...ach ja, auch wenn es sich um eine "Hepburn" handelt?
Nee mal ehrlich, ich finde es eigentlich skandalös, da sich dieser Stempel in seiner Eigenschaft als offizielles "Entwertungsgerät" der Post in Nichts von anderen Stempeln unterscheidet. O.k. als Stempel ist er primitiv, aber doch echt - mir fallen da ziemliche Parallelen zu Feldpoststempeln auf, die waren auch recht einfach gehalten, und heute ist es gar nicht so leicht, echt von falsch zu unterscheiden (zumindest für mich ist es nicht auf den ersten Blick erkennbar).
Und wer weiß, was in ein paar Jahren sein wird...
Ich hätte es sinnvoll erachtet, diese Auktion genauso zu stoppen, wie den Verkauf "echter" Poststempel.
Nee mal ehrlich, ich finde es eigentlich skandalös, da sich dieser Stempel in seiner Eigenschaft als offizielles "Entwertungsgerät" der Post in Nichts von anderen Stempeln unterscheidet. O.k. als Stempel ist er primitiv, aber doch echt - mir fallen da ziemliche Parallelen zu Feldpoststempeln auf, die waren auch recht einfach gehalten, und heute ist es gar nicht so leicht, echt von falsch zu unterscheiden (zumindest für mich ist es nicht auf den ersten Blick erkennbar).
Und wer weiß, was in ein paar Jahren sein wird...
Ich hätte es sinnvoll erachtet, diese Auktion genauso zu stoppen, wie den Verkauf "echter" Poststempel.

Kommentar