Herr Zumwinkel, so geht das nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bodo A.v.Kutzleben

    #1

    Herr Zumwinkel, so geht das nicht

    MEINUNGSBEITRAG als OFFENER BRIEF an Herrn Zumwinkel, Vorstandsvorsitzender der POST AG. von Bodo A. v. Kutzleben, Frankfurt am Main auf der HP des BDPH im Diskussionsforum der BDPh unter der ÜBERSCHRIFT:

    Herr ZUMWINKEL, so geht das nicht

    PROTEST, PROTEST, an die Verantwortlichen der POST AG.

    Sehr geehrter Herr Zumwinkel,

    ich möchte Sie hiermit direkt über das neue Medium des Internets ansprechen und Ihnen gegen über meinen SCHÄRFSTEN PROTEST ausdrücken, dass es seit HEUTE, dem 1.7.2004 nicht mehr möglich ist auf der Post eine Sondermarke im ZEHNER-Block zu kaufen.

    Sondermarken werden seit HEUTE (1.7.2004) nur noch im Zehnerpack als Selbstklebende oder aber 10 Stück auf Steckkarte, gemischt als Sondermarken verkauft.

    Was hat sich da der Vorstand gedacht, dass er nun die Sondermarken nicht mehr in den Post-Filialen bereit ist seinen Postkunden anzubieten.

    Glauben Sie wirklich dass es billiger ist, EINZELMARKEN auf eine Steckkarte zu stecken, zu verpacken und dann zum POSTPREIS von 10 x 55 Cent gleich 5,50 Euro zu verkaufen. Haben Sie mal nachgedacht, was es für eine Arbeit macht, zehn verschiedene Marken aus zehn verschiedenen Markenmotivblöcken zu reißen, zu sortieren und dann wie vor zu verpacken und zu verkaufen.

    Kein Kunde hat somit mehr die Möglichkeit, die von IHM GEWÜNSCHTE MARKE in Zehnerbogen zu erhalten. Erst wurde der „EINZEL“ VERKAUF zurückgenommen, jetzt gibt es sogar keine Möglichkeit mehr auf Zehnerblöcke auszuweichen.

    Ich sage es Ihnen, mein lieber Herr Zumwinkel ganz genau ins Gesicht, so vergrault man/frau den LETZTEN GUTMÜTIGEN KUNDEN und KUNDIN.

    Ich gehe davon aus, dass der Vorstand des BDPH heute noch einen scharfen PROTEST loslässt um Ihnen zu zeigen, POSTKUNDEN LASSEN NICHT ALLES MIT SICH MACHEN.

    Herr Zumwinkel, nehmen Sie diese UNSINNIGE ANWEISSUNG wieder zurück.

    Die Postkunden und die Philatelistinnen und Philatelisten werden es Ihnen danken.


    Gez. Bodo A. v. Kutzleben
    Frankfurt am Main

    PS: Die Post lebt auch und gerade von den POSTKUNDEN die noch mit Sondermarken ihre Briefe freimachen.

    Sie werden mir erlauben, diese PROTESTNOTE auch der Philatelistischen Kaufpresse, dem Vorstand des BDPh und der Zeitschrift Philatelie zugänglich zu machen.

    Ich habe den Eindruck, dass nur scharfer Wind von allen Seiten Sie als privates Postunternehmen zur BESINNUNG kommen lässt wenn noch mehr Menschen sich anderen Privaten Postunternehmen zuwenden. Sie haben auch als PRIVATES POSTUNTERNEHMEN hier in Deutschland eine GESETZLICHE AUFGABE und die müssen Sie erfüllen. Dazu gehört auch, DASS jedermann und jedefrau an den Sondermarken von Deutschland ZUGANG hat.
    Zuletzt geändert von Gast; 01.07.2004, 15:48.
  • SvenKadettC
    Deutsches Reich - Sammler
    • 25.10.2003
    • 352

    #2
    Um den Protest zu unterstützen fände ich es sehr gut wenn alle die die diesen offenen Brief für richtig halten bzw. die Forderungen unterstützen hier zumindestens virtuell unterschreiben würden.

