Fälschungen: Deutsches Reich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rainer Fuchs
    Weltenbürger
    • 02.06.2004
    • 3776

    #16
    Zitat von helgophil
    Allerdings alles nicht 'jugendfrei' und nur für angemeldete Altdeutschlandammler.
    ... was der Registrierungszwang bei privaten Internetauftritten bringen soll hatte ich schon an anderer Stelle hier gefragt. Antwort steht noch aus.
    Mitglied bei:
    BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

    Sammelgebiete:

    Kommentar

    • helgophil
      Registrierter Benutzer
      • 29.06.2006
      • 542

      #17
      Ganz einfach.

      @22028

      ... was der Registrierungszwang bei privaten Internetauftritten bringen soll hatte ich schon an anderer Stelle hier gefragt. Antwort steht noch aus.
      Ganz einfach:

      Es gibt eine Reihe von Leuten, die ich auf meiner Homepage nicht haben will.

      Und kostenlosen Anschauungsunterricht für Homepagebastler und Programmierer, die sich überhaupt nicht für Altdeutschland interessieren,
      muß ich ja wohl auch nicht geben ..

      Programmierergrüße

      helgophil

      Kommentar

      • wuerttemberger
        Württemberg
        • 10.02.2005
        • 606

        #18
        @helgophil

        Schade! Die Seite hätte wirklich potential gehabt. So werden viele, die Informationen suchen durch die Zwangsregistrierung abgeschreckt.

        Zitat von helgophil
        So neu ist die Idee nun wieder auch nicht.
        Und diesen "smilie" im Anschluß an diesen Satz verstehe ich nun wirklich nicht.
        Aufklärungsarbeit ist immer gut und richtig. Im Vergleich mit den vielen Fälschungen, die man Tag für Tag zu sehen bekommt, sind Informationen darüber nur schwer zu finden. Deshalb müssen wir alle an einem Strang ziehen!

        Gruß

        wuerttemberger
        Zuletzt geändert von wuerttemberger; 09.10.2007, 13:36.

        Kommentar

        • Manfred
          Registrierter Benutzer
          • 05.12.2006
          • 396

          #19
          [QUOTE=deckelmouk;48722]@all:

          Ich hatte eh vor, meine Vorträge zu überarbeiten bzw. sukzessive ins Forum zu stellen (wie bereits mit dem aus Köln geschehen). Wer sich das runterladen will, nur zu.

          Hallo Lars
          Ja ich würde mir gern "den aus Köln" runterladen. Leider finde ich ihn nicht.
          Manfred

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #20
            @helgophil:

            Masstab für eine einfache und effektive Fälschungsseite ist immer noch die von Bill Claghorn: http://www.geocities.com/claghorn1p/

            @manfred:



            Beste Grüsse!

            Lars
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            • helgophil
              Registrierter Benutzer
              • 29.06.2006
              • 542

              #21
              Seh ich anders.

              @Deckelmouk

              Masstab für eine einfache und effektive Fälschungsseite ist immer noch die von Bill Claghorn: http://www.geocities.com/claghorn1p/

              Wenn Du meinst ...

              Und wo sind die Originale + Echtheitsmerkmale + Stempel ...

              helgophil

              Kommentar

              • Lars Böttger
                www.arge-belux.de
                • 07.08.2003
                • 8417

                #22
                @helgophil:

                Einfach alles mal durchsehen. Es ist zwar unmöglich, alle Fälschungen weltweit aufzuführen, aber Bill kommt schon relativ weit. Wie gesagt, es ist eine anspruchslose Lösung, die mir einige Male weitergeholfen hat. Nicht immer, aber immer wieder. Und sie ist öffentlich...

                Beste Sammlergrüsse!

                Lars
                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                Kommentar

                • Manfred
                  Registrierter Benutzer
                  • 05.12.2006
                  • 396

                  #23
                  [@manfred:



                  Beste Grüsse!

                  Lars[/QUOTE]

                  Hallo Lars
                  Ich habs gefunden, runter geladen und angeschaut. Kompliment, es hat mir sehr gut gefallen.
                  Danke und Grüße
                  Manfred

                  Kommentar

                  • Rainer Fuchs
                    Weltenbürger
                    • 02.06.2004
                    • 3776

                    #24
                    Zitat von helgophil
                    @22028
                    Ganz einfach:

                    Es gibt eine Reihe von Leuten, die ich auf meiner Homepage nicht haben will.

