Hat der BDPh-Präsident seine Neutralitätspflicht verletzt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1867
    Registrierter Benutzer
    • 19.03.2004
    • 2054

    #76
    Wird das hier ne Steinigung und das wegen eines fehlerhaften Briefbogens und
    eventuell einiger unglücklich gewählter Worte ???
    ... Literatur spricht viele Bände ...

    Kommentar

    • Kontrollratjunkie
      Deutschland 1933 - 1949
      • 02.01.2007
      • 1267

      #77
      Da ich in einem sehr frühen Beitrag zu diesem Thread Herrn Hartig gebeten hatte, "seine Deckung" zu verlassen, möchte ich ihm jetzt auch ausdrücklich danken, daß er diesen Schritt getan hat.

      Inhaltlich liege ich da zwar nicht auf derselben Spur, aber das klang ja auch schon in anderen Postings an.
      Es ist eben ein gewaltiger Unterschied, ob ein Klaus Müller, oder Peter Meier eine Empfehlung abgibt, oder eben Dieter Hartig, PRÄSIDENT des BdPh.
      Und für mich ist es da völlig belanglos, auf welchem Briefpapier das geschieht. Allein das Amt / die Funktion als Sammlervertreter entscheidet da. Und diese in meinen Augen sensible Funktion sollte Herrn Hartig in diesem Bereich zu äusserster Zurückhaltung bewegen.
      Das kann ich in diesem Fall nicht erkennen.

      Auch wenn dieser Vorfall hier natürlich relativ "genüsslich" ausgebreitet wird, zeigt es doch das Interesse der Sammlerschaft und die Empfindsamkeit vieler BdPh - Mitglieder bei einem solchen Vorgehen.

      Für die Zukunft wünsche ich mir mehr Zurückhaltung und lieber mehr Einsatz FÜR die Mitglieder.
      Leider war auch die Vergangenheit nicht frei von teuren Lapsi, mit Grausen erinnere ich mich da an die unmögliche Stellungnahme zum Ende des Umtauschverfahrens bei der Post.................

      Ist Vergangenheit, das gebe ich zu, aber wollen wir weiteren Schaden kommentarlos dulden ?

      Kommentar

      • Mozart
        Registrierter Benutzer
        • 19.02.2007
        • 1085

        #78
        Ich stell mir eigentlich nur die Frage: Hat der Präsident gegen die Satzung des BDPh verstossen?
        Bitte um Aufklärung!

        Kommentar

        • Briefmarkensammler
          Viererblockjunky
          • 03.09.2006
          • 716

          #79
          [I]"Mit besonderem Interesse, aber auch mit Verwunderung habe ich die Beiträge zum Thema: "Hat der Präsident die Neutralitätspflicht verletzt?" gelesen und zur Kenntnis genommen.
          Lassen Sie mich daher mit wenigen Sätzen den Kritikern hierauf wir folgt antworten:
          1. Die Firma BOREK hat mir persönlich oder dem BDPh zu keiner Zeit einen Vorteil, materiell oder finanziell, für diese Meinungsäußerung zukommen lassen. Derartige Unterstellungen sind kein Umgang unter BDPh-Mitgliedern und Sammlerfreunden.
          2. Bei diesem Brief an o.g. Firma handelt es sich um eine reine, persönliche Äußerung der Person D. Hartig, die zufälligerweise auch gleichzeitig Präsident des BDPh ist. Warum also auch nicht auf meinem Briefpapier - meine Meinung ändert sich auch nicht, wenn ich auf neutralem Papier geschrieben hätte. Zum Inhalt dieses Briefes stehe ich auch heute noch.
          3. Ich bitte die Kritiker im Forum mir in meinem Brief auch nur einen Satz nachzuweisen oder zu zitieren, aus dem eine Empfehlung zum Kauf dieser Edition ausgesprochen wird oder hervorgeht!
          Vielleicht sollte man besser, bevor man derartige Kritik übt, erst einmal genau den entspr. Text lesen und dann sich erst artikulieren.
          Warum hat sich keiner der Kritiker einmal mit mir direkt in Verbindung gesetzt oder mich auch angerufen? Sicher in der Anonymität ist es auch einfach zu kritisieren als in aller Offenheit entspr. Argumente auszutauschen.

