Es geht los - Schwarze Schafe bei ebay im Visier

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Claus Wentz

    #211
    Nicht nur der erzielte Erlös ist "umwerfend", sondern m.E. auch, daß 42mal geboten wurde! Wer und was mag dahinter stecken? Jetzt als Einzelstücke auf den Markt werfen? Unsere Deutschland-Sammler werden hoffentlich die Augen aufhalten und hier berichten.

    Claus Wentz

    Kommentar

    • Cubitus
      Registrierter Benutzer
      • 19.07.2005
      • 225

      #212
      2400 sind wirklich eine fette Beute. Leicht gemachtes (nicht verdientes !) Geld. Der Verkäufer wird sicherlich noch vor Sylvester eine dicke Flasche Sekt aufmachen, zumindestens wenn er den Auktionsbetrag auf seinem Konto eingebucht sieht. Welcher Gauner bekommt da nicht Lust, so etwas auch durchzuziehen ? Das wird Schule machen - that's for sure !
      Wer bietet da alles mit ?
      Sicherlich viele Mehrfachbieter, die immer jedesmal neu gezählt werden. Leute, die noch nicht lange dabei sind und den grossen Reibach wittern. Auch oft Bekannte oder die Verkäufer selber via Zweitnick bei EBAY. Da die Bieterliste (wohlweislich) verdeckt ist und der Datenschutz davorsteht, bleiben also nur Vermutungen. Aber so ist es bei anderen Auktionen abgelaufen.
      Briefmarkenonline hat auch abgesahnt mit neuem Nick anja8783
      Auktion 5648980225 : Ganz unten rechts die Marke hat den Prüferstempel als Abdruck im Randteil. Da er keinen Attest mit angeboten hat, ist die Sache ebenfalls nicht koscher. Bei der rührenden Opigeschichte bekommt man ja wirklich Pippi in den Augen !
      Auktion 5650574360 : Zeppelinmarken sind echt ! Gummierung ? ...aber da er nachweisslich über Philafachwissen verfügt, weiss er es also. Warum also dann nicht mit Attest ? Schickt er dem Käufer Imitate, kann er nachher immer behaupten, dass er die 'Echten' abgebildeteten geschickt hat - die A...karte hat dann sein Käufer. Bei den ungestempelten Zeppelinmarken sowieso ein Problem mit dem Nachweiss. So etwas nur bei bekannten vertrauenswürdigen Händlern kaufen, auch wenn es etwas teurer machmal wird. We'll see.
      Wundern über Wunder auch bei Negromurs
      Auktion : 5645838377 sowie 5648844101 das Doppelte !!!
      Wundern über Wunder auch bei Dragondo_es
      Auktion : 5645830307 sowie 5649190100
      Ob da ein verärgertes Opfer unserem spanischen Freund mal in die Suppe spucken wollte ?
      Vielleicht sehen wir diese beiden Auktionen noch öfter.

      Kommentar

      • jorore
        Registrierter Benutzer
        • 15.06.2004
        • 107

        #213
        Zitat von Cubitus
        2400 sind wirklich eine fette Beute. Leicht gemachtes (nicht verdientes !) Geld. Der Verkäufer wird sicherlich noch vor Sylvester eine dicke Flasche Sekt aufmachen, zumindestens wenn er den Auktionsbetrag auf seinem Konto eingebucht sieht. Welcher Gauner bekommt da nicht Lust, so etwas auch durchzuziehen ? Das wird Schule machen - that's for sure !
        Wer bietet da alles mit ?
        Sicherlich viele Mehrfachbieter, die immer jedesmal neu gezählt werden. Leute, die noch nicht lange dabei sind und den grossen Reibach wittern. Auch oft Bekannte oder die Verkäufer selber via Zweitnick bei EBAY. Da die Bieterliste (wohlweislich) verdeckt ist und der Datenschutz davorsteht, bleiben also nur Vermutungen. Aber so ist es bei anderen Auktionen abgelaufen.
        Ich habe durch Zufall das Ende der Auktion mitverfolgt. In der letzten Minute ging es schrittweise von ca. 1800 auf 2409 Euro nach oben. Bei jedem Aktualisieren war der Betrag gestiegen. Es scheinen gleich eine ganze Reihe (unerfahrene?) Ebayer gewillt gewesen zu sein, um 2000 oder mehr Euro für sowas auzugeben.
        Falls überhaupt Puscher mitgeboten haben, sicher nicht, als der Preis schon so hoch war und sicher nicht in den letzten Minuten.