    Hiermit schließe ich mich dem offenen Brief an Herrn Zumwinkel an.

    gezeichnet SvenkadettC

    P.S. Bin sehr gespannt ob einer der Verantwortlichen sich hier je zu dem thema äußern wird.
    Gebe gerne Auskunft über Feldpostnummern des Deutschen Reiches.
    Suche übrigens auch alles über den Opel Kadett C zur Erweiterung meiner Homepage (www.kadettc.de)!

    Kommentar

    • lewi
      Registrierter Benutzer
      • 29.06.2004
      • 1

      #3
      Ich kann dem Protest nur zustimmen.
      Die Post, so habe ich den Eindruck, vergrault viele damit und schadet einmal mehr ihrem Image.

      lewi

      Kommentar

      • SaschJohn

        #4
        *virtuellunterschreib*

        Kommentar

        • sodrei
          Altd. BADEN + Deutschland
          • 10.07.2003
          • 380

          #5
          Briefmarken und Deutsche Post

          Hallo Bodo,

          Du hast recht, ich bin ganz Deiner Meinung.
          Ich schließe mich der Meinung an.


          Grüße aus Stuttgart

          harald

          Kommentar

          • ThomaS
            Bund gest. Randstücke
            • 23.06.2003
            • 89

            #6
            virtuelle Unterschrift

            Hallo,

            kann mich nur anschließen, war aber selbst seit einigen Wochen nicht mehr im Postamt Sondermarken kaufen.
            Ist das wirklich in allen Postämtern so ? Werden aktuelle Sondermarken an keinem Schalter mehr im Zehnerbogen verkauft ? Ich kann und will es so nicht glauben.

            Wenn dem so ist, sieht das für mich so aus, als wolle man den - anscheinend seitens der Post unbeliebten - Sondermarkenverkauf gänzlich zurückfahren und mit solchen Methoden auch die letzten Sammler vom Schalter vergraulen.
            Wenn Die Marken nicht mehr am Schalter verkauft werden, so hat für mich mein Sammelgebiet Randstücke Bund keine Legitimation mehr. Ich spare in Zukunft also viel Geld.

            Danke liebe Post AG !

            mfg,
            ThomaS

            Kommentar

            • rolfnr
              Heimatsammler Trier
              • 13.07.2003
              • 493

              #7
              Ich stimme Bodo zu.

              Bislang lief mein ABO bei der Versandstelle postfrisch und gestempelt nebenbei, ohne das Bund mein großes Sammelgebiet war. Nach fast 30 Jahren werde ich nun kündigen, ich habe einfach keinen Bock mehr auf das dauernde kundenunfreundliche Gebaren dieser Post AG.

              Viele Grüße
              (ausdrücklich nicht an den Vorstand der Post AG)

              Rolf
              Heimatsammlung Trier

              Schon die Römer haben hier gut gelebt!

              Kommentar

              • Claus Wentz

                #8
                Auch ich unterschreibe diesen Brief, weiter werde ich die gleichen Maßnahmen ergreifen wie rolfnr.

                Claus Wentz

                Kommentar

                • Mc.Leahcim
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.10.2003
                  • 51

                  #9
                  Herr Zumwinkel, so geht das nicht

                  Bonn, den 02.07.2004
                  Auch ich stimme Bodo A.v.Kutzleben zu und möchte diesen Brief mit unterschreiben.
                  Was ist eigendlich aus dem Gedanken geworden Deutschland der Welt über seine Briefmarken näher zu bringen?
                  Wenn ich als Kunde mir das Motiv nicht mehr wirklich aussuchen kann das ich verschicken möchte, dann kann ich auch gleich die Barcodebepper nehmen. Hier spart die Post, aber Deutschland verliert aus meiner Sicht ein Stück Kultur. Die Philatelisten werden auch weiterhin versuchen schöne Marken zu verkleben um dem Empfänger schon über die Frankatur eine Freude zu machen. Die Masse der reinen "Beförderungsentgeldzahler" wird sich aber am Schalter nicht mehr bemühen Marken ihrer Wahl zu erstehen sondern gesichtslose Barcodebriefe verschicken. Schade!
                  Es reicht Herr Zumwinkel! Überdenken Sie Ihre Anweissung. Geiz ist nicht immer nur geil!

