Richtig. Die Steghöhe entlarvt den Freistempler.
Stempel im Angebot
Einklappen
X
-
-
Kommentar
-
DDR-Rollenstempel
Ich möchte nicht wissen, wieviel tausend Stempel im Umlauf sind: http://www.ebay.de/itm/Poststempel-a...item3cc47c816c
Beste Sammlergrüsse!
Larswww.bdph.de und www.arge-belux.deKommentar
-
Was mich interessiert ist, sind Handrollenstempel (Ortsstempel mit anhängendem Wellenstempel) schon in privater Hand oder kann man sich bei solcher Art Entwertung darauf verlassen, dass diese noch nicht "fremdverwendet" wurde.
Beste Sammlergrüsse
El MüKommentar
-
@elmue:
Das, was Du da im vorherigen Posting siehst, ist ein Handrollenstempel.
Beste Sammlergrüsse!
Larswww.bdph.de und www.arge-belux.deKommentar
-
DDR Ortswerbestempel Lauchhammer
Es gibt mal wieder einen DDR-Stempel bei eBay: http://www.ebay.de/itm/Alter-Postste...-/280860067480 - irgendwo ist da ein Nest.
Beste Sammlergrüsse!
Larswww.bdph.de und www.arge-belux.deKommentar
-
Es gibt mal wieder einen DDR-Stempel bei eBay: http://www.ebay.de/itm/Alter-Postste...-/280860067480 - irgendwo ist da ein Nest.
Beste Sammlergrüsse!
LarsKommentar
-
Mal wieder ein eBay-Angebot eines echten Stempels der Deutschen Post: http://www.ebay.de/itm/Poststempel-T...-/180767246877
Beste Sammlergrüsse!
LarsKommentar
-
Vielen Dank
siegmarer@gmx.deKommentar
-
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=300510633754 - nach längerer Zeit ist mir wieder ein Poststempel gemeldet worden. Ob jemand bei dem Preis zuschlägt? Natürlich nur "aus Sammlergründen"...
Beste Sammlergrüsse!
Lars
Vielen Dank
siegmarer@gmx.deKommentar
-
Mir fällt dazu nur ein Wort ein:
Schweinerei
Mit diesen Stempeln ist den Fälschern doch Tür und Tor offen. Wer soll denn da noch den Überblick behalten, welche Stempel korrekt abgeschlagen wurden und welche nachträglich verwendet wurden.
Aus der DDR-Zeit weiss ich, dass ein älterer Freund meiner Großmutter immer Briefumschläge in die DDR mit seiner Post mitgeschickt hatte, weil es dort Schwierigkeiten gab, selbige dort käuflich zu erstehen. Deswegen habe ich einige DDR-Belege auf Kouverts der Bundesrepublik. Legt man jetzt so einen Beleg einem Prüfer vor, wird er das mit großer Wahrscheinlichkeit monieren, da ja Ostmarken auf Westumschlägen selten verwendet wurden. Trotzdem sind die Belege echt gelaufen.
Beste Sammlergrüsse
El MüKommentar
-
. . .
Aus der DDR-Zeit weiss ich, dass ein älterer Freund meiner Großmutter immer Briefumschläge in die DDR mit seiner Post mitgeschickt hatte, weil es dort Schwierigkeiten gab, selbige dort käuflich zu erstehen. Deswegen habe ich einige DDR-Belege auf Kouverts der Bundesrepublik. Legt man jetzt so einen Beleg einem Prüfer vor, wird er das mit großer Wahrscheinlichkeit monieren, da ja Ostmarken auf Westumschlägen selten verwendet wurden. Trotzdem sind die Belege echt gelaufen.
Beste Sammlergrüsse
El Mü
Monierst Du auch meine Bund-Belege, weil sie auf DDR-Umschlägen kleben?Kommentar
-
@drmoeller_neussnein, natürlich moniere ich das nicht und wollte auch niemanden damit zu Nahe treten. Ich wollte nur mal aufzeigen, welche Problematik da auf uns zukommt. Das wir Wessis von der DDR riesig profitiert haben ist vielen hier nicht klar (auch mir ist das erst später klar geworden), schließlich haben viele Firmen ihre Waren 'drüben' billigst produzieren lassen. Als das Volk der DDR sich dann zusammenschloß und das Machtgefüge dort ins Wanken und letztendlich zum Sturz brachte, da ist für uns dieser Billigproduzent weggefallen. Die DDR musste viele Rohstoffe für teures Geld importieren und ihre zum großen Teil hochwertigen Produkte an den Westen für billiges Geld verschleudern um neue Importe zu finanzieren. Und plötzlich waren da dann 11 Mio. Einwohner mehr da, die sich nicht mehr ausnehmen lassen wollten (ist etwas provokativ und verallgemeinernd, es trifft aber die Stimmung, die wohl damals herrschte). Als Franz Josef Strauss (der ungekrönte König von Bayern) Anfang der 80er Jahre den damaligen Wahnsinnskredit von mehreren Millionen DM der DDR gewährte, wollte er diesen Zustand möglichst lange noch erhalten. Jetzt schweife ich aber zu sehr vom Thema ab. Wenn Ihr Lust habt, dann könnte man ja im OFF-Topic mal dazu eine Diskussion starten, aber dann bitte niemandem auf die Füsse treten. Sollte ich hier jemanden unbeabsichtigter Weise zu Nahe getreten sein, dann bitte ich um Entschuldigung, dieses liegt mir doch sehr fern und eigentlich bin ich ganz froh, dass sich die politische Lage auf dem Feindbildsektor zwischen Ost und West etwas entspannt hat, und was viel wichtiger ist, dass ich weiss, dass man im Osten Deutschlands jetzt auch friedlicher leben kann.
Beste Sammlergrüsse
El MüKommentar
Kommentar