Stempel im Angebot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robertomarken

    #391
    @ Briefmarkensammler
    Zitat : 1. Betrug ist immer sinnlos

    Das kommt auf die Betrachterseite an

    Der Betrüger sieht das sicherlich aus einer weit schöneren Persektive

    Robert

    Kommentar

    • Jurek
      DDR Spezial, bis MiNr.745
      • 28.09.2005
      • 2834

      #392
      eBay Art-Nr.: 270310746898

      Heute ist wieder ein rel. neuer Leipziger Fauststempel bei eBay für 222,-- € weggegangen!
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Robertomarken

        #393
        Zitat von Jurek
        Heute ist wieder ein rel. neuer Leipziger Fauststempel bei eBay für 222,-- € weggegangen!
        Man muss sich nur wundern, was bei Ebäh alles übern Ladentisch geht

        Robert

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #394
          Düsseldorf 30

          Dank dem Hinweis von einem aufmerksamen Sammler: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=170297958427

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          Angehängte Dateien
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #395
            Wächtersbach a

            Weitere Stempel im Angebot bei eBay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=009

            Beste Sammlergrüsse!

            Lars
            Angehängte Dateien
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            • Wanderer
              Registrierter Benutzer
              • 27.06.2007
              • 2274

              #396
              Die erzielten Preise

              sind horrend und fragt sich, wie der neue Besitzer das Geld wieder rein holen will?

              Eigentlich müßten doch Poststempel eingezogen und vernichtet werden .... sind die geklaut und damit Hehlerei .....
              Mit Sammlergruß & Glückauf
              Jochen A. Wanderer

              Kommentar

              • Fehldruck
                Registrierter Benutzer
                • 30.05.2004
                • 3826

                #397
                Es gab da noch einen Stempel beim Anbieter:



                (21a) BAD PYRMONT

                Internationale Musikwochen

                17. 5. 63 -20

                August 1948

                ...brachte 167 Euronen.

                Fehldruck
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Fehldruck; 01.02.2009, 11:28.

                Kommentar

                • Kontrollratjunkie
                  Deutschland 1933 - 1949
                  • 02.01.2007
                  • 1267

                  #398
                  Heftige Preise

                  Zitat von deckelmouk
                  Dank dem Hinweis von einem aufmerksamen Sammler: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=170297958427

                  Beste Sammlergrüsse!

                  Lars

                  Der Stempel hat 151 EUR gebracht, dazu 6,90 EUR für den Versand.
                  Alte Stempel zu sammeln kann ganz schön teuer werden.

                  Oder will der Erwerber etwa.......

                  Gruß
                  KJ

                  Kommentar

                  • Jurek
                    DDR Spezial, bis MiNr.745
                    • 28.09.2005
                    • 2834

                    #399
                    Wem und warum ist das soviel wert?

                    Wegen dem „etwa……“ habe ich meine Befürchtungen… - da dies nie ausgeschlossen ist. Schließlich wandert das verrostete „Ding“ für so eine Menge Geld von einer Hand zu anderer … !
                    Hierbei ist 151,00+6,90 und bei oberen Angebot 282,88+4,30. =(Willkürliche Portogestaltung?). Wer soll da rein nur damit Geschäft machen? Vielleicht auch so manche Käufer!? (…).

                    Nun ja, es wird „geputzt und in Glasvitrine gestellt“ ………

                    ICH meine, dass die Dokumentation einer der besten Methoden der Fälschungsbekämpfung ist.

                    Guten Tag und auf ein Neues!

                    Kommentar

                    • Jurek
                      DDR Spezial, bis MiNr.745
                      • 28.09.2005
                      • 2834

                      #400
                      Ich möchte mal an HIER anschließen und auch zwei aktuelle Beispiele anführen: eBay-Art.-Nrn: 280315225955 und 280315226021 von DORTMUND (21b).

                      Dass solche Stempeln oft ab 150 Euro weggehen, macht z.T. nachdenklich.
                      Und zwar, dass nicht nur einem einzigen der Sammler solche Frage wie: „ Was ist wenn solche alten Stempel zum "aufpeppen" von Briefmarken, Ganzsachen, Belgen usw. verwendet werden?“ in den Sinn kommt…

                      Alte, ungültige Stempel könnte man in Vitrine bei sich haben… (normal wäre das kein Problem), aber allg. die Versuchung ist schon oft groß, manche Marken „aufzupeppeln“.
                      Ich habe Blöcke und auch teure Marken, die geprüft mit dem Signum „Stempel falsch“ sind. Und das ist sehr, sehr bedauerlich und ärgerlich (besonders wenn man dafür viel Geld vor längerer Zeit ausgegeben hat)!
                      Lieber ein nicht gestempelter Block oder Marke ohne Gummi, als mit falschem Stempel, der schon auch den Wert dieser Objekte Richtung "wertlos" schiebt!
                      Schlimm genug, wenn manche Marken und Blöcke ungeprüft als ECHT verkauft werden, und man zahlt viel Geld dafür, aber am Ende stellt sich heraus, man hat das Geld zum Fenster verpulvert! Ärgerlich genug!