          Ich werde mich daher auch in Zukunft als einfacher Sammler und z.Zt. auch noch als Präsident des BDPh - erlauben Kritik oder auch Gefallen an mancherlei DIngen zu äußern.

          gez. Dieter Hartig
          Präsident BDPh"

          Sehr geehrter Herr Hartig,

          vielen Dank dafür, dass Sie den Mut bewiesen haben in diesem Kreise einfachen Sammlern wie mir Ihre Meinung kundzutun. Es ist nicht Antwort, die ich erhofft hatte, dennoch zolle ich Ihnen erst einmal Respekt.

          Zur Sache:

          In dem Moment wo Sie ein Mandat eines Präsidenten einer renommierten Interessenvertretung namens BDPH ausüben, müssen Sie davon ausgehen, dass jede Ihrer öffentlichen Äußerungen als Äußerung des "BDPH" imterpretiert wird. Auch ein Vorstand eines Unternehmens oder ein Politiker wird hinsichtlich seiner öffentlichen Wortwahl aufs Genaueste wahrgenommen.

          Wenn Sie als BDPH Präsident das Produkt einer (aus meiner Sicht) zweifelhaften Firma wie Borek bewerben, werden Sie und Ihre Äußerung von der Masse der Philatelisten so wahrgenommen, als ob Sie Ihre Stellung als BDPH-Präsident missbraucht hätten, unabhängig davon ob Sie nun Geld erhalten haben oder nicht. Die seitenlange Diskussion in diesem und anderen Foren beweist dies eindrucksvoll.

          Das einzige was in diesem Kontext wirklich relevant ist, ist wie Sie und Ihr Verhalten von anderen wahrgenommen wird. Die Verantwortung hierfür ist Teil der Bürde Ihres Amtes und obliegt ausschließlich Ihnen.

          Ihre Interpretation, dies sei nur ein "privates Statement" wirkt vor diesem Hintergrund nicht wirklich überzeugend. Ich gehe mal davon aus, dass Ihnen Ihr Einfluss auf die Sammlerschaft nicht ganz unbekannt ist. Der angerichtete Imageschaden ist mittlerweile immens.

          Unabhängig von diesem in der Tat sehr unglücklichen Vorgang frage ich mich, wieso Sie einem rein kommerziellen Unternehmen wie Borek, dass an der Misere der Philatelie vor dem Hintergrund seiner jahrzehntelangen Profitmaximierungspolitik massgeblichen Anteil hat, durch Ihr gewichtiges Statement - gewollt oder nicht - Unterstützung zuteil werden lassen.
          Gibt es denn keine anderen (wirklich philatelistischen) Projekte, die Sie durch Ihr Zutun fördern oder unterstützen können ?

          In der Anonymität wird hier übrigens keine Kritik geäußert. Zumindest kann ich das nicht erkennen. Wir sind zum überwiegenden Anteil BDPH Mitglieder und mit Namen und Adresse in Ihrer Geschäftsstelle bekannt. Einen öffentlicheren Raum als dieses Forum (von Mitgliedern) wird sich kaum finden. Viele der Sammler kennen sich im übrigen persönlich durch Messen oder andere Veranstaltungen.

          Ich glaube ich würde mich nicht alleine freuen, wenn Sie Ihre Einschätzung und Beurteilung des Vorganges noch einmal überdenken würden.

          In diesem Sinne verbleibe ich mit den besten Grüßen,

          Briefmarkensammler (Name und Adresse ist Herrn Böttger bekannt)
          Zuletzt geändert von Briefmarkensammler; 10.10.2007, 22:44.

          Kommentar

          • Wolf Heß
            Registrierter Benutzer
            • 06.07.2003
            • 269

            #80
            In dem Moment wo Sie ein Mandat eines Präsidenten einer renommierten Interessenvertretung namens BDPH ausüben, müssen Sie davon ausgehen, dass jede Ihrer öffentlichen Äußerungen als Äußerung des "BDPH" imterpretiert wird. Auch ein Vorstand eines Unternehmens oder ein Politiker wird hinsichtlich seiner öffentlichen Wortwahl aufs Genaueste wahrgenommen.

            Dieser Vergleich hinkt erheblich! Herr Hartig bekleidet ein "Ehrenamt" ohne Vergütung! Er ist zwar unser Interessensvertreter, doch sollte man ihn nicht auf die gleiche Stufe mit hochbezahlten, öffentlichen Personen stellen.