                    Und kostenlosen Anschauungsunterricht für Homepagebastler und Programmierer, die sich überhaupt nicht für Altdeutschland interessieren,
                    muß ich ja wohl auch nicht geben ..

                    Programmierergrüße

                    helgophil
                    helogphil,

                    Nimm's mir nicht übel, aber die Antwort ist schon starker Tobak..., könnte mich ja angesprochen fühlen mit Anschauungsunterricht da ich hier in einem anderen Threat nach Empfehlungen bzgl HTML Editoren fragte...
                    Mitglied bei:
                    BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                    Sammelgebiete:

                    Kommentar

                    • Lars Böttger
                      www.arge-belux.de
                      • 07.08.2003
                      • 8417

                      #25
                      Falsch gestempelt, falsch identifiziert...

                      Manchmal ist es schon fast traurig, wie wenig Verkäufer über Ihr Material wissen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=280162229239 - das ist keine "billige" Mi. 11, Kleiner Brustschild (die wäre ungebraucht ja vom Katalogwert her nicht zu verachten), sondern eine Mi. 28, Grosser Brustschild. Hier mit einem falschen Stempel aufgewertet.

                      Beste Sammlergrüsse!

                      Lars
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Lars Böttger; 15.10.2007, 22:28.
                      www.bdph.de und www.arge-belux.de

                      Kommentar

                      • woodcraft
                        Registrierter Benutzer
                        • 11.10.2007
                        • 36

                        #26
                        Schade um die alten Marken.

                        Kommentar

                        • helgophil
                          Registrierter Benutzer
                          • 29.06.2006
                          • 542

                          #27
                          Stempel sind schwierig.

                          @Lars

                          Der Stempel sieht wirklich sehr übel aus.

                          Andererseits habe ich schon als echt geprüfte Stempel (BPP) gesehen, da sah man vom Stempel viel weniger ... Und die komische violette Stempelfarbe kann u.U. auch von einer schlecht eingestellten Kamera stammen.

                          Stempel sind schwierig.

                          helgophil

                          Kommentar

                          • Lars Böttger
                            www.arge-belux.de
                            • 07.08.2003
                            • 8417

                            #28
                            Zitat von helgophil
                            Andererseits habe ich schon als echt geprüfte Stempel (BPP) gesehen, da sah man vom Stempel viel weniger ... Und die komische violette Stempelfarbe kann u.U. auch von einer schlecht eingestellten Kamera stammen.
                            @helgophil:

                            In diesem Fall sind es die ungleichmässig ausgerichteten Buchstaben bzw. die fehlenden Quetschränder, die einen den Stempel sehr zuverlässig als falsch identifizieren lassen. Im Prinzip reicht einem Verbandsprüfer bei einem Stempelrest ein Merkmal, dass den Stempel eindeutig identifiziert.

                            Beste Sammlergrüsse!

                            Lars
                            www.bdph.de und www.arge-belux.de

                            Kommentar

                            • helgophil
                              Registrierter Benutzer
                              • 29.06.2006
                              • 542

                              #29
                              Falsch, fälscher, ...

                              @Lars

                              Der zu Rede stehende Stempel sieht natürlich so falsch aus, fälscher geht's kaum. Andererseits haben wir in diesem Forum schon die schönsten Pleiten und Pannen bei Stempeln erlebt, die Beispiele kann jeder nachlesen.

                              Deshalb muß man sich (leider) bei Stempeln immer ein kl. Hintertürchen offen lassen. Also, am Scan bezw. PC : Der Stempel ist mit einer WS von 99,99 % falsch.

                              Sammlergrüße

                              helgophil

                              Kommentar

                              • Lars Böttger
                                www.arge-belux.de
                                • 07.08.2003
                                • 8417

                                #30
                                Moderne DR-Fälschungen

                                Wer gerne einen Überblick über modernes "Altpapier" haben möchte, der sollte sich das Angebot hier ansehen: http://search.ebay.de/_W0QQsassZ321meins_christian - erschreckend ist nur, dass überhaupt auf den Mist geboten wird. Der Einkaufpreis liegt im Cent-Bereich...

                                Beste Sammlergrüsse!

                                Lars
                                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                                Kommentar

                                Lädt...