Es geht los - Schwarze Schafe bei ebay im Visier

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Claus Wentz

    #181
    Fälschung Persien

    Unter Art.-Nr. 5636191172 bietet ein Hammerwerfer eine seit mehr als hundert Jahren bekannte Fälschung an. Auch auf Auktionen sind diese Stücke öfter zu sehen, natürlich als echt beschrieben, und werden verkauft!!! Preise über 50 Euronen! Mehrfach habe ich solche Anbieter auf die Fälschung aufmerksam gemacht, doch zurückgezogen wurde das Los nie.
    Diesen Anbieter habe ich auch benachrichtigt, incl. Literaturangaben. Man hört nichts von ihm. Was lernen wir daraus? Finger weg von diesem Anbieter!!

    Einen schönen Sonntag wünscht
    Claus Wentz

    Kommentar

    • mn-

      #182
      Ob die Marke echt, oder falsch ist, weiß ich nicht. Aber warum ist das Prüferzeichen hier horizontal angebracht?

      E-Bay Nr.: 5634674335

      Kommentar

      • Jörg
        Registrierter Benutzer
        • 11.08.2005
        • 484

        #183
        Stellung Prüfzeichen

        Hallo,

        laut BPP-Prüfordnung ist das waagerecht gestellte Prüfzeichen für geschnittene Marken vorgesehen. Dafür hat das vorliegende Exemplar ein bisschen viel Zähne ...

        Mit Frankreich kenne ich mich nicht aus, weiß also nicht, ob die Marke geschnitten überhaupt vorkommt - aber laut BPP-Prüferliste ist Herr Dr. Goebel noch als Prüfer aktiv und verfügt über eine e-mail-Adresse - wenn mich die Marke interessieren würde, täte ich da mal anfragen.

        Jörg

        Kommentar

        • Kohlenklau
          Fossile Brennstoffe
          • 20.11.2005
          • 8

          #184
          Zitat von claus wentz
          Unter Art.-Nr. 5636191172 bietet ein Hammerwerfer eine seit mehr als hundert Jahren bekannte Fälschung an. ....Diesen Anbieter habe ich auch benachrichtigt, incl. Literaturangaben. Man hört nichts von ihm. Was lernen wir daraus? Finger weg von diesem Anbieter!!

          Hallo in die Runde,
          bis jetzt nur als sporadischer Mitleser in Erscheinung getreten, bin ich nach oben stehenden "Expertenurteil" doch etwas von der Rolle.
          Der Anbieter dieses Art. ist mir als sehr seriöser und zuverlässiger Anbieter bekannt. Mehrere Käufe bei ihm wurden zur beiderseitigen Zufriedenheit und in einer sachlichen und freundlichen Form durchgeführt.
          Nun bietet dieser Verkäufer aus seinem Fundus eine Gz. zum Ausruf von 1,99 an. (Wer hat nicht solche Sachen, die er nicht richtig einordnen kann)
          Ob echt oder nicht echt kann ich nicht unterscheiden, da mein Sammelgebiet ein ganz Anderes ist, und ich auch nicht zu dieser Sorte Mensch gehöre der jeden mit seinem Wissen schulmeistern muß.
          Die Entscheidung diesen Art. zu kaufen sollte man, zu diesem Preis, doch wohl jedem halbwegs intelligenten Menschen selbst überlassen.
          Diesen Anbieter nun als "Hammerwerfer" und mit "Finger weg" zu bewerten, bewegt sich schon auf dem Niveau des "Marianen-Grabens"

          P.S Sollte die "Benachrichtigung" an den Anbieter in dem gleichen Nivoh geschrieben worden sein, hätte ich mir auch jede Antwort verkniffen.

          Einen schönen Sonntag

          Kommentar

          • Alfred Bulenz
            Registrierter Benutzer
            • 12.06.2003
            • 954

            #185
            Der Ausdruck "Hammerwerfer" mag etwas hart sein, wenn aber jemand ohne jegliche AGB oder ähnlichem soetwas anbietet und über 4000 Bewertungen hat - dann sollte man zumindest an dem Auftreten arbeiten! Denn in der Höhe ist der Anbieter wohl Gewerblich zu nennen und auch wenn die Abwicklung bei dir ok war - ein "gschmäckle" bleibt dennoch hängen...
            ...wir bringens rüber

            Kommentar

            • Andreas Gminder
              Registrierter Benutzer
              • 04.03.2005
              • 434

              #186
              Zitat von claus wentz
              Unter Art.-Nr. 5636191172 bietet ein Hammerwerfer eine seit mehr als hundert Jahren bekannte Fälschung an. Auch auf Auktionen sind diese Stücke öfter zu sehen, natürlich als echt beschrieben, und werden verkauft!!! Preise über 50 Euronen! Mehrfach habe ich solche Anbieter auf die Fälschung aufmerksam gemacht, doch zurückgezogen wurde das Los nie.
              Diesen Anbieter habe ich auch benachrichtigt, incl. Literaturangaben. Man hört nichts von ihm. Was lernen wir daraus? Finger weg von diesem Anbieter!!

