Zweifelhafte Angebote - Zweifelhafte Anbieter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jurek
    DDR Spezial, bis MiNr.745
    • 28.09.2005
    • 2834

    #631
    Als NEUDRUCKE kenne ich in der Philatelie ECHTE Stücke, die offiziell (von Staatlicher Seite her) gedruckt wurden.
    Bei z.B. DDR 5-J-P und Dienstmarken gibt es Neu- wie auch Nachdrucke.
    Wenn es also um Neudrucke (bei DDR Briefmarken) geht, dann ist m. E. dort die Bezeichnung falsch und irreführend, oder nicht?

    Gruß

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #632
      @jurek:

      Es gibt private und offizielle Neudrucke. Kennzeichen des Neudruckes ist das originale Druckwerkzeug, ob amtlich oder nicht spielt keine Rolle. Nachdrucke (amtlich oder privat) kommen nicht mehr vom originalen Druckwerkzeug, sondern von einer neu angefertigten Druckform. Umgangssprachlich werden die Begriffe gerne vermischt.

      Beste Sammlergrüsse aus Bonn!

      Lars
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • Harald Krieg
        Ostafrikasammler
        • 27.06.2003
        • 4789

        #633
        Man sollte halt richtig lesen bevor man antwortet.

        Ist zwar ein eindeutig definierter Begriff, aber selbstverständlich hier der falsche. Danke für die Richtigstellung!

        Kommentar

        • Jurek
          DDR Spezial, bis MiNr.745
          • 28.09.2005
          • 2834

          #634
          Danke Lars (bist du jetzt in Bonn?) für deine Aussagen.
          Aber meiner Meinung nach, passt da was trotzdem gewaltig nicht!
          Ich sehe zwar wegen Staatlichen und Privaten Nachdrucken das auch so wie du (zumindest denke ich mir das so), ABER!
          Der große Unterschied (!) liegt schon zwischen dem was du schreibst, und was dieser Ebyaner damit meint!!!
          Denn obiges von dir gemeint (wenn ich es richtig interpretiere?), hat was gemeinsam!
          Und zwar (ob Staatlich oder Privat) ist eine Offizielle Ausgabe für den philatelistischen Gebrauch, welches auch BPP geprüft wird!
          Wenn einer mit dem Fotokopierer/Drucker anrückt (oder gar mit echter Offsetdruckmaschine), dann willst du das auf gleiche Stufe stellen wie das, was ich dazu meine??
          Auch damit die „FAUX“-Drucke vom Hr. Winter & Co., das sind nach meiner Definition KEINE NACHDRUCKE im Philatelistischen Sinn! …
          No ja, über „Begrifflichkeiten“ und Definitionen könnten wir uns „streiten“ ( ), aber trotzdem, da entstehen m. E. (im/aus Prinzip) Missverständnisse (gegenüber den offiziellen Nachdrucken), die man leicht hätte vermeiden können/sollen.
          Für echte Nachdrucke bin ich bereit auch viel Geld auf den Tisch zu legen – z.B. gib mir mal die DDR-MiNr. N366XII (also ein Nachdruck der allgemein als „Massenware“ angesehen wird) die im MICHEL mit 0,20M€ steht, und ich gebe dir sofort in bar locker 20 Euro! (auch mehr) dafür!
          Aber bietet mir das jemand als welchen „Nachdruck“ an (auch wenn private Nachdrucke auch in der DDR gab!), dann NEIN DANKE! Ist nur buntes Altpapier mit 0 Cent wert für mich!
          Siehst du den Unterschied den ich hier meine?
          Also „Nachdruck“ und Nachdruck, da ist ein kolossaler Unterschied und sollte angesichts dessen, weil dieser im MICHEL so geführt wird, hier nicht missbraucht werden!!!
          Das ist halt meine persönliche Meinung dazu (auch wenn ich daraus keine Streitfrage mache).

          Schönes WE aus Tirol!
          Jurek

          N a c h t r a g :
          Ich schrieb zwar das in Bezug auf die NACHDRUCKE (N), aber genauso trifft das auch auf die NEUDRUCKE (ND) zu, die der MICHEL (als offizielle Bezeichnung!) auch führt.
          Zuletzt geändert von Jurek; 11.02.2012, 10:03. Grund: Ergänzung

          Kommentar

          • peter3205
            Registrierter Benutzer
            • 28.05.2009
            • 55

            #635
            Moin,

            also ich kann Jurek´s Gedankengänge nachvollziehen und er hat Recht wenn er dieses Angebot, mit dieser Beschreibung, für fragwürdig hält.

            In der Artikelbeschreibung steht ganz klar NEUDRUCK, das wiederholt der Anbieter noch einmal in seiner Beschreibung. Was Nachdrucke und Neudrucke sind steht in jedem Michel, brauche ich nicht zu zitieren, außer den letzten Satz.

            Zitat aus Michel:
            Die Bezeichnung „Neudrucke“ ist für Fälschungen, Phantasiedrucke, Nachdrucke oder dergleichen nicht zu verwenden.

            Meiner Meinung sind das schlicht und ergreifend einfach Kopien, Reproduktion wie bei Echtheit angegeben ist in Ordnung, um solches handelt es sich auch, das wiederum müsste auch in die Artikelbeschreibung dann wäre das Angebot „ korrekt“.

