Sind Sammler polnischer Philatelie alle Verbrecher?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lacplesis
    Russland bis 1923
    • 17.11.2006
    • 495

    #31
    Zitat von Max und Moritz
    Ich verstehe das Problem so, daß von polnischer Seite gerade Briefe des GG als polnisches Kulturgut angesehen werden.

    Das ist wohl falsch rübergekommen...
    Ausfuhrbeschrenkungen für EIGENES Kulturgut gibt es in vielen Ländern, z.B. auch in Deutschland.

    In Polen und Russland betrifft die Regelung grundsätzlich ALLE Gegenständen die jenseits der Altersgrenze liegen.

    Kommentar

    • petzlaff
      Lieber Exoten als Bund
      • 15.02.2008
      • 2068

      #32
      Zitat von Cophila
      Die Philatelie dieser ehemals deutschen Gebiete und alle anderen Güter, sind kulturhistorisch deutsch. Polen wäre danach verpflichtet, alle kulturhistorischen Güter an Deutschland herauszugeben und dazu gehören auch Bauwerke, wie Kirchen, Schlösser, Denkmäler u. a.
      Lieber Cophila,

      wenn du das jetzt satirisch meinst (insbesondere den letzten Satz), dann solltest du das auch dementsprechend verdeutlichen und nicht den Eindruck von kopfschüttelwürdigem Geschwätz von dir geben.
      LG
      Stefan
      _________________________
      http://www.stjo66.de

      Kommentar

      • Max und Moritz
        Registrierter Benutzer
        • 04.05.2006
        • 363

        #33
        @Lacplesis
        Ist klar. Es ist nur die Frage, ob von polnischer Seite soviel Aufhebens um die Sache gemacht wird, WEIL es sich um GG-Briefe handelt.
        Wie Herr Schweizer schon schreibt, könnte es bezüglich Post aus 39-45 zu einer gewissen übertriebenen Sensibilität polnischer Organe durch die Felzmann-Auktion gekommen sein. Dazu müßte man mehr von der Argumentation des Staatsanwaltes wissen. Wird dieses Gesetz wirklich so rigide auch in absurden Fällen (Oldtimer oder unbestritten deutsche Briefmarken) gehandhabt? Gibt es solche Beispiele?
        Zuletzt geändert von Max und Moritz; 13.04.2010, 23:56.

        Kommentar

        • Schweizer
          Registrierter Benutzer
          • 29.11.2007
          • 22

          #34
          Hallo,
          es ist richtig, dass die Staatsanwaltschaft aus den Briefen eine Sammlung machen möchte (Sammelschwerpunkt in dieser Richtung: Polnische Schicksale im II. WK, trivial aber funktioniert) und ich muss jetzt versuchen nachzuweisen, dass dies ein Dublettenposten war, in welchem Paketkarten, Kgf Briefe, einfache Briefe, aber auch 3-5 Briefe mit Inhalt waren.

          Das Gesetz wird, wie ich nun erfahren habe, auch bei Oldtimer und anderem "Kulturgut" angewendet.

          Michael
          Michael Schweizer
          Vorsitzender ArGe Generalgouvernement
          Prüfer BPP für Generalgouvernement und Frank-Marke
          www.schweizer-welcome.de

          Kommentar

          • Dolivo
            Registrierter Benutzer
            • 01.02.2008
            • 80

            #35
            Das bedeutet, dass ich weder bei ebay-Polen noch einem polnischen Händler Marken, die vor 1960 erschienen sind, kaufen kann. Richtig?

            Kommentar

            • Schweizer
              Registrierter Benutzer
              • 29.11.2007
              • 22

              #36
              Hallo,
              auf alle Fälle alles vor 1948 an Dokumenten etc. unterliegt diesem Gesetz. Prinzipiell könnte ein Anwalt aus Polen die Sachen sogar bei Ihnen sicherstellen lassen (siehe Versuch der Anwälte bei der Auktion Felzmann, was dort nicht gelang).
              Michael Schweizer
              Michael Schweizer
              Vorsitzender ArGe Generalgouvernement
              Prüfer BPP für Generalgouvernement und Frank-Marke
              www.schweizer-welcome.de

              Kommentar

              • Cophila
                Vereinsmitglied
                • 18.02.2008
                • 895

                #37
                In der neuen philatelie hat Herr Michael Maassen auf Seite 20 - 23 einen interessanten Artikel über diesen Fall veröffentlicht.