                  Ein jetzt ehemaliger Bund-Sammler

                  Michael Witte
                  Zuletzt geändert von Mc.Leahcim; 02.07.2004, 12:21.
                  Mc.Leahcim

                  Zhi yu Dao (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl:
                  Der Weg ist das Ziel

                  Kommentar

                  • rolfnr
                    Heimatsammler Trier
                    • 13.07.2003
                    • 493

                    #10
                    Es ist geschehen!!!

                    Ich habe mein Abo heute gekündigt. Es tat überhaupt nicht weh!!!
                    Das Kapitel Deutsche Post AG ist für mich philatelistisch, so man es denn so nennen kann, erledigt.

                    Die eingesparten "Euronen" finden eine gute Verwendung in meinen anderen Sammelgebieten.

                    Viele Grüße
                    Rolf
                    Heimatsammlung Trier

                    Schon die Römer haben hier gut gelebt!

                    Kommentar

                    • SaschJohn

                      #11
                      Ich hab mein Abo im Januar gekündigt und sammle nur noch Marken die ich in meiner Post finde.

                      Kommentar

                      • ThomasK_7
                        alle Welt gestempelt
                        • 05.09.2003
                        • 151

                        #12
                        *unterschrieben*

                        Kommentar

                        • knuedel
                          Aland/Abart.Europa-Afrika
                          • 02.11.2003
                          • 114

                          #13
                          Post/Zumwinkel

                          Ich unterschreibe auch.
                          Mein ABO habe ich bereits 2002 gekündigt.
                          Also Zehnerbogen bekomme ich noch bei der Post,nur
                          keine Einzelmarken mehr? Oder hab ich etwas
                          überlesen?

                          Gruß Knuedel(Einhard)
                          Der Mensch bringt sogar die Wüsten zum Blühen. Die einzige Wüste, die ihm noch Widerstand leistet, befindet sich in seinem Kopf. "

                          Kommentar

                          • Hesse
                            Registrierter Benutzer
                            • 13.10.2003
                            • 149

                            #14
                            Abo

                            Die Post verhält sich doch nur betriebswirtschaftlich gesehen auf dem Niveau eines ganz normalen Geschäftsbetriebes. Als Philatelist sehe ich dies natürlich nicht gern!

                            Mein Abo hatte ich Anfang der 80er des letzten Jahrhunderts gekündigt, als es die ersten Automarkenbriefmarken gab, und den Rest der Veranstaltung habe ich im vergangenen Jahr 1:1 umgetauscht. Dieses "Geschäft" mit den bundesdeutschen Marken konnten die "Philutalisten" sich nicht entgehen lassen.

                            Jetzt warten wir einfach darauf, daß die preiswerteren "Privaten" endlich überall für den normalen Verbraucher und die ehemaligen Postkunden zugänglich sind.

                            Unsere Postler und die Telekomiker lernen nichts mehr dazu - außer, siehe oben . . . aber es ist doch unser aller politischer Wille gewesen - erst sich falsch entscheiden und hinterher meckern, so geht das nicht!

                            Gruß HESSE

                            Kommentar

                            • Lars Böttger
                              www.arge-belux.de
                              • 07.08.2003
                              • 8417

                              #15
                              Postaktien kaufen und auf die HV gehen

                              Hallo Bodo,

                              kauf Dir eine Post-AG-Aktie, geh auf die Hauptversammlung und blas dem Laden den Marsch.

                              Beste Sammlergrüsse!

                              Lars
                              www.bdph.de und www.arge-belux.de

                              Kommentar

                              Lädt...