Fälschungen: Deutsches Reich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Gminder
    Registrierter Benutzer
    • 04.03.2005
    • 434

    #76
    nochmal die bei ebay angebotene D 65

    Hallo,

    der Verkäufer dieser Marke hat nun etwas bessere Bilder eingestellt, vor allem welche die auch SEINE Marke zeigen.
    Meiner Meinung nach derselbe Stempel wie auf dem geklauten Bild, nur jetzt vom September statt vom Februar.

    Der Verkäufer hat übrigens stets und zügig auf Mails geantwortet, war weder ungehalten noch eingeschnappt. Hat sich nun auch bemüht, bessere Bilder zu machen und sein Angebot wenigstens in dieser Hinsicht geändert. Muss man vielleicht auch mal sagen, es sind nicht alles grundweg Böse Buben.

    beste Grüße,
    Andreas
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #77
      Falscher Bahnpoststempel

      Die ArGe Bahnpost hat mich dankenswerterweise auf folgendes Angebot aufmerksam gemacht: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...E:B:EF:DE:1123 Angabegemäss hat der Verkäufer diesen Stempel ersteigert und ist in "Produktion" gegangen. Stempeltype und -farbe gab es so zur Inflationszeit nicht.

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Lars Böttger; 04.01.2008, 22:37. Grund: Ergänzung
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • Juergen Kraft
        Registrierter Benutzer
        • 30.11.2005
        • 1747

        #78
        Das sollte man vom Staatsanwalt prüfen lassen.
        Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
        Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
        Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #79
          DR Mi. 12 - gestempelt!

          Die Innendienstmarken Mi. 12 + 13 gehören gestempelt zu den Raritäten der Brustschildzeit. Vorgeschreiben war die handschriftliche Entwertung. Da die Marken ungebraucht relativ günstig sind, haben schon von 100 Jahren Fälscher falsch gestempelt bzw. Stempeln lassen. Der Gitterstempel wurde versuchsweise um 1887 eingeführt... Lange nach dem Ende der Gültigkeit der Marken.

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          Angehängte Dateien
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #80
            Lazarus...

            http://search.ebay.nl/_W0QQsassZgerrit200761 - wenn das mal nicht unser "Freund" timmij2003 ist...

            Beste Sammlergrüsse!

            Lars
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            • Kontrollratjunkie
              Deutschland 1933 - 1949
              • 02.01.2007
              • 1267

              #81
              Bei kurzer Durchsicht möchte ich behaupten, daß von den Sudetenlandprovisorien nix echt ist.
              Solch ein Müll bringt ganze Sammelgebiete in Mißkredit... .

              Verärgerter Sammlergruß

              Kontrollratjunkie

              Kommentar

              • Harald Krieg
                Ostafrikasammler
                • 27.06.2003
                • 4789

                #82
                @Kontrollratjunkie

                Ersetzte am Besten bei Deiner Aussage "Sudetenlandprovisorien" durch "Marken" - egal was dort angeboten wird, da dürfte nichts davon echt sein!

                Kommentar

                • Kontrollratjunkie
                  Deutschland 1933 - 1949
                  • 02.01.2007
                  • 1267

                  #83
                  @ saeckingen

                  Das mag so sein, aber ich lehne mich nicht so weit aus dem Fenster und behaupte, daß jemand Fälschungen anbietet, wenn ich keine oder zu wenig Ahnung vom Gebiet habe.

                  Das überlasse ich lieber den Experten für Altschweiz, Oldenburg pp. .

                  Kommentar

                  • Lars Böttger
                    www.arge-belux.de
                    • 07.08.2003
                    • 8417

                    #84
                    Ausradiertes "FAUX"

                    Die Linienzähnung reicht für die Erkennung der Fälschung, das FAUX unter dem Wappenschild wurde sichtbar radiert... Das wird immer wieder von unseriösen Anbieter gemacht. Es lohnt sich spätestens bei Erhalt ein genauer Blick mit der Lupe.

                    Beste Sammlergrüsse!

                    Lars
                    Angehängte Dateien
                    www.bdph.de und www.arge-belux.de

                    Kommentar

                    • Juergen Kraft
                      Registrierter Benutzer
                      • 30.11.2005
                      • 1747

                      #85
                      Hallo Lars,

                      egal wer gerrit200761 ist, er bietet 42 Artikel an und jetzt kommt der neue Rekord, 100% davon sind FALSCH!
                      Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
                      Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
                      Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

                      Kommentar

                      • Lars Böttger
                        www.arge-belux.de
                        • 07.08.2003
                        • 8417

                        #86
                        Hallo Jürgen,

                        wenn Du Dir das Feedback ansiehst, dann stellst Du fest, dass er bei zwei der grössten Fälschungsverkäufern eingekauft hat und jetzt alles weiterverscheuert.

                        Beste Sammlergrüsse!

                        Lars
                        www.bdph.de und www.arge-belux.de

                        Kommentar

                        • Lars Böttger
                          www.arge-belux.de
                          • 07.08.2003
                          • 8417

                          #87
                          DR 331b mit falschem Prüfzeichen

                          Zur Zeit werden neue Stempel- und Prüfzeichenfälschungen bei eBay angeboten, die Mi. 331b ist nur ein Beispiel.

                          Beste Sammlergrüsse!

                          Lars
                          Angehängte Dateien
                          www.bdph.de und www.arge-belux.de

                          Kommentar

                          • Lars Böttger
                            www.arge-belux.de
                            • 07.08.2003
                            • 8417

                            #88
                            Mi. 4 (aus-)geschnitten

                            Ein GAA, der als "Rarschität" angeboten wird...: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=002 - Wahrscheinlich fällt ein Sammler darauf rein, der die Schrift der Ganzsache und den fehlenden farbigen Rand nicht bemerkt.

                            Beste Sammlergrüsse!

                            Lars
                            Angehängte Dateien
                            www.bdph.de und www.arge-belux.de

                            Kommentar

                            • Andreas Gminder
                              Registrierter Benutzer
                              • 04.03.2005
                              • 434

                              #89
                              Hallo,

                              der Anbieter hat auf Mitteilung des Sachverhalts hin nun seine Beschreibung geändert und explizit vom Bieten abgeraten. Warum er die Auktion nicht ganz beendet hat weiß ich nicht, trotzdem löblich!

                              beste Grüße,
                              Andreas

                              Kommentar

                              • Lars Böttger
                                www.arge-belux.de
                                • 07.08.2003
                                • 8417

                                #90
                                DR Mi. 30: Falschstempel + Falsches Prüfzeichen

                                Falscher Stempel "Berlin P.A. 44" + grotesk grosser Signierstempel "BRUGGER BPP" (dass der noch auf die Marke passte...).

                                Beste Sammlergrüsse!

                                Lars
                                Angehängte Dateien
                                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                                Kommentar

                                Lädt...