@Briefmarkensammler: Du übersiehst bei Deiner Panikattacke, daß die Stempel (vom Petschaftsstempel abgesehen) nur mit oberen 2/3 der Fläche auf der Marke abgeschlagen, sehr wohl für Fälschungen benutzbar sind.
Auf Nachfrage, kann ich den eigentlich fehlenden Kennbuchstaben leicht mit einer umgebogenen Stecknadel nachschmieren.
Zudem tragen alle, und nur die frakaturgültigen Marken, die Aufschrift "Deutschland". Theoretisch gesehen hat die DPAG alle nötigen Vorkehrungen getroffen, daß die offiziellen Poststempel nicht mißbräuchlich für eine unerlaubte Nachentwertung von DM-Marken benutzt werden können.
Daß die Praxis anders aussieht ist ebenso klar.
Du sollst ja auch die Briefmarken mit ET-/VS-Entwertung kaufen.
Wenn Du eine Aktivität des BDPh wünscht, rate ich Dir, einmal den Präsidenten anzurufen. Wie Du ja bekanntgegeben hast, steht Ihr in fernmündlichem Kontakt.
Mit Sammlergruß mur
Auf Nachfrage, kann ich den eigentlich fehlenden Kennbuchstaben leicht mit einer umgebogenen Stecknadel nachschmieren.
Zudem tragen alle, und nur die frakaturgültigen Marken, die Aufschrift "Deutschland". Theoretisch gesehen hat die DPAG alle nötigen Vorkehrungen getroffen, daß die offiziellen Poststempel nicht mißbräuchlich für eine unerlaubte Nachentwertung von DM-Marken benutzt werden können.
Daß die Praxis anders aussieht ist ebenso klar.
Du sollst ja auch die Briefmarken mit ET-/VS-Entwertung kaufen.

Wenn Du eine Aktivität des BDPh wünscht, rate ich Dir, einmal den Präsidenten anzurufen. Wie Du ja bekanntgegeben hast, steht Ihr in fernmündlichem Kontakt.

Mit Sammlergruß mur
Kommentar