Stempel im Angebot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen Kraft
    Registrierter Benutzer
    • 30.11.2005
    • 1747

    #271
    Natürlich haben die beiden Autoren Stempel zeichnen lassen. Wie sollten die Abbildungen sonst ins Handbuch kommen? Der von dir angegebene Grund stimmt jedoch nicht. Lies einfach hier und denke daran, ich suche nicht die Wahrheit, ich bin die Wahrheit
    Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
    Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
    Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

    Kommentar

    • muxy
      Registrierter Benutzer
      • 11.06.2007
      • 34

      #272
      Es gibt wieder Stempel bei Ebay:

      Burg (bei Magdeburg)

      Nachträglich entwertet

      Gera-Weischlitz
      Bahnpost

      Kommentar

      • Harald Krieg
        Ostafrikasammler
        • 27.06.2003
        • 4789

        #273
        Zitat von erstlesen
        ....
        Kupferklischees gibt es auch noch. Wer die billig will, kauft in der Ukraine oder ex. Ostblockstaaten.

        Wer dann noch ein Dilettant ist, haut die Klischees mit kleinen Nägeln an Holzgriffe. Immerhin steht das Stück bei Euro 5,51. Wer 100 haben will, dem kann ich diese für einen günstigeren Stückpreis liefern. Dazu gratis mit dem Geburtsdatum des Lebenspartners im Stempel!

        Damit mich niemand falsch versteht, ich habe angeregt, das Angebot zu löschen. Nur wenn es legal ist, dann wäre eine marktwirtschaftliche Reaktion, den Markt mit diesem Müll zu überschwemmen.
        Immerhin hat das "tolle" Stück fast € 45 gebracht - nicht schlecht für so ein schlechtes Replik.

        Kommentar

        • Briefmarkensammler
          Viererblockjunky
          • 03.09.2006
          • 716

          #274
          Zitat von saeckingen
          Immerhin hat das "tolle" Stück fast € 45 gebracht - nicht schlecht für so ein schlechtes Replik.
          Da ist ja dann wohl zu erwarten, dass demnächst ein Jungfälscher die Arbeit aufnimmt und alte DR Marken "veredelt".

          Kommentar

          • Juergen Kraft
            Registrierter Benutzer
            • 30.11.2005
            • 1747

            #275
            Es ist der nackte Wahnsinn. Gerade in Polen gibt es die Klischees zum Spottpreis. Nun geht das gute Stück für 45,- Euro zurück in die Heimat. Da kann man schon einmal bei Ebay in die erweiterte Suche den Ortsnamen des Stempels eingeben. Ich bin gespannt, ob die Nägel mitstempeln dürfen oder ob da nachher Dellen zu sehen sein werden. Die Schamfrist, bis so ein Gerät zum Einsatz kommt, war bisher bei ca. 3 Monaten.

            Edit: Ich habe diesen Beitrag in einen neuen Thread kopiert und die Diskussion über Falschstemel aus Osteuropa dorthin ausgegliedert.

            Grüße Harald "saeckingen"
            Zuletzt geändert von Harald Krieg; 29.02.2008, 07:01.
            Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
            Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
            Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

            Kommentar

            • drmoeller_neuss
              Registrierter Benutzer
              • 19.01.2008
              • 999

              #276
              Stempel im Sixpack ?

              Stempel scheint es diese Woche im Sixpack bei Ebay zu geben.

              Wer lieber auf westdeutsche Sonderstempel steht, wird hier fündig:

              http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=002 Köln 30 70 Jahre Flugplatz Butzweilerhof

              http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=002 Pulheim 1 (12. Rheinlandausstellung)

              Kommentar

              • drmoeller_neuss
                Registrierter Benutzer
                • 19.01.2008
                • 999

                #277
                Pionierpostamt Dessau

                Und hier gab es einem vom Pionierpostamt in Dessau für 131 EUR:



                Weiss jemand, was sich auf diesen Pionierpostämtern abgespielt hat? Mein Vater war in den 50er Jahren auch "Pionierpostler". Unter Aufsicht von Postlern durften die sogar Einschreiben annehmen, aber keinerlei Geldgeschäfte.
                Die Zeit auf dem Pionierpostamt ist meinem Vater im Gedächtnis geblieben, und er kann sich bis heute an die Portosenkung von 84 Pfg. auf 70 Pfg. für den Einschreibebrief erinnern :-)
                Ich habe noch nie einen Beleg mit Stempel Pionierpostamt gesehen, die Pioniereisenbahn gibt es heute noch - zumindest in Dresden.

