Was soll die Deutsche Post gegen den Verkauf des Monheim Stempels konkret machen? Der ist ja nicht gerade ein aktuelles "Betriebsmittel".
Der materielle Schaden ist marginal (Schrottwert des Stempels, da Poststempel offiziell nicht verkauft werden dürfen :-)
Ausserdem muss die Post nachweisen, dass ihr der Stempel unrechtsmässig abhanden gekommen ist. Nach 15 Jahren wird die Beweisführung wohl schwer fallen. Ich vermute, dass die meisten Poststempel von Postangehörigen als Andenken mit nach Hause genommen wurden, und dies von den Dienststellenleitern damals geduldet wurde. Jetzt werden die Stücke nach einer Schamfrist von den Erben versilbert.
Wie ich schon öfters ausgeführt habe, sollte man akzeptieren, dass viele alte Poststempel in Privathand sind (die derzeitigen Poststempel sind fast alle in Privathand, dank der Postagenturen :-)
Hellhörig sollte die Post aber bei den Automaten-Blanko-Rollen werden. Ein Zinkklische (oder die Orginaltypen aus einem ausgeschlachteten Automaten ?) und ein altes Schreibmaschinenfarbband reicht aus, um beliebige Wertstufen herzustellen. Solche Fälschungen zum Schaden der Post werden wohl nur schwer zu entdecken sein, mal abgesehen von dem Nachweis der Fälschung
Der materielle Schaden ist marginal (Schrottwert des Stempels, da Poststempel offiziell nicht verkauft werden dürfen :-)
Ausserdem muss die Post nachweisen, dass ihr der Stempel unrechtsmässig abhanden gekommen ist. Nach 15 Jahren wird die Beweisführung wohl schwer fallen. Ich vermute, dass die meisten Poststempel von Postangehörigen als Andenken mit nach Hause genommen wurden, und dies von den Dienststellenleitern damals geduldet wurde. Jetzt werden die Stücke nach einer Schamfrist von den Erben versilbert.
Wie ich schon öfters ausgeführt habe, sollte man akzeptieren, dass viele alte Poststempel in Privathand sind (die derzeitigen Poststempel sind fast alle in Privathand, dank der Postagenturen :-)
Hellhörig sollte die Post aber bei den Automaten-Blanko-Rollen werden. Ein Zinkklische (oder die Orginaltypen aus einem ausgeschlachteten Automaten ?) und ein altes Schreibmaschinenfarbband reicht aus, um beliebige Wertstufen herzustellen. Solche Fälschungen zum Schaden der Post werden wohl nur schwer zu entdecken sein, mal abgesehen von dem Nachweis der Fälschung
Kommentar