              Einen schönen Sonntag wünscht
              Claus Wentz

              Hallo,

              habe mir eben gerade diese Auktion angeschaut. Der Anbieter hat den Vermerk eingefügt "Bitte beachten !!! Karte ist nach Meinung eines Kenners eine Fälschung !!"

              Ich denke mehr Reaktion kann man nicht erwarten, oder?

              beste Grüße,
              Andreas

              Kommentar

              • Claus Wentz

                #187
                Hallo Freunde,

                der Anbieter hat mir gestern (20.11. - 21.11 h) folgende Nachricht geschickt:
                "Hallo Herr Wentz,
                vielen Dank für den Hinweis!! Ich habe die Los-Beschreibung geändert!
                Mit freundlichen Grüßen
                thurn5"

                Ansonsten: Mein Ausdruck "Hammerwerfer" könnte in einigen Landstrichen als hart oder unfair empfunden werden, in unseren Breiten ist er gang und gäbe und wird oft anstatt eines erstaunten Kopfschüttelns gebraucht. Er ist also keinesfalls eine Beleidigung.

                Beste Grüße
                Claus Wentz

                Kommentar

                • brfmhby
                  Armenien, Batum
                  • 16.09.2005
                  • 1516

                  #188
                  Ich habe auch schon von dem Anbieter gekauft. Der wohnt hier auch ganz in der Nähe. Ist m.E. ein zuverlässiger und kompetenter Verkäufer. Kommunikation war auch immer i.O.

                  Gruß
                  b.
                  "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                  Kommentar

                  • 1867
                    Registrierter Benutzer
                    • 19.03.2004
                    • 2054

                    #189
                    Ich bin sauer! nicht nur, weil ich null Rückmeldung vom Schutzi kriege, sondern auch, dass in der Zwischenzeit sehr viele Käufer geprellt wurden.
                    Ich denke nicht, dass dies der Sache dient, zumal erstmal so auffen Putz gehauen wurde.
                    Selbst die Zeitschrift Philatelie macht sich dadurch unglaubwürdig. (das ist denke ich, ein viel wichtigerer Fakt)
                    Genug Zeit dürfte vergangen sein um zu reagieren.
                    Ich strampel mich auch seit ca. 6 - 7 Wochen ab, ohne eine Reaktion erkennen zu können.
                    FKL es soll dir nicht angeheimst werden, aber dieser Thread startete am 14.7. .... das iss lange her.
                    Wir haben seitdem fast nichs erreicht. Das tut mich traurig. Aber echt.
                    Ich weiß, dass du dafür nix kannst, aber du könnstest wenigstens ein paar Meldungen veröffentlichen über den neuesten
                    Stand der "Ermittlungen". Die Adresse iss nix wert, weil da passiert nix. Wir machen das nicht zum Spaß sondern zum
                    Käuferschutz. Wir machen das ehrenamtlich und werden mit Ignoranz belohnt.
                    Butter bei die Fische wäre nicht schlecht ....

                    Außerdem bitte ich alle Anwesenden, diesen Thread für nix anderes zu verwenden.
                    Es hätte alles auf eine Seite gepasst, so sind es 5. Mir ist das Thema zu wichtig, um mit Ebay Nummern zugeworfen zu werden.
                    Ich hoffe ihr tut dem Genüge, weil dieses Thema zu wichtig ist, um es in einer Schwemme untergehen zu lassen.
                    So seh ich das.

                    Beste Grüße vom 1867
                    Zuletzt geändert von 1867; 22.11.2005, 08:51.
                    ... Literatur spricht viele Bände ...

                    Kommentar

                    • abrixas
                      Extra Bavariam nulla vita
                      • 08.09.2004
                      • 1839

                      #190
                      Gefallener Schutzengel?

                      Zitat von 1867
                      Ich bin sauer!
                      Nach 130 Tagen sei ein kurzer Rückblick erlaubt: Am 14.07. kündigte @FKL vollmundig an, dass die Kooperation zwischen ebay und dem BDPh in die entscheidende (!) Phase getreten sei. Es ginge nun endlich darum, die "Scharzen Schafe" bei den Anbietern in der Kategorie "Briefmarken" bei ebay zu entlarven. @Saarland123 zweifelte zurecht, dass eine Meldung von schwarzen Schafen sicherlich nicht den erwünschten Erfolg bringt, und so sieht es auch aus. Ein Vorschlag von @deckelmouk eine "Hall of Shame" in Betracht zu ziehen wurde nicht einmal diskutiert. Auch @transylvanier scheint mit seiner Einschätzung richtig zu liegen: Ich glaube da wird sich gar nichts tun , da "ebay" in erster Linie Geld verdienen will !