        Im übrigen hält sich meine Freude für den Verkäufer sehr in Grenzen, bzw. ich freu mich überhaupt nicht sondern bin entsetzt. Mir tut viel mehr der Bieter leid, der fast 5000,- DM vermutlich für Fälschungen + Masse + ein paar Sammelutensilien sehr teuer bezahlt hat. Auch wenn bei ihm die Gier das Hirn gefressen hat. Vielleicht war er auch unerfahren, zudem neu bei Ebay, wer weiß. Schade dass er nicht gewarnt werden kann, da die Bieterliste privat ist. Falls die besseren Werte alles Fälschungen sind, erkennt der Höchstbiter das hoffentlich und wehrt sich. Schließlich stand in der Auktion kein Hinweis auf Fälschungen. Vielleicht würde das wenigstens dazu führen, dass der Anbieter (zumindest dieser Nick) ausgeschlossen wird. Persönlich wünsche ich dem Anbieter - vorausgesetzt es sind, wie zu erwarten Fälschungen - zusätzlich ein gerichtliches Verfahren statt Sekt vor Sylvester.

        Gruß
        jorore
        Zuletzt geändert von jorore; 29.12.2005, 22:56.

        Kommentar

        • Cubitus
          Registrierter Benutzer
          • 19.07.2005
          • 225

          #214
          Wer gibt 2400 und mehr für so eine Auktion aus ?
          Erst mal hat er sicherlich kein grosses Philafachwissen, die Gierbrille auf und wahrscheinlich eine Menge (Weihnachts)geld über.
          Unser Spanischer Freund stellt eine weitere Auktion erneuert rein:
          Top Sammlung Wuerttemberg ca. 18000 Michel Euro # 5645614330 + 5651344971
          Auktion 5651369391 Hier ist der Satz interessant : ICH BIN SEIT 25 JAHREN BRIEFMARKENSAMMLER
          Das glaube ich sogar, allerdings hat er sich in früheren Auktionen ganz anders gezeigt. Beim ermittelnden Michelwert ist ihm wohl ein Fehler unterlaufen. Sonst spart er auch nicht mit Michelwert und hier nur 50.000 Euro.
          Viel zu bescheiden.

          Kommentar

          • Bodo A.v.Kutzleben

            #215
            EHRENPREIS "Schönster Knochen 2005"

            Hier zum Jahresabschluß der "SCHÖNSTE KNOCHEN" aus dem Jahre 2005 den ich gerade bei EBAY gefunden habe:



            Allen einen guten RUTSCH ins neue Jahr 2006


            Bodo
            Zuletzt geändert von Gast; 31.12.2005, 11:41.

            Kommentar

            • schlaflos1971
              Registrierter Benutzer
              • 25.12.2005
              • 123

              #216
              Hallo Bodo,

              na zumindest hat er Deinen Hinweis umgehend seiner Beschreibung hinzugefügt. Das dürfte ja auch nicht die Regel sein.....

              mit besten Grüßen
              und noch einem guten Rutsch

              Kommentar

              • Bodo A.v.Kutzleben

                #217
                Tatsächlich

                Zitat von schlaflos1971
                Hallo Bodo,

                na zumindest hat er Deinen Hinweis umgehend seiner Beschreibung hinzugefügt. Das dürfte ja auch nicht die Regel sein.....

                mit besten Grüßen
                und noch einem guten Rutsch
                Tatsächlich. Es gibt doch noch kleine "WUNDER".