            Für die (zur Zeit) zwei Bieter. Bild speichern, ein bisschen zur richtigen Größe basteln schönes Papier nehmen und ausdrucken. Ist das gleiche, aber wesentlich billiger.
            Liebe Grüße aus dem schönen Emsland wünscht
            Peter
            http://http://petersbriefmarkenseite.jimdo.com/

            Kommentar

            • Elvis
              Registrierter Benutzer
              • 11.02.2012
              • 2

              #636
              Fälschung oder Echt

              vor ein paar Tagen habe ich dieses Angebot
              DDR Dienstmarke 32 II XI postfrisch (KW 450 Euro)
              Artikelnummer: 130644135161
              gefunden.Ein interessantes Angebot aber auf die Frage,Was denn mit dem Atest sei,bekam ich bis heute keine Antwort.
              Sicher hat der Verkäufer viele positive Bewertungen.
              Trotzdem bin ich der persönlichen Meinung das es sich hierbei um eine Fälschung handelt.
              wer kann mir eventuell helfen das heraus zu finden??

              Kommentar

              • Fehldruck
                Registrierter Benutzer
                • 30.05.2004
                • 3826

                #637
                Hallo Elvis,

                1. Welches Attest meinst Du? Davon steht doch nichts in der Beschreibung?
                2. Weshalb vermutest Du eine Fälschung?

                Fehldruck

                Kommentar

                • Lars Böttger
                  www.arge-belux.de
                  • 07.08.2003
                  • 8417

                  #638
                  Hallo Elvis,

                  der Anbieter hat auf den ersten Blick das Angebot korrekt beschrieben. Die Menge der Prüfzeichen spricht m.E. eher für die Echtheit. Soviel Mühe macht sich ein Fälscher nicht. Ich bin aber kein Experte für DDR-Marken.

                  Beste Sammlergrüsse!

                  Lars
                  www.bdph.de und www.arge-belux.de

                  Kommentar

                  • Wolf
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.01.2010
                    • 137

                    #639
                    Hallo Elvis ,

                    die Marke ist echt , das Prüfzeichen Weigelt BPP wohl auch , allerdings hat er 1 Zahn höher signiert.

                    Also ganz einwandfrei ist die Marke wohl nicht , könnte kleiner Gummimangel sein , oder es wurde eine geringfügige Nachzähnung festgestellt.

                    Und das hätte in einem Attest Erwähnung gefunden.

                    Gruß

                    Kommentar

                    • Jurek
                      DDR Spezial, bis MiNr.745
                      • 28.09.2005
                      • 2834

                      #640
                      Ja doch, die Briefmarke (DDR-Dienstmarke) ist echt und ist 2x mit Altprüfungstempel versehen.
                      Einmal mit dem DDR Prüfer H. Gerschler und dann mit dem bekannten BPP Prüfer Weigelt.
                      Auch aus dem Bild eindeutig zu erkennen ist das gefasertes Papier und Wz.2. Eindeutig zuordenbar.
                      Und das eher Sonderbare an Weigelt war, dass er auch mit MiNr. signiert hat.
                      Alles m.E. ECHT.
                      Dazu braucht man dann nicht (nicht unbedingt – ist auch teuer genug) einen Fotoattest (oder Kurzbefund).
                      Das kann man sich dann selber noch beim Prüfer machen lassen, wenn man genug Geld zur Verfügung hat…

                      Kommentar

                      • Elvis
                        Registrierter Benutzer
                        • 11.02.2012
                        • 2

                        #641
                        Fälschung oder Echt

                        danke für die Antworten.
                        Trotz meiner 20jährigen Sammlererfahrung war ich mir bei diesem Angebot nicht sicher.

                        Kommentar

                        • Jurek
                          DDR Spezial, bis MiNr.745
                          • 28.09.2005
                          • 2834

                          #642
                          Wie gut dass es Foren gibt in denen sich doch welche Leute finden können, die einem eine Frage beantworten können/wollen (ohne was Schlechtes zu unterstellen)!

                          Kommentar

                          • Lars Böttger
                            www.arge-belux.de
                            • 07.08.2003
                            • 8417

                            #643
                            Berlin Goehte - postfrisch?

                            Bei der folgenden Marke habe ich erhebliche Zweifel, ob sie postfrisch ist: http://www.ebay.com/itm/BERLIN-Goeth...-/170790817906 - die Ränder sehen besonders rechts oben so aus, als ob hier Gummi von einer Nachgummierung in das Papier geflossen ist. Allerdings bin ich kein Berlin-Spezialist und möchte - vor einer Weitergabe an eBay mit der Bitte um Löschung - noch weitere Meinungen einholen.

                            Beste Sammlergrüsse!

                            Lars
                            Angehängte Dateien
                            www.bdph.de und www.arge-belux.de

                            Kommentar

                            • katze52
                              Deutschland, Schweiz, T+T
                              • 19.11.2003
                              • 445

                              #644
                              Hallo Lars,

                              könnte auch sein, dass eine "alte" Steckkarte verwendet wurde und die unten ersichtlichen "Staubkörner auch zwischen Folie und Markenoberfläche gelandet sind?

                              Beste Grüsse
                              Karl

                              Kommentar

                              • muesli
                                Registrierter Benutzer
                                • 28.03.2011
                                • 250

                                #645
                                Hallo zusammen,

                                Gestern verkauft für 218,50$ mit 29 Gebote auf eBay USA!
                                Ich denke : Briefmarke falsch, Stempel Friedrichshafen falsch und Brief hat nicht an einer Fahrt des LZ 127 teilgenommen. Am 26.9.32 startete die 7. Südamerikafahrt des Zeppelins und es gibt keine Sonderbestätigungsstempeln und keine Ankunftsstempeln. Rückseitig steht nichts drauf.
                                Habe ich es richtig gesehen oder sind die mehr als 10 verschiededenen Bieter richtig ?

                                Beste Sammlergrüsse,

                                Raf.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...