            Ein "lapsus linguae" oder eine missliche, schriftliche Äußerung ist uns allen schon einmal widerfahren, und niemand ist davor gefeit. Auch ehemalige BDPh-Präsidenten haben sich im Gewirr der professionellen Philatelie nicht nur einmal verstrickt, doch war damals das virtuelle Medium noch nicht so "en vogue". Der, der wirklich schuldlos ist, möge da den ersten Stein werfen.

            Auch wenn das Statement von Herrn Hartig leicht verspätet kam und zudem ein wenig blass geblieben ist, ich denke, er hat seinen "Fehler" erkannt und wird ihn nicht wiederholen. Im Forum sollte aber zumindest irgendwann soviel Großmut herrschen, diesen "Fehler" auch "ad acta" zu legen. Es macht sich nicht gerade gut, hier weiterhin und fortwährend sein Mütchen kühlen zu wollen.
            Wir sind alle nur Menschen, und die machen eben manchmal auch Fehler! Immer wieder den Finger in die gleiche Wunde zu legen bringt rein garnichts!

            MfG

            Wolf Heß

            Kommentar

            • 1867
              Registrierter Benutzer
              • 19.03.2004
              • 2054

              #81
              !Der, der wirklich schuldlos ist, möge da den ersten Stein werfen. "

              *Mal Fehldruck einen gegen den Kopf donner.*
              Und dann hätte ich noch gerne 3 spitze und drei flache
              ... Literatur spricht viele Bände ...

              Kommentar

              • mur
                Registrierter Benutzer
                • 22.07.2005
                • 914

                #82
                @Wolf Heß: Sie müssen eine andere Stellungnahme gelesen haben als ich.
                Es ist ja gerade die crux, daß Herr Hartig eben nicht eingesehen hat, daß er auf dem Parkett ausgerutscht ist. Ein wenig, nur ein ganz klein wenig Einsichtsfähigkeit, -und die Wogen würden hier deutlich weniger hoch schlagen. Ein gestandener Mensch hätte sich sogar entschuldigt.
                Mit Sammlergruß mur

                Kommentar

                • klassiker
                  Registrierter Benutzer
                  • 12.06.2006
                  • 209

                  #83
                  Zitat von wipa2008
                  Ich stell mir eigentlich nur die Frage: Hat der Präsident gegen die Satzung des BDPh verstossen?
                  Bitte um Aufklärung!
                  Nein, hat er nicht.

                  Die Satzung kannst Du auf der BDPh-Site als PDF herunter laden;
                  der einzige Passus, der halbwegs passt, ist § 2 Ziffer (4):

                  "Der Bund ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie
                  eigenwirtschaftliche Zwecke. Seine Tätigkeit ist nicht auf
                  Gewinnerzielung ausgerichtet. Er ist politisch und religiös neutral."


                  Geld ist nicht geflossen.
                  Thema erledigt.

                  Chris
                  http://www.klassische-philatelie.ch

                  Kommentar

                  • Fehldruck
                    Registrierter Benutzer
                    • 30.05.2004
                    • 3826

                    #84
                    Die Hoffnung stirbt zuletzt.

                    Fehldruck

                    PS: @1867 Dir möchte ich mit dem Buchstaben Y des BDPh-ABC antworten- http://www.bdph.de/index.php?id=193

                    Kommentar

                    • Helmut2006
                      Registrierter Benutzer
                      • 13.11.2006
                      • 125

                      #85
                      Von Einsicht kann hier ganz offensichtlich überhaupt nicht die Rede sein.

                      Unser wehrter Herr Präsident will sich ja auch in Zukunft zu
                      solchen Dingen äußern.

                      Statt den Fehler einzusehen sucht er nach Ausreden und greift pauschal die Sammler in diesem Forum an. Eine professionelle Stellungnahme wäre so einfach gewesen.

                      Manche lernen es leider nie !!!

                      Dr. Helmut Knapp

                      Kommentar

                      • Mozart
                        Registrierter Benutzer
                        • 19.02.2007
                        • 1085

                        #86
                        Zitat von klassiker
                        Nein, hat er nicht.

                        Die Satzung kannst Du auf der BDPh-Site als PDF herunter laden;
                        der einzige Passus, der halbwegs passt, ist § 2 Ziffer (4):

                        "Der Bund ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie
                        eigenwirtschaftliche Zwecke. Seine Tätigkeit ist nicht auf
                        Gewinnerzielung ausgerichtet. Er ist politisch und religiös neutral."