                      Wer dann die Aufklärung darüber gut nachvollziehen kann, kann verstehen, warum man oft so allergisch bei manchen Fragen reagiert.

                      Darüber hinaus wertvolle Marken und Blöcke werden so verschmutzt (den als Stempel kann das nicht gelten), dass man weinen könnte. Und somit könnte man genauso auch FFÄs (Kopien von Laserdrucker) sammeln. …
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Jurek; 27.02.2009, 15:53.

                      Kommentar

                      • Jurek
                        DDR Spezial, bis MiNr.745
                        • 28.09.2005
                        • 2834

                        #401
                        Unter dem eBay-Angebot 140303742399, wurde ein Stempel zum Nachentwertung verkauft.
                        Auch damit lässt es sich die deutschen Briefmarken (zumindest neueren Datums – weiß nicht seit wann gültig) „echt“ entwerten! -(z.B. Marken ohne Gummi).
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Bernd HL
                          Rollenmarkensüchtiger
                          • 12.11.2006
                          • 620

                          #402
                          @ Jurek

                          Dieser Stempel ist nicht soooo "gefährlich". Entschuldige bitte meinen Ausdruck, aber lose Marken mit solchem Stempel würde der normale Bund-Sammler nicht mal mit dem sprichwörtlichen Hinterteil anschauen. Und ob die neueren Belege eine Fälschung wertmässig lohnen... Kurzum, der Stempel dürfte nicht sonderlich beliebt sein.
                          ...sind Rabattmarken eigentlich Briefmarken???

                          Kommentar

                          • Jurek
                            DDR Spezial, bis MiNr.745
                            • 28.09.2005
                            • 2834

                            #403
                            Nun ja, deswegen ist er ja um „nur“ gut 20 Euro weggegangen, während die anderen (Stahl-)Stempel gehen und das 10fache!
                            Aber dennoch – ich finde, dass es als (Rand)Info schon wert ist mal das zu erwähnen.
                            Denn was macht ein Bundsammler vielleicht mit besseren neueren Ausgaben ohne Gummi, ohne Stempel? Wegschmeißen? ……
                            Nicht alles sind Profisammler, die sich danach umsehen! Aber bei eBay finden sich genug Abnehmer! = Und weißt du, wer das gekauft hat? (...).
                            Wer könnte dann sagen, dass ein Eckstempel (von dem amtlichen Entwertungstempel!) davon (bei richtiger Farbe) falsch wäre? = Es geht um allgemeine Infos dazu, und ich meine, dass das dennoch besser ist, als kein Info diesbezüglich.
                            Wer weiß, wozu man wann das brauchen könnte – und so ist es da!

                            Kommentar

                            • Harald Krieg
                              Ostafrikasammler
                              • 27.06.2003
                              • 4789

                              #404
                              [QUOTE=Jurek;76149]Denn was macht ein Bundsammler vielleicht mit besseren neueren Ausgaben ohne Gummi, ohne Stempel? Wegschmeißen? ……QUOTE]

                              Nein, die Stücke aus den letzten 8 Jahren werden ganz einfach als Frankaturware verwendet. Kein Stück aus dieser Zeit ist gestempelt - vor allem mit dem nachträglich entwertet Stempel - mehr als die Nominale wert.

                              Kommentar

                              • Kontrollratjunkie
                                Deutschland 1933 - 1949
                                • 02.01.2007
                                • 1267

                                #405
                                @Jurek

                                Information ist immer gut, keine Frage.
                                Die Gefährlichkeit dieses Stempelgerätes halte ich aber auch für gering,
                                Mit solchen Stempeln entwertete Marken kann man getrost zum Zigarre anzünden benutzen.
                                Wer unentwertet gebliebene Marken mit solchen Abdrucken "verziert", der macht auch anderen pubertären Blödsinn.......

                                Gruß
                                KJ

                                Kommentar

                                Lädt...