Zweifelhafte Angebote - Zweifelhafte Anbieter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #481
    Falsche Berlinaufdrucke

    Der gewerbliche Anbieter "heisg" hat eine Menge falscher Berlinaufdrucke im Angebot: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tab%3DWatching - einige Marken hat er schon in den letzten Tagen verkauft. Die Käufer sollten die Marken selbst untersuchen bzw. kompetent prüfen lassen.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    Angehängte Dateien
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #482
      Falsche Aufdrucke

      Ein "alter Bekannter" treibt wieder sein Unwesen bei eBay, allerdings verkauft er seine gefälschten Aufdrucke jetzt in den USA unter dem Namen "briefmarken0909". Die Käufer können davon ausgehen, dass sie keine echten und einwandfreien Marken besitzten.

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars
      Angehängte Dateien
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • abrixas
        Extra Bavariam nulla vita
        • 08.09.2004
        • 1839

        #483
        Schon Merwürdiges erlebt man mittlerweile bei ebay mit Festpreisangeboten....

        ..,wenn man z.B. einen Preisvorschlag macht. Ich fand ein Angebot "Frachtstempel DR 15 Pf. Überdruck Saargebiet 10 Cent", die Marke, die im Erler-Norton Katalog mit 1 USD bewertet ist. Die Händlerin forderte im Sofortkauf einen Phantasiepreis von EUR 54,00. Da die Qualität der Marke bestenfalls als "fein" einzustufen ist, schlug ich den Preis von 1 EURO vor, denn als Vergleichsstück hätte die Marke gerade noch herhaltem können; albumfähig war diese keinesfalls. Anbieter war eine Händlerin aus Worms. Klar, dass mein Preisvorschlag abgelehnt wurde, begleitet wurde dies mit folgender Nachricht:
        da sind wir aber froh das solche unverschämten Vorschläge vom System automatisch abgelehnt werden!!
        Kaum auszudenken,wenn wir die noch auf unsere Zeit manuel ablehnen müssten!! klar, für 1 EUR und damit das Schnäppppchen ganz perfekt ist,noch mit Paypal bezahlt! Der Ehler Katalog kennt keine ebay Gebühren,Verkaufsprovisionen, Paypalgebühren und Umsatzsteuer
        ect..... genau so wenig wie Sie Das Wort "fair". Sollten Sie mal dringend im Lexikon nachschlagen!!!! vermeintliche Käufer denen ihre eigene Zeit nix wert ist, können natürlich auch schwer das bei anderen nachvollziehen! In der heutigen Zeit folglich ein Risiko für jeden anständigen Händler, also landen Sie bei uns sofort auf der Sperrliste,
        und das Thema ist erledigt! Suchen Sie fleisig weiter, oder fahren mal alle Börsen und Märkte in Europa ab, werden dann sicherlich ihre Marke auch irgendwo für 1 EUR finden!!!
        ganz liebe Grüsse
        maus4242
        Somit ist dieses Los für Schnäppppchenjäger der Brüller!

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #484
          Fälschung eines nachverwendeten Stempels

          Der Stempel Cassel *1x auf Infla-Marken ist immer falsch. Aber wenn ich mir das Angebot von adi_kreuzer ansehe: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=180469515913 - dann gewinne ich den Eindruck, dass dieser Stempel gefälscht ist (was wieder von der Unwissenheit der Fälscher zeugen würde).

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          Angehängte Dateien
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • Pete
            Oberschl., DR, Privatpost
            • 19.06.2003
            • 735

            #485
            Zitat von deckelmouk
            Der Stempel Cassel *1x auf Infla-Marken ist immer falsch. Aber wenn ich mir das Angebot von adi_kreuzer ansehe: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=180469515913 - dann gewinne ich den Eindruck, dass dieser Stempel gefälscht ist (was wieder von der Unwissenheit der Fälscher zeugen würde).

            Beste Sammlergrüsse!

            Lars
            Vor allem das Datum vom 06.11.1923 auf einer Briefmarke zu 0,15RM ist nett *g*

            Das Porto für einen Brief zu 20g im Fernverkehr kostete zu dieser Zeit bereits 1.000.0000.0000RM. Für eine leicht überfrankierte Mehrfachfrankatur wären 6.666.666.667 Exemplare, also rund 66.666.667 Schalterbogen dieser Nominale notwendig gewesen, wohl mehr als die gesamte Auflage dieser Mi-Nr. und an das daraus resultierende Gewicht sowie die Klebearbeit möchte ich nicht denken...

            Also Augen auf bei Tausch und Kauf - und dabei nicht den eigenen Verstand ausschalten!

            Gruß
            Pete

            Kommentar

            • Bernd
              Dt. Bes. II.WK, DR
              • 10.06.2003
              • 200

              #486
              Hallo!

