Massive Austrittswelle?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fehldruck
    Registrierter Benutzer
    • 30.05.2004
    • 3826

    #1

    Massive Austrittswelle?

    In diesem Zeitungsartikel behauptet der erste Vorsitzende des Landesrings Süd-West der Deutschen Philateliejugend Bernd Leßoing:

    "Rund 10 000 Sammler gibt es in Deutschland, die in Briefmarkenvereinen organisiert sind, nur etwa 450 seien Jugendliche, erklärt Leßoing."

    Auf stuttgarter-zeitung.de finden Sie aktuelle Nachrichten, Bilderstrecken und Reportagen aus Stuttgart, Baden-Württemberg und der Welt.


    Auf der Seite des BDPh ist von 60 000 Mitgliedern die Rede.

    Entweder einer lügt oder der Reporter der Stuttgarter Zeitung hat nur "Bahnhof" verstanden.

    Fehldruck
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    @fehldruck:

    Da hat der Journalist etwas falsch notiert oder falsch gesagt bekommen.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • Fehldruck
      Registrierter Benutzer
      • 30.05.2004
      • 3826

      #3
      Schade, wenn mit solchen Falschmeldungen in einem Artikel argumentiert wird.

      Fehldruck

      Kommentar

      • gerd.aschoff
        Registrierter Benutzer
        • 16.12.2007
        • 25

        #4
        Es ist ganz einfach

        Der Redakteur hat sich wirklich sehr bemüht, mit Hintergrund über Sindelfingen 2010 zu schreiben. So war er weit über eine Stunde auf der Messe, um ein Interview mit der Briefmarken-Grafikerin Andrea Voß-Acker zu führen. Danach haben wir ihm die Veranstaltung insgesamt gezeigt. Da Bodo von Kutzleben bereits am Tag zuvor von der Kreiszeitung Böblingen und der Sindelfinger Zeitung zitiert worden war, habe ich den Kontakt mit Bernd Leßoing und Ingo Steinhäuser vermittelt. Und in diesen ausführlichen Gesprächen hat der Redakteur leider ganz Deutschland und den Südwesten verwechselt. Das mindert aber doch nicht den guten Gesamteindruck der Berichterstattung.
        www.briefmarken-messe.de

        Kommentar

        • intellisammler
          Entdecker
          • 27.10.2003
          • 853

          #5
          Wiedergabe der Presse

          Hallo,

          wenn ich mir den Beitrag so ansehe, kann es nur so sein, dass der Jugend-
          vertreter die Zahlen im Bereich der südwestdeutschen Briefmarkensammler-
          vereine - sprich Südwest und deren Jugend gemeint hat.

          In diesem Zusammenhang fällt auf, dass wohl kein Waschzettel vorbereitet
          war, um bei Fragen der Pressevertreter gut vorbereitet zu sein.

          Wer hat sich nicht schon mal über fehlerhafte Berichterstattung geärgert?
          Wer hat schon andererseits durch gute Vorbereitung (Waschzettel für die
          Presse) positive Beiträge lesen dürfen?

          Intellisammler

          Kommentar

          • gerd.aschoff
            Registrierter Benutzer
            • 16.12.2007
            • 25

            #6
            Natürlich hat der Redakteur auch unsere Pressemappe bekommen. Aber die persönliche Anwesenheit von Berichterstattern ist durch nichts zu ersetzen, auch wenn es mit einem gewissen Fehlerrisiko verbunden ist.
            Der Vorbericht (Waschzettel) zur Internationalen Briefmarken-Börse Sindelfingen 2010 ist auch von der Stuttgarter Zeitung veröffentlicht worden - vor der Messe.

            Zitat von intellisammler
            Hallo,

            wenn ich mir den Beitrag so ansehe, kann es nur so sein, dass der Jugend-
            vertreter die Zahlen im Bereich der südwestdeutschen Briefmarkensammler-
            vereine - sprich Südwest und deren Jugend gemeint hat.

            In diesem Zusammenhang fällt auf, dass wohl kein Waschzettel vorbereitet
            war, um bei Fragen der Pressevertreter gut vorbereitet zu sein.

            Wer hat sich nicht schon mal über fehlerhafte Berichterstattung geärgert?
            Wer hat schon andererseits durch gute Vorbereitung (Waschzettel für die
            Presse) positive Beiträge lesen dürfen?

