MEINUNGSBEITRAG als OFFENER BRIEF an Herrn Zumwinkel, Vorstandsvorsitzender der POST AG. von Bodo A. v. Kutzleben, Frankfurt am Main auf der HP des BDPH im Diskussionsforum der BDPh unter der ÜBERSCHRIFT:
Herr ZUMWINKEL, so geht das nicht
PROTEST, PROTEST, an die Verantwortlichen der POST AG.
Sehr geehrter Herr Zumwinkel,
ich möchte Sie hiermit direkt über das neue Medium des Internets ansprechen und Ihnen gegen über meinen SCHÄRFSTEN PROTEST ausdrücken, dass es seit HEUTE, dem 1.7.2004 nicht mehr möglich ist auf der Post eine Sondermarke im ZEHNER-Block zu kaufen.
Sondermarken werden seit HEUTE (1.7.2004) nur noch im Zehnerpack als Selbstklebende oder aber 10 Stück auf Steckkarte, gemischt als Sondermarken verkauft.
Was hat sich da der Vorstand gedacht, dass er nun die Sondermarken nicht mehr in den Post-Filialen bereit ist seinen Postkunden anzubieten.
Glauben Sie wirklich dass es billiger ist, EINZELMARKEN auf eine Steckkarte zu stecken, zu verpacken und dann zum POSTPREIS von 10 x 55 Cent gleich 5,50 Euro zu verkaufen. Haben Sie mal nachgedacht, was es für eine Arbeit macht, zehn verschiedene Marken aus zehn verschiedenen Markenmotivblöcken zu reißen, zu sortieren und dann wie vor zu verpacken und zu verkaufen.
Kein Kunde hat somit mehr die Möglichkeit, die von IHM GEWÜNSCHTE MARKE in Zehnerbogen zu erhalten. Erst wurde der „EINZEL“ VERKAUF zurückgenommen, jetzt gibt es sogar keine Möglichkeit mehr auf Zehnerblöcke auszuweichen.
Ich sage es Ihnen, mein lieber Herr Zumwinkel ganz genau ins Gesicht, so vergrault man/frau den LETZTEN GUTMÜTIGEN KUNDEN und KUNDIN.
Ich gehe davon aus, dass der Vorstand des BDPH heute noch einen scharfen PROTEST loslässt um Ihnen zu zeigen, POSTKUNDEN LASSEN NICHT ALLES MIT SICH MACHEN.
Herr Zumwinkel, nehmen Sie diese UNSINNIGE ANWEISSUNG wieder zurück.
Die Postkunden und die Philatelistinnen und Philatelisten werden es Ihnen danken.
Gez. Bodo A. v. Kutzleben
Frankfurt am Main
PS: Die Post lebt auch und gerade von den POSTKUNDEN die noch mit Sondermarken ihre Briefe freimachen.
Sie werden mir erlauben, diese PROTESTNOTE auch der Philatelistischen Kaufpresse, dem Vorstand des BDPh und der Zeitschrift Philatelie zugänglich zu machen.
Ich habe den Eindruck, dass nur scharfer Wind von allen Seiten Sie als privates Postunternehmen zur BESINNUNG kommen lässt wenn noch mehr Menschen sich anderen Privaten Postunternehmen zuwenden. Sie haben auch als PRIVATES POSTUNTERNEHMEN hier in Deutschland eine GESETZLICHE AUFGABE und die müssen Sie erfüllen. Dazu gehört auch, DASS jedermann und jedefrau an den Sondermarken von Deutschland ZUGANG hat.
Herr ZUMWINKEL, so geht das nicht
PROTEST, PROTEST, an die Verantwortlichen der POST AG.
Sehr geehrter Herr Zumwinkel,
ich möchte Sie hiermit direkt über das neue Medium des Internets ansprechen und Ihnen gegen über meinen SCHÄRFSTEN PROTEST ausdrücken, dass es seit HEUTE, dem 1.7.2004 nicht mehr möglich ist auf der Post eine Sondermarke im ZEHNER-Block zu kaufen.
Sondermarken werden seit HEUTE (1.7.2004) nur noch im Zehnerpack als Selbstklebende oder aber 10 Stück auf Steckkarte, gemischt als Sondermarken verkauft.
Was hat sich da der Vorstand gedacht, dass er nun die Sondermarken nicht mehr in den Post-Filialen bereit ist seinen Postkunden anzubieten.
Glauben Sie wirklich dass es billiger ist, EINZELMARKEN auf eine Steckkarte zu stecken, zu verpacken und dann zum POSTPREIS von 10 x 55 Cent gleich 5,50 Euro zu verkaufen. Haben Sie mal nachgedacht, was es für eine Arbeit macht, zehn verschiedene Marken aus zehn verschiedenen Markenmotivblöcken zu reißen, zu sortieren und dann wie vor zu verpacken und zu verkaufen.
Kein Kunde hat somit mehr die Möglichkeit, die von IHM GEWÜNSCHTE MARKE in Zehnerbogen zu erhalten. Erst wurde der „EINZEL“ VERKAUF zurückgenommen, jetzt gibt es sogar keine Möglichkeit mehr auf Zehnerblöcke auszuweichen.
Ich sage es Ihnen, mein lieber Herr Zumwinkel ganz genau ins Gesicht, so vergrault man/frau den LETZTEN GUTMÜTIGEN KUNDEN und KUNDIN.
Ich gehe davon aus, dass der Vorstand des BDPH heute noch einen scharfen PROTEST loslässt um Ihnen zu zeigen, POSTKUNDEN LASSEN NICHT ALLES MIT SICH MACHEN.
Herr Zumwinkel, nehmen Sie diese UNSINNIGE ANWEISSUNG wieder zurück.
Die Postkunden und die Philatelistinnen und Philatelisten werden es Ihnen danken.
Gez. Bodo A. v. Kutzleben
Frankfurt am Main
PS: Die Post lebt auch und gerade von den POSTKUNDEN die noch mit Sondermarken ihre Briefe freimachen.
Sie werden mir erlauben, diese PROTESTNOTE auch der Philatelistischen Kaufpresse, dem Vorstand des BDPh und der Zeitschrift Philatelie zugänglich zu machen.
Ich habe den Eindruck, dass nur scharfer Wind von allen Seiten Sie als privates Postunternehmen zur BESINNUNG kommen lässt wenn noch mehr Menschen sich anderen Privaten Postunternehmen zuwenden. Sie haben auch als PRIVATES POSTUNTERNEHMEN hier in Deutschland eine GESETZLICHE AUFGABE und die müssen Sie erfüllen. Dazu gehört auch, DASS jedermann und jedefrau an den Sondermarken von Deutschland ZUGANG hat.
Kommentar