                Am 21. Mai (war) und für den 11. Juni wurden weitere Verhandlungstermine angesetzt.

                u. a. "Doch diese Nachweise wurden in der kürzlich stattgefundenen Hauptverhandlung für unzureichend erklärt, wie Michael Schweizer berichtete. Die vorgelegten Rechnungen waren nämlich lediglich mit "Konvolut Generalgouvernement" gekennzeichnet. Die verschiedenen Stücke somit nicht einzeln gelistet.

                Da der Herkunftsnachweis nach Ansicht des Gerichts somit nicht erbracht werden konnte, gingen Richter und Staatsanwalt davon aus, dass sämtliche Dokumente - und damit auch der erhoffte Nachweis der Einfuhr zwei Tage vor der Ausfuhr - getürkt seien, wodurch das Verfahren nun auf eine Verurteilung wegen zumindest fahrlässiger Ausfuhr bzw. Diebstahl polnischen Kulturgutes hinausläuft."
                Mit freundlichen Grüßen

                Kommentar

                • Skatbernd
                  Registrierter Benutzer
                  • 12.10.2011
                  • 535

                  #38
                  Die Frage ist nur, wer hat uns diese ganze Misere eingebrockt und wessen globalen Interessen dient das?...
                  Dem "kleinen dt. Hansel" garantiert nicht.
                  Nun ich lebte bis 1980 sogar hautnah in der Nähe des angesprochenen "Problemherdes".- in Frankfurt/O, meinem Geb.-Ort.
                  Immer gut mit denen ausgekommen, deren Mädels waren meine Kolleginnen im damaligen HFO.
                  Ab 1972 gab´s dann den kleinen Grenzverkehr über die Stadtbrücke, ab dann auch öfters in Slubice (ehemaliger Stadtteil von Ffo.) gewesen, bzw. eingeladen.
                  In dessen Shops konnte man sogar billig "heiße" Ware kaufen- wenn man die richtige Währung hatte.
                  Dort holte ich bspw. für Opa & mich öfter die Pulle Wodka für............60 USc.
                  Jetz kann man alles vergessen- s.o.
                  Um nun noch etwas Philatelie ´reinzubringen:
                  Wir hatten in Ffo. im damaligen Saal des Energie-Kombinatas immer monatlich Tausch, dort waren auch öfter polnische Sfrd.
                  Deren Begehr dann immer: Deutsche Marken- selbstredend (natürlich) keine DDR-Ausgaben.
                  SB hatte aber (auch) DAS- von Opa, als Rentner durfte dieser nämlich nach Berlin-West.
                  Tauschte mir dafür dann deren Motivausgaben ein- in **
                  Diese habe ich tlws. auch heute noch & erfreue mich noch ´dran.
                  SB
                  Zuletzt geändert von Skatbernd; 20.10.2013, 10:29. Grund: Erganzung

                  Kommentar

                  • PhilaSeiten.de
                    Registrierter Benutzer
                    • 07.04.2007
                    • 300

                    #39
                    "Die Frage ist nur, wer hat uns diese ganze Misere eingebrockt und wessen globalen Interessen dient das?..."

                    Hallo Skatbernd,

                    mich würde die Antwort auf Deine Frage auch interessieren. Wer ist denn an der Misere schuld ?

                    Schöne Grüsse, Richard
                    Richard Ebert Philaseiten.de, 88299 Friesenhofen
                    Datenbanken Philastempel, Inflaseiten, PPA-Auktion, Briefmarken-Atteste
                    Mitglied BDPh, AIJP (Internationaler Verband der Philatelie Journalisten)

                    Kommentar

                    • Skatbernd
                      Registrierter Benutzer
                      • 12.10.2011
                      • 535

                      #40
                      ...es gibt genügend polit. Meinungsforen, in denen du dich kundig machen kannst.
                      Nur soviel: ICH war es (ausnahmsweise) ´mal Nicht...
                      Apropos der Titel-
                      der gewiss nicht so gemeint ist, regt dich nicht auf...
                      wäre aber uU. nämlch durchaus justiziabel...
                      Zuletzt geändert von Skatbernd; 20.10.2013, 11:35.

                      Kommentar

                      • Skatbernd
                        Registrierter Benutzer
                        • 12.10.2011
                        • 535

                        #41
                        ...aber um die Richtung anzudeuten, ich bin heilfroh,
                        daß ich dort durch familäre Umstände dazumal meine Whg. aufgeben habe-
                        denn es ist tatsächlich nichts mehr dort so,
                        wie es einmal war.
                        Weitere off-topic Anfragen dazu bitte nur noch per PN.
                        Zuletzt geändert von Skatbernd; 22.10.2013, 06:42. Grund: Tipppfehler

                        Kommentar

                        Lädt...