Hat der BDPh-Präsident seine Neutralitätspflicht verletzt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bill
    Registrierter Benutzer
    • 14.07.2003
    • 1135

    #61
    "Macht doch keine Mücke zum Elefanten!" - Vielleicht sollte man erwähnen, dass es sich um einen 20 Seitigen Prospekt besagter Firma handelt, in dem nicht nur der BDPh-Präsident sondern auch andere Persönlichkeiten auf jeweils einer Seite grußwortartig für Briefmarken werben. Da wir Philatelisten nun alle den Prospekt als Verpackungsmaterial aus Weiden erhalten haben, kann ich nur sagen: Zielgruppe verfehlt!

    Gruß: Bill

    Kommentar

    • Claus Wentz

      #62
      Verpackungsmaterial

      Hoffentlich liest das niemand von der Weidener Spezialtruppe: Ansonsten werden Arbeitsplätze (Werbeabteilung) abgebaut - weil Zielgruppe verfehlt :-)

      Kommentar

      • mur
        Registrierter Benutzer
        • 22.07.2005
        • 914

        #63
        @Bill, @claus wentz: Wovon redet Ihr?

        Kommentar

        • Stan
          SAMMELGEBIET POLEN
          • 15.06.2003
          • 705

          #64
          Ahja, habe ganz vergessen, dass einmal ein Minister seinen Hut nehmen musste, weil er für ähnliches Vorgehen einen Briefbogen seines Ministeriums benutzt hat!
          Wir lernen aus Erfahrung, daß die Menschen nichts aus Erfahrung lernen.

          (George Bernard Shaw Irischer Dramatiker, 1856-1950)


          Stan

          Kommentar

          • abrixas
            Extra Bavariam nulla vita
            • 08.09.2004
            • 1839

            #65
            Es nervt!

            Eure Sorgen möcht' ich haben!

            Kommentar

            • mur
              Registrierter Benutzer
              • 22.07.2005
              • 914

              #66
              Im www. fand ich diese Stellungnahme, die auch meine Meinung wiedergibt und die ich Euch nicht vorenthalten möchte: http://www.lilaf.org/artikel/2007-11.html
              Mit Sammlergruß mur

              Kommentar

              • Helmut2006
                Registrierter Benutzer
                • 13.11.2006
                • 125

                #67
                Danke mur

                Die Stellungnahme auf die mur hinweist trifft den Nagel auf den Kopf.
                Die kann ich voll unterschreiben !!!!

                Ich bin zwar Mitglied im BDPh und einer Arge und gehe gerne in meinen Verein
                nach Margrönigen und kann von den Erfahrungen der anderen Sammler profitieren.

                Aber mein Präsident ist das nicht. Sollte der sich in Sindelfingen blicken lassen,
                werde ich Ihm das auch sagen.

                Kommentar

                • fricke
                  Registrierter Benutzer
                  • 30.10.2006
                  • 1538

                  #68
                  Es ist doch ganz einfach so wie bei allen Abo-Sammlungen solcher Händler:
                  Wer Zeit hat, wartet und kauft eine solche Sammlung nach 5 Jahren für 5-10% des Einstandspreises in einer Auktion.
                  Ich vermute auch , dass das Abo so ewig lange nicht dauern wird - allerdings wird man bei den besseren Stücken von Luxusqualität wohl sehr weit entfernt sein.
                  Aber wie bei allen Abos: Der Händler macht ein dickes Geschäft, der Unterhaltungswert des Kunden ist aber auch gewährleistet. So lange der Kunde nicht Werterhaltung oder Gewinn erwartet ist doch alles in Butter. Informativ und bunt ist ja Alles und die Marken sind sicher auch alle echt, immer noch besser als manches was hier in anderen Bereichen angeboten wird.

                  Für mich hätte Herr Hartigs Kommentar auch etwas kritischer ausfallen können. Vielleicht wurde aber auch sein Kommentar wie üblich stark gekürzt wiedergegeben.
                  Die "Philatelisten", die er vertritt, kaufen das sicher ohnehin nicht.

                  Kommentar

                  • Franz-Karl Lindner
                    59494 Soest
                    • 05.06.2003
                    • 554

                    #69
                    Stellungnahme von Präsident Dieter Hartig

                    Liebe Forumler,
                    BDPh-Präsident Dieter Hartig bat mich, seine folgende Stellungnahme zum Titel dieses Threads hier zu veröffentlichen:

                    "Mit besonderem Interesse, aber auch mit Verwunderung habe ich die Beiträge zum Thema: "Hat der Präsident die Neutralitätspflicht verletzt?" gelesen und zur Kenntnis genommen.
                    Lassen Sie mich daher mit wenigen Sätzen den Kritikern hierauf wir folgt antworten:
                    1. Die Firma BOREK hat mir persönlich oder dem BDPh zu keiner Zeit einen Vorteil, materiell oder finanziell, für diese Meinungsäußerung zukommen lassen. Derartige Unterstellungen sind kein Umgang unter BDPh-Mitgliedern und Sammlerfreunden.
                    2. Bei diesem Brief an o.g. Firma handelt es sich um eine reine, persönliche Äußerung der Person D. Hartig, die zufälligerweise auch gleichzeitig Präsident des BDPh ist. Warum also auch nicht auf meinem Briefpapier - meine Meinung ändert sich auch nicht, wenn ich auf neutralem Papier geschrieben hätte. Zum Inhalt dieses Briefes stehe ich auch heute noch.
                    3. Ich bitte die Kritiker im Forum mir in meinem Brief auch nur einen Satz nachzuweisen oder zu zitieren, aus dem eine Empfehlung zum Kauf dieser Edition ausgesprochen wird oder hervorgeht!
                    Vielleicht sollte man besser, bevor man derartige Kritik übt, erst einmal genau den entspr. Text lesen und dann sich erst artikulieren.
                    Warum hat sich keiner der Kritiker einmal mit mir direkt in Verbindung gesetzt oder mich auch angerufen? Sicher in der Anonymität ist es auch einfach zu kritisieren als in aller Offenheit entspr. Argumente auszutauschen.

                    Ich werde mich daher auch in Zukunft als einfacher Sammler und z.Zt. auch noch als Präsident des BDPh - erlauben Kritik oder auch Gefallen an mancherlei DIngen zu äußern.

                    gez. Dieter Hartig
                    Präsident BDPh"

                    Kommentar

                    • Kyantarodor
                      Türkei / Türkisch Zypern
                      • 28.11.2006
                      • 61

                      #70
                      Was haben ein Einkaufswagenchip und eine Komplettsammlung der ersten Briefmarken Europas gemeinsam?
                      Bei Ersterem pries ein Wirtschaftsminister auf ministeriellem Briefpapier das "pfiffige Produkt" eines angeheirateten Vetters an, was zu seinem Rücktritt führte.
                      Bei Letzterem preist der Präsident des Bundes deutscher Philatelisten auf Vereinsbriefpapier das "pfiffige Produkt" eines Händers an, ...

                      Felix Bader

                      Kommentar

                      • mur
                        Registrierter Benutzer
                        • 22.07.2005
                        • 914

                        #71
                        Auch wenn ich nix anderes erwartet habe, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln und inständig hoffen, daß Herr Hartig nicht mehr zu lange der Präsident des BDPh bleibt. Je eher er geht, desto besser für die Philatelie.
                        Mit Sammlergruß mur

                        Kommentar

                        • brfmhby
                          Armenien, Batum
                          • 16.09.2005
                          • 1516

                          #72
                          Zitat von FKL
                          1. Die Firma BOREK hat mir persönlich oder dem BDPh zu keiner Zeit einen Vorteil, materiell oder finanziell, für diese Meinungsäußerung zukommen lassen. Derartige Unterstellungen sind kein Umgang unter BDPh-Mitgliedern und Sammlerfreunden.
                          2. Bei diesem Brief an o.g. Firma handelt es sich um eine reine, persönliche Äußerung der Person D. Hartig, die zufälligerweise auch gleichzeitig Präsident des BDPh ist. Warum also auch nicht auf meinem Briefpapier - meine Meinung ändert sich auch nicht, wenn ich auf neutralem Papier geschrieben hätte. Zum Inhalt dieses Briefes stehe ich auch heute noch.
                          3. Ich bitte die Kritiker im Forum mir in meinem Brief auch nur einen Satz nachzuweisen oder zu zitieren, aus dem eine Empfehlung zum Kauf dieser Edition ausgesprochen wird oder hervorgeht!
                          Vielleicht sollte man besser, bevor man derartige Kritik übt, erst einmal genau den entspr. Text lesen und dann sich erst artikulieren.
                          Warum hat sich keiner der Kritiker einmal mit mir direkt in Verbindung gesetzt oder mich auch angerufen? Sicher in der Anonymität ist es auch einfach zu kritisieren als in aller Offenheit entspr. Argumente auszutauschen.
                          zu 1. ist eine klare sache, danke für die klarstellung

                          zu 2. peinlich. als präsident eines vereins sollte man klar unterscheiden können, ob man als privat mensch oder als präsident unterwegs ist. wenn das briefpapier des bdph verwendet wird, ist man NICHT privat unterwegs.

                          zu 3. herr hartig, haben wir die erlaubnis den brief im forum zu zeigen? in der aufmachung neben der werbung ist das m.e. eine klare empfehlung


                          b.
                          "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                          Kommentar

                          • Stan
                            SAMMELGEBIET POLEN
                            • 15.06.2003
                            • 705

                            #73
                            Sehr geehrter Herr Hartig,


                            folgendes möchte ich zur Ihrer Stellungnahme sagen:

                            1.
                            Die Firma BOREK hat mir persönlich oder dem BDPh zu keiner Zeit einen Vorteil, materiell oder finanziell, für diese Meinungsäußerung zukommen lassen. Derartige Unterstellungen sind kein Umgang unter BDPh-Mitgliedern und Sammlerfreunden.
                            So weit ich hier mit gelesen/mit geschrieben habe, hat kein Schreiber eine derartige Unterstellung geäußert. Es wurde nur eine Frage gestellt:
                            . Hat Herr Hartig eine Vergütung für seine "Empfehlung" bekommen?
                            Und fragen wird wohl erlaubt sein, oder?