                Kommentar

                • Harald Krieg
                  Ostafrikasammler
                  • 27.06.2003
                  • 4789

                  #278
                  Zitat von saeckingen
                  Jetzt werden schon "Nachbildungen" von Kolonialstempel bei eBay angeboten:

                  Bismarckburg Deutsch Ostafrika 22/2 15



                  Bildquelle: eBay Auktion 300201462995; Anbieter: touchtown4
                  Der Stempel von Bismarckburg scheint wohl Massenproduktion zu sein; identische Replika wurden inzwischen drei mal verkauft.

                  eBay Lot #300201462995; Verkäufer: touchtown4; Käufer: jacek2855; Zuschlag: €44,45
                  eBay Lot #300207594771; Verkäufer: touchtown4; Käufer: subbi; Zuschlag: €8,59
                  eBay Lot #320229912264; Verkäufer: redkauf; Käufer: donz1979; Zuschlag: €24,17

                  Kommentar

                  • Briefmarkensammler
                    Viererblockjunky
                    • 03.09.2006
                    • 716

                    #279
                    Da sind in absehbarer Zeit ja einige interessante Kolonialmarken-Schnäppchen bei EBAY zu erwarten

                    Kommentar

                    • Juergen Kraft
                      Registrierter Benutzer
                      • 30.11.2005
                      • 1747

                      #280
                      Wie ich schon gesagt hatte, osteuropäische Massenproduktion. Die Verarbeitung des Griffes, die aufgeklebte Kupferklischeeplatte, alles identisch mit dem "Deutsches Reich *31*", der schon seit geraumer Zeit über den Markt geistert. Der Aufwand alleine für den Griff wäre bei einer Herstellung im Westen wirtschaftlich nicht zu vertreten.

                      Ich bitte davon abzusehen, mir PN`s über Bezugsquellennachweise zu schicken.

                      Produziert wird, was am Markt absetzbar erscheint. Offenbar wird auf hirnlose Möchtegernfälscher gesetzt. Eine andere Zielgruppe sehe ich nicht für dümmliche Falschstempel.
                      Zuletzt geändert von Juergen Kraft; 24.03.2008, 16:24.
                      Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
                      Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
                      Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

                      Kommentar

                      • reichswolf
                        Registrierter Benutzer
                        • 22.06.2006
                        • 776

                        #281
                        Golzern/Mulde

                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von reichswolf; 07.04.2008, 20:10.

                        Kommentar

                        • Briefmarkensammler
                          Viererblockjunky
                          • 03.09.2006
                          • 716

                          #282
                          502,- EUR
                          Wahnsinn ! Ich hab den falschen Job

                          Kommentar

                          • Michael Lenke
                            Administrator
                            • 28.01.2006
                            • 6915

                            #283
                            Wir wollen hier doch nicht untertreiben....

                            Aleks
                            Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                            Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                            Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                            Kommentar

                            • Kyantarodor
                              Türkei / Türkisch Zypern
                              • 28.11.2006
                              • 61

                              #284
                              Im Angebot ist nunmehr ein "Nachträglich Entwertet"-Stempel: 140217572612, läuft am 4.4.08 ab.


                              Abgelaufen sind bereits "Plauen (Vogtl) 1" 300209783676


                              Karl-Marx-Stadt 1 300209777205


                              Chemnitz 31 300209774716


                              14 Riesa 1 300209767654

                              Kommentar

                              • Erdinger
                                Registrierter Benutzer
                                • 07.07.2006
                                • 243

                                #285
                                Dass die Altmetallpreise hoch sind, habe ich im Wirtschaftsteil der Zeitung gelesen, aber das geht eindeutig zu weit!
                                Alle baten helpen, zeiden de muggen en pisten in de zee.
                                Flämisches Sprichwort

                                Kommentar

                                Lädt...