              Um zu erkennen, dass der Stempel falsch bzw. nicht zeitgerecht ist, braucht man keine Fachliteratur oder Spezialwissen. Ein Blick in den Katalog reicht da schon: Die Ausgabe war nur bis zum 30.9.1923 gültig!!! Somit ganz klar eine Stempelfälschung!!!

              Fazit: Dümmer gehts nimmer!

              Viele Grüße
              Bernd

              Kommentar

              • Lars Böttger
                www.arge-belux.de
                • 07.08.2003
                • 8417

                #487
                Stempel und Aufdruck falsch

                Aus der Ecke "selbstgemacht" sind auch die Oberschlesien-Angebote von schau-an-oho - wobei hier der Stempel entweder selbst am Computer erstellt wurde bzw. laienhaft nachgearbeitet wurde (danke @pete für den Hinweis!).

                Beste Sammlergrüsse!

                Lars
                Angehängte Dateien
                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                Kommentar

                • Lars Böttger
                  www.arge-belux.de
                  • 07.08.2003
                  • 8417

                  #488
                  Weil nicht jeder im StampsX-Forum mitliest: Vor dem Anbieter "markus0710" wird ausdrücklich gewarnt! Seine Briefmarken sind mit Falschstempeln versehen. Wer bei ihm eingekauft hat, ist gut beraten, die Marken prüfen zu lassen.

                  Beste Sammlergrüsse!

                  Lars
                  Angehängte Dateien
                  www.bdph.de und www.arge-belux.de

                  Kommentar

                  • Michael Lenke
                    Administrator
                    • 28.01.2006
                    • 6915

                    #489
                    Könnte es sein, dass hier jemand mächtig verar...en will? Wagnersatz in Linienzähnung lässt nichts gutes erwarten...

                    Über !!!5000 Karten!!!,- KW 120.000,-

                    Aleks
                    PS: Steinigt mich nicht, ich sammle so etwas nicht und habe kein Deutschlanddiplom...
                    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                    Kommentar

                    • Alexander Schonath
                      Registrierter Benutzer
                      • 14.12.2004
                      • 865

                      #490
                      Ein Verstoss gegen die eBay-Regeln ist es dennoch, denn es wird ein KW von 120.000.- angegeben!!!
                      Zuletzt geändert von Lars Böttger; 22.02.2010, 22:00. Grund: Böses B-Wort geändert
                      Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                      Kommentar

                      • myself
                        Registrierter Benutzer
                        • 01.08.2007
                        • 31

                        #491
                        Da hat sich aber jemand viel Mühe gemacht, eine so wunderschöne Reproduktionen-Sammlung zusammenzutragen.
                        Natürlich keine Ahnung als Privatverkäufer...
                        Was bedeutet eigentlich: (Neu-Gummie-Falsch)?
                        Neudruck mir falscher Gummierung?
                        Erinnert an die Angebote eines bekannten Versandhändlers

                        MfG myself

                        Kommentar

                        • Lars Böttger
                          www.arge-belux.de
                          • 07.08.2003
                          • 8417

                          #492
                          @myself:

                          Ich bin gespannt, ob er von sich aus beendet. Ansonsten werde ich heute Abend eBay bitten, das Angebot von der Plattform zu nehmen.

                          Beste Sammlergrüsse!

                          Lars
                          www.bdph.de und www.arge-belux.de

                          Kommentar

                          • Harald Krieg
                            Ostafrikasammler
                            • 27.06.2003
                            • 4789

                            #493
                            Zitat von deckelmouk
                            @myself:

                            Ich bin gespannt, ob er von sich aus beendet. Ansonsten werde ich heute Abend eBay bitten, das Angebot von der Plattform zu nehmen.

                            Beste Sammlergrüsse!

                            Lars
                            Er hat schon kalte Füße bekommen und das Angebot selbst beendet.

                            Kommentar

                            • Lars Böttger
                              www.arge-belux.de
                              • 07.08.2003
                              • 8417

                              #494
                              @saeckingen:

                              Danke für die Info! Ich fürchte nur, dass der Anbieter nicht aufgibt.

                              Beste Sammlergrüsse!

                              Lars
                              www.bdph.de und www.arge-belux.de

                              Kommentar

                              • Lars Böttger
                                www.arge-belux.de
                                • 07.08.2003
                                • 8417

                                #495
                                Fälschungsfriedhof...

                                ...von einem meiner "Lieblingsanbietern": http://cgi.ebay.de/GEMISCHTE-LOT-ALT...mZ220561609483 - einen Satz von "zefir08" glaub ich sofort: "ALLE DIESE BRIEFMARKEN SIND BEI EBAY GEKAUFT" - soviele Gurken und Fälschungen bekommt man auch nur da. Oder in den "urigen Sammlungen" auf Auktionen

                                Beste Sammlergrüsse!

                                Lars
                                Angehängte Dateien
                                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                                Kommentar

                                Lädt...