                            2.
                            Bei diesem Brief an o.g. Firma handelt es sich um eine reine, persönliche Äußerung der Person D. Hartig, die zufälligerweise auch gleichzeitig Präsident des BDPh ist. Warum also auch nicht auf meinem Briefpapier - meine Meinung ändert sich auch nicht, wenn ich auf neutralem Papier geschrieben hätte. Zum Inhalt dieses Briefes stehe ich auch heute noch.

                            Sie dürfen selbstverständlich jederzeit und überall Ihre persönliche Meinung äußern, warum auch nicht. Aber ich gebe zu bedenken:

                            a) es ist nicht Ihr persönliches Briefpapier sondern der des BDPh.
                            b) neben Ihrem Bild steht wörtlich "Dieter Hartig Präsident Bund Deutscher Philatelisten

                            Wenn man nun a und b zusammenzählt erhält man den Eindruck, dass Sie als Präsident des BDPh und nicht als Privatperson diesen Brief verfasst haben.

                            c) wenn es egal ist, ob dieser Brief auf einem BDPh bzw. neutralen Briefpapier geschrieben worden wäre, warum haben Sie nicht Ihr privates Briefpapier benutzt und statt Präsident Bund Deutscher Philatelisten eben Ihre Berufsbezeichnung z.B. neben Ihr Bild gesetzt?


                            Warum hat sich keiner der Kritiker einmal mit mir direkt in Verbindung gesetzt oder mich auch angerufen?
                            Wenn sich die Kritiker mit Ihnen alle telefonisch in Verbindung gesetzt hätten, würden Sie sich sicherlich fragen, warum dies nicht im Forum geschehen ist. Außerdem kann ich der Philatielie nicht entnehmen, unter welcher Telefonnummer sie erreichbar sind. In der Geschäftsstelle sind Sie sicherlich nicht jeden Tag anwesend, oder? Außerdem warum will jeder nur privat mit einem sprechen, sollte das Ganze etwa nicht an die Öffentlichkeit?

                            Mit freundlichen Grüssen

                            Stanislaus Rziha
                            Zuletzt geändert von Stan; 10.10.2007, 19:41.
                            Wir lernen aus Erfahrung, daß die Menschen nichts aus Erfahrung lernen.

                            (George Bernard Shaw Irischer Dramatiker, 1856-1950)


                            Stan

                            Kommentar

                            • Fehldruck
                              Registrierter Benutzer
                              • 30.05.2004
                              • 3826

                              #74
                              Vielen Dank für Ihre Antwort Herr Hartig!

                              Ergänzend möchte ich Ihnen zu den vorhergehenden Antworten mitteilen, daß ich durchaus in der Lage bin, Ihren Text genau zu lesen. Das Problem stellt sich für mich aber im Zusammenhang Text-Briefbogen-Werbebroschüre dar.

                              In der Werbung spricht man vom "Lernen am Modell" und diese Strategie funktioniert durch den Fundamentalen Attributionsfehler. Für mich ist wichtig wer, wo und wie sein Gefallen bekundet und wichtig ist dies auch für die Kaufentscheidung. Für diese o.g. Strategie ist es nicht notwendig, daß das "Modell" eine Kaufempfehlung abgibt.

                              Warum hat Fa. Borek Ihren Brief abgedruckt?

                              Schade! Herr Hartig,
                              Sie machen es sich da zu einfach.


                              Fehldruck-in aller Offenheit!

                              Kommentar

                              • reichswolf
                                Registrierter Benutzer
                                • 22.06.2006
                                • 776

                                #75
                                Sehr geehrter Herr Hartig,
                                daß Sie zwischen den verschiedenen Rollen, die Sie im Ihrem sozialen Umfeld spielen, nicht unterscheiden können, wundert mich doch sehr. Schreiben Sie etwa auch Geburtstagsgrüße u.ä. an die Familie auf BDPh-Papier?
                                Wäre Borek eigentlich an Ihrer privaten Meinung interessiert gewesen? Leider bin ich kein großer Kenner der Philatelie-Szene, ist Ihre Sammlung so bekannt, daß Borek von daher an einer privaten Stellungnahme Ihrerseit ein Interesse hätte haben können?
                                Was mich zu guter Letzt noch interessieren würde: wenn Sie Ihre "private Korrespondenz" auf dem Briefpapier des BDPh schreiben, wird diese dann auch mit Geldern des BDPh frankiert?
                                Mit freundlichen Grüßen,
                                Chr. Wolf

                                Kommentar

                                Lädt...