                        Geld ist nicht geflossen.
                        Thema erledigt.

                        Chris
                        Dann wird meiner Meinung nach hier zu schnell und zu hart geschossen.

                        Kommentar

                        • mur
                          Registrierter Benutzer
                          • 22.07.2005
                          • 914

                          #87
                          @Aleks: Neuer Versuch!
                          @wipa2008: Auf der anderen Seite wird es eine ausreichende Anzahl Menschen geben, die sich, den Präsidenten in seiner Meinung bestärkend, an diesen ranschleichen. Das gleicht sich dann wieder aus.
                          ...und unsere Kritik hat die Meinung des Präsidenten denn ja auch nicht bewegt.
                          Mit Sammlergruß mur

                          Kommentar

                          • Mozart
                            Registrierter Benutzer
                            • 19.02.2007
                            • 1085

                            #88
                            @mur

                            Nochmals für dein Verständnis warum ich dieser Meinung bin:

                            § 2 Ziffer (4):

                            "Der Bund ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie
                            eigenwirtschaftliche Zwecke. Seine Tätigkeit ist nicht auf
                            Gewinnerzielung ausgerichtet. Er ist politisch und religiös neutral."


                            Es kam weder zu politischen noch zu religiösen Aussagen.
                            Damit ist für mich das Thema erledigt welches ja die Neutralitätspflicht ist!

                            Beste Grüsse
                            Zuletzt geändert von Mozart; 11.10.2007, 15:30. Grund: Keine Bühne für Provokationen.

                            Kommentar

                            • mur
                              Registrierter Benutzer
                              • 22.07.2005
                              • 914

                              #89
                              @wipa2008: Nicht, daß es zu Mißverständnissen kommt: Von schleimenden Mitgliedern hatte ich nicht gesprochen.
                              Zu Deiner Juristerei sei angemerkt, daß außer Dir niemand hier einen Satzungsverstoß angenommen hat.
                              Persönlich bin ich der Meinung, daß durchaus ein Honorar für diese Werbung in die Kasse des BDPh hätte fließen müssen. Die Satzung gibt sowas her.
                              So fragt man sich doch, welche Vorstellung der Präsident vom Ansehen seiner Person und des von ihm vertretenen Verbandes in der Öffentlichkeit selber hat. Ganz hoch kann es seiner Meinung nach wohl nicht sein, wenn er diese PR kostenfrei abliefert.
                              Mit Sammlergruß mur

                              Kommentar

                              • Juergen Kraft
                                Registrierter Benutzer
                                • 30.11.2005
                                • 1747

                                #90
                                Werbung oder nicht?

                                Hallo,

                                in der Vergangenheit wurden immer wieder Links auf meine Seiten hier im Forum mit dem Hinweis gelöscht, es dürfe keine Werbung für kommerzielle Briefmarkenseiten durch den BDPH geben. Obwohl meine Seiten nicht kommerziell sind, ich erhebe für nichts Gebühren und mache keine Werbung auf meinen Seiten, trifft mich dieses Verbot. Die Firma Borek ist ganz sicher und von niemanden bestritten, kommerziell.

                                Ohne jede Wertung stelle ich fest, es gibt im Umfeld des BDPH einerseits eine zumindest nicht negative Reaktion zu einem kommerziellen Angebot, immerhin scheint mir ein dickes Buch dabei zu sein und die enthaltenen Informationen (in dem Buch eben) sind sicher nicht schädlich für Philatelisten. Andererseits darf auf meine Seiten selbst dann nicht gelinkt werden, wenn eine fachliche Antwort zu einer hier gestellten Frage, auf der betreffenden Internetseite, damit beantwortet würde.

                                Ich bekomme für eine, aus meiner Sicht wertvollere Informationsquelle, nicht nur keinen wohlwollenden Kommentar, sondern werde ausdrücklich mit einem Verbot belegt. Erscheint ein Link, wird er gelöscht. Das sind die Konsequenzen des Verbotes.

                                In anderen Beiträgen wurde ja nun schon vermutet, der BDPH Präsident könnte nun auch von Anderen, um Kommentare gebeten werden. Soll ich es wagen, ihn zu fragen? Ob er einmal einen Blick auf meine Seiten wirft?
                                Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
                                Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
                                Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

                                Kommentar

                                Lädt...