            Intellisammler
            www.briefmarken-messe.de

            Kommentar

            • 1867
              Registrierter Benutzer
              • 19.03.2004
              • 2054

              #7
              Hier wurden von mir 18 Folgebeiträge gelöscht, weil sie nichts oder nur sehr, sehr wenig mit dem Thema zu tun hatten.
              Ich bitte um Verständnis, dass ich nicht jeden Schreiber einzeln über den Verbleib seines Beitrages informiere.
              Jeder wird sich denken können, warum sein Beitrag gelöscht wurde. Wer das nicht kann, den bitte ich, einfach drüber nachzudenken.

              Friede sei mit mir ...
              und in Zukunft lassen wir die Politik bitte wieder gänzlich aussen vor!
              ... Literatur spricht viele Bände ...

              Kommentar

              • Alexander Schonath
                Registrierter Benutzer
                • 14.12.2004
                • 865

                #8
                Gut so!
                Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                Kommentar

                • Alexander Schonath
                  Registrierter Benutzer
                  • 14.12.2004
                  • 865

                  #9
                  Auf ein neues:

                  Wer aus dem Verbreitungsgebiet der „Stuttgarter Zeitung” schreibt einen Leserbrief, in dem die richtige Zahl genannt wird?
                  Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                  Kommentar

                  • Dudley Dursley
                    Philatelie-Novize
                    • 20.05.2005
                    • 142

                    #10
                    Zitat von Alexander Schonath
                    Wer ... schreibt einen Leserbrief, in dem die richtige Zahl genannt wird?
                    Hallo,

                    was ist denn die "richtige Zahl"?. Die 60.000 von der Homepage sind doch wohl auch etwas euphemistisch gezählt...

                    Viele Grüße

                    Dudley Dursley

                    Kommentar

                    • Alexander Schonath
                      Registrierter Benutzer
                      • 14.12.2004
                      • 865

                      #11
                      Na ja - der BDPh muß wohl wissen, wie viele Mitglieder er hat.
                      Wenn nicht, so ist diese Zahl politisch gemeint ... stotter .... stotter .... überleg ... mh.. Politik darf ja in diesem Forum zu Recht keine Rolle spielen - aber wie soll ich es denn sagen? ... grübel ... grübel ... überleg ...
                      Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                      Kommentar

                      • 1867
                        Registrierter Benutzer
                        • 19.03.2004
                        • 2054

                        #12
                        forenpolitischgetreu geht alles ....

                        warte, warte, warte ...
                        ... Literatur spricht viele Bände ...

                        Kommentar

                        • Bodo A.v.Kutzleben

                          #13
                          Richtige falsche Zahlen.

                          Natürlich sind die Zahlen nur in Süd-West gemeint.

                          Stand am 31.12.2008 in Süd-West 9.555 (Neuntausendfünfhundertfünfundfünfzig) Mitglieder und Mitgliederinnen und bei der Jugend sind es um die 500 (Fünfhundert).

                          Der BDPh hatte laut Rechenschaftsbericht von der Hauptversammlung 2009 (Seite 36) am 31.12.2008 49.891 (Neunundvierzigtausendachthunderteinundneunzig) Mitglieder und Mitgliederinnen gehabt.

                          Der derzeitige Mitgliederstand der DPhJ ist mir nicht geläufig, dürfte aber !!!!! LEIDER !!!!!! weit(?) unter 3.000 (Dreitausend) liegen.
                          Zuletzt geändert von Gast; 07.11.2010, 06:53.

                          Kommentar

                          • Alexander Schonath
                            Registrierter Benutzer
                            • 14.12.2004
                            • 865

                            #14
                            Dann stimmt die Mitgliederzahl 60.000, die auf der HP des BDPh angegeben ist, also doch nicht.
                            Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                            Kommentar

                            • Dudley Dursley
                              Philatelie-Novize
                              • 20.05.2005
                              • 142

                              #15
                              Zitat von Bodo A.v.Kutzleben
                              [B][COLOR="Red"]... 49.891 (Neunundvierzigtausendachthunderteinundneunzig) Mitglieder und Mitgliederinnen ...
                              Hallo,

                              aber selbst die 49.891 "Mitglieder und Mitgliederinnen" werden - wenn ich es richtig verstehe - so ermittelt, das von jedem Verein die Mitgliedszahl genommen wird und addiert wird ... was dazu führt, dass alle Leute die in zwei oder drei Ortsvereinen sind, mehrfach gezählt werden.

                              Zumindest bei uns sind etwa 20 % aller Mitglieder auch in einem weiteren Ortsverein organisiert. Das mag zwar eine lokale Besonderheit und nicht unbedingt hochrechenbar sein; zeigt aber, dass es auch keine 49.891 Menschen sind, sondern nochmals weniger...

                              Viele Grüße

                              Dudley Dursley

                              Kommentar

                              Lädt...