                      @SaschJohn, der bedauerlicherweise nicht mehr im Forum eingetragen ist, gab ein Rezept, dem ich voll und ganz zustimme:
                      Nicht bieten bei
                      1. Privatauktionen oder Privat Bewertungen (kann Bewertung nicht lesen)
                      2. undeutlichen Scans
                      3. keine Rücknahmegarantie
                      4. wenn Bedingungen länger sind als die Beschreibung
                      5. skurilen Beschreibungen (undurchsucht mit vielen Spitzen, TOP Rarität, Michel Preis über 5000 Euro bei mir ab 1 Euro usw)
                      6. dem Verdacht auf Gier frißt Hirn Virus

                      Der Weckruf von @Spargummi am 15.08:2005 "Hallo, gibt es den Schutzengel noch, oder ist die Aktion schon wieder eingeschlafen?" hat ausser einem Versprechen von @FKL, sich um eine Besserung der Zusammenarbeit bemühen nichts erkennen lassen. Aber immer sagte er zu, am Ball zu bleiben. Ist der Ball noch im Spiel?

                      Auch die von @1867 am 18.08.2005 angemahnte Geduld, scheint diesem vergangen zu sein. Kein Wunder, dass er jetzt sauer ist!

                      Somit sollten wir tatsächlich den Gedanken weiter verfolgen, ob wir nicht eine "Hall of Shame" einführen sollten, in der auch die Nicknames genannt werden. Dass wäre meinem Verständnis nach die Entlarvung, von der FKL schrieb.

                      Kommentar

                      • Hangover
                        Danzig und T+T
                        • 05.09.2003
                        • 644

                        #191
                        Zitat von abrixas
                        Somit sollten wir tatsächlich den Gedanken weiter verfolgen, ob wir nicht eine "Hall of Shame" einführen sollten, in der auch die Nicknames genannt werden. Dass wäre meinem Verständnis nach die Entlarvung, von der FKL schrieb.
                        Viel Spass mit dem Deutschen "Rechtssystem". Wer meint, öffentlich Leute mit Namen an den Pranger zu stellen, muss diesen Leuten Vorsatz nachweisen können, oder hat schnell ein Verfahren wegen übler Nachrede am Hals. So eine Liste stellt qualitativ etwas anderes dar als ein Diskutieren einzelner Angebote hier im Forum.

                        Und die obligatorische Frage: Wer würde so eine Liste schon lesen? Gier frisst bekanntermassen Hirn, sprich: 90% der Leute eh ignorant... (und Ebay würde die Liste wohl kaum IN den Artikelbeschreibungen einblenden).

                        Kommentar

                        • Spargummi
                          Lokalausgabensammler
                          • 05.07.2005
                          • 166

                          #192
                          Holt den Schutzengel 'runter

                          Hallo Schutzengel,

                          sollen weiterhin Fälschungen gemeldet werden? Sollte es nicht eine zeitnahe Auswertung und anschließend eine Art Rundbrief geben? Sobald ich merke, dass meine mails gelesen werden (was im Moment überhaupt nicht der Fall ist) werde ich auch wieder Fälschungen melden, vorher nicht. So eine gut gemeinte Aktion kann sich auch ganz schnell im Sande verlaufen. Und das gut gemeint das Gegenteil von gut ist, wissen die meisten. Es ist eigentlich schade, da dass Forum sehr gut ist, aber in der Schutzengelabteilung läuft es gar nicht. Gruss Spargummi

                          Kommentar

                          • loki
                            Registrierter Benutzer
                            • 13.03.2004
                            • 171

                            #193
                            abrixas
                            so was gibt es, allerdings nicht in deutschland!
                            schau mal hier:
                            SCADS (Stamp Collectors against Dodgy Sellers) is an international association of philatelists and collectors whose purpose is to combat fraudulent and dishonest tactics by sellers of stamps, and to protect and educate the philatelic community at large, particularly the newer and less experienced collectors who represent the future of the hobby.


                            gruss
                            loki
                            No Gates! No Bill!

                            Kommentar

                            • abrixas
                              Extra Bavariam nulla vita
                              • 08.09.2004
                              • 1839

                              #194
                              Schön wär's wenn bei uns...

                              Zitat von loki
                              abrixas
                              so was gibt es, allerdings nicht in deutschland!
                              schau mal hier:
                              SCADS (Stamp Collectors against Dodgy Sellers) is an international association of philatelists and collectors whose purpose is to combat fraudulent and dishonest tactics by sellers of stamps, and to protect and educate the philatelic community at large, particularly the newer and less experienced collectors who represent the future of the hobby.

                              gruss
                              loki
                              Weiß ich! Und herma07, wikingstamp, heftfisch (bei uns als humhum bekannt) stehen auch drin, und bei uns stand er neulich vor dem Amtsgericht in Hamburg - Wandsbek. Es ging um verfälschte Posthornmarken.

                              Kommentar

                              • 1867
                                Registrierter Benutzer
                                • 19.03.2004
                                • 2054

                                #195
                                ...
                                ... Literatur spricht viele Bände ...

                                Kommentar

                                Lädt...