                PROSIT NEUJAHR


                Bodo

                Kommentar

                • Cubitus
                  Registrierter Benutzer
                  • 19.07.2005
                  • 225

                  #218
                  muegga02 : 8369055277 + 5652100403
                  Privatverkauf - keine Ahnung - keine Garantie - keine Rücknahme - suche Opfer !
                  Noch'n Sachsendreier : 5652153505

                  Kommentar

                  • Cubitus
                    Registrierter Benutzer
                    • 19.07.2005
                    • 225

                    #219
                    5645923163 Noch eine Auktion, die ich nicht gross kommentieren will.

                    Kommentar

                    • Saarland123
                      Registrierter Benutzer
                      • 11.06.2005
                      • 38

                      #220
                      Großeinkauf bei M....



                      (die ca. letzten 100 Zeilen anschauen)

                      Und nachher taucht das Zeugs als Sammler Nachlass mit so wohlklingenden Namen wie "Berlin" oder "Helsinki" auf. Das ist doch schon vorsätzlicher Betrug!?

                      Kommentar

                      • asmodeus
                        Registrierter Benutzer
                        • 12.01.2006
                        • 276

                        #221
                        Es lädt zu betrügerischen Absichten ein!

                        Kommentar

                        • schlaflos1971
                          Registrierter Benutzer
                          • 25.12.2005
                          • 123

                          #222
                          Fälschungen erlaubt?

                          Hallo Ihr Wissenden,

                          zu diesem letzten Anbieter hätte ich einmal eine Frage. Der scheint ja eine rießige (und scheinbar unerschöpfliche) Vergleichssammlung an Fälschungen zu besitzen.

                          In dem Zusammenhang stellt sich mir als Wiedereinsteiger die Frage wie das mit der Zulässigkeit von Fälschungen ist? Kann man beliebig Briefmarken fälschen, so lange man diese beim Weiterverkauf auch als solche deklariert? Oder macht es einen Unterschied ob man eine Marke "lediglich" kopiert oder "richtig" fälscht. Damit möchte ich natürlich nicht unterstellen, dass der besagte Powerseller die angebotenen Marken selber fälscht oder die Fälschungen in Auftrag gibt....

                          mit besten Grüßen
                          Steffen B

                          Kommentar

                          • asmodeus
                            Registrierter Benutzer
                            • 12.01.2006
                            • 276

                            #223
                            Der Verkäufer bietet sie als Fälschungen an. Aber Fälschungen bzw. Nach-/Neudrucke müssen gekennzeichnet sein! Das kommt auf den Scans nicht rüber bzw. wird nicht erwähnt und das verführt zum Weiterverkauf, wenn keine Kennzeichnung vorhanden ist!

                            Kommentar

                            • schlaflos1971
                              Registrierter Benutzer
                              • 25.12.2005
                              • 123

                              #224
                              Kennzeichnung = pflicht?

                              @asmodeus

                              Merci für die schnelle Antwort. Wie sieht denn eine solche Kennzeichnung auf der Marke aus? Gibt es da spezielle Zeichen bzw. Stempel oder ist dann auf der Rückseite der Vermerk "Fälschung" aufgebracht? Habe ich Dich richtig verstanden, dass ein solcher Vermerk auf der Marke zwingend vorgeschrieben ist oder ist das "nur" eine Frage des Stils unter Händlern bzw. Sammlern?

                              mit besten Grüßen
                              schlaflos1971

                              Kommentar

                              • asmodeus
                                Registrierter Benutzer
                                • 12.01.2006
                                • 276

                                #225
                                Solche Marke sollen gekennzeichnet sein! Das Entfernen dieser Angaben ist nicht erlaubt! Das Verkaufen solch manipulierter Marken ist nicht erlaubt. Die Marken sind durch z.B.: Faux, Fälschung, Neu-/Nachdruck oder Faksimile gekennzeichnet.

                                Kommentar

                                Lädt...