterm Ofen vorlocken...
                      So sehe ich in dieser Werbeaktion kein Vereinsinteresse...bzw. halte es eben für einen Fehlschuß.

                      Fehldruck

                      Kommentar

                      • Michael Lenke
                        Administrator
                        • 28.01.2006
                        • 6915

                        #26
                        Ich sage einfach mal, den Chef fragen, was er sich dabei gedacht hat. Ich stelle keine Vermutungen oder Verdächtigungen an, wenn ich es nicht besser weiß.

                        Michael
                        Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                        Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                        Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                        Kommentar

                        • brfmhby
                          Armenien, Batum
                          • 16.09.2005
                          • 1516

                          #27
                          Ich habe mir die Werbezettel für das Produkt angesehen.
                          Grundsätzlich finde ich es eine gute Idee, die alten Marken sind spannend und aus jedem Land Europas - warum nicht?

                          Der Brief von Herrn Hartig ist recht allgemein gehalten und verspricht nichts bzgl. Wert usw. Im positiven Falle interpretiere ich, Herr Hartig findet die Initiative und Idee gut. Wenn ich kritisch daraufschaue, benutzt der Händler das Images des BDPH zum Gelderwerb. Das hat m.E. ein "Geschäckle".


                          Das Produkt selbst finde ich schlecht beschrieben. Alle wichtigen Inforamtionen fehlen. Für die ersten knapp 15 Euros bekommt man ein Faksimile eines Briefes und eine Lupe. Aber die wichtigen Fragen bleiben offen:

                          Wann bekommt man die erste Marke?
                          Welche Marken in welcher Erhaltung sind dabei?
                          Was werden die Marken kosten (Katalogpreis?)?
                          Wird ein Abo abgeschlossen (dazu gehören auch eine Reihe Regeln).

                          Ich würde bei dieser Informationslage nicht für dieses Produkt sprechen.

                          b.
                          "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                          Kommentar

                          • Fehldruck
                            Registrierter Benutzer
                            • 30.05.2004
                            • 3826

                            #28
                            @aleks....mein Chef würde hier mitlesen und hätte schon geantwortet...

                            Fehldruck

                            Kommentar

                            • Kontrollratjunkie
                              Deutschland 1933 - 1949
                              • 02.01.2007
                              • 1267

                              #29
                              Auch mir ist dieses "Empfehlungsschreiben" bisher unbekannt, aber hat denn nun jemand Herrn Hartig aufgefordert, seine Intention hier zu veröffentlichen ? Ansonsten sind doch alle weiteren Diskussionen darüber inhaltsleer......

                              Meine persönliche Meinung nach dem Kenntnisstandes dieses Threads: Werbung für die Philatelie ist immer wichtig und niemals zu unterschätzen. Aber Amtsmissbrauch für die monetären Interessen einer einzelnen Firma ist auch ein Stolperstein...........wenn es denn so ist..............

                              Kommentar

                              • Alexander Schonath
                                Registrierter Benutzer
                                • 14.12.2004
                                • 865

                                #30
                                Zitat von deckelmouk
                                Hallo Alexander,

                                aus meiner eigenen Erfahrung weiss ich, dass viele Sammler die Erstausgaben gezielt suchen. Natürlich macht es Spass, die Werte einzeln zu kaufen. Aber ich kann auch verstehen, dass man das im Rahmen eines schönen Buches macht. Und ich weiss, dass es insgesamt günstiger ist, sich selber um die Marken zu kümmern. Kurz gesagt, das Buch/Album ist schön aufgemacht, aber ich fühle mich davon nicht angesprochen.

                                Da dieses Buch derzeit in Deutschland keine Konkurrenz hat, seh ich auch keine Neutralitätspflichten verletzt. Das wäre anders, wenn es spezifische Empfehlungen für Kataloge oder Alben wären, bei denen eine Konkurrenzsituation vorhanden ist.

                                Wir sind alle mündige Sammler mit einem eigenen Willen. Wir treffen unsere eigenen Kaufentscheidungen. Und sonst hört ja auch keiner auf die guten Ratschläge: "Kauf Dir Literatur, kauf geprüfte Stücke, lass zweifelhafte Sachen Nachprüfen..."

                                Beste Sammlergrüsse!

                                Lars
                                Hallo Lars,

                                es geht hier nicht um die Sammlung. Wenn Sammler darauf gewartet haben, brauchen sie diese Empfehlung nicht. Außerdem kann sich jeder, der eine solche Sammlung haben will, sich diese selbst aufbauen. Er kann diese Marken auf Auktionen kaufen. Aber darum geht es hier nicht.

                                Zudem wird keine Werbung für ein Buch gemacht, sondern für eine Sammlung.

                                Mit Neutralitätspflicht meine ich, daß er bei (für) keinen Händler Werbung machen und sich nicht „vereinnahmen” lassen darf.

                                Sonst kommt der nächste Händler, der nächste ..., der nächste usw. Oder er macht für diese keine Werbung und die sind dann alle benachteiligt.

                                Ein BDPh-Präsident sollte sich nur für die Interessen der Briefmarkensammler einsetzen und diese vertreten.

                                Das Empfehlungsschreiben möchte ich nicht ins Internet stellen, da sonst die Urheberrechte verletzt werden und dies zu einer kostenpflichtigen Abmahnung führen könnte.
                                Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                                Kommentar

                                Lädt...